Dass kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Die Bilder aus der 20d sind in der 100% Ansicht schärfer als die aus der 40d.
Noch unschärfer als die Bilder einer 20D - geht das überhaupt?
Also jetzt aber auch mal ehrlich:
Ich fotografiere gerne Landschaften und solche Dinge - und da lieferte mir meine 20D immer mäßige Ergebnisse.
Als Beispiele füge ich hier mal ein paar Bilder an, speziell 4914.JPG (Exifs stehen im Bild reingeschrieben) ist VOR dem Umbau (herrlichster Sonnenschein gewesen, fast schon ideale Bedingungen) und das 6895.JPG mit der Seilbahn ist NACH dem Umbau gewesen (Blende 5.6, 40mm, 1/640tel, dasselbe Objektiv). Ich denke schon, daß der Unterschied sichtbar ist...
Man beachte das Grün (bzw. das was Grashalme sein sollten - ist aber nur Matsch die Sache) der Wiese, die Details in den Bäumen - und dann mal die Seilbahn ansehen - welche Details (leichtes Gegenlicht, daher die leicht milchige Eintrübung - die Sonne schien mir vorne auf's 17-40er) da nun noch zu erkennen sind.
Beides sind 100%-Crops, beide sind mit derselben Kamera und demselben Objektiv gemacht - nur einmal mit und einmal ohne AA-Filter...
Vielleicht werde ich jetzt besser verstanden (das sind keine manipulierten Bilder, sind alle mit den gleichen Parametern entwickelt).
Und für die Skeptiker habe ich (die anderen 3 Bilder) mal einen kleinen Spaß erlaubt - unwissenschaftlich:
Ein Foto ist mit meiner umgebauten 20D gemacht (mit 17-40er @19mm, Blende 8 mit 1/30s Belichtungszeit und ISO100).
Ein weiteres Foto ist mit der alten 5D gemacht (mit 24-70er @28mm, gleiche Belichtungszeit/Blende/ISO natürlich).
Und noch eines ist mit der aktuellen 5D Mark-II gemacht (wie bei 5D).
Aber: Ich habe die Fotos der 20D und das der 5D auf die Größe der 5D-II aufgeblasen und weiter nicht bearbeitet...
PS: Da der TO ja mittlerweile eine 30D (ich hoffe, es handelt sich da dann nicht um die D30) bald sein Eigen nennen kann, kann ich ihm nur sagen: Gute Wahl, die paar Euros mehr ist sie sicherlich wert - mir wäre es das jedenfalls.