• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20D gebraucht kaufen?

Habe ich auch schon Gedacht.

Freu mich voll die Kamera kommt erst nach Weihnachten weil ich Schüler bin und mein Weihnachtsgeld brauche :rolleyes:
Noch einmal vielen Dank an das Forum. Ich glaube ihr werdet noch von mir hören spätestens wenn ich mir ein anderes Objektiv kaufen will.
 
Nimm die 20D ohne Bedenken. Sie ist ein robustes Arbeitstier. Ich habe sie seit 2005 und bin nach wie vor sehr zufrieden damit. Meine Lieblings-Kamera-Objektivkombination ist die 20D mit einem CZJ 35mm Flektogon davor. Die 40D hab ich verkauft um die 5DMkII anzuschaffen.

LG
 
Dass kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Die Bilder aus der 20d sind in der 100% Ansicht schärfer als die aus der 40d.

Noch unschärfer als die Bilder einer 20D - geht das überhaupt? ;)

Also jetzt aber auch mal ehrlich:
Ich fotografiere gerne Landschaften und solche Dinge - und da lieferte mir meine 20D immer mäßige Ergebnisse.
Als Beispiele füge ich hier mal ein paar Bilder an, speziell 4914.JPG (Exifs stehen im Bild reingeschrieben) ist VOR dem Umbau (herrlichster Sonnenschein gewesen, fast schon ideale Bedingungen) und das 6895.JPG mit der Seilbahn ist NACH dem Umbau gewesen (Blende 5.6, 40mm, 1/640tel, dasselbe Objektiv). Ich denke schon, daß der Unterschied sichtbar ist...
Man beachte das Grün (bzw. das was Grashalme sein sollten - ist aber nur Matsch die Sache) der Wiese, die Details in den Bäumen - und dann mal die Seilbahn ansehen - welche Details (leichtes Gegenlicht, daher die leicht milchige Eintrübung - die Sonne schien mir vorne auf's 17-40er) da nun noch zu erkennen sind.
Beides sind 100%-Crops, beide sind mit derselben Kamera und demselben Objektiv gemacht - nur einmal mit und einmal ohne AA-Filter...
Vielleicht werde ich jetzt besser verstanden (das sind keine manipulierten Bilder, sind alle mit den gleichen Parametern entwickelt).

Und für die Skeptiker habe ich (die anderen 3 Bilder) mal einen kleinen Spaß erlaubt - unwissenschaftlich:
Ein Foto ist mit meiner umgebauten 20D gemacht (mit 17-40er @19mm, Blende 8 mit 1/30s Belichtungszeit und ISO100).
Ein weiteres Foto ist mit der alten 5D gemacht (mit 24-70er @28mm, gleiche Belichtungszeit/Blende/ISO natürlich).
Und noch eines ist mit der aktuellen 5D Mark-II gemacht (wie bei 5D).
Aber: Ich habe die Fotos der 20D und das der 5D auf die Größe der 5D-II aufgeblasen und weiter nicht bearbeitet...

PS: Da der TO ja mittlerweile eine 30D (ich hoffe, es handelt sich da dann nicht um die D30) bald sein Eigen nennen kann, kann ich ihm nur sagen: Gute Wahl, die paar Euros mehr ist sie sicherlich wert - mir wäre es das jedenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe beim besten Willen nicht warum man Fotos in 100% beurteilt. Das wichtige ist doch wie der Gesamt Eindruck ist. :grumble:

Aber das ist ja Ansichtssache.
 
Noch unschärfer als die Bilder einer 20D - geht das überhaupt? ;)


Dann hast du ´ne Gurke oder kannst nicht fotografieren, oder falsche Objektive. Auf 3 Namibia Reisen nehme ich immer meine 20D mit und habe mit den Bildern inzwischen 9 Bildbände gemacht. Über die Bildqualiät hat sich bis jetzt noch niemand beschwert.:)
 
Da ich zufällig beide Kameras besitze und auch beide Kameras gleichmäßig nutze und auch beide Kameras mal (ganz kurz und schon länger her) direkt miteinander verglichen habe, kann ich von meiner Seite nur bestätigen, dass was die BQ beider Kameras angeht, für mich kein sichtbarer Unterschied festzustellen war.

Monitor, Bildgeschwindigkeit und wesentlicht leiseres Auslösegeräusch des Spiegels würden für die 30D sprechen. Falls das nicht unbedingt nötig wäre, kannst du ein paar Euro sparen und die 20D mit gutem Gewissen kaufen.

Für mich steht fest, wenn meine 20D mal "abkackt", kaufe ich mir garantiert wieder günstig eine Gebrauchte 20D.

LG
 
Noch unschärfer als die Bilder einer 20D - geht das überhaupt? ;)

Ich bin nach wie vor der Ansicht, das die Unschärfe kein Problem der 20D ist, sondern eines hinter der Kamera, denn:
  • es gab zu 20d-Zeiten keine derartigen Threads, die auf Serienschwäche aufbauten
  • meine Bilder sind scharf
  • x andere Besitzer sind mit der 20d zufrieden, bzw wird sie hier im Forum als eine Kamera mit sehr hoher Grundschärfe genannt.

Ich fotografiere gerne Landschaften und solche Dinge - und da lieferte mir meine 20D immer mäßige Ergebnisse.
Ich glaube du hast von 8mpx einfach zu viel erwartet. Grashalme werden einfach auf Grund ihrer Größe schwer scharf.

Als Beispiele füge ich hier mal ein paar Bilder an, speziell 4914.JPG (Exifs stehen im Bild reingeschrieben) ist VOR dem Umbau und das 6895.JPG mit der Seilbahn ist NACH dem Umbau gewesen (Blende 5.6, 40mm, 1/640tel, dasselbe Objektiv). Ich denke schon, daß der Unterschied sichtbar ist...

Ich finde beide Ausschnitte mäßig.
Der Unterschied wäre nur bei gleichem Motiv und auch sonst gleichen Bedingungen sichtbar.

Man beachte das Grün (bzw. das was Grashalme sein sollten - ist aber nur Matsch die Sache) der Wiese, die Details in den Bäumen - und dann mal die Seilbahn ansehen - welche Details da nun noch zu erkennen sind.
Du solltest dir imho der Grenzen der Sensorauflösung bewusst werden.
Wenn 1 Grashalm eine Linie über einen drittel Pixel ist, wie soll dann eine Strukur herauskommen?

Von Details würde ich bei dem Baummatsch hinter der Seilbahn auch nicht sprechen. Klar tritt das Seil der Bahn schärfer hervor als mit AA-Filter - aber das wäre bei jedem Kameramodell so.

Beides sind 100%-Crops, beide sind mit derselben Kamera und demselben Objektiv gemacht - nur einmal mit und einmal ohne AA-Filter...
Dass ein AA-Filter Schärfe kostet ist ja unbestritten.
Allerdings will ich es nicht gelten lassen, dass du die 20D als generell unscharf abstempelst.

Und für die Skeptiker habe ich (die anderen 3 Bilder) mal einen kleinen Spaß erlaubt - unwissenschaftlich:
Demnach wird er wohl weder mich noch andere Skeptiker deiner Aussage überzeugen.

Ein Foto ist mit meiner umgebauten 20D gemacht (mit 17-40er @19mm, Blende 8 mit 1/30s Belichtungszeit und ISO100).
Stativ, SVA, Fernauslöser, richig fokussiert...?

Ich habe die Fotos der 20D und das der 5D auf die Größe der 5D-II aufgeblasen und weiter nicht bearbeitet...
Im Thread war aber die Rede von der Schärfe in der 100% Ansicht.
8mpx alter Technik gegen 21 neuester Technik antreten zu lassen ist imho Unfug. Aber selbst dafür schlägt sich die 20d imho nicht schlecht.

lg Bernd
 
Also ich habe mich jetzt für die 30D entschieden wegen des größeren Displays und weil ich ein gutes Angebot bekommen habe. Außerdem ist es gut zu wissen das sie noch nicht sooooo alt ist.:D
 
Das Thema selbst scheint ja bereits geklärt zu sein, allerdings muss ich was zu deiner Einstellung sagen:

Hier könnten sich einige Leute mal eine Scheibe von dir abschneiden, den Pixelwahn um das perfekt scharf abgebildete Staubkorn in der 100% Ansicht kann ich nicht verstehen und das geht meiner Meinung nach auch einfach am eigentlichen Fotografieren vorbei oder nicht?
Mir persönlich geht es, wie dir ja offensichtlich auch, um das Fotografieren als Tätigkeit und das Bild in seiner gesamten Ansicht! :top:
 
@Super-Q
Vielen Dank für das Lob. Ich teile mit dir deine Meinung. Das Bild macht am Ende immer noch der Fotograf. Ist zwar gut und schön wenn man was gutes vorm Kopf hat aber 1. kostetet es mehr, 2. für die meisten ist es total überflüssig.
 
interessant welche Mythen entstehen, wenn Modelle schon länger vom Markt sind.
20D und 30D sind hinsichtlich Sensor und Bildaufbearbeitung identisch (Canon hat da auch nie was anderes behauptet), möglich, daß die JPG Engines unterschiedlich programmiert sind.
Das Buffer Handling der 30D wurde geändert, dadurch kann sie schneller und mehr Bilder aufnehmen.
Sie ist SIGNIFIKANT leiser. Die 20D war ist vom Verschlußgeräusch her die AK47 der Kamerawelt, auch hinsichtlich der Zuverlässigkeit.
Die Grundschärfe in RAW ist identisch (und wird allenfalls von der 5D mit noch dünnerem AA Filter getoppt)
Das Rauschverhalten 20D zu 30D ist identisch, das der 40D (und 1000D) ab 800ISO in den Schatten minimal schlechter (und in Ausbelichtungen von 60*40 oder 50*75 nicht zu sehen).
Ich habe sie alle, 10D, 20D, 30D, 40D und 5D (mehr Pixel brauch ich nicht wirklich) und Schärfe war bei meinen Objektiven das geringste Problem.
mit 17-40er @19mm, Blende 8
Canon L Objektive sind nicht der Weisheit letzter Schluss, im Vergleich zum alten ELMARIT-R 1:2,8/19 ist das 17-40L auf Crop, allenfalls "nuja"
mal ein 20D ooc JPG Matschbild bei f5,6 vom 19er Elmarit
und ein 24-70L Zoom ist im Vergleich zu dem, womit ich erreichbare Schärfe (und andere Feinheiten) eines Bodys beurteile ... nuja.

Bei den gezeigten Beispielbilder für JPG Matsch hätte ich entweder die Kamera weggeschmissen oder die Objektive, aber ich finde sowas unter den >20.000 Bildern aus meiner 20/30D Zeit nicht (ok, das alte 17-85 in Verbindung mit den JPG Default Einstellungen war im WW nicht überzeugend)
 
@Super-Q
Vielen Dank für das Lob. Ich teile mit dir deine Meinung. Das Bild macht am Ende immer noch der Fotograf. Ist zwar gut und schön wenn man was gutes vorm Kopf hat aber 1. kostetet es mehr, 2. für die meisten ist es total überflüssig.
Naja, lies dir mal den D30-thread durch, danach ist auch eine 20D schon aus dem Megapixelwahnzeitalter.

Was im Alltag bei der 20D oder 30D wirklich fehlt ist der Staubrüttler.
Man liest seit der 400D/40D keine threads mehr: Hilfe, habe mir beim reinigen den Sensor zerkratzt.

Woher willst du eigentlich wissen, was für die meisten "überflüssig" ist?
 
Mich würde interessieren, was Du bezahlt hast? Oder hab ich das überlesen? Ist die 30D bei ebay immer noch in der 300 Euro Preisklasse?
 
Aber wenn du meinen ersten Beitrag gelesen hast. Finde ich so kleinere Kameras nicht so toll. Weil die sich einfach nicht wertig anfühlen. Deswegen habe ich auch nach einer günstigen zweistelligen gesucht und bin auf die 20D und 30D gestoßen.
 
Hm. Da gibts ja für wenig mehr schon eine 1000D neu. Ich würd nicht mehr so viel Geld für so eine alte Kamera ausgeben.

Eine 1000D ist ja wirklich eine total reizvolle Alternative zu einer 30D. *hust* :rolleyes: :ugly:

Wer mal eine Zweistellige in der Hand hatte, wird niemals eine 1000D haben wollen. Höchstens als Drittkamera oder so. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten