Hallo
An der 20D gibts für den normalen Fotografen, egal ob rein als Hobby und Spass, oder ob man sich mit der Fotografie noch was dazuverdient, nichts auszusetzen. Ich arbeite regelmässig mit der 20D, habe sie vor einem Jahr als das Budget etwas knapp sass gebraucht gekauft, mit 6000 Auslösungen praktisch noch "neu".
Ich wüsste nicht was ich anderes wollte. Das Display dürfte etwas grösser sein, unter'm Strich hat's aber auch seine Vorteile; nämlich zu lernen, nicht die ganze Zeit auf der Cam rumzudoktern, nach jeder Auslösung Schärfe, Histogramm und weiss ich was alles zu "kontrollieren" und Einstellungen zu verschlimmbessern. Mein grösster Fehler bei Beginn mit der DSLR-Fotografie war, ständig daran zumzustudieren, wie ich nun meine Cam einstellen könnte, damit die Bilder gut werden. Und da bin ich sicher nicht der Einzige.
Zum Technischen:
Was kümmert mich das Rauschen bei ISO 1600 oder 3200? Ich habe noch niemals einen Kunden gehabt, welcher sich über Rauschen beklagt. Und wenn ich ISO 1600 brauche, dann fotografiere ich eben mit dieser, wenn keine Langzeitbelichtung möglich ist, vieles kann man auch per EBV eliminieren, wenn's mal notwendig wäre. Genausowenig, als dass ich je einem Kunden hätte ein 18MPixel Bild abdrückem müssen. Bereits mit 8MP sind die Bilder für Kundschaft längst gross genug. Und ein drei mal fünf Meter Bild betrachtet man ja auch nicht aus einem Meter Entfernung, also kann man sich in bezug auf Megapixel als Normalverbraucher streiten, was wirklich notwendig ist.