• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20D für Anfänger?

So, nun bin ich wieder gleich weit wie am Anfang :)
...Für neue 400D
- gutes Preis - Leistungs Verhältnis
- leichter und handlicher
- günstiges S Objektiv
- grösseres Display
- Garantie...

Was meinst du mit "S-Objektiv"?
EF-S Linsen sind mit beiden kompatibel und ein Kit kriegst du auch gebraucht billig - was nicht heißt, das man es sich unbedingt kaufen muß.
Handlicher ist die 400D dann, wenn man sie nicht benutzt, weil man sie besser wegstecken kann, beim Fotografieren nicht.
 
So, nun bin ich wieder gleich weit wie am Anfang :)

Mit Anfänger meine ich Anfänger. Habe Null DSLR-Erfahrung.

...

Tja ich denke am besten geh ich mal in ein Geschäft und teste wie sich die so in der Hand anfühlen...

Das kann ich Dir nur empfehlen. Ich habe vor gut 2 Jahren auch lange überlegt ob eine 350D oder eine 20D. Ich habe eigentlich zur 350D tendiert, bis ich sie in die Hand genommen habe. Es hat keine 2 Sekunden gedauert bis mir klar war, dass ich mit der 350D auf Dauer nicht glücklich werde, da ich sie gar nicht richtig festhalten konnte. Die 20D liegt mir gut in der Hand, ich komme mit dem Daumen bequem an alle Knöpfe ohne das Auge vom Sucher nehmen zu müssen und ich bruache keinen BG was der Stabilität auf dem Stativ auch zugute kommt. Es mag bei anderen anatomischen Verhältnissen anders aussehen, also nimm die Dinger mal in die Hand.

Ich bin mit meiner 20D immer noch hoch zufrieden, eine 5D oder die 1er sind sicher einiges besser, aber für das was ich mache reicht es mir allemal.. ;) Sie hat vor 2 Jahren gute Bilder gemacht und tut es weiterhin und ich sehe keinen Grund sie zu ersetzen, bevor nicht ein Defekt eintritt der zu teuer zum reparieren ist oder die technik so signifikante Fortschritte gemacht hat, dass die 20D hoffnungslos veraltet ist. Das wird aber noch ein paar Jährchen dauern, inzwischen erweitere ich lieber meinen Objektivpark. ;)

Gruß,
Günter
 
also ich habe die 20d und die 400d. meine subjektive meinung:

die 20d ist einfach nur geil! ich mag die größe, das material, das gewicht, die geschwindigkeit, ja sogar das auslösegeräusch :). die 10 mp der 400d sind mir ziemlich latte, allerdings finde ich das große display sehr angenehm.. werde mir daher auf jeden fall auch den nachfolger der 30d zulegen.. aber ansonsten ist mir nach der 350d auch die 400d n bisl zu sehr spielzeug. mit dem 70-200 dran ist das handling einfach grottenschlecht.. sehr gut harmonieren allerdings 400d und 17-40.. liegt plötzlich überraschend gut in der hand, ist klein, unauffällig, schnell und schön weitwinklig. für ne reportage optimal :)..

wie dem auch sei: ich würde die 20d nehmen, gibt für wenig geld ne absolute superkamera (ich bin süchtig, habe sie jetzt seit samstag und schon hat sie 2500 clicks mehr :) )
 
Hei ihrs.

Also erstmal supervielmalsdanke für die vielen Beiträge.

Ich habe noch ein bisschen im Forum rumgestöbert und muss sagen, dass ich wohl noch etwas zu wenig Wissen/Erfahrung habe um gleich so viel Geld auszugeben.
Die Kamera wäre ja eins, jedoch habe ich festgestellt, dass anscheinend nicht jedes Objektiv zu jeder Kamera gleich gut zur Geltung kommt, auch wenns vom Material her passen würde. Vieles ist komplexer als ich dachte. Fotografie ist nicht ein einfaches Thema, zudem auch nicht grad sehr billig.
Deshalb meine Entscheidung. Einerseits schade, weil der Frühling vor der Türe steht und ich sooo gerne auf Erkundungstour ginge. Aber schliesslich ist es nicht das letzte Jahr und ich liebäugle schon lange, also kann ich gut noch etwas warten.
 
Dann pass aber auf, dass Du nicht in 10 Jahren feststellst, das Du immer noch wartest.

Irgendwann MUSS ;) man starten.

Fang doch mit ner günstigen gebrauchten 300D an ... probiere rum ... erfahre
und begreife .... und dann machst Du irgendwann den Aufstieg.


Gruss Börnie


.
 
Alle sagen, nicht was davor ist, ist wichtig, sondern was dahinter steht!
Glaub' ich nicht! Drück mal einem Profi eine 350D in die Hand, der
schmeisst die sofort weg.

Ich spare g'rad für eine 5d (Frau ist schon auf 180) :o :angel:
 
Alle sagen, nicht was davor ist, ist wichtig, sondern was dahinter steht!
Glaub' ich nicht! Drück mal einem Profi eine 350D in die Hand, der
schmeisst die sofort weg.

Ich spare g'rad für eine 5d (Frau ist schon auf 180) :o :angel:

Das hat aber weniger mit der Bildqualität zu tun, sondern mit Bedienung, Speed, Robustheit etc.
 
Das meiste hier ist totaler Quatsch. Ich hab schon öfter von Profis gelesen, die eine 350D/400D zusätzlich oder sogar nur in der Tasche haben. Es gibt ja nicht nur Hochglanzcoverfotografen. Die Vorstellung das alle Profis nur mit ner 1D und 5000+ Euro Linsen rumlaufen ist genauso schwachsinnig, wie die Annahme das alle Paparazzi ein EF 1200mm mit sich rumschleppen.

Es ist auch quatsch anzunehmen, das man mit einer 350D maßgeblich schlechtere Bilder oder Bildqualität bekommt. Die Sensoren der 350/400/20/30D sind in der Qualität recht ähnlich, die Auflösung ist in etwa die Gleiche. Mit einer guten Linse an eine 350D erreiche ich immer bessere Qualität als mit einer mittelmäßigen Linse an der 30D. Wenn man sich hier Bilder im Forum oder sonstwo anschaut, lernt man schnell, dass die Qualität hinter der Kamera entsteht und die Technik mittlerweile total egal ist (ausgenommen der Qualität der Linsen).

Auch die Autofokus-Märchen gehen mir hier erheblich auf den S***. Bei gutem Licht, und das ist der Normalzustand bei den meisten normalen Benutzern, sind die AFs aller Kameras nahezu identisch. Die Stärken spielen die besseren Modelle erst aus, wenn es um schwierige Licht und Kontrastverhältnisse geht.

Die Haptik ist m.E. einer der Punkte, an denen was dran ist. Mit BG an der 350 ist das aber Geschichte. Ansonsten sind die Gehäusemärchen aber auch nur ein Grund, sich selbst und seiner Frau den Preis zu rechtfertigen. Wenn ich ein gutes gehäuse haben will, dann greif ich zu einer 1D, genau das tue ich im Mai wenn die Mark III draussen ist, das ist ein Gehäuse und nicht dieses Plastikzeugs.

Ein Wechsel von der 350D

- mit der ich sehr zufrieden bin
- mit der ich viele tolle Bilder gemacht habe
- die sich vor keiner 20er oder 30er verstecken muss
- zu einem deutlich besseren Preis

kommt und kam für mich nie in Frage. Man sieht einfach nur "professioneller" damit aus, das ist alles.

Und trotzdem errege ich mit meiner 350D mit BG, 70-200 L IS mit 2x EF-TK und dem 580EX drauf mehr Aufmerksamkeit :lol: :D :ugly:
 
p.s. Um auf die eigentliche Frage einzugehen :)

Wie gesagt, über den Body würde ich mir als Anfänger keine großen Gedanken machen. Wenn Du genug Geld hast, kannst Du Dir das holen, was Du willst, schlecht fahren tust Du mit keiner Kamera von Canon.

Wenn das Geld knapp ist: Was Dich als Einsteiger (so wie mich und alle anderen) als erstes Einholen wird, sind die Linsen, Blitz und Stativ. Mit einer Linse kommst Du nicht weit (es sei denn mit dem 28-300). Wenn Du nur das Kit hast, wirst Du schnell merken, das man sich doch öfter auch mal 100 oder mehr mm Brennweite wünscht. Die internen Blitze sind nett für Schreibtischfotos für Ebay, aber in der Praxis allenfalls zum Aufhellen bei gutem Licht geeignet, da muss dann mind. ein 420, 430 oder größer her. Ein stabiles Stativ (keins für 20 Euro beim Blödmarkt) werden die meisten auch oft benötigen. Das wäre dann so die Grundausstattung. also gut überlegen, wofür das Geld investiert werden soll und wieviel davon da ist. Ansonsten kann es schnell passieren, dass das Hobby keinen Spaß macht.
 
Kontra gebrauchte 20D:

-) Du kannst die 10.000 Auslösungen nicht nachvollziehen sprich weißt nicht ob die Angaben des Verkäufers auch der Warheit entsprechen (kann nur Canon)
-) Keine Garantie wie bei einer neuen Kamera (350D o. 400D)
 
Alle sagen, nicht was davor ist, ist wichtig, sondern was dahinter steht!
Glaub' ich nicht! Drück mal einem Profi eine 350D in die Hand, der
schmeisst die sofort weg.

Ich spare g'rad für eine 5d (Frau ist schon auf 180) :o :angel:


Das hat aber weniger mit der Bildqualität zu tun, sondern mit Bedienung, Speed, Robustheit etc.


Ich glaube eher, dass DAS etwas mit einem Statussymbol zu tun hat !


Gruss Börnie


-
 
Auch die Autofokus-Märchen gehen mir hier erheblich auf den S***. Bei gutem Licht, und das ist der Normalzustand bei den meisten normalen Benutzern, sind die AFs aller Kameras nahezu identisch. Die Stärken spielen die besseren Modelle erst aus, wenn es um schwierige Licht und Kontrastverhältnisse geht.
Klar wenn ich nur Gebäude und Vasen photographieren will mag das im gewissen Rahmen zutreffen, aber versuch mal mit ner 350er ne schnelle Bewegung scharf zu kriegen, des packt die selbst bei Lichtverhältnissen die für 1/800 und Blende 10 reichen, nur bedingt bis gar nicht.

Und die 1D Mk III schaut dann weniger "professionell" aus!? :ugly:
 
Klar wenn ich nur Gebäude und Vasen photographieren will mag das im gewissen Rahmen zutreffen, aber versuch mal mit ner 350er ne schnelle Bewegung scharf zu kriegen, des packt die selbst bei Lichtverhältnissen die für 1/800 und Blende 10 reichen, nur bedingt bis gar nicht.

[ ] Du hast voll die Ahnung.
 
Jo ich denke ich hab Ahnung was Sportfotographie angeht (kuck Dir mal den Link in meiner Signatur an) ... und ich hab erst vor 2 Wochen mal wieder den Vergleich 350er und 20D gemacht und meine Meinung mal wieder bestätigt bekommen.

Und wenn Du meinst dem sei nicht so, dann beweis mir bitte das Gegenteil!!!
 
Jo ich denke ich hab Ahnung was Sportfotographie angeht (kuck Dir mal den Link in meiner Signatur an) ... und ich hab erst vor 2 Wochen mal wieder den Vergleich 350er und 20D gemacht und meine Meinung mal wieder bestätigt bekommen.

Und wenn Du meinst dem sei nicht so, dann beweis mir bitte das Gegenteil!!!

Ja, aber beim Vergleich 400D 20D sollten beim AF keine dramatischen unterschiede mehr sein...:top:
 
Das meiste hier ist totaler Quatsch. Ich hab schon öfter von Profis gelesen, die eine 350D/400D zusätzlich oder sogar nur in der Tasche haben. ...:ugly:

Hallo,

ein bissle Off-Topic: Du brauchst einfach nur die Entwicklung der Profis/Semiprofis
hier im Forum anzuschauen. Jedes weitere Wort darüber kann nicht
das Gegenteil beweisen. :)

... Mit einer guten Linse an eine 350D erreiche ich immer bessere Qualität als mit einer mittelmäßigen Linse an der 30D ...
Du sagst es selbst! Und mit einer guten Linse an einer 30D, anstatt an einer
350D?

Ich glaube eher, dass DAS etwas mit einem Statussymbol zu tun hat ! Gruss Börnie -
Ja, ein bissle denke ich auch ... es wäre für einen beauftragten Profi-Fotografen
einer Hochzeit ein komisches Gefühl mit einer 350D zu fotografieren, wenn
unter den Gästen lauter 30Ds oder gar 5Ds aufblitzen. :evil:

Okey zurück zum Topic: eine 20D ist eine Kamera für den Profibereich.
Das bedeutet, man vergewaltigt den Verschluss als Benutzer. Ok, wenn
du Glück hast, war der Besitzer jemand, der nicht richtig Zeit zum
Fotografieren hatte. Das nur so im Hinterkopf. Das kann aber
auch gutgehen, aber halt ohne Garantie.

Eine 400D als neues Produkt gar nicht so schlecht und wird dich bestimmt
die nächsten 2 Jahre beschäftigen :rolleyes:
 
Okey zurück zum Topic: eine 20D ist eine Kamera für den Profibereich.
Das bedeutet, man vergewaltigt den Verschluss als Benutzer. Ok, wenn
du Glück hast, war der Besitzer jemand, der nicht richtig Zeit zum
Fotografieren hatte. Das nur so im Hinterkopf. Das kann aber
auch gutgehen, aber halt ohne Garantie.
Naja, der Definition nach sind die Einstelligen für den Profi-bereich, was immer das heissen mag. Viele echte Profis haben noch eine 20D/30D oder ähnliches als Zweitbody, ist hier schon viel drüber geschrieben worden dass es bei einem wichtigen Auftrag nicht sein kann, das nur ein Body da ist. Für den Einsteiger ist das aber völlig irrelevant. Aber es kann gut sein, dass die 20D von einem Vollprofi kaum Auslösungen hat, da sie nur als Reserve in der Tasche lag.

Und was heißt man vergewaltigt den Verschluss? Ich mahe mit meinem Verschluss gar nichts, dcer bewegt sich wenn ich auf den Ausläöser drücke. :evil: Und wie oft ich das tue hängt wohl ziemlich von den Fotografiergewohnheiten ab. Wenn ich Architetur mache bringe ich vielleicht 20-40 Bilder von einem Tag mit nach Hause, aus dem Tiergarten sind es schonmal 200 und bei Sport/Action können es auch mal 1500 Auslösungen werden. Ich würde allerdings mit einer 1D keinen Deut mehr oder weniger fotografieren, genausowenig mit einerr 400D.

Beim Gebrauchtkauf muss man sich halt ein bischen umschauen und ggf. nachfragen. Wenn man ein schlechtes Gefühl dabei hat, lässt man es eben. Aber eine Garantie ist das eh nicht, der Verschluss kann 100k-Auslösungen halten, oder nach 30k-Auslösungen seinen Geist aufgeben.

Eine 400D als neues Produkt gar nicht so schlecht und wird dich bestimmt
die nächsten 2 Jahre beschäftigen :rolleyes:
Aber wenn sie einem nicht vernünftig in der Hand liegt ärgert man sich nur und benutzt sie nicht so gerne. Wenn sie in die Hand passt ist es sicher eine tolle Cam, und die Bilder werden erstmal nicht besser oder schlechter als die mit einer 20D oder 30D.

Gruß,
Günter
 
nimm die 400d
ist zz die beste nicht einstellige.

das sie schlechter in der hand liegt als eine andere ist der sich eingebildete effekt, um sich doch für die eigentlich schlechtere kamera(30d,20d) zu entscheiden.

aber mit einer zweistelligen ist man halt ein semiprofi. 3 stellige ist für anfänger. und die die 1 stelligen haben sind fotogötter.

400 und du bist glücklich. das beste gesamtkonzept.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten