• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20D für Anfänger?

also ich sage mal so
das daumenrad ist nach einer weile verkraftbar da ich mit meiner 400d alles jetzt ohne hinschauen und nochmal kontrolieren kann.
aaaaaaaaaaaber wer ein daumenrad schonmal hatte dem wird es fehlen

eins ist klar
wenn ich zwischen 350d und 20d die möglichkeit gehabt hätte wäre sofort die 20d dran gewesen da ich mir dann die 119 ? für den BG gespart hätte den ich umbedingt bei der dreistelligen gebraucht hätte und auch brauche

also 20 d nehmen und erfahrungen sammeln und in 2-4 jahren wird man sehen was es neues gibt und zuletzt halt damit glücklich werden

gruß nato
 
Mal ganz ehrlich. Wie sind denn Deine bisherigen SLR-Erfahrungen. Das ist zwar eine tolle Kamera, aber ich würde mich als Anfänger auch nicht in einen Porsche setzen. Nicht für Ungut, aber...
Die 20er ist höchstens nen Passat ;)
Ich hab 2004 auch mit einer 20D angefangen und hatte davor noch keine SLR in der Hand gehabt. Die 20er ist für einen angemessenen Preis sicher eine gute Kamera zum lernen.
... als bei der 350D? Volle Zustimmung! Als bei der 20D? Nein, gleiches Niveau (wie auch 30D).
Der AF der 20er ist schlechter als der der 30D oder 400D, da diese beide denselben AF haben.
 
Hallo Salmonelle,

zurück zu deiner Frage, ich habe die 20 D (bin begeistert) und kenne die 400 D aus längerer Anwendung. Für einen Anfänger ohne jede SLR Erfahrung haben die dreistelligen einige Vorteile:
- gutes Preis - Leistungs Verhältnis
- leicht, vor allem mit einem günstigen S Objektiv
- gute Ergebnisse, die nur mit viel Geld in Objektive (und entsprechendem Gewicht) verbessert werden können.
Viele Grüße Stefan
 
Sehe kein Problem für einen Anfänger. Die 20D hat notfalls auch das grüne Rechteck :p Wenn Dich Grösse und Gewicht dieser Kamera nicht stören, ist sie eine gute Wahl.
Gebrauchtkauf birgt halt immer ein kleines Risiko, das ist alles, was sich einwenden liesse.
Gruss Tinu
 
Zitat(e) ANFANG ".... wegen dem besseren Gehäuse würde ich auf jeden Fall die
20D ( 30D ) nehmen ......"" Zitat(e) ENDE !

Was macht Ihr nur mit Euren Gehäusen, dass die soooo toll und klasse und stabil
sein MÜSSEN ???????
Klopft ihr damit Nägel in Wände oder schleift die dauernd über die Erde ?????

Die Gehäuse der 300D / 350D / 400D sind doch nicht aus Pappe.

Und sie KÖNNEN NICHT schlecht sein. Ich habe hier noch KEINEN
Beitrag wegen einem defekten 300D / 350D / 400D Gehäuse gelesen.

Lauft "Ihr alle" im Leben mit ner Ritterrüstung rum - oder tragt ihr
normale Kleidung ????


Und zur 20D ........ ich würde mir keinen Oldtimer kaufen ! ! !



:rolleyes: Börnie :rolleyes:
 
Zitat(e) ANFANG ".... wegen dem besseren Gehäuse würde ich auf jeden Fall die
20D ( 30D ) nehmen ......"" Zitat(e) ENDE !

Was macht Ihr nur mit Euren Gehäusen, dass die soooo toll und klasse und stabil sein MÜSSEN ???????
Klopft ihr damit Nägel in Wände oder schleift die dauernd über die Erde ?????

Die Gehäuse der 300D / 350D / 400D sind doch nicht aus Pappe.

<flüster>Magnesium</flüster> ;)

Und sie KÖNNEN NICHT schlecht sein. Ich habe hier noch KEINEN
Beitrag wegen einem defekten 300D / 350D / 400D Gehäuse gelesen.

Schlecht, schmecht... manchem (mir) sind die einfach zu klein (350/400, das 300D-Gehäuse war schön) ;)

Gruß,
Goldmember
 
ich dachte auch damals, dass das Gehäuse eher nicht so einen großen Unterschied machen würde, tut es aber.
Ich habe relativ kleine Hände und musste trotzdem einen BG zur 350D dazu kaufen. Mit einer 20D/30D habe ich das Problem nicht, da die Kamera sehr gut umzufassen ist, man hat nicht mehr das Gefühl, dass sie aus der Hand fallen könnte.

Magnesium ist auch schon toll, meine Kam hat nicht mal einen Kratzer, sieht nach nem halben Jahr immernoch so aus wie frisch aus dem Karton. Bei der 350D musste ich immer die Fingernagelkratzspuren wegwischen :)

was noch für die 20D spricht: der Multicontroller. Ohne den geht bei mir gar nichts!
 
Die Gehäuse der 300D / 350D / 400D sind doch nicht aus Pappe.

Und sie KÖNNEN NICHT schlecht sein. Ich habe hier noch KEINEN
Beitrag wegen einem defekten 300D / 350D / 400D Gehäuse gelesen.

Nicht aus Pappe, aber aus Plastik:p

Ich denke es geht nicht nur darum, ob die Gehäuse robust sind, sondern auch darum, wie sie in der Hand liegen. Ich habe seit bald 4 Jahren eine 300D und das Gehäuse ist noch top. Als ich upgrade-willig wurde, habe ich mal die 350D und die 400D in die Hand genommen und die sind im Vergleich zur 300D so stark geschrumpft, dass sie nicht mehr gut in der Hand liegen. Was das soll, ist mir nicht so ganz klar, wenn man die Kamera in die Hosentasche stecken will, nimmt man sein Exilim mit.

Wenn man nicht anderes kennt, stört die 350D dann vielleicht nicht, aber sich mit dem Gehäuse verschlechtern:confused:

Für den Einstieg würde ich mir das mit der 350D trotzdem überlegen. Neuware ist mir immer angenehmer. Bei Objektiven ist das vielleicht egal, aber bei dem Body...

Im Zweifel vielleicht am besten 400D mit Kit?
 
Was macht Ihr nur mit Euren Gehäusen, dass die soooo toll und klasse und stabil
sein MÜSSEN ???????

Ich weiß nicht was andere mit ihren Gehäusen machen, aber ich mache damit Fotos. :p Ne Spaß beiseite, die Kamera liegt durch das Gewicht einfach besser in der Hand. Nen BG hab ich jedenfalls bisher nicht vermisst.

Technisch gesehen sind die 20D und 350D nun beide nicht topaktuell. Fotos kann man trotzdem damit machen.
 
Nachdem beide Kameras soweit die gleichen Programmfunktionen haben, stellt sich für mich die Frage Anfänger/Fortgeschritten nicht.

Was soll mit der 20D schwieriger sein???

Ich ging bei der damaligen Kaufentscheidung 350D/20D ganz pragmatisch vor und entschied mich für ein billigeres Gehäuse, dafür eine Steigerung beim Objektiv. Die erreichbare Bildqualität war da für mich entscheidend. Ich habe meine 350D seit dem Ankauf mehr oder weniger täglich in der Hand und sie fällt nicht auseinander und zeigt auch keine Tendenz dazu.

Den Batteriegriff hätte ich bei beiden Modellen ...

Ich würde eher einen Neukauf in Richtung 400D empfehlen, das grössere Display hat schon seine Reize und natürlich auch die Garantie.

Für mich fungiert das Gehäuse (in dieser Klasse) eher als Chip-Halter, die Sucher beider Modelle sind für mich schwach ...., wenn man den Vergleich daran festmachen möchte.

lg
2wheel
 
Was soll mit der 20D schwieriger sein???

Nichts. Es ist einfach ihre Platzierung als Amateurkamera gegenüber der 350/400D als Einsteigerkamera.

Ich ging bei der damaligen Kaufentscheidung 350D/20D ganz pragmatisch vor und entschied mich für ein billigeres Gehäuse, dafür eine Steigerung beim Objektiv. Die erreichbare Bildqualität war da für mich entscheidend. Ich habe meine 350D seit dem Ankauf mehr oder weniger täglich in der Hand und sie fällt nicht auseinander und zeigt auch keine Tendenz dazu.

Zustimmung :top:

Den Batteriegriff hätte ich bei beiden Modellen ...

IMHO gewinnt die 350/400D deutlich mit dem Griff (ohne wirklich handlich zu
werden), während die 20/30D schon fast etwas zu groß und zu schwer wird.

Ich würde eher einen Neukauf in Richtung 400D empfehlen, das grössere Display hat schon seine Reize und natürlich auch die Garantie.

Zustimmung.

Für mich fungiert das Gehäuse (in dieser Klasse) eher als Chip-Halter, die Sucher beider Modelle sind für mich schwach ...., wenn man den Vergleich daran festmachen möchte.

Der der Zweistelligen ist schon etwas größer und klarer. Nix zum Ausflippen, aber immerhin ;)

Gruß,
Goldmember
 
Ich weiß nicht, ob das mit der doppelten Genauigkeit so viel bringt, oder ob es
nicht viel eher ein Marketinggag ist, aber unter normalen Bedingungen (also
One Shot/Single Shot und keine Dauerserien sich schnell bewegender Objekte
mit AI Servo) sitzt der AF meiner 350D so exakt wie ein AF nur sitzen kann.
Ob mit Makro oder lichtstarkem Tele :p

Moin Goldmember,

ich besaß kurz die 350D und hatte den Eindruck, dass sie viel schlechter mit dem 50/1.8 zurecht kam, als meine jetzige 30D. Dies berichten, wie du sicherlich weißt, sehr viele User hier im Forum. Andererseit ist das 50/1.8 sehr speziell und solllte nicht als Benchmark herhalten. Außerdem habe ich in der kurzen Zeit sehr gute Fotos mit der 350D und dem 50/1.8 und anderen Objektiven produziert. Ich kann deine Zufriedenheit mit der 350D also teilweise nachvollziehen.

In wieweit der doppelt empfindliche AF ein Marketinggag ist, kann ich nicht abschließend beurteilen. Soweit ich weiß war das ein zentrales neues Feature bei der 20D und bei den großen Cams sowieso. Es gibt genaue technische Spezifikationen (pdf habe ich jetzt nicht hier, kann ich aber gerne nachreichen), die die erhöhte Genauigkeit des AF der 20D/30D/400D ggü. der 350D beschreiben. Bei der Arbeit mit geringer Tiefenschärfe sollte der Unterschied einiges ausmachen.
 
So, nun bin ich wieder gleich weit wie am Anfang :)

Mit Anfänger meine ich Anfänger. Habe Null DSLR-Erfahrung. Aber ich hätte auch als Neulenker einen Porsche gefahren, wenn ich nur gedurft hätte :) Mich reizt das Thema Fotografie und ich denke man lernt viel mehr, wenn man gleich ausprobiert, als wenn man einfach mal liest.

Nun mal Zusammengefasst.
Für gebrauchte 20D
- Besserer Sucher und AF
- das Gehäuse
- das Handling
- besserer Body
- Bedienung mit Drehrad

Für neue 400D
- gutes Preis - Leistungs Verhältnis
- leichter und handlicher
- günstiges S Objektiv
- grösseres Display
- Garantie

Tja ich denke am besten geh ich mal in ein Geschäft und teste wie sich die so in der Hand anfühlen...

Nato schrieb:
eins ist klar
wenn ich zwischen 350d und 20d die möglichkeit gehabt hätte wäre sofort die 20d dran gewesen da ich mir dann die 119 ? für den BG gespart hätte den ich umbedingt bei der dreistelligen gebraucht hätte und auch brauche

Was ist denn ein BG?
 
ich besaß kurz die 350D und hatte den Eindruck, dass sie viel schlechter mit dem 50/1.8 zurecht kam, als meine jetzige 30D.

Ich hatte den gleichen Eindruck von der 300D zur 350D :)

Dies berichten, wie du sicherlich weißt, sehr viele User hier im Forum. Andererseit ist das 50/1.8 sehr speziell und solllte nicht als Benchmark herhalten. Außerdem habe ich in der kurzen Zeit sehr gute Fotos mit der 350D und dem 50/1.8 und anderen Objektiven produziert. Ich kann deine Zufriedenheit mit der 350D also teilweise nachvollziehen.

Ich habe auch sehr schöne Fotos mit der 350D/50/1.8-Kombi gemacht, aber
auch mit der 300D. Schwierigkeit gab es mit der 300D eigentlich nur im
Nahbereich (Front/Back-Focus), mit der 350D aber gar nicht.

In wieweit der doppelt empfindliche AF ein Marketinggag ist, kann ich nicht abschließend beurteilen.

Ich auch nicht. Aber ich hatte noch nie das Gefühl, dass der AF genauer sein müsste.
Entweder er sitzt, oder er sitzt nicht. Aber nicht irgendwie daneben.
Aber vielleicht tritt es bei meinen Fotogewohnheiten nur nicht auf.

Soweit ich weiß war das ein zentrales neues Feature bei der 20D und bei den großen Cams sowieso. Es gibt genaue technische Spezifikationen (pdf habe ich jetzt nicht hier, kann ich aber gerne nachreichen), die die erhöhte Genauigkeit des AF der 20D/30D/400D ggü. der 350D beschreiben. Bei der Arbeit mit geringer Tiefenschärfe sollte der Unterschied einiges ausmachen.

Ich habe z.B. keine Probleme mit der 350D und EF 200/2.8 bei Offenblende.
Und da ist die Tiefenschärfe schon recht gering.

Gruß,
Goldmember
 
Salmonelle schrieb:
So, nun bin ich wieder gleich weit wie am Anfang :)

Mit Anfänger meine ich Anfänger. Habe Null DSLR-Erfahrung. Aber ich hätte auch als Neulenker einen Porsche gefahren, wenn ich nur gedurft hätte :) Mich reizt das Thema Fotografie und ich denke man lernt viel mehr, wenn man gleich ausprobiert, als wenn man einfach mal liest.

Nun mal Zusammengefasst.
Für gebrauchte 20D
- Besserer Sucher und AF
- das Gehäuse
- das Handling
- besserer Body
- Bedienung mit Drehrad

Für neue 400D
- gutes Preis - Leistungs Verhältnis
- leichter und handlicher
- günstiges S Objektiv
- grösseres Display
- Garantie

Tja ich denke am besten geh ich mal in ein Geschäft und teste wie sich die so in der Hand anfühlen...

J A !

Du wirst nicht drum herum kommen beide Kameras begreifen zu müssen.
Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.
Und am Besten ausprobieren.


Gruss Börnie
 
Mit der 20er hast Du ein gutes Mittelklassemodell zum einem fairen Preis.
Du hast eine Gute Kamera mit sehr Gutem Bedienkompfort in Aussicht.
Nichts ist fummelig an dieser Kamera, auch das Daumenrad ist perfekt.
Hätte ich Canon würde ich mich auch als Anfänger zu diesem Gehäuse entscheiden.
Wenn Du die Möglichkeit hast, teste Die Kamera vorher.
Achte beim Kauf einfach darauf, dass der Sensor sauber ist.
Mache ein paar Bilder in den blauen Himmel auch + und - .
Schau sie Dir am PC an, ob sie keine Flecken aufweisen.
Das ist die grösste Sorge der DLSR Besitzer ( Staub )
Die Funktionalität der Geräte ist heute meist kein Problem.
Zum Objektiv,,, schaff Dir besser von Anfang an etwas rechtes an.
Lieber wieder ein wenig auf das nächste sparen als 3 Schnellschüsse kaufen.
Du würdest es später bereuen. Meist mit der Erfahrung.

Viel Spass auf Jeden Fall wünscht Werner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten