• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20D für Anfänger?

n
aber mit einer zweistelligen ist man halt ein semiprofi. 3 stellige ist für anfänger. und die die 1 stelligen haben sind fotogötter.

Auch eine interessante Betrachtungsweise.... Eine gute Kamera macht noch keinen guten Fotografen und ein guter Fotograf kann auch mit einer Einsteigerkamera gute Bilder machen. Es kommt auf die Rahmenbedingungen an. Wenn ich als Amateur, Einsteiger oder was auch immer Unwetterfotos machen will und das Geld habe kaufe ich mir zum Beispiel sicher keine 400D sondern eine abgedichtete Cam, und da gibt es nunmal nur die 1er. Bessere Bilder mache ich deswegen nicht, aber nach der ersten kräftigen Dusche kann ich mit der 400D unter Umständen überhaupt keine Bilder mehr machen....

Gruß,
Günter
 
@ darkstar.

unwetterfotos??

also ich würd mich da wo unterstellen, weil mir nützt die dichteste kamera nix wenn die linse vorne nass ist, und ich filtereffekte bekomm, die ich ned haben will.

aber, na gut.
 
Ich würde lieber warten bis die 40d rauskommt dann werden vielleicht die preise für die 30D und die 20D zurückgehen.

Gruß Hacki92
 
Was macht Ihr nur mit Euren Gehäusen, dass die soooo toll und klasse und stabil sein MÜSSEN ???????
Mir liegt die 20D halt viel besser in der Hand als eine 350d/400D. Egal, ob mit oder ohne BG. Vom Daumenrad mal ganz abgesehen. Und ja, ich fotografiere fast nur in "M" (auch schon zu 10D Zeiten) und verstelle dann mit Vorliebe beide Werte schnell und problemlos.

Lauft "Ihr alle" im Leben mit ner Ritterrüstung rum - oder tragt ihr normale Kleidung ????
Eine 400D (ohne BG) +70-200/2.8L IS+ 580EX möchte ich nicht lange mit einer Hand halten.

Und zur 20D ........ ich würde mir keinen Oldtimer kaufen ! ! !
lieber einen griffigen Oldtimer als eine Kamera, mit der ich gemäß Hersteller "spielen kommen soll" :D Ob Salmonelle aber von den Vorzügen der 20D profitieren würde oder vieleicht doch eine günstige 300D die bessere Einsteigerkamera für ihn wäre, kann ich nicht entscheiden.

Du sagst es selbst! Und mit einer guten Linse an einer 30D, anstatt an einer 350D?
Die Frage hier im Forum scheint leider oft zu lauten: 350D mit besseren Objektiven oder 20D/30D mit schlechterem (weil das Gesamtbudget sowiso niemals reicht). Und nicht: welche Kamera brauche ich, wenn ich mir sowiso gute Objektive kaufe.

Ja, ein bissle denke ich auch ... es wäre für einen beauftragten Profi-Fotografen einer Hochzeit ein komisches Gefühl mit einer 350D zu fotografieren, wenn unter den Gästen lauter 30Ds oder gar 5Ds aufblitzen. :evil:
Wenn sich in Profi darum Gedanken macht, dann ist er eindeutig fehl am Platz. Der Profi hat mit seiner, ihm in- und auswendig bekannten Ausrüstung, gute Bilder abzulieferrn. Wenn es das mit einer D60 kann, dann soll er es tun.

Okey zurück zum Topic: eine 20D ist eine Kamera für den Profibereich.
Ist sie nicht, dafür ist sie bei weitem nicht langlebig genug ausgelegt (die 30D schon eher). Nicht nur meine (intensiver Einsatz als Amateur) hat nach 60k Auslösungen aufgegeben. Ein Profi erreicht diese Zahl (auch mit einer 20D), je nach Einsatzgebiet, locker in einem Jahr.
 
nimm die 400d
ist zz die beste nicht einstellige.

das sie schlechter in der hand liegt als eine andere ist der sich eingebildete effekt, um sich doch für die eigentlich schlechtere kamera(30d,20d) zu entscheiden.

aber mit einer zweistelligen ist man halt ein semiprofi. 3 stellige ist für anfänger. und die die 1 stelligen haben sind fotogötter.

400 und du bist glücklich. das beste gesamtkonzept.

Ähh...April ist noch nicht, heb den post mal 'nen Monat auf...:ugly:

Das dir evtl. das Gesamtkonzept der 400D gefällt, heißt nicht, das es das beste ist...ich finds schlimm (das Konzept)!
Was aber nicht heißt, daß die 400D eine schlechte Kamera ist. Ich find sie halt nur nicht gut. Wüßte auch beim Verrecken nicht, was an der besser ist als an einer 30D...
Und dieses Profi/Semiprofigequatsche kannst du dir mal echt sparen.
 
Aber es kann gut sein, dass die 20D von einem Vollprofi kaum Auslösungen hat, da sie nur als Reserve in der Tasche lag.

das argument hört man häufiger, versteh ich aber gar nicht.. imo kann das nur sein, wenns ne drittkamera war.. wenn ich zwei kameras habe und zwei objektive, stellt sich für mich nicht die frage, natürlich benutze ich beide cams gleichzeitig und beanspruche sie auch etwa gleichstark...
 
das argument hört man häufiger, versteh ich aber gar nicht.. imo kann das nur sein, wenns ne drittkamera war.. wenn ich zwei kameras habe und zwei objektive, stellt sich für mich nicht die frage, natürlich benutze ich beide cams gleichzeitig und beanspruche sie auch etwa gleichstark...

Ich denke das kommt drauf an wie er arbeitet. Wenn er zwei Bodys wirklich zum arbeiten braucht ist es doch auch wahrscheinlich, dass er zwei gleichwertige hat, oder? Man muss halt einfach nachfragen und hat eigentlich kaum möglichkeiten es wirklich zu überprüfen. Wenn man ein komisches Gefühl hat sollte man es halt sein lassen. Gebrauchtkauf birgt nunmal gewisse Risiken, dafür spart man Geld. Kommt halt drauf an was einem wichtig ist.

Gruß,
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten