Was macht Ihr nur mit Euren Gehäusen, dass die soooo toll und klasse und stabil sein MÜSSEN ???????
Mir liegt die 20D halt viel besser in der Hand als eine 350d/400D. Egal, ob mit oder ohne BG. Vom Daumenrad mal ganz abgesehen. Und ja, ich fotografiere fast nur in "M" (auch schon zu 10D Zeiten) und verstelle dann mit Vorliebe beide Werte schnell und problemlos.
Lauft "Ihr alle" im Leben mit ner Ritterrüstung rum - oder tragt ihr normale Kleidung ????
Eine 400D (ohne BG) +70-200/2.8L IS+ 580EX möchte ich nicht lange mit einer Hand halten.
Und zur 20D ........ ich würde mir keinen Oldtimer kaufen ! ! !
lieber einen griffigen Oldtimer als eine Kamera, mit der ich gemäß Hersteller "spielen kommen soll"

Ob Salmonelle aber von den Vorzügen der 20D profitieren würde oder vieleicht doch eine günstige 300D die bessere Einsteigerkamera für ihn wäre, kann ich nicht entscheiden.
Du sagst es selbst! Und mit einer guten Linse an einer 30D, anstatt an einer 350D?
Die Frage hier im Forum scheint leider oft zu lauten: 350D mit besseren Objektiven oder 20D/30D mit schlechterem (weil das Gesamtbudget sowiso niemals reicht). Und nicht: welche Kamera brauche ich, wenn ich mir sowiso gute Objektive kaufe.
Ja, ein bissle denke ich auch ... es wäre für einen beauftragten Profi-Fotografen einer Hochzeit ein komisches Gefühl mit einer 350D zu fotografieren, wenn unter den Gästen lauter 30Ds oder gar 5Ds aufblitzen.
Wenn sich in Profi darum Gedanken macht, dann ist er eindeutig fehl am Platz. Der Profi hat mit seiner, ihm in- und auswendig bekannten Ausrüstung, gute Bilder abzulieferrn. Wenn es das mit einer D60 kann, dann soll er es tun.
Okey zurück zum Topic: eine 20D ist eine Kamera für den Profibereich.
Ist sie nicht, dafür ist sie bei weitem nicht langlebig genug ausgelegt (die 30D schon eher). Nicht nur meine (intensiver Einsatz als Amateur) hat nach 60k Auslösungen aufgegeben. Ein Profi erreicht diese Zahl (auch mit einer 20D), je nach Einsatzgebiet, locker in einem Jahr.