Das meiste hier ist totaler Quatsch. Ich hab schon öfter von Profis gelesen, die eine 350D/400D zusätzlich oder sogar nur in der Tasche haben. Es gibt ja nicht nur Hochglanzcoverfotografen. Die Vorstellung das alle Profis nur mit ner 1D und 5000+ Euro Linsen rumlaufen ist genauso schwachsinnig, wie die Annahme das alle Paparazzi ein EF 1200mm mit sich rumschleppen.
Es ist auch quatsch anzunehmen, das man mit einer 350D maßgeblich schlechtere Bilder oder Bildqualität bekommt. Die Sensoren der 350/400/20/30D sind in der Qualität recht ähnlich, die Auflösung ist in etwa die Gleiche. Mit einer guten Linse an eine 350D erreiche ich immer bessere Qualität als mit einer mittelmäßigen Linse an der 30D. Wenn man sich hier Bilder im Forum oder sonstwo anschaut, lernt man schnell, dass die Qualität hinter der Kamera entsteht und die Technik mittlerweile total egal ist (ausgenommen der Qualität der Linsen).
Auch die Autofokus-Märchen gehen mir hier erheblich auf den S***. Bei gutem Licht, und das ist der Normalzustand bei den meisten normalen Benutzern, sind die AFs aller Kameras nahezu identisch. Die Stärken spielen die besseren Modelle erst aus, wenn es um schwierige Licht und Kontrastverhältnisse geht.
Die Haptik ist m.E. einer der Punkte, an denen was dran ist. Mit BG an der 350 ist das aber Geschichte. Ansonsten sind die Gehäusemärchen aber auch nur ein Grund, sich selbst und seiner Frau den Preis zu rechtfertigen. Wenn ich ein gutes gehäuse haben will, dann greif ich zu einer 1D, genau das tue ich im Mai wenn die Mark III draussen ist, das ist ein Gehäuse und nicht dieses Plastikzeugs.
Ein Wechsel von der 350D
- mit der ich sehr zufrieden bin
- mit der ich viele tolle Bilder gemacht habe
- die sich vor keiner 20er oder 30er verstecken muss
- zu einem deutlich besseren Preis
kommt und kam für mich nie in Frage. Man sieht einfach nur "professioneller" damit aus, das ist alles.
Und trotzdem errege ich mit meiner 350D mit BG, 70-200 L IS mit 2x EF-TK und dem 580EX drauf mehr Aufmerksamkeit
