• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2. Versuch - Panasonic-Alternative zur Fuji F100FD

...
Die hohe Kunst...Das überhelle Dreieck...schlappe 7...wenn ich mich nicht verguckt hätte...geschweige die Zeit...Du findest schon das richtige für Dich.
..vermutlich ist es ein illuminatus..
 
Ich bemühe mich ja schon zu ignorieren, anderen fällt es wohl etwas leichter schweigend zu dulden :rolleyes:

Was du hier betreibst ist mobbing. Die inhaltliche Differenz ist wohl die, ob einem Laien statt einer weiteren Beschäftigung mit der Fotografie lieber ein neues Modell, natürlich die FUJI F100fd empfohlen werden soll. Worin letztlich die so oft heraufbeschworene "Bildqualität" liegt, ist gefragt. In guten Bildern oder in richtigen Pixeln?

Von deinen Ratschlägen halte ich genausowenig wie du von meinen. Du hast die lautere Fangemeinde. Genau dieser Punkt hat den von dir zitierten Thread zum platzen gebracht. Ich bedaure aufrichtig, auf das persönliche Niveau abgerutscht zu sein, dass du hier wieder eingebracht hast - ehrlich.

Bei deinen so vielfältige Ratschlägen in Richtung auf bestimmte Modelle ist aber doch die Frage von Interesse: Woher kommt das ganze "Wissen"? Meine Antwort ist doch nur vorläufig! Du kannst jederzeit die Vermutung richtigstellen, dass vieles angelesen und wenig selbst erfahren ist. So wenig wie du auf die gestalterischen Aspekte der Fotografie eingehst, um die Leute hier zu beratschlagen, so wenig Alltags-Praxis vermute ich bei dir. Stelle es richtig, wenn möglich.

Tschau
 
Vielleicht war das bisher inklusive des netten Hinweises von Rüdiger noch nicht so ganz verständlich, deshalb sage ich das jetzt mal als Klartext:

Wenn ihr zwei nicht ab sofort PNs nutzt sondern weiterhin das Forum mit diesem unerträglichen Privatgezänk zumüllt, dann spendiere ich Euch Beiden eine Woche Auszeit.

War das jetzt verständlich? :mad: :mad: :mad:
 
...mal von hinten aufgezäumt

Hallo zusammen,

ich fragte ja eingangs nach einer Panasonic-Alternative zur Fuji F100fd, aber ich glaube langsam, es gibt keine ...

Nun habe ich mir gedacht, zäum das Pferd mal von hinten auf -
also, welche Kompakte (Marke egal) hat annähernd die gute Bildqualität und die Daten bzw. Werte der Fuji F100fd, also geringes Rauschen, scharfe Farben, großer Sensor usw. ?
... jetzt mal abgesehen von der Fuji F31 ;)

Für Antworten wäre ich dankbar.
Gruß,
kompakt-fan
 
kauf dir doch die F100 ;)

Du wirst nix Richtiges finden, oder es wird dir dann noch weniger zusagen als die Fuji. Für mich war die Sony halt die Alternative, aber die rauscht nunmal doch deutlich mehr und hat auch keine so detailreichen Bilder - will man das - dann muss man halt die F100 nehmen, so schlecht ist die doch nicht.

Es gibt ja noch welche von Kodak mit großem Sensor, aber meines Wissens ohne Weitwinkel und kommt auch nicht an die F100 ran.
 
Die CCDs sind aber von verschiedener Größe/Lichtempfindlichkeit und die F100 ist uneingeschränkt offenblendtauglich, müßte man mal genau vergleichen. Und ab 61mm bietet die LX3 überhaupt keine Lichtstärke mehr :rolleyes:

Aktuelle Vergleichsbilder habe ich hier gerade eingestellt https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=381246, beide auf sehr hohem Kompaktniveau, ich schätze die LX3 ist bei ISO800 sogar etwas besser wie die D300 bei ISO3200 was als Lob gemeint ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
kauf dir doch die F100 ;)

Du wirst nix Richtiges finden, oder es wird dir dann noch weniger zusagen als die Fuji. Für mich war die Sony halt die Alternative, aber die rauscht nunmal doch deutlich mehr und hat auch keine so detailreichen Bilder - will man das - dann muss man halt die F100 nehmen, so schlecht ist die doch nicht.
...

so einfach ist das nicht

Die F100FD ist schon wieder retour - sie ist mir einfach zu schwer und zu unförmig als Kompakte.

Ich habe ca. 50 Bilder mit der F100FD gemacht, und alle haben mir gut gefallen ...
[/url]

dann fällt die LX3 auch raus
 
AW: ...mal von hinten aufgezäumt

kauf dir doch die F100 ;)

.. ich hatte sie ja da, aber sie ist mir einfach zu schwer und zu unhandlich für eine Kompakte ...



Nur die LX3, sie ist sogar ab ISO800 besser.

... ja, aber auch fast doppelt so teuer :D
will sagen, liegt zum einen nicht ganz in meiner Preisklasse, und zum anderen ist sie ja mit 230 gr noch schwerer als die Fuji.

Was gibt es denn sonst noch?
 
... das gibt´s doch gar nicht ... es muß doch eine Kompakte geben, die wenigstens annähernd eine so gute Bildquali wie die Fuji hat ... :confused:


Hallo!

Wenn es ums Rauschen geht dann gibt es wohl aktuell nichts als das schon genannte. Das Rauschen ausgenommen gibt es da schon einige. Glaubst du irgend jemand zaubert jetzt noch DIE Kamera aus dem Hut? Du solltest dich einfach mal mit den Tatsachen abfinden...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
...
Glaubst du irgend jemand zaubert jetzt noch DIE Kamera aus dem Hut?
...
Gruß


Nein, DIE Kamera oder Wunder erwarte ich auch nicht, aber es wird doch bestimmt eine Kamera geben, die auch sehr wenig rauscht, nen großen Sensor hat, keine Verzeichnung, WW und ne gute Bildqualität ... und auch bezahlbar ist :(
 
Nein, DIE Kamera oder Wunder erwarte ich auch nicht, aber es wird doch bestimmt eine Kamera geben, die auch sehr wenig rauscht, nen großen Sensor hat, keine Verzeichnung, WW und ne gute Bildqualität ... und auch bezahlbar ist :(

Panasonic Lumix FX100 für 175 EUR:

http://geizhals.at/deutschland/?fs=fx100

Gute Bildqualität, großer Sensor, keine Verzeichnung, 28mm, guter Bildstabilisator, preiswert.

:top:
 
... das gibt´s doch gar nicht ... es muß doch eine Kompakte geben, die wenigstens annähernd eine so gute Bildquali wie die Fuji hat ... :confused:

Nein, die gibt es nicht. Aber so ist es nun mal: Die F100fd ist die schönste und beste Kompaktkamera der Welt. Ihre hochprofessionelle Bildqualität schlägt alle anderen Modelle um Längen. Jedes noch so feine Detail erstrahlt gerade in den äußersten Bildecken mit unübertroffener Klarheit.

Die F100fd ist sogar so gut, dass sie dort, wo andere, teurere Kameras noch auf P/S/M/A und kelvingenaue Einstellungen des Weißabgleichs zurückgreifen müssen, verzichtet und einfach automatisch viel bessere Bilder macht. Ihr Autofokus arbeitet in jeder erdenklichen Situation so rasant, dass auch ein manueller Fokus total überflüssig ist. Schon ihre (nur kamerainternen) RAW-Bilder sind so frei von Verzeichnung, dass diese gleich – und ausschließlich – als umkorrigierte Jpgs ausgeben werden.

Es ist zudem möglich, Langzeitbelichtungen auf (Kamera-)Wunsch mit winzigen "Sternchen" oder einem lilafarbenem Bildrand zu verzieren und so die Dunkelheit einiger Motive zu unterstreichen, was weltweit nur sehr wenige Modelle überhaupt beherrschen. Jeder Marketinggeblendete Vollidiot, der eine andere Kamera in Erwägung zieht, landet früher oder später schwer enttäuscht bei der F100fd. Sie ist unumstritten die Wundermaschine des 21. Jahrhunderts.

(Diesen Text bitte auch in die nächsten Antworten mit aufnehmen, Danke.)
 
Dann nenn ihm doch Alternativen :D
Aber bitte kleiner und handlicher :D

Wie schon gesagt, natürlich gibts Alternativen und andere kleine Cams die tolle Bilder machen - aber er will ja einen großen Chip, wenig Rauschen und eine sehr hohe Bildqualität. Mir fällt da kaum was ein.

Klar, die 1/2 dreistelligen Ixen oder vielleicht die Sony W300 - aber zumindest die hat kein Weitwinkel.
 
Die F100fd ist sogar so gut, dass sie dort, wo andere, teurere Kameras noch auf P/S/M/A und kelvingenaue Einstellungen des Weißabgleichs zurückgreifen müssen, verzichtet und einfach automatisch viel bessere Bilder macht.

Peter, Du hast doch hier viel bessere Beiträge laufen als sowas?!
Der Poster sucht ein kleine Alternative zur F100 und wenn Du dir die Modelle in der Größe und Preisklasse mit 28-140mm ansiehst ist es nun mal nicht so einfach. Eine teure G10 oder LX3 ist sicher kaum die Alternative und die meisten kleinen sind ja schon bei ISO200 unsauber.
 
... das gibt´s doch gar nicht ... es muß doch eine Kompakte geben, die wenigstens annähernd eine so gute Bildquali wie die Fuji hat ... :confused:

Nein!
nicht mit einem gleichguten Sensor
nicht mit den Features
nicht kleiner/gleich klein
nicht leichter/gleich leicht
und vorallem nicht billiger/gleich teuer

die FUJI Sensoren sind unstrittig (SuperCCD)....alles andere gibts auch woanders, teils besser. In jedem Fall aber immer mit anderen (größeren?) Kompromissen (Brennweite,Größe, Gewicht, Preis, etc.)

...sonst natürlich aktuell ca. 100 Modelle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten