• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1d mkIII af bug - stellungnahme von canon

Die eigentliche Frechheit ist, dass Canon das Problem schon vor der ersten Auslieferung gekannt hat. Diese Aussage stammt zumindestens von Michael Weber, deren Aussagen ich für absolut glaubwürdig halte.

Das wäre dann auch der einzige Punkt an der ganzen Angelegenheit, der mich wirklich ärgern würde. Wenn Canon also bereits vor der Auslieferung der MKIII gesicherte Hinweise auf Probleme gehabt hätte.

Ansonsten wird auch bei Canon niemand glücklich über diese ganze Misere sein, neben den Kosten für die Rückrufaktion bleibt natürlich der potentielle Imageverlust und das zu einem Zeitpunkt an dem Nikon mit der D3 ein wirklich interessantes Modell präsentiert. Unglücklicher kann ein Timing glaube ich nicht sein.

Bleibt abzuwarten wie die Reparatur ablaufen wird, wie schnell das Ganze abläuft und ob das AF Problem danach tatsächlich beseitigt wurde.

Cheers
Ulf
 
Also im Gegensatz zu vielen aufgeregten Beitragsschreibern hier ;), besitze ich seit Monaten eine MK3 und ich sehe das Thema völlig entspannt.

Denn:
a) Ja, das Teil hat einen Fehler. Aber der tritt nur bei speziellen Situationen und auch nicht bei allen Kameras auf. Mit anderen Worten: Der Fehler ist da, aber er ist nicht so wahnsinnig relevant. Klagen auf höchstem Niveau.

b) Ich habe vor allem beim Indoor-Sport bereits tausende Fotos gemacht und danke Canon noch heute für ISO 1.600 als Standard :) Auch andere Fotografen haben massenweise guter Bilder mit dem MK3 erzeugt. Also irgendwie scheint die Kiste ja trotzdem zu funktionieren :cool:

Nur meine Meinung zum Thema :angel:
 
Also im Gegensatz zu vielen aufgeregten Beitragsschreibern hier ;), besitze ich seit Monaten eine MK3 und ich sehe das ... Auch andere Fotografen haben massenweise guter Bilder mit dem MK3 erzeugt. Also irgendwie scheint die Kiste ja trotzdem zu funktionieren :cool:

Darum geht es den meisten hier glaube ich auch nicht.
Es gibt zwar auch sehr lautes herumgeheule von einigen Profis die berichten, dass durch den AF-Fehler einige Bilder versaut wurden und dies letztendlich bedeutet, dass sie mit diesen Bilder kein Geld verdienen konnten, aber der eigentliche Aufreger ist hat die Abwicklung von Canon.

Andere Hersteller (z.B. Nikon, Leica...) haben ja auch schon fehlerhafte Geräte auf dem Markt gebracht und manchmal ließ die Supportabwicklung auch noch Wünsche offen :rolleyes:, aber man muss so etwas nicht immer wiederholen, oder sich gar an schlechten Beispielen messen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten