...denke auch: die M4 die Reihenfolge wieder richten. Mehr als 2 Kameragehäuse zu behalten ist aus meiner Sicht auch mehr technische Liebhaberei als, dass ich das fotografisch nutzen würde. Ich kann KaHA zwar verstehen. ("Ich behalt Sie einfach alle!"), aber bei mir wäre die 1D3 realistisch betrachtet die angesprochene "Vitrinenleiche" gewesen.
Betrachtet man die Innovationen, die in der 7D stecken und packt die angepaßt in eine 1DIV, dann gibt es da ein Knall, denke ich. Durch dieses durchsichtige LCD im Sucher ist z.B. (neben s-raw) auch zuschaltbares APS-H (in Sucher und Format) denkbar. Aufgrund der möglichen Rechenleistung (Dual Digic5?) sind 10 (+?) Bilder/Sekunde bei VF kein Problem mehr, so dass die Fusion von 1D und 1Ds erstmals real werden könnte, und eine VF MarkIV auch nicht die APS-H Fanboys verprellen müßte. Da muss man sich nix vormachen: Canon wird schon eine neue EOS1 zimmern, die Lust auf sich macht.
Auch vor diesem Hintergrund halte ich den jetzigen Kauf einer 1D3 für nicht sinnvoll. Neulich ging in der Bucht eine wenig genutze MarkIII für 1480,-€ unter...
Betrachtet man die Innovationen, die in der 7D stecken und packt die angepaßt in eine 1DIV, dann gibt es da ein Knall, denke ich. Durch dieses durchsichtige LCD im Sucher ist z.B. (neben s-raw) auch zuschaltbares APS-H (in Sucher und Format) denkbar. Aufgrund der möglichen Rechenleistung (Dual Digic5?) sind 10 (+?) Bilder/Sekunde bei VF kein Problem mehr, so dass die Fusion von 1D und 1Ds erstmals real werden könnte, und eine VF MarkIV auch nicht die APS-H Fanboys verprellen müßte. Da muss man sich nix vormachen: Canon wird schon eine neue EOS1 zimmern, die Lust auf sich macht.
Auch vor diesem Hintergrund halte ich den jetzigen Kauf einer 1D3 für nicht sinnvoll. Neulich ging in der Bucht eine wenig genutze MarkIII für 1480,-€ unter...
