Rubster
Themenersteller
Nun starte ich auch mal einen diese oder jene Kamera-Thread...
Ich habe eine 5D Mark II, die ich im Moment für nahezu alles verwende. Das liegt aber nur daran, dass ich zur Zeit kaum raus in die Natur komme, um meiner Leidenschaft Naturfotografie nachzugehen. Ich hoffe ich finde mehr Zeit, wenn die Kraniche kommen...
Ich bin sehr hin und her gerissen, ob ich meine 1DIII behalten soll oder auf die 7D wechseln sollte.
Gründe pro 7D:
-Die Schlepperei der 1D3 nervt mich eher, so dass ich die bessere Haptik der EOS1 gerne gegen die Minderlast tauschen würde. (Bin auch kein Freund der Batteriegriffe)
-Der Abbildungsmaßstab der 7D ist um den Faktor ca. 1.65 größer als bei der 1DIII. Bei Naturfotografen kann es nicht lang genug sein.
-Gleicher Akku wie in der 5DII, so dass ich auf Reisen auch den EOS 1 "Ladeklotz" spare und für beide Kameras nur einen Ersatzakku mitnehmen brauche.
-Crop 1.6 als Ergänzung zum VF: gut Positioniert an beiden "Sensorenden" (?)
-Stehe nie im Fotografengedrängel oder robbe durch den Schlamm, so dass auch dort Vorzüge meiner EOS1 für mich verzichtbar wären.
Dennoch bin ich sehr unentschlossen: Löst mein EF300/2.8 + 2xTK an der 7D ausreichend auf, so dass sich die "Mehrreichweite" wirklich auszahlt? Ist der AF der 7D mehr Marketinggedöns (Servo!) als Arbeitsgerät? Setzt man EOS1D3 und 7D in direkten Bildvergleich (hier: http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM ), dann sehe ich nichts vom besseren Rauschen der 7D. Die 1DIII wirkt knackiger, aber der Abbildungsmaßstab der 7D ist beeindruckend.
Es ist einfach einerseits sauschwer eine Kamera wie die 1D3 aus der Hand zu geben. Andererseits steht sie seit der 5DII viel rum und ist dafür einfach zu schade!?
Ich habe eine 5D Mark II, die ich im Moment für nahezu alles verwende. Das liegt aber nur daran, dass ich zur Zeit kaum raus in die Natur komme, um meiner Leidenschaft Naturfotografie nachzugehen. Ich hoffe ich finde mehr Zeit, wenn die Kraniche kommen...
Ich bin sehr hin und her gerissen, ob ich meine 1DIII behalten soll oder auf die 7D wechseln sollte.
Gründe pro 7D:
-Die Schlepperei der 1D3 nervt mich eher, so dass ich die bessere Haptik der EOS1 gerne gegen die Minderlast tauschen würde. (Bin auch kein Freund der Batteriegriffe)
-Der Abbildungsmaßstab der 7D ist um den Faktor ca. 1.65 größer als bei der 1DIII. Bei Naturfotografen kann es nicht lang genug sein.
-Gleicher Akku wie in der 5DII, so dass ich auf Reisen auch den EOS 1 "Ladeklotz" spare und für beide Kameras nur einen Ersatzakku mitnehmen brauche.
-Crop 1.6 als Ergänzung zum VF: gut Positioniert an beiden "Sensorenden" (?)
-Stehe nie im Fotografengedrängel oder robbe durch den Schlamm, so dass auch dort Vorzüge meiner EOS1 für mich verzichtbar wären.
Dennoch bin ich sehr unentschlossen: Löst mein EF300/2.8 + 2xTK an der 7D ausreichend auf, so dass sich die "Mehrreichweite" wirklich auszahlt? Ist der AF der 7D mehr Marketinggedöns (Servo!) als Arbeitsgerät? Setzt man EOS1D3 und 7D in direkten Bildvergleich (hier: http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM ), dann sehe ich nichts vom besseren Rauschen der 7D. Die 1DIII wirkt knackiger, aber der Abbildungsmaßstab der 7D ist beeindruckend.
Es ist einfach einerseits sauschwer eine Kamera wie die 1D3 aus der Hand zu geben. Andererseits steht sie seit der 5DII viel rum und ist dafür einfach zu schade!?
)