Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber: die 7D braucht gutes Glas, um im Bildergebnis mit der 1D3 mithalten zu können. Z.B. mit Telekonvertern + 300/2.8 sehen die Bilder der 1D3 besser aus.
...Aber: die 7D braucht gutes Glas, um im Bildergebnis mit der 1D3 mithalten zu können. Z.B. mit Telekonvertern + 300/2.8 sehen die Bilder der 1D3 besser aus. Ebenso rauscht die 7D bei höheren Isos sichtbar mehr als die 1D3. ...
Wenn Du die Bilder der 7D auf 10 MPixel runter skalierst, ist die Bildqualität sogar besser als an der 1DIII.
Klar muss man sich überlegen, ob für einen Hobbyfotografen (wie mich) die 7D anstelle der 1DIII nicht etwa vollkommen ausreichen würde.
Gruß,
Karl-Heinz
)...Für mich persönlich sehe ich noch wenig 1D-Gründe.
Ja, sehe ich auch so.
Hinzu kommt, dass hier der Cropfaktor im Hinblick auf Tele dazu führt, dass beim runterskalierten Bild immernoch mehr Pixel bei der 7D aufs Motiv entfallen.
Es sind auch immernoch mehr Pixel bei der 7D auf dem Motiv, wenn ich bei der M3 den TK unters 300er schnalle, und bei der 7D lasse ich ihn weg. Sicher ist der Vergleich bezogen auf die Kameras ungerecht, aber fürs beste Bildergebnis mit meinem Glas ist die 7D+300/2.8 der 1D3+300+1.4TK klar überlegen: Mehr Pixel auf dem Motiv UND das schärfere Foto (auch ohne Croppen!)
Die MIV wird das alles wieder richtig stellen. Projeziert man die 7D Features + sowas wie ingtegrierten W-Lan-Transmitter und ggf. GPS-Daten anstelle Filmchen auf eine MarkIV mit APS-H, dann rauschts im Walde (...oder eben gerade nich´mehr)
Für mich ist die Episode 1D erst mal beendet, denke ich. Ich fotografiere nicht in strömendem Regen und stehe nicht im Fotografengedrängel. Auch bauche ich heut´zu Tage keine 2 Kartenslots mehr. Ich habe noch nie ein Foto wegen Speicherfehler verloren und es gibt 32GB-Karten... Das Microadjustment und ISO-Shift war bei der 1D3 neu. Heute kann das jede EOS. Die Akkus der kleinen haben mittlerweile auch laaange Power und der Sucher der 7D-ist schon regelrecht ärgerlich nahe an dem der EOS1. Für mich persönlich sehe ich noch wenig 1D-Gründe.

ausser der Auflösung kann die olle 1DmkIII sicher in allen Punkten sehr gut mithalten oder die 7D übertreffen......und Auflösung ist für mich nicht alles.......

Ich wüsste nicht was die MKIII nicht könnte, was die 7D kann,

Nein. Sie hält leider nicht in allen Punkten mit.
FAKTEN: Kein SafeIso im Modus M, kein AIServo<>oneshot auf Kamerataste, kein einblendbares Gitter oder zublendbare AF-Messpunkte, kein eingebauter Speedlite-Transmitter, weniger Customfunktionen auf Kameratasten, keine Q-Taste, keine Raw<>JPG-Taste, kein AF bei Lifeview, kein VGA-Display...
Klar, Haptik gebe ich Dir recht.
.Nein. Sie hält leider nicht in allen Punkten mit.
FAKTEN: Kein SafeIso im Modus M, kein AIServo<>oneshot auf Kamerataste, kein einblendbares Gitter oder zublendbare AF-Messpunkte, kein eingebauter Speedlite-Transmitter, weniger Customfunktionen auf Kameratasten, keine Q-Taste, keine Raw<>JPG-Taste, kein AF bei Lifeview, kein VGA-Display...
Klar, Haptik gebe ich Dir recht.
Meine Meinung:
Meine 1er wird aber gleichzeitig durch 7D nicht erstetzt, sondern ergänzt.
Also das Tastengedönse und Display Thema ist eher Rubrik Spielerei oder Komfort, aber nichts Wesentliches für das Bildergebnis.
SafeIso mag nützlich sein, weiss aber nicht ob es kaufentscheidend sein kann, für mich tendenziell nicht.
Speedlite Transmitter ist auch eher was für Mini-Blitz-Fetischisten, für das Ansteuern von Studioanlagen hat er keine Relevanz.
Aber: AF-Betrachtungen sind dagegen wesentlich und haben Anteil am Bildergebnis.
Allerdings fehlt bei Deinem Vergleich die Tatsache, dass die 1DMk3'er 45 AF Messfelder haben, und daher zu den anwählbaren 19 Messfeldern jeweils 2-er oder 6-er Gruppierung der Zusatzfelder zugeschaltet werden können (was hier halt nicht mit dem Extra Titel "Zonen-AF" benannt wurde).
Und DAS ergibt für mich den brauchbareren AF, denn durch den mittleren Haupt-AF Punkt definiere ich klar den Start des AF-Servo Vorganges und damit exakt die gewünschte Ebene, und die umgebenden Hilfsfelder unterstützen die Kontrastfindung, wogegen beim Zonen AF der 7D eher Mr Zufall die zu fokusierende Ebene aus mehreren ausgewählten der 19 Feldern herausfindet.
Sorry, ich bleib guten Gewissens bei meiner 1Ds Mk III.
Grüße,
Andreas
Also das Tastengedönse und Display Thema ist eher Rubrik Spielerei oder Komfort, aber nichts Wesentliches für das Bildergebnis.
SafeIso mag nützlich sein, weiss aber nicht ob es kaufentscheidend sein kann, für mich tendenziell nicht.
Speedlite Transmitter ist auch eher was für Mini-Blitz-Fetischisten, für das Ansteuern von Studioanlagen hat er keine Relevanz.
Aber: AF-Betrachtungen sind dagegen wesentlich und haben Anteil am Bildergebnis.
Allerdings fehlt bei Deinem Vergleich die Tatsache, dass die 1DMk3'er 45 AF Messfelder haben, und daher zu den anwählbaren 19 Messfeldern jeweils 2-er oder 6-er Gruppierung der Zusatzfelder zugeschaltet werden können (was hier halt nicht mit dem Extra Titel "Zonen-AF" benannt wurde).
Und DAS ergibt für mich den brauchbareren AF, denn durch den mittleren Haupt-AF Punkt definiere ich klar den Start des AF-Servo Vorganges und damit exakt die gewünschte Ebene, und die umgebenden Hilfsfelder unterstützen die Kontrastfindung, wogegen beim Zonen AF der 7D eher Mr Zufall die zu fokusierende Ebene aus mehreren ausgewählten der 19 Feldern herausfindet.
Sorry, ich bleib guten Gewissens bei meiner 1Ds Mk III.
Grüße,
Andreas