• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D Mark III behalten oder auf 7D wechseln

Glückwunsch zur neuen Kamera!
Werde auch frühestens am WE zum ausführlichen Testen kommen...
 
Ich habe in den letzten Tagen meine 1D3 ausführlich mit der neuen 7D verglichen.
In vielerlei Hinsicht ist die 7D die modernere Kamera, deren Customfunktionen sich aus meiner Sicht nicht hinter jenen der MarkIII verstecken müssen.
So kann man an der 7D endlich "OneShot <->AI-Servo" auf eine Kamerataste (Abblendtaste) legen. Bei der 1D3 geht das nur mit der AF-Stopp-Taste der Superteles.
Oder Auto-Iso unkompliziert im Modus M usw. Auch der AI-Servo der 7D braucht sich in meiner Bewertung nicht hinter der 1D3 verstecken.

Aber: die 7D braucht gutes Glas, um im Bildergebnis mit der 1D3 mithalten zu können. Z.B. mit Telekonvertern + 300/2.8 sehen die Bilder der 1D3 besser aus. Ebenso rauscht die 7D bei höheren Isos sichtbar mehr als die 1D3.
Als Ergänzung zur 5DII ist die 7D für mich (mehr Natur als Sport!) perfekt.

Edit: Sehr interessant: Das überarbeitete Belichtungssystem der 7D vermeidet nach ersten Eindrücken eher das bei DSLR kritische Ausbrennen von Lichtern (als die 5DII oder 1DIII). Hat man mit etwas Erfahrung an der 1DII schnell mal sicherheitshalber -1/3 pder-2/3 EV gesetzt, scheint diese Korrektur die 7D fast selbst vorzunehmen, wenn kritische Lichter im Bild sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber: die 7D braucht gutes Glas, um im Bildergebnis mit der 1D3 mithalten zu können. Z.B. mit Telekonvertern + 300/2.8 sehen die Bilder der 1D3 besser aus.

Vielen Dank für Deine Einschätzung.
Könntest Du evtl. mal ein Foto 1D3 mit 300 und 2x Konverte, sowie eins mit der 7D und 300 (am besten 1x ohne und 1x mit 1.4x Konverter und evtl. auch noch eins mit 2x Konverter) einstellen.
Am besten was mit feinen Strukturen (Tiere, Blätter / Äste)
Vielen DAnk Dir!!!!!!
 
Da rüber würde ich mich auch freuen. :top:
 
Kann dauern bis ich dazu komme was aufzubereiten. Hier mal vorab zwei Bilder vom Servo der 7D, die ich bemerkenswert fand.
Da konnte ich die 1D3 schwerer dazu bewegen auf ein so kontrastarmes Ziel wie den Lack im aktiven Messfeld scharf zu stellen, auch wenn sich das Motiv so konstant bewegte wie diese Autos.

Bilder: 7D + 70-200/2,8 LIS, F4, IS an Freihand. Nur mittleres Messfeld aktiv, keine Assistfelder. (Screenshot vom RAW im Zoombrowernur verkleinert und beschnitten):)
 
Zuletzt bearbeitet:
...Aber: die 7D braucht gutes Glas, um im Bildergebnis mit der 1D3 mithalten zu können. Z.B. mit Telekonvertern + 300/2.8 sehen die Bilder der 1D3 besser aus. Ebenso rauscht die 7D bei höheren Isos sichtbar mehr als die 1D3. ...

Wenn Du die Bilder der 7D auf 10 MPixel runter skalierst, ist die Bildqualität sogar besser als an der 1DIII.

Klar muss man sich überlegen, ob für einen Hobbyfotografen (wie mich) die 7D anstelle der 1DIII nicht etwa vollkommen ausreichen würde.

Trotzdem werde ich wohl meine 1DIII nicht durch die 7D ersetzen, sondern auf die 1DIV warten, dauert ja nur noch ein halbes Jahr.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Wenn Du die Bilder der 7D auf 10 MPixel runter skalierst, ist die Bildqualität sogar besser als an der 1DIII.

Klar muss man sich überlegen, ob für einen Hobbyfotografen (wie mich) die 7D anstelle der 1DIII nicht etwa vollkommen ausreichen würde.

Gruß,

Karl-Heinz

Ja, sehe ich auch so.
Hinzu kommt, dass hier der Cropfaktor im Hinblick auf Tele dazu führt, dass beim runterskalierten Bild immernoch mehr Pixel bei der 7D aufs Motiv entfallen.
Es sind auch immernoch mehr Pixel bei der 7D auf dem Motiv, wenn ich bei der M3 den TK unters 300er schnalle, und bei der 7D lasse ich ihn weg. Sicher ist der Vergleich bezogen auf die Kameras ungerecht, aber fürs beste Bildergebnis mit meinem Glas ist die 7D+300/2.8 der 1D3+300+1.4TK klar überlegen: Mehr Pixel auf dem Motiv UND das schärfere Foto (auch ohne Croppen!)

Die MIV wird das alles wieder richtig stellen. Projeziert man die 7D Features + sowas wie ingtegrierten W-Lan-Transmitter und ggf. GPS-Daten anstelle Filmchen auf eine MarkIV mit APS-H, dann rauschts im Walde (...oder eben gerade nich´mehr:ugly:)

Für mich ist die Episode 1D erst mal beendet, denke ich. Ich fotografiere nicht in strömendem Regen und stehe nicht im Fotografengedrängel. Auch bauche ich heut´zu Tage keine 2 Kartenslots mehr. Ich habe noch nie ein Foto wegen Speicherfehler verloren und es gibt 32GB-Karten... Das Microadjustment und ISO-Shift war bei der 1D3 neu. Heute kann das jede EOS. Die Akkus der kleinen haben mittlerweile auch laaange Power und der Sucher der 7D-ist schon regelrecht ärgerlich nahe an dem der EOS1. Für mich persönlich sehe ich noch wenig 1D-Gründe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe es so, dass wenn einer die Frage stellt, dann kann die EOS 1D³ Dinge, die der jeweilige Nutzer nicht braucht. Dann ist die modernere Kamera sicher die bessere Wahl.
 
Ja, sehe ich auch so.
Hinzu kommt, dass hier der Cropfaktor im Hinblick auf Tele dazu führt, dass beim runterskalierten Bild immernoch mehr Pixel bei der 7D aufs Motiv entfallen.
Es sind auch immernoch mehr Pixel bei der 7D auf dem Motiv, wenn ich bei der M3 den TK unters 300er schnalle, und bei der 7D lasse ich ihn weg. Sicher ist der Vergleich bezogen auf die Kameras ungerecht, aber fürs beste Bildergebnis mit meinem Glas ist die 7D+300/2.8 der 1D3+300+1.4TK klar überlegen: Mehr Pixel auf dem Motiv UND das schärfere Foto (auch ohne Croppen!)

Die MIV wird das alles wieder richtig stellen. Projeziert man die 7D Features + sowas wie ingtegrierten W-Lan-Transmitter und ggf. GPS-Daten anstelle Filmchen auf eine MarkIV mit APS-H, dann rauschts im Walde (...oder eben gerade nich´mehr:ugly:)

Für mich ist die Episode 1D erst mal beendet, denke ich. Ich fotografiere nicht in strömendem Regen und stehe nicht im Fotografengedrängel. Auch bauche ich heut´zu Tage keine 2 Kartenslots mehr. Ich habe noch nie ein Foto wegen Speicherfehler verloren und es gibt 32GB-Karten... Das Microadjustment und ISO-Shift war bei der 1D3 neu. Heute kann das jede EOS. Die Akkus der kleinen haben mittlerweile auch laaange Power und der Sucher der 7D-ist schon regelrecht ärgerlich nahe an dem der EOS1. Für mich persönlich sehe ich noch wenig 1D-Gründe.



das mag alles recht sein was du schreibst......aber von der haptik....ist für mich die 7D im vergleich zur 1D mkIII...."Spielzeug" sorry........deswegen gibt es für mich keinen Grund zur 7er zu wechseln........höchstens zur 1D mk4.....
ausser der Auflösung kann die olle 1DmkIII sicher in allen Punkten sehr gut mithalten oder die 7D übertreffen......und Auflösung ist für mich nicht alles.......
 
Dieselbe Frage wie der TE stelle ich mir auch. Allerdings mit der 1D MKII.

Und ich kam auch zum Schluss, wenn ich alle Berichte in letzter Zeit so lese, dass ich wohl meine MKII verkaufen werde zugunsten der 7er. Bevor sie noch mehr an Wert verliert:ugly:
Schon Jahre lang warte ich endlich auf eine kleine Kamera mit einem "ordentlichen" Autofokus und den ganzen Einstellmöglichkeiten beim AF wie eine 1er..
Da ich auch viel unterwegs bin und das Packmass eine nicht unwesentliche Rolle spielt, ist für mich natürlich auch die Grösse entscheidend.

Aber eben. Schlussendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden...

Bald ist eine MKII im Bietebereich zu finden...dauert bestimmt nur noch wenige Wochen:D
 
Warum sollte überhaupt jemand von einer MKIII zu einer 7D wechseln wollen :confused:

Ich wüsste nicht was die MKIII nicht könnte, was die 7D kann, außer Video.

Keine Frage, die 7D ist der Knaller, aber in keiner Weise mit der MKIII zu Vergleichen, das sind Grund Verschiedene Kameras.

Aber wie schon von anderen angemerkt, ist dies jedem seine eigene Entscheidung. :top:
 
ausser der Auflösung kann die olle 1DmkIII sicher in allen Punkten sehr gut mithalten oder die 7D übertreffen......und Auflösung ist für mich nicht alles.......

Nein. Sie hält leider nicht in allen Punkten mit.
FAKTEN: Kein SafeIso im Modus M, kein AIServo<>oneshot auf Kamerataste, kein einblendbares Gitter oder zublendbare AF-Messpunkte, kein eingebauter Speedlite-Transmitter, weniger Customfunktionen auf Kameratasten, keine Q-Taste, keine Raw<>JPG-Taste, kein AF bei Lifeview, kein VGA-Display...:ugly:

Klar, Haptik gebe ich Dir recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung:

Der Neukauf einer 1D3 macht im Moment IMHO kein Sinn.

Meine 1er wird aber gleichzeitig durch 7D nicht erstetzt, sondern ergänzt.

Gruss
Boris
 
Nein. Sie hält leider nicht in allen Punkten mit.
FAKTEN: Kein SafeIso im Modus M, kein AIServo<>oneshot auf Kamerataste, kein einblendbares Gitter oder zublendbare AF-Messpunkte, kein eingebauter Speedlite-Transmitter, weniger Customfunktionen auf Kameratasten, keine Q-Taste, keine Raw<>JPG-Taste, kein AF bei Lifeview, kein VGA-Display...:ugly:

Klar, Haptik gebe ich Dir recht.

Also das Tastengedönse und Display Thema ist eher Rubrik Spielerei oder Komfort, aber nichts Wesentliches für das Bildergebnis.

SafeIso mag nützlich sein, weiss aber nicht ob es kaufentscheidend sein kann, für mich tendenziell nicht.
Speedlite Transmitter ist auch eher was für Mini-Blitz-Fetischisten, für das Ansteuern von Studioanlagen hat er keine Relevanz.

Aber: AF-Betrachtungen sind dagegen wesentlich und haben Anteil am Bildergebnis.
Allerdings fehlt bei Deinem Vergleich die Tatsache, dass die 1DMk3'er 45 AF Messfelder haben, und daher zu den anwählbaren 19 Messfeldern jeweils 2-er oder 6-er Gruppierung der Zusatzfelder zugeschaltet werden können (was hier halt nicht mit dem Extra Titel "Zonen-AF" benannt wurde).
Und DAS ergibt für mich den brauchbareren AF, denn durch den mittleren Haupt-AF Punkt definiere ich klar den Start des AF-Servo Vorganges und damit exakt die gewünschte Ebene, und die umgebenden Hilfsfelder unterstützen die Kontrastfindung, wogegen beim Zonen AF der 7D eher Mr Zufall die zu fokusierende Ebene aus mehreren ausgewählten der 19 Feldern herausfindet.

Sorry, ich bleib guten Gewissens bei meiner 1Ds Mk III. ;)

Grüße,
Andreas
 
Nein. Sie hält leider nicht in allen Punkten mit.
FAKTEN: Kein SafeIso im Modus M, kein AIServo<>oneshot auf Kamerataste, kein einblendbares Gitter oder zublendbare AF-Messpunkte, kein eingebauter Speedlite-Transmitter, weniger Customfunktionen auf Kameratasten, keine Q-Taste, keine Raw<>JPG-Taste, kein AF bei Lifeview, kein VGA-Display...:ugly:

Klar, Haptik gebe ich Dir recht.
.
Und ohne das alles kannst Du nicht Fototgrafieren :confused: :evil:
 
Also das Tastengedönse und Display Thema ist eher Rubrik Spielerei oder Komfort, aber nichts Wesentliches für das Bildergebnis.

SafeIso mag nützlich sein, weiss aber nicht ob es kaufentscheidend sein kann, für mich tendenziell nicht.
Speedlite Transmitter ist auch eher was für Mini-Blitz-Fetischisten, für das Ansteuern von Studioanlagen hat er keine Relevanz.

Aber: AF-Betrachtungen sind dagegen wesentlich und haben Anteil am Bildergebnis.
Allerdings fehlt bei Deinem Vergleich die Tatsache, dass die 1DMk3'er 45 AF Messfelder haben, und daher zu den anwählbaren 19 Messfeldern jeweils 2-er oder 6-er Gruppierung der Zusatzfelder zugeschaltet werden können (was hier halt nicht mit dem Extra Titel "Zonen-AF" benannt wurde).
Und DAS ergibt für mich den brauchbareren AF, denn durch den mittleren Haupt-AF Punkt definiere ich klar den Start des AF-Servo Vorganges und damit exakt die gewünschte Ebene, und die umgebenden Hilfsfelder unterstützen die Kontrastfindung, wogegen beim Zonen AF der 7D eher Mr Zufall die zu fokusierende Ebene aus mehreren ausgewählten der 19 Feldern herausfindet.

Sorry, ich bleib guten Gewissens bei meiner 1Ds Mk III. ;)

Grüße,
Andreas

Wahre Worte :top:
 
Also das Tastengedönse und Display Thema ist eher Rubrik Spielerei oder Komfort, aber nichts Wesentliches für das Bildergebnis.

SafeIso mag nützlich sein, weiss aber nicht ob es kaufentscheidend sein kann, für mich tendenziell nicht.
Speedlite Transmitter ist auch eher was für Mini-Blitz-Fetischisten, für das Ansteuern von Studioanlagen hat er keine Relevanz.

Aber: AF-Betrachtungen sind dagegen wesentlich und haben Anteil am Bildergebnis.
Allerdings fehlt bei Deinem Vergleich die Tatsache, dass die 1DMk3'er 45 AF Messfelder haben, und daher zu den anwählbaren 19 Messfeldern jeweils 2-er oder 6-er Gruppierung der Zusatzfelder zugeschaltet werden können (was hier halt nicht mit dem Extra Titel "Zonen-AF" benannt wurde).
Und DAS ergibt für mich den brauchbareren AF, denn durch den mittleren Haupt-AF Punkt definiere ich klar den Start des AF-Servo Vorganges und damit exakt die gewünschte Ebene, und die umgebenden Hilfsfelder unterstützen die Kontrastfindung, wogegen beim Zonen AF der 7D eher Mr Zufall die zu fokusierende Ebene aus mehreren ausgewählten der 19 Feldern herausfindet.

Sorry, ich bleib guten Gewissens bei meiner 1Ds Mk III. ;)

Grüße,
Andreas

Oh gerade als MIII-Besitzer, der eine M3 der ersten Generation hat, kann ich Dir versichern, dass ich mit allen Funktionen des AF der 1D3 sehr gut vertraut bin;), obwohl meine nie Anzeichen des Servobugs zeigte. Meine Formulierung war da sehr bewußt gewählt: Der AF der 7D hält gut mit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten