• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D Mark III behalten oder auf 7D wechseln

... Sicher ist der Vergleich bezogen auf die Kameras ungerecht, aber fürs beste Bildergebnis mit meinem Glas ist die 7D+300/2.8 der 1D3+300+1.4TK klar überlegen: Mehr Pixel auf dem Motiv UND das schärfere Foto (auch ohne Croppen!)...

...und f/2,8 statt f/4.

LG Horstl
 
Da muss man sich gar nix vormachen, um zu sehen, dass die 7D der 1DIII schon gefährlich nahe kommt und sie eben in so manchem Punkt schon übertrifft.

Deshalb macht die 1DIII aber immer noch die gleich guten Bilder wie vor dem Erscheinen der 7D, die mit ihren Features Appetit auf den Nachfolger der 1DIII macht.

Tja, und da muss sich Canon nun wirklich auf die Hinterbeine stellen, um eine 4.500,- Euro teure 1DIV wieder deutlich von der 7D mit 1.650,- Euro abzugrenzen, die ja dann im Frühjar 2010 nur mehr geschätzte 1.200,- kosten wird.

Ich vermute mal, dass Canon entweder eine wirklich spitzenmässige 1DIV bringt oder die beiden Einser in ein Gehäuse zusammenlegt.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Da muss man sich gar nix vormachen, um zu sehen, dass die 7D der 1DIII schon gefährlich nahe kommt und sie eben in so manchem Punkt schon übertrifft.

Deshalb macht die 1DIII aber immer noch die gleich guten Bilder wie vor dem Erscheinen der 7D, die mit ihren Features Appetit auf den Nachfolger der 1DIII macht.

Tja, und da muss sich Canon nun wirklich auf die Hinterbeine stellen, um eine 4.500,- Euro teure 1DIV wieder deutlich von der 7D mit 1.650,- Euro abzugrenzen, die ja dann im Frühjar 2010 nur mehr geschätzte 1.200,- kosten wird.

Ich vermute mal, dass Canon entweder eine wirklich spitzenmässige 1DIV bringt oder die beiden Einser in ein Gehäuse zusammenlegt.

Gruß,

Karl-Heinz

:top:Danke Karl-Heinz. Die M3 macht gerade mit Zooms Spitzenbilder, wo es bei 18MP@APS-C einfach eng wird. Der Gedanke ob 1Ds und 1D sich nun im Vollformat vereinigen kam mir auch. Die Hochzeit von "Speed" und "Vollformat" wäre bei heutiger Rechenleistung der Kameras kein Problem mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss man sich gar nix vormachen,
[...]
da muss sich Canon nun wirklich auf die Hinterbeine stellen, um eine 4.500,- Euro teure 1DIV wieder deutlich von der 7D mit 1.650,- Euro abzugrenzen,

Moin!
Mein 1D MK-III macht mit einer 1.2er Optik, selbst bei nur einem aktiviertem äußerem AF-Sensor, im AI-Servo, 10 fps und hat keinen Ausfall, keine unscharfe Aufnahme.
Es gibt keine derzeit keine Kamera auf dem Weltmarkt, die einen schnelleren und exakteren AF hat.
Keine Kamera, die sich flexibler auf die individuellen Bedürfnisse von Fotografen einstellen läßt.
»Gefährlich nahe« kommen kann der 1D MK-III nur eine Kamera - ihr Nachfolger!

mfg hans
 
Da muss man sich gar nix vormachen, um zu sehen, dass die 7D der 1DIII schon gefährlich nahe kommt und sie eben in so manchem Punkt schon übertrifft.

Deshalb macht die 1DIII aber immer noch die gleich guten Bilder wie vor dem Erscheinen der 7D, die mit ihren Features Appetit auf den Nachfolger der 1DIII macht.

Tja, und da muss sich Canon nun wirklich auf die Hinterbeine stellen, um eine 4.500,- Euro teure 1DIV wieder deutlich von der 7D mit 1.650,- Euro abzugrenzen, die ja dann im Frühjar 2010 nur mehr geschätzte 1.200,- kosten wird.

Ich vermute mal, dass Canon entweder eine wirklich spitzenmässige 1DIV bringt oder die beiden Einser in ein Gehäuse zusammenlegt.

Gruß,

Karl-Heinz

Angesichts des Preises der 7D (wo ich aber zwingend den BG mit hinzurechnen würde) und der Leistung, wird sich bei einem "üblichen" Upgrade der 1D keine UVP von mehr als 3.800€ mehr durchsetzen lassen. Die 1D4 müsste enstprechend mindetens mehr als die 18MP bei deutlich besserem Rauschverhalten und nochmals gesteigertem AF bieten (von anderen Features, mal abgesehen). Das würde dann als Kettenreaktion bedeuten, dass die 1Ds4 auf MF Niveau überhalb der jetzigen einsteiger MF Lösungen, oder zumindest gleichwertig sein müsste. Das geht IMHO kaum. Es ist deshalb auch erstmal denkbar, dass die 1Ds (vorerst) keinen Nachfolger mehr bekommen wird, udn 1D und 1Ds zusammenfliessen werden.

Gruss
Boris
 
Moin!

(1D3) ...Keine Kamera, die sich flexibler auf die individuellen Bedürfnisse von Fotografen einstellen läßt.

mfg hans

Durch ständiges wiederholen wirds einfach nicht wahrer...:grumble:
Ich habe die 1DIII und die 7D, und kenne inzwischen beide Kameras sehr gut. Glaub´mir: die 7D läßt sich deutlich besser personalisieren und hat auch gute neue C-Fns dabei, die an der M3 (noch) fehlen. Auf dp-review sind alle Customfunktion der 7D sehr übersichtlich dargestellt.
Ansonsten stimme ich ja zu, dass das Meiste davon Spielkram ist, wenn auch nützlicher...:)
 
...Es gibt keine derzeit keine Kamera auf dem Weltmarkt, die einen schnelleren und exakteren AF hat....

Der AF kann ja auch bleiben, wie er ist.

Für mich stellt sich auch nicht die Frage ob ich die 1DIII durch die 7D ersetzen soll, sondern ob ich den Nachfolger kaufen werde oder eben dann die 7D zusätzlich zur 1DIII.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Da muss man sich gar nix vormachen, um zu sehen, dass die 7D der 1DIII schon gefährlich nahe kommt und sie eben in so manchem Punkt schon übertrifft.


Dies bezweifelt keiner :rolleyes:
Tja, und da muss sich Canon nun wirklich auf die Hinterbeine stellen, um eine 4.500,- Euro teure 1DIV ......

Du weißt schon den Preis der 4er :confused: :eek: ;)

Ich vermute mal, dass Canon entweder eine wirklich spitzenmässige 1DIV bringt...

Wenn die 7D schon so ein tolles Werkzeug geworden ist, darf man davon ausgehen :top:


...oder die beiden Einser in ein Gehäuse zusammenlegt.

Bloß nicht :eek::grumble:
 
Oh gerade als MIII-Besitzer, der eine M3 der ersten Generation hat, kann ich Dir versichern, dass ich mit allen Funktionen des AF der 1D3 sehr gut vertraut bin;), obwohl meine nie Anzeichen des Servobugs zeigte. Meine Formulierung war da sehr bewußt gewählt: Der AF der 7D hält gut mit.

Sicher rückt die 7D recht nahe heran, gerade durch einen deutlich besseren AF als alle anderen Crop 1,6-er Modelle! Das ist richtig.
Und das soll auch so sein, und nennt sich "Fortschritt und stetige Weiterentwicklung".
Und in Kombination mit einer hohen Auflösung + 1,6-"Telefaktor" stellt sie speziell für Tierfotografen oder andere Telespotter mit Sicherheit das derzeit beste "Paket" zur Verfügung.
Aber das beste "Paket " ist sie dennoch nur für diese genannten Anwendungen. Daher ist die Tendenz sie als neuen All-Star zu küren ein bisserl zu weit gegangen. ;)

Für meine Arbeitsbereiche wie Studio, Bühnen, AL, Portraits und Reisen zählt das Kriterium Bildqualität und Bildgestaltung (speziell mit der 1DsIII im KB-Format) - und das bei einem Hammer AF in Kombination - vor dem "Telefaktor", und in Summe kommt da gar nix ran an eine 1Ds Mk III, ausser eine künftige 1D(s) MK IV.


"Still the EOS to beat."
http://www.photocrati.com/canon-eos-1ds-mark-iii-review-field-test-report/

Grüße,
Andreas
 
Sicher rückt die 7D recht nahe heran, gerade durch einen deutlich besseren AF als alle anderen Crop 1,6-er Modelle! Das ist richtig.
Und das soll auch so sein, und nennt sich "Fortschritt und stetige Weiterentwicklung".
Und in Kombination mit einer hohen Auflösung + 1,6-"Telefaktor" stellt sie speziell für Tierfotografen oder andere Telespotter mit Sicherheit das derzeit beste "Paket" zur Verfügung.
Aber das beste "Paket " ist sie dennoch nur für diese genannten Anwendungen. Daher ist die Tendenz sie als neuen All-Star zu küren ein bisserl zu weit gegangen. ;)

Für meine Arbeitsbereiche wie Studio, Bühnen, AL, Portraits und Reisen zählt das Kriterium Bildqualität und Bildgestaltung (speziell mit der 1DsIII im KB-Format) - und das bei einem Hammer AF in Kombination - vor dem "Telefaktor", und in Summe kommt da gar nix ran an eine 1Ds Mk III, ausser eine künftige 1D(s) MK IV.


"Still the EOS to beat."
http://www.photocrati.com/canon-eos-1ds-mark-iii-review-field-test-report/

Grüße,
Andreas

Sie soll ja auch nicht eine 1Ds ersetzen, sondern nur die kleine 1D,... und da ist sie wirklich mehr als nahe dran, nicht nur bei gewissen Spotter-Genres.

Gruss
Boris
 
Moin!
Mein 1D MK-III macht mit einer 1.2er Optik, selbst bei nur einem aktiviertem äußerem AF-Sensor, im AI-Servo, 10 fps und hat keinen Ausfall, keine unscharfe Aufnahme.
Sorry Hans, aber das ist einfach nicht wahr.

Und das sag ich deshalb weil sich leider immer wieder viele von solchen "absolut-wahren" Statements verleiten lassen!

lass mal die Kirche im Dorf oder welche Motive sollten denn damit angesprochen sein!?!

ich gehe ein kleinwenig weiter - welche 1,2er Optik sollte denn vom AF her schnell genug sein für wirkliche Action - doch nicht 85/1,2 oder?! ;)
Leuchtet das bitte nicht ein!?!?
 
Sorry Hans, aber das ist einfach nicht wahr.

Und das sag ich deshalb weil sich leider immer wieder viele von solchen "absolut-wahren" Statements verleiten lassen!

lass mal die Kirche im Dorf oder welche Motive sollten denn damit angesprochen sein!?!

ich gehe ein kleinwenig weiter - welche 1,2er Optik sollte denn vom AF her schnell genug sein für wirkliche Action - doch nicht 85/1,2 oder?! ;)
Leuchtet das bitte nicht ein!?!?

Moin!
Ich habe die MK-III, das 1.2/85mm und sehr gute Erfahrungen gemacht ...
Wobei man sich über »wirkliche Action« evtl. streiten könnte.
Bei mir waren es z.B. Marathonläufer.

mfg hans
 
Moin!
Ich habe die MK-III, das 1.2/85mm und sehr gute Erfahrungen gemacht ...
Wobei man sich über »wirkliche Action« evtl. streiten könnte.
Bei mir waren es z.B. Marathonläufer.

mfg hans
wieder sorry, aber Marathon-Läufer haben eben mit wirklicher Action nicht sehr viel zu tun;
setze mal einen eher langsam und gleichmäßig laufenden Läufer in Relation zu Falken bei einer Flugvorführung oder in real life bzw. die Hunde von Wolfrüde sind auch ein sehr gutes Beispiel

du verstehst sicher worum es mir geht!
nämlich darum dass dann wieder der "um Welten bessere AF der 1er" himmelhoch gejubelt wird und das aber in keinerlei Relation zur Realität steht!
Ich finde es daher zwar schön dass man zu seiner hoffentlich sehr guten 1er steht (liebe sie ja auch), aber man sollte auch ein wenig verantwortungsbewußt schreiben.

Gruß, Wick
 
wieder sorry, aber Marathon-Läufer haben eben mit wirklicher Action nicht sehr viel zu tun;
setze mal einen eher langsam und gleichmäßig laufenden Läufer in Relation zu Falken bei einer Flugvorführung oder in real life bzw. die Hunde von Wolfrüde sind auch ein sehr gutes Beispiel

du verstehst sicher worum es mir geht!
nämlich darum dass dann wieder der "um Welten bessere AF der 1er" himmelhoch gejubelt wird und das aber in keinerlei Relation zur Realität steht!
Ich finde es daher zwar schön dass man zu seiner hoffentlich sehr guten 1er steht (liebe sie ja auch), aber man sollte auch ein wenig verantwortungsbewußt schreiben.

Gruß, Wick

Also ich würde jetzt den AF meiner 1er wirklich nicht in den Himmel loben, der produziert bei der von mir fotografierten, mässigen Action trotz dass kein AF Bug vorliegt / vorlag bei weitem (noch) nicht die Resultate, die ich mir erwünschen würde - marginaler Unterscheid zur 1D2N.

Gruss
Boris
 
Also ich würde jetzt den AF meiner 1er wirklich nicht in den Himmel loben, der produziert bei der von mir fotografierten, mässigen Action trotz dass kein AF Bug vorliegt / vorlag bei weitem (noch) nicht die Resultate, die ich mir erwünschen würde - marginaler Unterscheid zur 1D2N.

Gruss
Boris
absolute Bestätigung meinerseits!
hatte voriges Jahr eine MIII für ein paar Monate, natürlich als allererstes mal AI-Servo so sorgfältig wie möglich überprüft (man will bei MIII ja tunlichst keinen Fehlkauf tätigen, klar) und ich kam zu genau dem gleichen Ergebnis - marginal besser, kein wirklich großer Unterschied zu MII(N)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten