• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D Mark III behalten oder auf 7D wechseln

:eek:

Ist denn die Bildqualität der 1D M III so viel besser als die einer 40D? Ich meine jetzt nicht den High-ISO Bereich und auch nicht wie es zum Bild kommt(AF-Leistung).

Ja,.. im Vergleich zur 40D gibt es da schon einen heftigen Unterscheid. Es geht ja aber nicht um eine 40D, die ja schon ganz schön was auf dem Buckel hat, sondern um eine stat-of-the-art Kamera, die gerademal ein paar Tage zu haben ist. und da merkt man schon feien Verbesserungen bei der Bildqualität (zB Rotkanal - was vor allem bei AL wichtig ist).

Gruss
Boris
 
Hallo zusammen,

Für mich stellt sich auch nicht die Frage ob ich die 1DIII durch die 7D ersetzen soll, sondern ob ich den Nachfolger kaufen werde oder eben dann die 7D zusätzlich zur 1DIII.

was für eine wirklich (!) überzeugende Standardoptik schraubt man sich denn vor die 7D? (Mit wirklich überzeugend meine ich mindestens das Qualitätsniveau eines guten 24-70L).

Speziell im Bereich (Tele-)Makro sehe ich sehr große Vorteile für die 7D gegenüber allen anderen Bodies aufgrund der hohen Pixeldichte, man kann mit nur 1-2 Makroobjektiven und vor allem im Gegensatz zu KB-Digital (was bisher bei ca. 20 MP halt ohne Alternative dastand) ohne Konverter / Zwischenringe schon fast alle Makrosituationen vollkommen abdecken.

Wäre natürlich klasse, wenn die 7D aber auch mit einem entsprechend richtig guten Standardobjektiv kombiniert werden könnte. Dann würde (mir) auch für die meisten anderen Zwecke eigentlich nichts mehr fehlen und da wo doch, würde ich eh weiterhin eine KB-DSLR nehmen.

Die meisten Aufnahmen, die ich bisher von z.B. 15-85 usw. gesehen habe an der 7D, sehen aber leider nicht danach aus, da fehlt dann eben doch einiges zu einer entsprechenden Aufnahme mit z.B. einer 5D2 und hochwertiger Optik. Insofern sehe ich die 7D als Ergänzung im Bereich Tele-Makro-Allround zu einer KB-Kamera.

Die 1D3 müßte man erstmal nicht nur vom AF her, sondern auch in der Bildqualität genau gegen die 7D vergleichen, auch was den Belichtungsspielraum / RAW-Headroom angeht, kann ja sein daß auch hier weiterhin die 1D3 einen Vorteil bietet (Den halt der eine gut brauchen kann und für den nächsten ist es wieder egal...).

Die 1Ds3 / 5D2 wiederum werden in Punkto Bildqualität die 7D sicherlich so oder so schlagen, wenn auch je nach Einsatzzweck manchmal nur gering, manchmal deutlich sichtbar. Die Makros, die ich bisher gesehen habe von der 7D, deuten darauf hin, daß in diesem Spezialbereich der Qualitätsunterschied sehr gering ist, eben auch verbunden mit der höheren Flexibilität der Makroobjektive am kleinen Sensor.

Für meine Zwecke hat die 1D3 mittlerweile leider schlicht zuwenig Megapixel.

Insofern stellt sich irgendwann demnächst für mich eher die Frage, ob 1Ds2 (z.Zt. vorhanden) und 7D kombinieren, oder zum mehr oder weniger gleichen Geld dann eine 1Ds3 nehmen (wenn der Rest der Welt auf die dann neue 1Ds4 upgraded ;)).

LG
Thomas
 
was für eine wirklich (!) überzeugende Standardoptik schraubt man sich denn vor die 7D?
Ist auch bei mir einer meiner Hauptpunkte.
Als einzig logische Antwort wird jetzt wohl 17-55 2,8 IS kommen ... welches mir allerdings in dieser Preislage zu billig gebaut ist
(einem Bekannten ist es ohne nennenswerten Grund auseinandergefallen, genau nach Ablauf der Garantie natürlich)

ob mir Tamron 17-50 2,8 schnell genug vom AF her ist, weiß ich noch nicht

alright, bliebe noch 16-35 2,8 für Standard-WW mal und somit isses mit 35mm oben auch nicht mehr viell. als Standard-Immerdrauf zu bezeichnen ... ... ist halt nicht mehr ganz so günstig ..
 
Hallo,

ich habe mir zu meiner 40D vor einiger Zeit noch eine 1DMKIII zugelegt, weil ich mit dem AF der 40D nicht so richtig zufrieden war und ich mir hier Vorteile bei der Einser erhofft hatte.
Nachdem ich jetzt beide Modelle ca. 9 Monate parallel genutzt habe, ist aber eine gewisse Ernüchterung bezüglich der MKIII eingetreten:(

Im One-Shot-AF kommt die Einser noch mit der 40D mit, ist evtl. leicht überlegen.
Aber im Servo-AF macht meine Einser keinen Stich gegen meine 40D. Ich habe mit beiden Kameras Fußball fotografiert und hier produziert meine Einser deutlich mehr Ausschuß als meine 40D. Ich habe verschiedene AF- Parameter durchprobiert, immer mit dem selben Ergebnis.
Ganz krass wird es bei Gegenlicht. Da stellt die Einser gar nicht mehr scharf, sondern pumpt nur wild herum. Neulich erst wieder wollte ich einen Sonnenuntergang fotografieren, no Chance für den Einser-AF, bei der 40D hingegen kein Problem.
Der Umstieg zur Einser wegen des AF war also für mich(!) ein totaler Flop.
Meine MKIII war übrigens wegen der Servo-Problematik schon beim Service.
Wenn ich jetzt die bisherigen Userberichte zum 7er AF lese, bin ich mir sicher, die falsche Kamera gekauft zu haben. Hätte es im Februar die 7er schon gegeben, wäre die Einser für mich gar nicht erst in Frage gekommen.
Was allerdings deutlich erkennbar ist, ist der Bildqualitätsvorteil der Einser (wenn denn der AF mal getroffen hat:ugly:). Sie rauscht deutlich weniger als die 40D und die Bilder sind auch sonst vom Gesamteindruck deutlich besser, wirken natürlicher, irgendwie "echter".

GL
Günter
 
Hallo,

ich habe mir zu meiner 40D vor einiger Zeit noch eine 1DMKIII zugelegt, weil ich mit dem AF der 40D nicht so richtig zufrieden war und ich mir hier Vorteile bei der Einser erhofft hatte.
Nachdem ich jetzt beide Modelle ca. 9 Monate parallel genutzt habe, ist aber eine gewisse Ernüchterung bezüglich der MKIII eingetreten:(

Im One-Shot-AF kommt die Einser noch mit der 40D mit, ist evtl. leicht überlegen.
Aber im Servo-AF macht meine Einser keinen Stich gegen meine 40D. Ich habe mit beiden Kameras Fußball fotografiert und hier produziert meine Einser deutlich mehr Ausschuß als meine 40D. Ich habe verschiedene AF- Parameter durchprobiert, immer mit dem selben Ergebnis.
Ganz krass wird es bei Gegenlicht. Da stellt die Einser gar nicht mehr scharf, sondern pumpt nur wild herum. Neulich erst wieder wollte ich einen Sonnenuntergang fotografieren, no Chance für den Einser-AF, bei der 40D hingegen kein Problem.
Der Umstieg zur Einser wegen des AF war also für mich(!) ein totaler Flop.
Meine MKIII war übrigens wegen der Servo-Problematik schon beim Service.
Wenn ich jetzt die bisherigen Userberichte zum 7er AF lese, bin ich mir sicher, die falsche Kamera gekauft zu haben. Hätte es im Februar die 7er schon gegeben, wäre die Einser für mich gar nicht erst in Frage gekommen.
Was allerdings deutlich erkennbar ist, ist der Bildqualitätsvorteil der Einser (wenn denn der AF mal getroffen hat:ugly:). Sie rauscht deutlich weniger als die 40D und die Bilder sind auch sonst vom Gesamteindruck deutlich besser, wirken natürlicher, irgendwie "echter".

GL
Günter




sorry , dann hast du eben ein wenig pech gehabt , also meine 1er ist im -servo-af der 40er sowas von überlegen ( und man stelle sich vor die war noch bei keinem fix oder sonst was , lediglich immer neuste FW drauf und gut)
was die 7D betrifft glaube ich sicher dass diese zimmlich genauso gut ist....weil ich vermute dass canon darin einige sachen "ausprobiert" die dann in noch besserer form in der 1D mk4 kommen werden.......

in der summe ist die 7D eine klasse kamera nicht umsonst ist die 7er einstellig.......

aber das ist meine 1D mkIII auch (eine klasse Cam)
 
Was ich an der 7D schmerzlich vermissen würde (und an der 5DII vermisse) ist der für mich als Brillenträger optimale Suchereinblick an der Einser. Das hat auch Nikon mit der D3(x) nicht hinbekommen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
das ist ja wohl auch der Grund, warum kein Schwien mit einer MK3 Sport fotografiert, oder?

Es tut mir echt leid, dass Du anscheinend mit Deiner 3er so probleme hast, aber man kann den AF Servo der 1d3 auch entsprechend konfigurieren, wozu Canon sogar zusätzliche Unterlagen bereit hält. Einschalten und loslegen wird nicht zum optimalen Ergebnis führen. Mit der 7D ist das aber auch nicht anders.

Ich denek mal, entweder stimmt mit Deiner KAmera etwas massiv nicht, oder Du verwendets sie nicht angemessen.

LG
Boris

Hallo,

ich habe mir zu meiner 40D vor einiger Zeit noch eine 1DMKIII zugelegt, weil ich mit dem AF der 40D nicht so richtig zufrieden war und ich mir hier Vorteile bei der Einser erhofft hatte.
Nachdem ich jetzt beide Modelle ca. 9 Monate parallel genutzt habe, ist aber eine gewisse Ernüchterung bezüglich der MKIII eingetreten:(

Im One-Shot-AF kommt die Einser noch mit der 40D mit, ist evtl. leicht überlegen.
Aber im Servo-AF macht meine Einser keinen Stich gegen meine 40D. Ich habe mit beiden Kameras Fußball fotografiert und hier produziert meine Einser deutlich mehr Ausschuß als meine 40D. Ich habe verschiedene AF- Parameter durchprobiert, immer mit dem selben Ergebnis.
Ganz krass wird es bei Gegenlicht. Da stellt die Einser gar nicht mehr scharf, sondern pumpt nur wild herum. Neulich erst wieder wollte ich einen Sonnenuntergang fotografieren, no Chance für den Einser-AF, bei der 40D hingegen kein Problem.
Der Umstieg zur Einser wegen des AF war also für mich(!) ein totaler Flop.
Meine MKIII war übrigens wegen der Servo-Problematik schon beim Service.
Wenn ich jetzt die bisherigen Userberichte zum 7er AF lese, bin ich mir sicher, die falsche Kamera gekauft zu haben. Hätte es im Februar die 7er schon gegeben, wäre die Einser für mich gar nicht erst in Frage gekommen.
Was allerdings deutlich erkennbar ist, ist der Bildqualitätsvorteil der Einser (wenn denn der AF mal getroffen hat:ugly:). Sie rauscht deutlich weniger als die 40D und die Bilder sind auch sonst vom Gesamteindruck deutlich besser, wirken natürlicher, irgendwie "echter".

GL
Günter
 
...aber man kann den AF Servo der 1d3 auch entsprechend konfigurieren, wozu Canon sogar zusätzliche Unterlagen bereit hält. Einschalten und loslegen wird nicht zum optimalen Ergebnis führen. Mit der 7D ist das aber auch nicht anders.
Dieser Umstand war mir von Anfang an bekannt und ich habe den AF-Guide von Canon mehrfach durchgearbeitet und die Einstellungen intensiv ausprobiert.

GL
Günter
 
Dieser Umstand war mir von Anfang an bekannt und ich habe den AF-Guide von Canon mehrfach durchgearbeitet und die Einstellungen intensiv ausprobiert.

GL
Günter
Und trotzdem noch was falsch gemacht :ugly:, sonst würde die Ergebnisse ja Stimmen :evil: ;)

Da Du ja wie ich aus Nürnberg bist, können wir uns gerne einmal treffen, wir können dann deine 40D im AI Servo, gegen meine zwei 1D MKIII antreten lassen, mal sehen was dabei rauskommt :top:

LG

P.S. Anbei mal ein Sonnenuntergang, fotografiert mit einer 1ser, wie man sieht geht dies auch :ugly: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... also meine 1er ist im -servo-af der 40er sowas von überlegen ....

Das geht mir genauso :top:

...
.was die 7D betrifft glaube ich sicher dass diese zimmlich genauso gut ist.

Ich denke auch das die 7D der einser in Sachen AF in fast nichts nachsteht, fast nichts deshalb, da die 7er leider die Verknüpfbare Spotmessung und die 45 AF Felder nicht hat, diese Features sind für MICH allerdings fast nicht mehr wegzudenken :top:
Ansonst würde ich die 7er als Geheimwaffe bezeichnen :top:


...
in der summe ist die 7D eine klasse kamera ...

Dem ist nichts hinzuzufügen, das ist sie :D ;)
 
Ich denke auch das die 7D der einser in Sachen AF in fast nichts nachsteht, fast nichts deshalb, da die 7er leider die Verknüpfbare Spotmessung und die 45 AF Felder nicht hat, diese Features sind für MICH allerdings fast nicht mehr wegzudenken :top:
Vielleicht endlich einmal einer der mir sagen kann wo man die verknüpfbare Spotmessung so dringend braucht. Konnte mir bisher noch keiner beantworten. Und was die 45 AF-Felder angeht - Du weisst dass das nur bis f/2.8 Kreuzsensoren sind und darüber hinaus nur Liniensensoren die vertikalen Kontrast greifen vorliegen? So dolle finde ich das nun auch wieder nicht, da ist die 7D mit ihren 19 durchgehend als Kreuzsensoren arbeitenden Feldern für die meisten eher im Vorteil.
 
Vielleicht endlich einmal einer der mir sagen kann wo man die verknüpfbare Spotmessung so dringend braucht. .
Z.b bei Konzerten o.ä. schlechten Lichtverhältnissen, da ist so etwas Gold Wert :top:
Selbst bei Fußball ist es nicht schlecht so etwas zu haben, da es schon einen Unterschied macht, ob die Kamera im Spot, genau wie in mitte Arbeitet.

Und was die 45 AF-Felder angeht...

Diese sind für mich günstiger angeordnet, als wie in der 7D

Du weisst dass das nur bis f/2.8 Kreuzsensoren sind und darüber hinaus nur Liniensensoren.
Das tut der genauigkeit keinen Abbruch ;) Ich hatte bisher keinerlei Probleme, ganz im gegenteil :top:

.. da ist die 7D mit ihren 19 durchgehend als Kreuzsensoren arbeitenden Feldern für die meisten eher im Vorteil.
Für MICH nicht ;)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch das die 7D der einser in Sachen AF in fast nichts nachsteht, fast nichts deshalb, da die 7er leider die Verknüpfbare Spotmessung und die 45 AF Felder nicht hat, diese Features sind für MICH allerdings fast nicht mehr wegzudenken :top:
Ansonst würde ich die 7er als Geheimwaffe bezeichnen :top:

Sehe ich genauso, deswegen halte ich es ja auch im Moment nicht mehr für in jedem Fall sinnvoll, ausser man braucht die 3er jetzt dringend und sofort (beruflich), sich noch eine neu zu holen. Dann lieber auf die 4er warten, wenn die mal kommen sollte (naja,...)

Die 40er hatte ich nie, kann also die 7D nicht mit ihr vergleichen, nur mit der ollen 30D. Aber ich behaupte mal, da leigene in Bezug auf AF wirklich welten. Bereits die 50D hat ein sehr gut verbesserten AF, und die 7D macht das ganz fein, wenn man sie mal richtig konfiguriert hat. nein, sie ersetzt keine 1D3, aber sie ergänzt sie gut und hilft bei der Überbrückung zur MK4.

Gruss
Boris
 
Sehe ich genauso, deswegen halte ich es ja auch im Moment nicht mehr für in jedem Fall sinnvoll, ausser man braucht die 3er jetzt dringend und sofort (beruflich), sich noch eine neu zu holen. Dann lieber auf die 4er warten, wenn die mal kommen sollte (naja,...)

Die 40er hatte ich nie, kann also die 7D nicht mit ihr vergleichen, nur mit der ollen 30D. Aber ich behaupte mal, da leigene in Bezug auf AF wirklich welten. Bereits die 50D hat ein sehr gut verbesserten AF, und die 7D macht das ganz fein, wenn man sie mal richtig konfiguriert hat. nein, sie ersetzt keine 1D3, aber sie ergänzt sie gut und hilft bei der Überbrückung zur MK4.

Gruss
Boris

Meine volle Zustimmung, ohne wenn und aber :top:
 
Da Du ja wie ich aus Nürnberg bist, können wir uns gerne einmal treffen, wir können dann deine 40D im AI Servo, gegen meine zwei 1D MKIII antreten lassen, mal sehen was dabei rauskommt :top:

LG

P.S. Anbei mal ein Sonnenuntergang, fotografiert mit einer 1ser, wie man sieht geht dies auch :ugly: ;)

Danke,

viel mehr würde mich aber interessieren, wie sich meine MKIII im Vergleich zu deinen MKIIIs schlägt.
Und bei so einer Sonnenuntergangsszene, wie der von dir geposteten, steigt meine Einser hoffnungslos aus:mad: Sobald irgendwie die Sonne im Bild ist, ist es aus mit dem AF.

GL
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten