• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-105 bei Offenblende zu dunkel?

Neues Jahr neues Glück :lol:

habe gerade eben mehrmals zwischen dem Sigma 17-70 (ohne HSM) und dem 18-105 gewechselt:
1. Bild: Sigma bei 2,8
2. Bild: Sigma bei 4,5
3. Bild: Nikkor bei 3,5
4. Bild: Nikkor bei 4,5
5. TZ7

Warum sind die Bilder mit dem Sigma völlig überbelichtet?
Oder findet ihr nicht?

Muss schon VR haben, wenn ich mir was Neues kaufe.
 
Was war denn an der Kamera eingestellt? Bei Sigma und f/4.5 steht 1/25, beim Nikkor bei gleicher Blende 1/45.
Hat die Matrixmessung die Sigma Bilder so hell gemacht?
Apopos: Das Sigma Bild ist deutlich mehr heller, als es der Unterschied zwischen 1/45 und 1/25 alleine erklären würde. Vielleicht hat das Nikkor ja neben etwas Vignettierung (die ja bei f/4.5 schon weniger sein dürfte als offen) auch noch einen schlechten Transmissions-Grad?

Das Sigma gibt es ja neu mit OS und 1/3 mehr Licht am langen Ende. Irgendwie ist mir das Sigma auf den Bildern sympatischer als das Nikkor - das Bild offen wird kaum dunkler und insgesamt scheint mehr Licht durchzukommen - wäre ja sicher mal vorteilhaft, statt ISO 2500 nur 1600 oder 1250 einstellen zu müssen!
 
Natürlich Matrix Messung. Ich frage mal euch alle: Sind die Bilder vom Sigma überbelichtet?
Ja.
 
Gutes Neues erstmal,
Habs an anderer Stelle schonmal geschrieben.
Also bei dpreview gabs kürzlich mal nen Beitrag, in dem jemand die tatsächliche Lichtdurchlässigkeit von Objektiven gemessen hat. Da gab es ganz viele Zoomobjektive (auch teure) die bis ca 0.5 Blenden dunkler waren, als angegeben.
Nur so als Anmerkung.
 
dann hätte sich die Frage mit dem 18-105 wohl geklärt, aber wieso ist das 17-70 so überbelichtet? Kann mir das Einer sagen?
w1seman !?
 
Warum sind die Bilder mit dem Sigma völlig überbelichtet?

Da gibt es viele mögliche Faktoren. Die mechanische Blendsteuerung am Objektiv, die Elektronik im Objektiv, und wie die Matrixmessung tickt, kann Dir ohnehin kaum jemand sagen.

Irgendwo habe ich aber schon einmal von Überbelichtung mit dem Sigma 17-70 gelesen, finde es aber leider nicht wieder.
 
ich komm mir langsam echt ein bisschen dumm vor:
18-105 unterbelichtet
17-70 überbelichtet

=> Fotograf (ich) unterbelichtet :lol: :ugly: :rolleyes:

obwohl das 50mm 1,4D hat mich noch nicht enttäuscht
 
Da gab es ganz viele Zoomobjektive (auch teure) die bis ca 0.5 Blenden dunkler waren, als angegeben.
Was erst einmal daran liegt, daß die F-Blendenzahl bei Photoobjektiven eben nicht die Lichtdurchlässigkeit beschreibt, sondern nur die Größe der Eintrittspupille. Die T-Blendenzahl wird so gut wie nie angegeben.

Insofern nicht dunkler, als angegeben, sondern dunkler, als von Dir vermutet.

Grob gesagt kostet jede MC-Linsengruppe sowas in der Größenordnung von 1-2% des Lichts (durch Reflexion an den Grenzflächen). Wenn das Zoom also 5 Linsengruppen mehr hat als die FB, fehlt schon wieder ca. 0,1-0,2 LW. Teure Zooms haben meist besonders viele Linsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war ich im Saturn um das 16-85 zu testen, an der D300s, Fazit:
Keine komplette Verdunklung, nur die Ecken.

Jetzt weiß ich wo die 300€ Preisdifferenz her kommen.

Dazu habe ich noch die D90 mit dem 18-55 VR getestet, Fazit:
Etwa so wie das 18-105.

Bild 1: 16-85 f3,5
Bild 2: 16-85 f5,6
Bild 3: 18-55 f3,5
Bild 4: 18-55 f5,6
 
Jetzt würde mich schon fast wieder ein Vergleich zwischen dem 18-105 an der D300 und an der D90 interessieren.
Mein 18-55(ohne VR) verdunkelt auch nur die Ecken, egal ob D200, S5Pro oder D300.
 
mich auch, aber Objektive zu wechseln hab ich mich nicht getraut :angel:
war jetzt schon 3 Mal da (1. Mal war AF aus, Bilder unscharf; 2. Mal war SD Karte nicht lesbar in der D300s)

Im 16-85 Thread habe ich mal angefragt = keine Resonanz.
Seh gerad, meine Anfrage wurde ohne Kommentar gelöscht, schade.
 
Ich habe auch ein subjektiver Eindruck, dass die Bilder mit meinem 18-105 F3.5 zu dunkel sind.
den eindruck habe ich mit meinem auch *hmpf*
allerdins an meiner s5.

wenn ich mich recht erinner hatte ich mit dem 18-135 nicht derartig dunkle fotos bei offenblende, werde aber mal probieren reproduzierbare fotos zu erstellen.
das 18-55 ist übrigens heller.
ohnehin bin ich mit meinem 18-105 nocht nicht wirklich zufrieden. einerseits ja ok, aber der zoom hakelt bei ca. 24mm und der fokus ist grenzwertig weit hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:
so 4. Mal bei Saturn

D90 mit 16-85

eigentlich müsste es 1/80s bei f3,5 sein
komisch komisch

irgendwie dunkler als mit der D300s
 
Noch mal 3 Bilder von der D300s

Bei der D90 sind der Teppich + die Decke dunkler bei Offenblende meiner Meinung nach. ADL war aus.

Ich versteh es nicht. Was ist da faul?

Ich könnte das 18-105 die Tage mal an der D200 testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
d200 (fuji s5) habe ich, auch hier fiel es mir so deutlich auf, dass ich um +1ev (!!!) korrigieren musst bei einigen innenraumaufnahmen.

ich werde morgen zwei referenzreihen mit dem 50mm 1,4 sowie 1,8 machen und schaun ob die fotos dann alle gleich hell sind.

ich dachte an eine weisse wand - irgendwelche einwände?
 
Kann nicht mal Jemand mit einer D40,D60,D80,D3000,D5000 oder so mal eine Blendenreihe (3,5 - 5,6) am 18-105 hier rein stellen ? ? ?
Bitte
 
Also, wenn du schon so rumschreist :D
D5000 von 3.5 1/400
4.0 1/200
5.6 1/100

So wies aussieht gleicher Effekt. Hab grad bemerkt, dass es nicht ganz korrekt ist, da zwischen 3.5 und 4 keine ganze Blendensrufe. Aber zwischen 4 und 5.6 sieht mans ja auch deutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso halbiert ihr immer die zeit?
das stimmt doch nicht.
f 5,6 - 4 - 2,8 wäre die blendenreihe bei der man die zeit halbieren dürfte.

3,5 ist ca. 1/3 blende unter f4.
bei so einer reihe MUSS f 3,5 am dunkelsten sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten