• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-105 bei Offenblende zu dunkel?

Habs grad dazugeschrieben, aber zwischen 4 und 5.6 sieht man den Effekt deutlich.
 
danke, dachte schon es gibt hier Niemanden mit dem Objektiv.

Was ist denn wenn du eine rechnerisch korrekte Reihe machst?
1/400s ist natürlich zu kurz. 1/250s wäre richtig (262 genau)
 
soviel aufwand für ein bisschen vignettierung? bei meinem sigma 18-50 os ( an der fuji s5) sind die bilder mit 2,8/18 auch vignettierungsbedingt dunkler als bei 3,2/18. ab 3,5/18 sind sie dann gleichmäßig hell. so what? notfalls den mittelwertregler in der pse-tonwertkorrektur ein bisschen nach links schieben, und fertig.
schade nur, dass die vignettierung des 18-105er nikkor erst bei bl. 5,6 verschwindet.
 
danke, dachte schon es gibt hier Niemanden mit dem Objektiv.

Was ist denn wenn du eine rechnerisch korrekte Reihe machst?
1/400s ist natürlich zu kurz. 1/250s wäre richtig (262 genau)

Also nochmals wie gewünscht.:)
 
Komisch nur dass einige Leute behaupten bei ihrem 18-105 wären nur die Ecken dunkler, nicht das gesamte Bild. Einer der das behauptete hatte eine D40.
Komisch dass beim 16-85 an der D300s nur die Ecken leicht dunkler werden, der Hauptteil des Bildes bleibt konstant gleich hell.
Das gleiche Objektiv an der D90: Gesamtbild wird etwas dunkler.

Gestern hatte ich ne D3000 mit dem 18-55 (ohne VR) in der Hand: nur Ecken leicht dunkler.
D90 mit 18-55 (allerdings VR): gesamt Bild wird dunkler.

Irgendwie k o m i s c h

Habe leider keine Möglichkeiten alle Dxx Dxxx und Dxxxx mit 18-105 + 16-85 zu prüfen.

Über weitere Tests freue ich mich. (egal mit welchem Body, auch gern 16-85)

Wenns geht 1000-1200 Pixel und nicht sooo klein.
 
habs grad mit meiner d90+18-105 ausprobiert (hier im zimmer, draußen isses zu dunkel und kalt ;)). da war wirklich nur der rand dunkler.

leider keine zeit bilder online zu stellen.

find das jetzt aber auch nicht so dramatisch, man sieht es ja und kann dann entsprechend höher gehen. außerdem benutze ich das objektiv eh kaum und wenn dann nicht mit offenblende ;).
 
na toll, wieder einer der das behauptet aber keine Bilder zeigt.
wenn das wirklich stimmt, würde das heißen es gäbe mehrere Versionen vom 18-105.
 
Blendenreihe 3.
Nikon D3000 * AF-S DX NIKKOR 18-105mm f/3.5-5.6G ED VR
Program "A" ADL=OFF ISO100 18mm

Bei allen drei Blendenreihen von mir ist das Bild mit F3,5 dunkler !
 
na toll, wieder einer der das behauptet aber keine Bilder zeigt.
wenn das wirklich stimmt, würde das heißen es gäbe mehrere Versionen vom 18-105.

Warum kommst du zu diesem Schluss? Für mich sieht das so aus-das 18-105 vignetiert extrem bei 18mm f3.5 und die "kleinen" Kameras führen eine automatische Vignettierungskorrektur durch woraus resultiert, dass das Bild insgesamt dunkler wird. Die D300 usw. tut das nicht bzw. bei entspr. Einstellung.
 
achso, die D3000,D5000,D90 usw verdunkeln automatisch das ganze Bild meinst du? Also auch schon im Raw?
Kann aber nicht sein, guck mal #36 der hat es mit der D300s getestet.

Danke @carado
 
Naja, ich weis nicht, ob bei der D300 die Vignettierungskorrektur aus und eingeschaltet werden kann. Bei ihm wäre es dann aktiviert gewesen.
Wie auch immer, es bleibt für mich der fade Nachgeschmack, dass das Objektiv effektiv ein 4.2-5.6 ist. Eigentlich recht clever von Nikon. Das sind wohl die Kompromisse, um eine derart hohe Auflösung hinzubekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das weiß ich nicht ob es tatsächlich so eine Funktion zum ein/aus Schalten gibt.
Mir wäre es lieber wenn nur die Ecken dunkler wären und nicht das ganze Bild unterbelichtet.
Glaube der einzige Ausweg wäre das 24-70 für 1600€, aber das hat keinen VR und kostet 8x soviel wie das 18-105 ;)
 
das weiß ich nicht ob es tatsächlich so eine Funktion zum ein/aus Schalten gibt.
Mir wäre es lieber wenn nur die Ecken dunkler wären und nicht das ganze Bild unterbelichtet.
Glaube der einzige Ausweg wäre das 24-70 für 1600€, aber das hat keinen VR und kostet 8x soviel wie das 18-105 ;)

Nö, mir fällt da spontan das neue Sigma 17-70 OS HSM ein. Kostet zwar auch mehr, vignettiert und verzeichnet bei weitem nicht so. Der einzige Nachteil, dass es nur bis 70mm geht. Man muss jedoch dem 18-105 zugute halten, dass es wohl für 200,- nichts besseres gibt. Von der Schärfe bin ich immer wieder begeistert.
 
beim 18-135 (30mm mehr!) hatte ich keine derartigen abdunkellungen bemerkt...

Also meins hatte auch extrem vignettiert. Am meisten fällt es auf, wenn man die Fotos in Thumbnailgrösse sieht. Mach mal eins bei 18mm f 3.5.
Aber mich stört das eihentlich nicht, da leicht korrigierbar. Verzeichnung und mangelnde Schärfe stören mich mehr.
 
ich hab das alte Sigma 17-70 hier da stimmt die Belichtungsmessung irgendwie nicht, sobald man draußen was knipst werden die Bilder viel zu hell (siehe Seite 2 oder so).
Haben auch andere das Problem.
K.A. ob das neue besser ist.
 
ich hab das alte Sigma 17-70 hier da stimmt die Belichtungsmessung irgendwie nicht, sobald man draußen was knipst werden die Bilder viel zu hell (siehe Seite 2 oder so).
Haben auch andere das Problem.
K.A. ob das neue besser ist.

Ich hatte bis jetzt zwei Sigmas, da gabs keine Probleme. Sind allerdings beide EX Versionen. Hab schon gehört, dass man beim 17-70 etwas nach unten korrigiern muss- ist doch kein Problem.
Wie gefällt dir das Sigma im Vergleich zum 18-105?
 
da es draußen so dermaßen überbelichtet hat + kein VR habe ich es nicht mehr großartig getestet.

War ja nur geliehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten