JensvoDo
Themenersteller
Achso...wirklich!?![]()
Gruß
Mark
Demnach ist ein IS teilweise auch ein IV, quasi ein ImageVibrator ... eigentlich unfassbar.....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Achso...wirklich!?![]()
Gruß
Mark
Meine Überlegungen gingen in diese Richtung:
http://www.mhohner.de/recompose.php?lg=d
Ob das allerdings bei 30m noch eine Rolle spielt, habe ich jetzt nicht nachgeprüft.
Demnach ist ein IS teilweise auch ein IV, quasi ein ImageVibrator ... eigentlich unfassbar.....
jetzt mal "frische" aufnahmen
hab auch testweise mal mit und mal ohne IS gemacht, das Ergebnis ist identisch, daran liegts auf jeden Fall schon mal nicht.
Von der Bildqualität siehste da keinen Unterschied ob mit oder ohne Stativ die Lichtstrahlen müssen so oder so durch die Zusatzlinse.
So passt es jedenfalls. Meins ist bei 2.8 auch nicht besser. Ich würde sagen normal.
Gruss
Also ich finds, vorallem im oberen Bereich, sehr sehr matschig! Und wie gesagt, es ist ja noch nicht mal am Bildrand, sondern wirklich noch in einem mehr als humanen Bereich.....
Du wirst die Kamera schwenken oder bewegen müssen um den Kamin in die Ecken zu kriegen. Das geht in die Hosen, der Fokus kann nicht mehr passen.
jetzt mal "frische" aufnahmen
So passt es jedenfalls. Meins ist bei 2.8 auch nicht besser. Ich würde sagen normal.
Warum denn das? Wir reden hier von mickrigen 17 mm Brennweite und 30 m Abstand zum Objekt!! Wenn dem so wäre müsste jedes Weitwinkelobjektiv in den Ecken so extrem matschig sein. Tuts aber nicht!!! Guck dir mal die Bilder auf photozone.de an, die mit dem 17-55 bei 17mm gemacht wurden. Da erkennt man nicht den Hauch einer unschärfe in den Ecken, auch wenn die Bilder nicht bei Blende 2.8 gemacht wurden. Da sieht man was möglich ist.
Also ich würde anstelle des TO keine Tests mehr machen, das kostet nur unnötig Zeit und Energie. Darüber zu philosophieren obs bei Blende 4 oder 8 vllt nicht ganz so schlimm aussieht ist reine Zeitverschwendung. Das Teil ist liegt am unteren Ende der Serienstreuung und auch der Service wird daran nichts ändern. Müll ist Müll. Also weg damit und umgetauscht!!
Nö, so passt das nicht, keinesfalls! Hier hat er doch per LiveView speziell die Ecken anfokusiert, d.h. das was man da sieht ist die bestmögliche Qualität in den Ecken, aber wenn speziell darauf fokusiert wurde dann stimmt doch die Mitte nicht mehr! Und bei Autofocus auf die Bildmitte dürften die Ecken bei normalen Fotos im Alltag noch viel schlechter raussehen, wenn ich das richtig verstanden hab was hier gemacht wurde.
Gruß,
Gerrit
Experimente von denen es einem die Zehennägel aufrollt.
Bei einer Ebenen Fläche würde es mir eher "die Zehennägel aufrollen" als bei so einem Test! Denn eine "ebene fläche" ist in der Praxis in der regel eine Wand, und die ist wenn sie bei 17mm formatfüllend abgebildet werden soll doch erheblich näher an der Kamera als so ca. 30m entfernte Objekte....also noch schlechter geeignetStell Euch vor eine ebene Fläche wenn Ihr die Ecken testen wollt und macht da keine Experimente von denen es einem die Zehennägel aufrollt.
ich weis nicht was daran so dilletantisch sein soll. Es ging doch darum zu zeigen, wie das Objektiv gleich weit entfernte Objekte in der Mitte und in den Ecken darstellt.
Der Kamin ist 30 m Entfernt. Der TO hätte nun auch einfach den Kamin in die Mitte nehmen können und sagen: Guckt mal, aufm 100% ausscnitt aus der mitte sieht der scharf aus. So weit so gut. Dann hätte er einen 100% crop aus sagen wir der rechten unteren Ecke machen können (was auch immer man da sieht) und da hätte man (an dem Objekt was da zu sehen ist, vllt ein baum oder so...) die beschriebene massive unschärfe gesehen.
Er hat doch nur der leichteren vergleichbarkeit wegen die Kamera so gedreht, das der Kamin in der Ecke war. Damit man anhand desselben Motives die unterschiede in der Abbildungsleistung zwischen mitte und ecken/rand besser vergleichen kann. Am Ergebnis (rechte untere Ecke unscharf) ändert das nichts!!! Ob da nun der ca. 30m entfernte Kamin zu sehen ist oder ein ca. 30 m entfernter Baum, ist doch für die Bildschärfe nicht relevant! Da wird doch nichts "verkantet" oder "geschwenkt" (das is ne dslr und keine fachkamera)
Bei einer Ebenen Fläche würde es mir eher "die Zehennägel aufrollen" als bei so einem Test! Denn eine "ebene fläche" ist in der Praxis in der regel eine Wand, und die ist wenn sie bei 17mm formatfüllend abgebildet werden soll doch erheblich näher an der Kamera als so ca. 30m entfernte Objekte....also noch schlechter geeignet
Das Objektiv hat nur 17mm Brennweite!!! Da ist es egal ob die Objekte die zur schärfebeurteilung rangezogen werden 30 m oder 40 m weit weg sind. Die müssen wenn das Obejtiv ok ist alle scharf sein, auch bei Blende 2.8! Wir haben hier schließlich keine großformatige Plattenkamera! Und wenn sie in der mitte scharf sind und am rand oder in den ecken total matschig, dann hat das objektiv ein defizit. und wenn der unterschied zwischen bildmitte und bildrand/ecken so massiv ist wie in den beispielbildern vom TO dann ist das bei einem Objektivpreis von fast 1000,- euro obsolut inakzeptabel.
Ich bin kein gelernter Fotograf und fotografier auch nicht seit 40 Jahren, von daher lass ich mich gerne korrigieren wenn wenn ich mit meiner einschätzung danebenliegen sollte. dann aber bitte mit physikalischer begründung.
Die müssen wenn das Obejtiv ok ist alle scharf sein, auch bei Blende 2.8!
......
dann aber bitte mit physikalischer begründung.
Moin,
ich hab zwar keine physikalische Begründung, aber immerhin ein Link, wo erklärt ist, dass bei f2,8 (=Offenblende) das Objektiv nicht gut sein kann: Klick
Ich glaube, dass ihr einfach zu viel bei Offenblende erwartet.
Gruß
Mark
[EDIT] Dieser verdammte Testvirus...Hier jetzt mal von mir zwei Bilder bei 55mm...
dass bei f2,8 (=Offenblende) das Objektiv nicht gut sein kann:
Also meinst du - wenn ich dich richtig verstanden habe - das unter den Bedingungen unter denen die Aufnahmen hier gemacht wurden, die hässlichen Bildfehler die man sieht fürn ein optisches System normal sind?Ich kann Dir aber sagen, dass Du da falsch liegst und was Fotografie betrifft noch viel lernen musst.
Sehr merkwürdig. Ich finde das Bild mit Blende 2.8 schärfer als das mit 5.0. (speziell zu sehen an der Schuppentür)