• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-55 2,8 is für die Kirche!

dr.schnagglz

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich Suche derzeit ein Objektiv, welches ich AUSCHLIESSLICH für Aufnahmen in der Kirche verwenden werde!
Deshalb suche ich ein Objektiv, welches Lichtstark ist und im Standardzoombereich.
Natürlich ist ein IS von Vorteil!

Das einzige was mir wichtig ist, ist die Bildqualität! Verarbeitung, oder Preis Leistung ist mir egal! Wobei ich nicht über 1000 Euro möchte!

Derzeit arbeite ich mit meinem 24-105 L IS in der Kirche, oder mit meinem 12-24 4 Tokina
un d manchmal mit meinem1,8/85mm...

Jedoch fehlt mir bei dem dunklem Kirchenlicht (ausser bei der FB 1,8/85) immer ein bisschen Licht!

Deshalb hab ich das Canon 17-55 2,8 IS ins Auge genommen!
Einzige was mich daran stört ist das fehlende "L" in der Bezeichnung;)!

Wie ist diese Linse von der Qulität, vorallem bei Offenblende und im Vergleich zur 24-105mm, mit der ich absolut zufrieden bin!

Über sämtlich Meinungen bin ich dankbar!

Grüße


P.S. Fremdhersteller kommt mir nicht in die Tüte! Ausgenommen Tokina! da ich mit der 12-24 Linse total zufrieden bin!
 
Du bist schon so lange hier und hast bestimmt schon eine Menge gelesen! Warum benutzt du nicht die SuFu?

Das gleiche Thema wurde schon mehrfach diskutiert!
 
Eventuell ein gebrauchtes Canon EF 35 1.4
Ein 2.8er könnte auch zu lichtschwach sein - kommt halt auf die Kirchen an.
 
ich hab die SUfu jetzt 3 Stunden lang benutzt, leider aber nichts gescheites gefunden!
Meistens wird nach irgend welchen SIgma oder Tamronlinsen gefragt und dann von irgend einem User da 17-55 empfohlen. Aber das sind für mcih keine Vergleiche!
Beim Bildermeinungsthread hab ich 90% aussenaufnahmen gefunden, was für mich auch keine Referenz ist!

Nein, Stativ bringt nichts! Zu statisch und bei bewegenden Objekten (Brautpaar, Pfarrer, Gäste) bringt mir eine längere Verschlusszeit nichts! Möchte ja kein Stillleben fotografieren...
 
Deshalb hab ich das Canon 17-55 2,8 IS ins Auge genommen!
Einzige was mich daran stört ist das fehlende "L" in der Bezeichnung!
Verzeih meine frevelhafte Direktheit, wenn ich sage: Das ist das Dümmste, was ich je gehört habe!

Wenn du das ernst gemeint haben solltest, dann klick einfach weiter, wenn nicht, dann klicke hier
 
Danke für die Beispielbilder, jedoch gibt es suche "luxeriöse" Kirchen meistens auf dem Dorf bei einer Hochzeit nicht;)! Im normalfall ist die Kirche ein dunkles Loch;)...

@PeterD
was heisst da, das blödeste, was du je gehört hast?!
Da ich die Objektive beruflich einsetze und täglich mehrmals wechsle und auch nicht immer Zeit habe jedes Objektiv schön zu verpacken! Für mich ist Kamera und Objektiv Arbeitsgerät! Und ein L ist einfach besser abgedichtet und "stabiler" !
Dass ein Nicht "L" natürlcih oftmals an ein L von der Qualität ran kommt, weiß ich,
deshalb bin ich ja beim 17-55 gelandet! Deshalb will ich ja auch wissen, ob es eines der NICHT "L" Objektive ist, welches an ein L ran kommt, bzw. topt!

Warum "IS" ?! natürlich wegen der Verwacklung bei z.B. Brennweite 55mm und Verschluss 1/20! Denn wenn das Brautpaar z.B. da sitzt und dem Pfarrer aufmerksam zuhört, sollte 1/20 gut funktionieren, sofern ich es durch meine unruhige Hand nicht versau ;)... deshalb IS!

Aber ich sagte ja, es ist ein nice to have! Kein must be!
 
Wenn es Dir darum geht mehr WW in der Kirche zu haben, als mit dem 85/ 1,8 USM, dann würde ich zum Canon 28/ 1,8 USM oder zum 35/ 1.4 USM L greifen.

Das 17-55/ 2,8 IS ist ne feine Linse, aber bei den eben nicht statischen Motiven, bringt der IS nicht viel und viel wichtiger wären entsprechend kurze Verschlusszeiten, die bekommst Du nur über die Blende, 2,8 macht grad eine Blende aus ... die beiden o.g. bringen nochmal etwas mehr als eine Blende, somit ggü. Deinem 24-105 IS mehr als 2 Blenden mehr.

Ich arbeite in Kirchen auch lieber mit dem 28/ 1,8 USM.
 
@PeterD
was heisst da, das blödeste, was du je gehört hast?!
Da ich die Objektive beruflich einsetze und täglich mehrmals wechsle und auch nicht immer Zeit habe jedes Objektiv schön zu verpacken! Für mich ist Kamera und Objektiv Arbeitsgerät! Und ein L ist einfach besser abgedichtet und "stabiler" !
Dass ein Nicht "L" natürlcih oftmals an ein L von der Qualität ran kommt, weiß ich,
deshalb bin ich ja beim 17-55 gelandet! Deshalb will ich ja auch wissen, ob es eines der NICHT "L" Objektive ist, welches an ein L ran kommt, bzw. topt!
Verzeih meine Unwissenheit ob deiner Profession - dann verzeihe ich dir dein Unwissen ob der Haptik diverser Objektive. Man (ich) würde sich von einem Profi eher erwarten, dass er zum Händler geht und sich selbst ein Bild macht, ob das Obi dem rauen Alltag gewachsen ist. Meines hat sich jedenfalls schon bewährt und einige Torturen überlebt, die sogar den hochgelobten L's den Todesstoß gegeben hätten - inklusive Badeausflug im Brackwasser der Donauauen. Und eines kann ich dir ganz genau sagen, innen sehen alle Objektive (fast) gleich aus, ob L oder nicht-L! Der Hype um den roten Ring vernebelt aber manch einem den Kopf - ähnlich wie in früheren Zeiten das kleine grüne Krokodil auf der Kleidung.

Davon abgesehen habe ich nicht (!) "blöd" geschrieben. Und wenn es um Kritik in die andere Richtung geht: Deine HP ist ja recht schick - nach dem zweiten Werbepopup habe ich sie wieder weggeklickt. Sagenhaft, ein Profi, der auf Werbeeinschaltungen angewiesen ist ..... :p
 
es ist wohl tatsächlich eine Frage, um was für eine Kirche es sich handelt und vor allem, was man "in" der Kirche fotografieren möchte!

Also enn es um taufen, Hochzeiten etc. geht und das Objektiv beruflich genutzt wird, dann würde ich nicht lange fackeln, ****** auf die über 1000€, aber ich hätte längst ein 85 1,2 L

Wenn es in der Kirche mehr um die Architektur, den weiteren Winkel ginge würde ich als Profi von FF auf Crop umsteigen (bräuchte dann auch keine Objektive wechseln) und würde zum Tamron 17-50 2,8 greifen!
Aber, das ist Geschmacks- & Ansichtssache!

Wenn es Canon sein soll (warum auch nicht) hätte ich (bei beruflicher Nutzung) mit dem EF 16-35mm 1:2.8L oder dem EF-S 17-55mm 1:2.8 IS
kein Problem!

Meiner Meinung nach, kommts auf die Kirche (Licht) und den Motiven an!

Allerdings, kaum ne Kirche, wo man nicht blitzen darf! Okay, sicher nicht in die Gemeinde beim Gottesdienst (das wird eh niemand erlauben, das zu fotografieren!!!)
 
hi Peter,

an meiner Homepage gibnt es kein einziges Popup!!!!!!!!!!!!!!!!
www.zeekay.de ist die richtige! Vielelicht warst du auf einer anderen?

Ich hab nicht behauptet, dass du mich blöd angemacht hast, oder hast
du das irgendwo hier gelesen?

Ich wollt nur wissen ob das 17-55 IS eben eine überdurchschnittliche Qualität macht!
Alles andere hast du dir wohl zusammen gereimt?!

Und das ich als "L" Besitzer bahupten kann dass meine "L" Objektive stabiler sind,
liegt doch in meiner Einschätzuing. Jeder wie er mag!

...Also der Tip mit den Festbrennweiten ist zwar auf der einen Seite Richtig, aber
die sind so unflexibel! Und ich hasse es in der Kirche wie ein "Irrer" hin und her
zu rennen um den richtigen Auschnitt zu haben! Da ist ein Zoom schon besser!
 
@honda2000

ja, ich fotografiere Hochzeiten und Taufen.
Die 85 L 1,2 ist zwar ne feine Linse, mir aber einfach zu statisch!
Ich mag einfach Zooms in Kirchhen lieber! Im Studio sieht das anders aus!
...Ich muss sagen, dass ich schon viele Pfarrer hatte, die das Fotografieren zwar
erlaubt haben, aber ohne Blitz! Und dann steht man eben vor dem Problem der Technik ;)!
Und das Brautpaar zahlt viel Geld für die Bilder und denen ist nachher egal, ob es an der Technik lag!
Ich persönlich denke dass das 17-55 2,8 IS ne gute ergänzung wäre und meine FB's (50mm 1,4 und 85mm 1,8) ablsösen könnte...

Ich war nur schon von soviel Zoomobjektiven mehr als enttäuscht!
Sigma, Tamron, Canon,... und die einzigen Ovbjektive die bis jetzt passenden,
sind mein 24-105 L, mein 70-200 L, mein 85mm FB und 50mm FB.
Nicht zu vergessen, mein Lieblingsobjektiv Tokina 12-24!
 
ich denke, dass das 17-55 gut geeignet ist für die Kirche...
1/25 ist nicht einmal eine herausforderung für den IS... aber da muss das Model schon still halten...

das einzige was mich an der linse stört ist das manchmal komische bokeh

dass es dein 50/1,4 ablösen kann, denk ich nicht...
ich hab das selbe gedacht, aber das sind halt ganz andere linsen!
zwar hab ich mit dem 50er meist um f2,0 fotografiert und gedacht
eine blende macht ja nicht so viel aus, aber das stimmt nicht...

(das 50er werd ich mir aber nicht mehr holen, eher das 35/1,4 ;) )

das 85er ist noch eine andere Linse, und ich sag dir jetzt schon, dass du sie vermissen wirst, solltest du sie abgeben... ;)

als ergänzung ja, als ersatz nein
 
@honda2000

ja, ich fotografiere Hochzeiten und Taufen.
Die 85 L 1,2 ist zwar ne feine Linse, mir aber einfach zu statisch!
Ich mag einfach Zooms in Kirchhen lieber! Im Studio sieht das anders aus!
...Ich muss sagen, dass ich schon viele Pfarrer hatte, die das Fotografieren zwar
erlaubt haben, aber ohne Blitz! Und dann steht man eben vor dem Problem der Technik ;)!
Und das Brautpaar zahlt viel Geld für die Bilder und denen ist nachher egal, ob es an der Technik lag!
Ich persönlich denke dass das 17-55 2,8 IS ne gute ergänzung wäre und meine FB's (50mm 1,4 und 85mm 1,8) ablsösen könnte...

Ich war nur schon von soviel Zoomobjektiven mehr als enttäuscht!
Sigma, Tamron, Canon,... und die einzigen Ovbjektive die bis jetzt passenden,
sind mein 24-105 L, mein 70-200 L, mein 85mm FB und 50mm FB.
Nicht zu vergessen, mein Lieblingsobjektiv Tokina 12-24!

2.8 in der Kirche wird in der Regel ziemlich knapp. Für Kirche benutze ich das 50er und 85er! Dabei bin ich noch nie rumgesprungen wie ein Verrückter um schöne Fotos zu machen.

Was für eine Kamera hast du eigentlich?
EF-S ist ja nur für APS-C.

Ansonsten kann ich das 17-55 empfehlen. Ist eine sehr gute Linse, leider teuer aber von der Abbildungsleistung wirklich gut und empfehlenswert.
 
Hallo zusammen,

ich Suche derzeit ein Objektiv, welches ich AUSCHLIESSLICH für Aufnahmen in der Kirche verwenden werde!
Deshalb suche ich ein Objektiv, welches Lichtstark ist und im Standardzoombereich.
Natürlich ist ein IS von Vorteil!

Das einzige was mir wichtig ist, ist die Bildqualität! Verarbeitung, oder Preis Leistung ist mir egal! Wobei ich nicht über 1000 Euro möchte!

Derzeit arbeite ich mit meinem 24-105 L IS in der Kirche, oder mit meinem 12-24 4 Tokina
und manchmal mit meinem 1,8/85 mm ...

Ggf. die 5D oder 5DII kaufen. Das 24-105 wird dadurch zum Universalzoom und die Lichtsammelleistung geht um etwa den Faktor 2,25 ... 2,55 nach oben.
 
Ich benutze derzeit eine 40D.
Ja, dasss wär auch noch ne entscheidung, ne 5D zu kaufen.
Damit spiel ich auch schon ewig! Hoffte immer, dass wenn
die 5D MKII rauskommt es hier im Forum ne gebrauchtwelle der 5D
gibt! Aber dem ist leider nicht so :(!!!

...Meine FB's würd ich NIEEEEE hergeben! Ich fotografiere gut 60-70% mit denen!
Aber in der Kirche die ganze Zeit zu wechseln find ich störend!

...Ne Idee wär meine 85mm Linse auf die 40D zu schrauben und mein 24-105 auf meine "noch" nicht verhandene 5D schrauben! Dann hab ich auch ne schnell wechselbare Abdeckung!

Wobei die 17-55 wirklich interessant anhört! Aber eben nur, wenn sie mir überhaupt was bringt..,.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten