• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-55 2,8 is für die Kirche!

scheinbar :(!
Hab hier schon lang kein Angebot mehr gesehen :(!
 
hi Peter,
an meiner Homepage gibnt es kein einziges Popup!!!!!!!!!!!!!!!!
www.zeekay.de ist die richtige! Vielelicht warst du auf einer anderen?
In deiner Sig steht in roten Lettern "ZEEKAY PHOTOGRAFIE", darunter ein ebenso roter Link, von dem man annehmen sollte, dass er eben zu Zeekay Photographie füht. Und da gibts lustige Popups. Wem die Seite jetzt wirklich gehört, habe ich nicht mehr verfolgt, ich habs gleich wieder weggeklickt.

Ich wollt nur wissen ob das 17-55 IS eben eine überdurchschnittliche Qualität macht!
Alles andere hast du dir wohl zusammen gereimt?!
Ja, macht es, ich hab Fotos gezeigt und nein, ich habe nicht gereimt.

Ich bin aber auch gerne bereit, weitere "Beweisfotos" zu liefern, auch von kleineren Kirchen ... solange du mir nicht das Wort im Mund umdrehst.
 
Ich habe gerade mein 17-55 ausgepackt und mal die ersten Test-fotos in dem Raum verteilt^^.
VIelleicht eine wichtige Sache für Dich (wegen Kirche): mir kommt der IS extrem laut vor - kenne bisher den IS vom Kit und auch 55-250 - aber der ist erheblich lauter oO.
Nur mal als Hinweis - vielleicht ist es aber auch nur ein Einzelfall ;)
 
Laut??

Also mich stört das Knacken beim Tamron 28-75 2,8 mehr, als IS des 17-55er!
Allerdings, wie ich es in Erinnerung habe, der IS am 18-55 Kid war leiser, das könnte stimmen!
55-250 kenne ich nicht persönlich, soll ja auch nicht soooooooooo sein, das man es haben muss! Lise ist es sicher wie die Kid-Linse, oder?
 
Das 55-250 ist ähnlich dem Kit, ja.
Beim 17-55 hört man einmal das "Klack" vom anlaufen, dann das Laufgeräusch selbst und dann wieder das "Klack" beim ausgehen^^.
Es ist halt anders oO!
 
Das stimmt *lach*.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass der IS lauter ist als beim Kit oder 55-250 (mehr Vergleichsmöglichkeiten habe ich nicht).
 
Hi,

es ist ja hier schon des öfteren eine WW-FB vorgeschlagen worden.

Dem kann ich mich nur ausdrücklich nochmal anschliessen.

Ich habe eine 40D, das 24-105 und auch das 17-55. Der Unterschied zwischen den beiden Linsen beträgt nur eine einzige Blende und das ist doch oft zu wenig, als daß es das wirklich rausreisst.
Ich verwende dann meist die 1D3 mit dem 35/1,4, 24/1,4 oder 50/1,2da kommt man dann meist zu vernünftigen Belichtungszeiten in kleinen Kapellen oder Kirchen.

Gruß
Dirk
 
Ich versuche mal einen anderen Weg, wenn Du das 1,4 50 hast und das 1,8 80, dir aber die FB's zu statisch sind, benutze doch einen Zweitbody um schnell wechseln zu können. Ok, Dauert vielleicht etwas länger als der Dreh am Zoom aber in der Lichtstärke die Du brauchst gibt es eh nur Festbrennweiten. Wie Du ja erwähntest bist Du Profi, da gehe ich davon aus, das Du eh einen Ersatzbody griffbereit hast, und wenn nicht, wäre das für mich die sinnvollste Ergänzung.

Just my 5ct.

Grüße,

Stefan
 
Da ich die Objektive beruflich einsetze und täglich mehrmals wechsle und auch nicht immer Zeit habe jedes Objektiv schön zu verpacken! Für mich ist Kamera und Objektiv Arbeitsgerät! Und ein L ist einfach besser abgedichtet und "stabiler" !
Dann kaufe einfach kein 17-55 und gut ist's. Es ist eben kein "L". Wenn Du derart davon überzeugt bist, daß nur ein "L" den Profieinsatz durchhält, ist die Frage für Dich doch geklärt. Ich bin mit dem Objektiv bislang sehr zufrieden, wenn es auch dazu neigt, etwas Staub hinter der Frontlinse zu sammeln. Wenn Gewicht auf Stabilität schließen läßt, sollte es auch Hochzeits-Fotografie aushalten.

p.s.: Es gibt -- ganz verschämt zwischen "," und "-" -- eine Taste, die einen schlichten Punkt absondert. Oder schreist Du im echten Leben auch so, wie es die vielen Ausrufezeichen vermuten lassen? Aber das nur am Rande.
 
Hallo zusammen,

ich Suche derzeit ein Objektiv, welches ich AUSCHLIESSLICH für Aufnahmen in der Kirche verwenden werde!
Deshalb suche ich ein Objektiv, welches Lichtstark ist und im Standardzoombereich.
Natürlich ist ein IS von Vorteil!

Das einzige was mir wichtig ist, ist die Bildqualität! Verarbeitung, oder Preis Leistung ist mir egal! Wobei ich nicht über 1000 Euro möchte!

Derzeit arbeite ich mit meinem 24-105 L IS in der Kirche, oder mit meinem 12-24 4 Tokina
un d manchmal mit meinem1,8/85mm...

Jedoch fehlt mir bei dem dunklem Kirchenlicht (ausser bei der FB 1,8/85) immer ein bisschen Licht!

Deshalb hab ich das Canon 17-55 2,8 IS ins Auge genommen!
Einzige was mich daran stört ist das fehlende "L" in der Bezeichnung;)!

Wie ist diese Linse von der Qulität, vorallem bei Offenblende und im Vergleich zur 24-105mm, mit der ich absolut zufrieden bin!

Über sämtlich Meinungen bin ich dankbar!

Grüße


P.S. Fremdhersteller kommt mir nicht in die Tüte! Ausgenommen Tokina! da ich mit der 12-24 Linse total zufrieden bin!

Das 17-55 ist auch ohne L locker in noch etwas besser als das 24-105.
habe beide und habe nach Möglichkeit das 17-55 benutzt.
An die 5DMK2 passt die Linse sehr zu meinem Leidwesen nicht ran.

Und Staub hab ich noch keinen drin.
 
wo ich es noch hatte, hatte ich bei unserer Großen es versucht in der kirche und das war nix!

also ich würde auch zu mehr tendieren 85mm 1,8 oder 50mm 1,4 evtl. auch 28mm 1,8
 
Hier mal ein Offenblend-Beispiel (freihand) und ein aufgestützes abgeblendet. Find das Objektiv gut geeignet dafür und schätze den IS auch sehr.
 
wo ich es noch hatte, hatte ich bei unserer Großen es versucht in der kirche und das war nix!
Sorry, das ist kein Deutsch, was willst du uns damit sagen? Dass du keine vernünftigen Bilder damit zusammengebracht hast? Andere aber schon ...

Ich würde keinesfalls auf die Kombi 5D + meine 1.8er Linsen verzichten.
Du vergisst aber einige Faktoren dabei - mit einer 1,8er Linse hast du genau 1,3 Blenden Gewinn, dafür genausoviel Schärfentiefeverlust (am FF noch mehr) und stabilisiertes Bild hast du noch immer keines. Mit dem 17-55 ist 1/8 oder 1/6 aus der Hand kein Problem, da bist du mit den 1,8er Linsen auf verlorenen Posten. Und wenn ich auf rasante 1/30s Verschlusszeit komme, dann leiste ich mir schon den Luxus und dreh die ISO runter. ;)
 
...Du vergisst aber einige Faktoren dabei - mit einer 1,8er Linse hast du genau 1,3 Blenden Gewinn, dafür genausoviel Schärfentiefeverlust (am FF noch mehr) und stabilisiertes Bild hast du noch immer keines. Mit dem 17-55 ist 1/8 oder 1/6 aus der Hand kein Problem, da bist du mit den 1,8er Linsen auf verlorenen Posten. Und wenn ich auf rasante 1/30s Verschlusszeit komme, dann leiste ich mir schon den Luxus und dreh die ISO runter. ;)

Nee, ich glaube du vergisst hier was (Schuldumkehr?! :D)
Schau mal:

...Zu statisch und bei bewegenden Objekten (Brautpaar, Pfarrer, Gäste) bringt mir eine längere Verschlusszeit nichts! Möchte ja kein Stillleben fotografieren...

Rasante 1/30s? Hier geht es um Menschen! Unter 1/60s braucht man gar nicht anfangen, wenn ich professionell arbeite, gehe ich bei Personen keinesfalls unter 1/100s, die Gefahr, ein wichtiges Bild mit Wackelköppen zu haben, ist darunter viel zu groß. Deshalb halte ich - aus Erfahrung - 2.8 für zu lichtschwach in (mir bekannten) Kirchen.
 
:D
Danke für die Beispielbilder, jedoch gibt es suche "luxeriöse" Kirchen meistens auf dem Dorf bei einer Hochzeit nicht;)! Im normalfall ist die Kirche ein dunkles Loch;)...

Warum "IS" ?! natürlich wegen der Verwacklung bei z.B. Brennweite 55mm und Verschluss 1/20! Denn wenn das Brautpaar z.B. da sitzt und dem Pfarrer aufmerksam zuhört, sollte 1/20 gut funktionieren, sofern ich es durch meine unruhige Hand nicht versau ;)... deshalb IS!

Aber ich sagte ja, es ist ein nice to have! Kein must be!

Hier mal 2 Bilder aus einer Kirche mit dem 17-55 IS.

* Das Fenster find ich von der Schärfe her recht passabel, könnt ev. zum Arbeiten taugen?
* Das Gewölbe würd ich mal meiner wackeligen Hand zuschreiben, wobei für 1/8s ist glaub ich eh noch passable. Mit höherem ISO Wert wär wohl auch noch mehr drin gewesen

(Ich hab's gedreht, damit noch was zu sehen ist, der Upload bemeckert das 3600*1200 Limit :D)

Ich bin für meine Hobbyzwecke recht zufrieden mit dem Teil - war ja auch teuer genug!

Den IS bemerk ich bei dem Teil so gut wie gar nicht. Im Gegensatz zum 70-300er, da wackelt alles wild und dann wird's schlagartig ruhig :D

liebe Grüße,
Michael
 
Rasante 1/30s? Hier geht es um Menschen! Unter 1/60s braucht man gar nicht anfangen, wenn ich professionell arbeite, gehe ich bei Personen keinesfalls unter 1/100s, die Gefahr, ein wichtiges Bild mit Wackelköppen zu haben, ist darunter viel zu groß. Deshalb halte ich - aus Erfahrung - 2.8 für zu lichtschwach in (mir bekannten) Kirchen.

Du gehst scheinbar implizit davon aus, daß Kirchenfotografie auch Personenfotografie bedeutet; das habe ich am Anfang auch erst gemacht.

Für diese Annahme stimmen Deine Argumente ja ganz klar, aaaber....
die Bsp. hier zeigen es ja, für manche bedeutet Kirchenfotografie doch eher Sach- bzw. Architekturfotografie und da ist Blende 2,8 in Kombination mit einem IS durchaus ausreichend.

Vielleicht kann der TO ja mal sagen was er in der Kirche fotografieren will; Personen oder die Kirche an sich.

Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten