• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1650 und 1855: Welches ist optisch besser?

Also wenn Du mich meinst mit jammern, hast Du mich falsch verstanden.

:lol::D:angel::evil: NEIN isch schwöhhhhre, da musst Du Dich täuschen! Im ERNST da gibt es andere Spezialisten.:grumble:
 
.
Un isch schwörr beim Sohn von meina Mudda,
wenn's nicht solche wie mich gäbe hätte die NEX-6 noch 'ne Kurbel zum Filmtransport.
Obwohl,,, man weiss ja nie was den Auf-Retro-komm-raus-Entwicklungs-Abteilungen noch alles so einfällt :D

Im Augenblick beschäftige ich mich aber die Frage nach einem 40,5>58mm Filtergewindeadapter.
Der 49>58er hat mir näHmlich bei meiner "veralteten" (Gruß an tacoblitz :lol:) gute Dienste hinsichtlich Vignettierung und sattem Halt des Objektivdeckels geleistet.
Ausserdem will ich nicht nochmal ~300€ für eine eingeschränkte Filterauswahl hinblättern,
welche ich dann nur beim 1650 verwenden kann.

Gruß. nighthopper

.
 
Wie gesagt bezieht sich das anscheinend "nur" auf den unteren Brennweitenbereich.
Nein, das ist nicht so. Wie viele Zooms hat es im Weitwinkel eine tonnenförmige und im Telebereich eine kissenförmige Verzeichnung und nur irgendwo in der Mitte bildet es sauber ab. Kann Dir gerade nicht auswendig sagen, bei welcher Brennweite genau.

Der Unterschied zu vielen anderen Objektiven ist nur der, dass die Verzeichnung am unteren Ende dermassen heftig ist, dass man sie quasi korrigieren muss, während sie sonst "lediglich" stört.

Gruss
Bezier
 
...zustimm... :top:

Mit dem 16-50 geht meine NEX-5N noch viel leichter in die Jackentasche rein als noch mit dem 18-55. Habe bisher noch zu wenig Bilder gemacht um ein Urteil im Vergleich zum 18-55 fällen zu können, die Eckenschärfe des 16-18mm ist bei meinem 16-50 so wie´s bisher aussieht etwas geringer als beim 18-55, denke aber ich kann damit leben. Wer darauf Wert legt, sollte beim 18-55 bleiben oder besser direkt auf Festbrennweiten wechseln, denn auch das 18-55 finde ich nun nicht wirklich randscharf.

Ist es nicht so, dass das 1650er Objektiv gar nicht für die 5N geeignet ist, sondern lediglich für die 5R?
Ich hatte in einem Forum gelesen, dass das Objektiv an der 5N schwarze Ecken im RAW Modus verursacht. Müsste noch mal nach dem Artikel suchen...
 
Nein, das ist nicht so. Wie viele Zooms hat es im Weitwinkel eine tonnenförmige und im Telebereich eine kissenförmige Verzeichnung und nur irgendwo in der Mitte bildet es sauber ab. Kann Dir gerade nicht auswendig sagen, bei welcher Brennweite genau.

Der Unterschied zu vielen anderen Objektiven ist nur der, dass die Verzeichnung am unteren Ende dermassen heftig ist, dass man sie quasi korrigieren muss, während sie sonst "lediglich" stört.

Gruss
Bezier

Genau .

Und wer mit der nötigen massiven Korrektur in manchen Brennweiten des SEL 1650 leben kann, braucht nur noch eine Nex die die Profile in der FW hat , kann man schön jpg schiessen mit .

Nix für mich, aber jedem das Seine .
 
Wer die NEXen "wie eine DSLR" benützt, einfach mit deutlich weniger Gewicht, der schraubt sich wohl kein 16-50 vorne dran, sondern nimmt, was immer er an optischer Leistung bekommen kann (24er Zeiss, 50er 1.8 etc.).

Wer die NEX hingegen als reines Zweitgehäuse/System betrachtet, setzt die Prioritäten möglicherweise anders. Für mich ist es so, dass wenn die Kamera sowieso nicht mehr in die Jackentasche passt, d.h. ich eine Kameratasche dabei habe (n muss), dann würde ich wohl nie zu einer NEX greifen. Da vermisse ich dann zu schnell den Sucher meiner D300 (und ich werd im Moment noch mit keinem EVF warm), den bissigen AF-C etc. Dann wird auch meistens noch ein RAW mitgeschossen, während man beim Ferien-Stadtbummel tagsüber bei gutem Licht und Blende 6,3-8 wohl auch mal 50 Jpegs schiessen kann, wenn die Engine stimmt.

Am liebsten wären mit lauter qualitativ guter Pancake FB (wie das 40er von Canon vom Aussehen). Von diesem Standpunkt ist die Diskussion zwischen einem sehr sehr kompakten 16-50mm und einem für die Bodygrösse völlig überdimensionierten 18-55mm schon gelaufen.

My 2 cents.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am liebsten wären mit lauter qualitativ guter Pancake FB (wie das 40er von Canon vom Aussehen). Von diesem Standpunkt ist die Diskussion zwischen einem sehr sehr kompakten 16-50mm und einem für die Bodygrösse völlig überdimensionierten 18-55mm schon gelaufen.

My 2 cents.

Samsung hat das 30mm f2, 20mm f2.8 und 16mm f2.4 (alles Pancakes!)
 
@Joecuul: Ich habe hier mal zwei Bilder des 16-50 an der 5N eingestellt, einmal die interne JPEG Objektivkorrektur abgeschaltet und einmal eingeschaltet: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10452789#post10452789
In RAW habe ich noch keines gemacht.

Hi, danke - ja JPG war wohl kein Problem. RAW war das Problem - aber ggf. kann man das über eingestellte Presets auch korrigieren - Wäre interessant.

Ich warte aber auf den Dezember und die 5R im 1650er Kit mit Studentenrabatt. und dann gehts los...
 
das 16-50 und das alte 18-55 ist mit das beste zoom am markt. es ist klein, hervorragend verarbeitet und billig. sony ist das system der zukunft. ihre nexen sind das beste, was der markt zur zeit bietetet. für architektur gibt es zur zeit nicht besseres als das 16-50 am unteren ende. bravo sony.
 
dassa schrieb:
der 16mm flaschenboden und das neue 16-50mm zoom hat keine qualität am unteren ende. oberhalb von 35mm gibt es genügend gute objektive und systeme ausserhalb einer dslr.

weitwinkel unterhalb von 28mm (kb) scheint nicht interessant zu sein. die billige produktion tut ein übriges. der kunde will ja alles fast umsonst haben

sony hätte vor jahren ein gutes nex body mit zeiss 16 mm raususbringen müssen. der fotograf ist aber nicht von interesse. 8 bodys, die alle kleine macken haben, dazu kein einziges objektiv von 1a güte. billig ist das nex system nicht, nur klein, aber dafür schleppe ich lieber bei ww eine 5d oder d700 rum.

dassa schrieb:
das 16-50 und das alte 18-55 ist mit das beste zoom am markt. es ist klein, hervorragend verarbeitet und billig. sony ist das system der zukunft. ihre nexen sind das beste, was der markt zur zeit bietetet. für architektur gibt es zur zeit nicht besseres als das 16-50 am unteren ende. bravo sony.

Binnen 48h die Meinung komplett geändert, oder was? :D
 
Er wollte wohl ironisch sein, im grunde genommen glaube ich nur das er sich frohreden muss um das mitschleppen von 5kg fotoequipment noch irgendwie zu rechtfertigen :evil: :angel:
 
nexTYP, du kennst keine D700. dein 1650 flaschenboden hast du ja ohne ihn zu benutzen gleich wieder verkauft - warum?, weil es am unteren ende so schlecht wie das 18mm war. aber klar, hier herscht das recht der fanboys. schreibt mal einer etwas kritischer, wird primitiv beleidigt und denunziert.

das 1650 ist haptisch eine katastrophe. billiger plastik und immer die angst, da könnte etwas zerbrechen.

um die frage zu beantworten: keines von beiden.

das verhältnis body zu objektiv ist bei nikon ausgewogen, bei sony nur, wenn du an der nex 6+7 kleine manuelle leica-zeiss-linsen dran hast.
 
nexTYP, du kennst keine D700. dein 1650 flaschenboden hast du ja ohne ihn zu benutzen gleich wieder verkauft - warum?, weil es am unteren ende so schlecht wie das 18mm war..

Also wenn Du mich meinst, ich kann Dich beruhigen. Ich kenne die D700 aber nicht das SELP-1650, weiß auch nicht wie du darauf kommst das ich eins verkauft hätte? Und das 1855 ist durchaus brauchbar, solange man seine schwächen kennt und nicht die Leistung einer 1000.- Linse erwartet ;)

Aber Du hast sicherlich noch keine Nex genutzt, sondern versuchst hier nur den miesepeter zu spielen..

aber klar, hier herscht das recht der fanboys. schreibt mal einer etwas kritischer, wird primitiv beleidigt und denunziert..

Ich weiß nicht wo ich primitiv gewesen wäre? Primitiv finde ich es nur wenn man gewisse Dinge einfach schlechtredet ohne Ahnung davon zu haben..

das verhältnis body zu objektiv ist bei nikon ausgewogen.

Mag ja sein das es Dir lieber ist wenn an einem großen Objektiv auch ein großer Body hängt, aber hier im nex bereich sehen die Leute es vermutlich anders, sonst hätten sie keine nex gekauft!?

Ich gehe ja auch nicht in den nikon bereich und poste wild in alle threads wie doof die doch alle sind weil sie so nen riesen body nutzen oder???
 
Mag ja sein das es Dir lieber ist wenn an einem großen Objektiv auch ein großer Body hängt, aber hier im nex bereich sehen die Leute es vermutlich anders, sonst hätten sie keine nex gekauft!?

der wille, ein neues system zu platzieren, mag ja ehrenwert sein, aber dann muss es auch komplett sein und das ist es bei sony nicht. die leistung des 1855 in der mitte ist auch an der ersten nex klasse, aber am rand unbrauchbar. klar, du könntest das display abkleben und nur noch quadratisch fotografieren. du hast doch nur die rosarote sonybrille auf. kritik erträgst du nicht. eine nikon d700 mit kleinen linsen von voigtländer zb. ist auch nicht viel größer als die nex. was du betreibst ist üble nachrede. wo mache ich die sony schlecht?? meine vier 16er waren alle grottenschlecht. hätte mir darum fast die samsung gekauft, aber dort war es der sensor, der mich vom nx-system abschreckte. sony hätte mit einem guten 16-50 zu den konkurrenten aufschliessen können. warum wird es denn hier so viel verkauft - aus gier der studenten nach 50-100€ gewinn oder weil es halt nicht beser als das 1855 ist?
 
Für mich ist das System mittlerweile komplett, ich nutze kein zoom und brennweiten über 50mm interessieren mich sehr wenig. Unter 50mm ist alles da was man braucht.
Zudem Fotografiere ich hauptsächlich manuell mit meinen VC Objektiven. Dafür ist die nex perfekt. Und auch die AF Objektive finde ich für die Preise alle in ordnung.

Man glaubt es kaum, sogar mit dem SEL-16 kann man schöne Fotos machen wenn man die schwächen des Objektivs kennt.

Und wie ich die D700 in die Jackentasche bekommen soll ist mir auch ein Rätsel.. Vielleicht sehen die DSLR Bodys durch meine Rosarote Brille wirklich nur so viel größer aus und sind es garnicht? Oder meine Jackentaschen zu klein? Ich weiß es nicht..

Ich bin froh mit der Nex, Du bist froh mit der D700.. ist doch alles ok?
 
@kasuma, bei einer großem C 1D oder einstelligen nikon würde ich dir ja recht geben, so ist es nur billige polemik und das weisst du. ich kritisiert nur die objektive der nex. ich bin mal gespannt, wann das 1650 von den gängigen raw-konvertern erkannt wird. so macht ein vergleich wenig sinn. meine kritik an der verarbeitungsqualität des 1650 bleibt.

und kasuma, sei froh, dass du noch 275€ für dein 1650 bekommen hast :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
meine kritik an der verarbeitungsqualität des 1650 bleibt.

Was hast du denn an der Verarbeitungsqualität des 1650 genau auszusetzen? Ich finde sie ist im Vergleich zu anderen Kit-Objektiven sogar ziemlich gut - Metallbajonett und das Material fäßt relativ hochwertig an (auch wenn es vermutlich kein Metall ist). Okay der (ausgefahrene) Tubus hat minimal Spiel, wenn man daran rüttelt, aber das ist mit Powerzoom und der geringen Größe vermutlich nicht anders realisierbar.

Klar gibt es bessere Objektive, aber die sind dann idR. auch deutlich teurer. Die üblichen 18-55mm Kitzooms haben so gut wie alle ein Plastik-Bajonett und bestehen aus deutlich billigerem Kunststoff.

Die 350€ die Sony dafür verlangt finde ich auch etwas viel, allerdings sind diese "Mond-Preise" bei allen Herstellern Gang-und-Gäbe bei den Kit-Objektiven. Sie sollen wohl eher dem Käufer ein positives Gefühl vermitteln, er/sie hätte mit dem Kit ein gutes Schnäppchen gemacht. Zum Vergleich: Nikon 18-55mm VR 229€ UVP - Canon 18-55mm IS II 199€ UVP - Sony 18-55mm SAM 199€ UVP (das hat nicht mal nen IS).

Ich habe das 1650 für 150 € Aufpreis (zur NEX-6) bekommen und für den Preis finde ich es absolut gelungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten