Also wenn Du mich meinst mit jammern, hast Du mich falsch verstanden.





Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also wenn Du mich meinst mit jammern, hast Du mich falsch verstanden.
Nein, das ist nicht so. Wie viele Zooms hat es im Weitwinkel eine tonnenförmige und im Telebereich eine kissenförmige Verzeichnung und nur irgendwo in der Mitte bildet es sauber ab. Kann Dir gerade nicht auswendig sagen, bei welcher Brennweite genau.Wie gesagt bezieht sich das anscheinend "nur" auf den unteren Brennweitenbereich.
...zustimm...
Mit dem 16-50 geht meine NEX-5N noch viel leichter in die Jackentasche rein als noch mit dem 18-55. Habe bisher noch zu wenig Bilder gemacht um ein Urteil im Vergleich zum 18-55 fällen zu können, die Eckenschärfe des 16-18mm ist bei meinem 16-50 so wie´s bisher aussieht etwas geringer als beim 18-55, denke aber ich kann damit leben. Wer darauf Wert legt, sollte beim 18-55 bleiben oder besser direkt auf Festbrennweiten wechseln, denn auch das 18-55 finde ich nun nicht wirklich randscharf.
Nein, das ist nicht so. Wie viele Zooms hat es im Weitwinkel eine tonnenförmige und im Telebereich eine kissenförmige Verzeichnung und nur irgendwo in der Mitte bildet es sauber ab. Kann Dir gerade nicht auswendig sagen, bei welcher Brennweite genau.
Der Unterschied zu vielen anderen Objektiven ist nur der, dass die Verzeichnung am unteren Ende dermassen heftig ist, dass man sie quasi korrigieren muss, während sie sonst "lediglich" stört.
Gruss
Bezier
Am liebsten wären mit lauter qualitativ guter Pancake FB (wie das 40er von Canon vom Aussehen). Von diesem Standpunkt ist die Diskussion zwischen einem sehr sehr kompakten 16-50mm und einem für die Bodygrösse völlig überdimensionierten 18-55mm schon gelaufen.
My 2 cents.
@Joecuul: Ich habe hier mal zwei Bilder des 16-50 an der 5N eingestellt, einmal die interne JPEG Objektivkorrektur abgeschaltet und einmal eingeschaltet: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10452789#post10452789
In RAW habe ich noch keines gemacht.
dassa schrieb:der 16mm flaschenboden und das neue 16-50mm zoom hat keine qualität am unteren ende. oberhalb von 35mm gibt es genügend gute objektive und systeme ausserhalb einer dslr.
weitwinkel unterhalb von 28mm (kb) scheint nicht interessant zu sein. die billige produktion tut ein übriges. der kunde will ja alles fast umsonst haben
sony hätte vor jahren ein gutes nex body mit zeiss 16 mm raususbringen müssen. der fotograf ist aber nicht von interesse. 8 bodys, die alle kleine macken haben, dazu kein einziges objektiv von 1a güte. billig ist das nex system nicht, nur klein, aber dafür schleppe ich lieber bei ww eine 5d oder d700 rum.
dassa schrieb:das 16-50 und das alte 18-55 ist mit das beste zoom am markt. es ist klein, hervorragend verarbeitet und billig. sony ist das system der zukunft. ihre nexen sind das beste, was der markt zur zeit bietetet. für architektur gibt es zur zeit nicht besseres als das 16-50 am unteren ende. bravo sony.
nexTYP, du kennst keine D700. dein 1650 flaschenboden hast du ja ohne ihn zu benutzen gleich wieder verkauft - warum?, weil es am unteren ende so schlecht wie das 18mm war..
aber klar, hier herscht das recht der fanboys. schreibt mal einer etwas kritischer, wird primitiv beleidigt und denunziert..
das verhältnis body zu objektiv ist bei nikon ausgewogen.
Mag ja sein das es Dir lieber ist wenn an einem großen Objektiv auch ein großer Body hängt, aber hier im nex bereich sehen die Leute es vermutlich anders, sonst hätten sie keine nex gekauft!?
...
Ich bin froh mit der Nex, Du bist froh mit der D700.. ist doch alles ok?
meine kritik an der verarbeitungsqualität des 1650 bleibt.