• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1650 und 1855: Welches ist optisch besser?

Also ich muss bei dem Gespräch unweigerlich an das hier denken.

http://www.youtube.com/watch?v=LApO_BDRE8M

:evil:

:top:

Ich weiß gar nicht warum ihr euch so provozieren lasst? Mal auf das Reg-Datum und die Posts geguckt? Troll..sonst nichts.
Er trägt doch nichts zum Thread Titel bei. Also ignorieren und weiter posten.
 
@dassa
Gute Recherche, respekt dafür. Ich bin mit der Abbildugsleistung absolut zufrieden, genrell von MFT und auch NEX, wie auch im speziellen vom 1650. Für meine Anwendungszwecke reicht es völlig.
Verkaufe das Objektiv nur, weil ich kein Fan der PowerZoom Funktion bin. Wäre es ein normales kompaktes Objektiv mit mechanischem Zoom würde ich es sofort behalten.

Und ja, das Video ist durchaus Polemik. Ebenso wie deine Posts. ;)
 
Mir ist das 16-50mm auch nicht weiter negativ aufgefallen.
Ich bin zwar auch nicht pieselig- aber zb. das 16-80mm SAL hab ich damals genau aus dem Grund das es mir negativ aufgefallen ist, nicht gekauft.
Wie ne wertige Linse aussehen kann weiß ich dank meiner Leicas auch....
So das ich nicht wirklich weiß wo das Problem leigen sollte...
für den Preis absolut ok.
 
... du hast doch nur die rosarote sonybrille auf. kritik erträgst du nicht. eine nikon d700 mit kleinen linsen von voigtländer zb. ist auch nicht viel größer als die nex. was du betreibst ist üble nachrede. wo mache ich die sony schlecht??

Hier noch kurz der "kleine" Unterschied :rolleyes: NEX mit 16-50 zu D700 mit... naja, egal was - das is´ schon ohne Objektiv ne´ dicke Berta: http://camerasize.com/compact/#34.360,181.36,180,257,ha,t

Frage bliebe dann auch noch welches "kleine Voigtländer" mit 16-50 (24-75mm äquiv. KB) Du denn "im Auge hattest"?

...warum wird es denn hier so viel verkauft - aus gier der studenten nach 50-100€ gewinn oder weil es halt nicht beser als das 1855 ist?
Warum muss es bei halber Baulänge besser als das 18-55 sein? Ich habe dank NEX und 16-50 jetzt eine "größere" Kompakte mit C-MOS die quasi zwischen der Canon G15 und der G1-X angesiedelt ist. Größenvergleich passt nun auch nicht ganz, aber realistischer als Dein schon lächerlicher Vergleich zur Nikon D700 ist´s allemal. Wenn Du Dich mit der Qualität der NEXen nicht zufrieden geben kannst ist´s ja ok., dann fotografier´ eben Vollformat mit teuren Objektiven. Für das was ich benötige reicht mir die NEX dicke aus. Das da am meisten die Qualität begrenzende Teil ist nicht das Objektiv oder die Kamera, sondern ich. ...wie ist das bei Dir? :angel::angel:

Im Übrigen lass´ Dir auch gesagt sein, 50-100,-€ sind viel Geld, egal ob man nun Student ist oder nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Ihr eure Ausdrucksweise nicht im Griff habt und gegenseitige Akzeptanz egal welcher Meinung derjenige vertritt nicht vernünftig äußern könnt dann unterlasst es doch.

Close.
 
Zuletzt bearbeitet:
der wille, ein neues system zu platzieren, mag ja ehrenwert sein, aber dann muss es auch komplett sein und das ist es bei sony nicht. die leistung des 1855 in der mitte ist auch an der ersten nex klasse, aber am rand unbrauchbar. klar, du könntest das display abkleben und nur noch quadratisch fotografieren. du hast doch nur die rosarote sonybrille auf. kritik erträgst du nicht. eine nikon d700 mit kleinen linsen von voigtländer zb. ist auch nicht viel größer als die nex. was du betreibst ist üble nachrede. wo mache ich die sony schlecht?? meine vier 16er waren alle grottenschlecht. hätte mir darum fast die samsung gekauft, aber dort war es der sensor, der mich vom nx-system abschreckte. sony hätte mit einem guten 16-50 zu den konkurrenten aufschliessen können. warum wird es denn hier so viel verkauft - aus gier der studenten nach 50-100€ gewinn oder weil es halt nicht beser als das 1855 ist?

Habe Deine Testbilder hier nicht gefunden...hast Du noch einen Link dazu?
 
Ich habe dank NEX und 16-50 jetzt eine "größere" Kompakte mit C-MOS die quasi zwischen der Canon G15 und der G1-X angesiedelt ist.!

That's it! Ich habe auch allerhand Fotoequipment aber die NEX-5n + 16-50 meiner Freundin hat was für sich. Der Brennweitenbereich ist top. Das Ganze passt in die Jackentasche! :top: Und wörtlich am Ende des Tages, fotografiert man halt bei 16mm mit f:4 und ISO 1600 in RAW, ohne dass man auf dem 20x30cm Bild im Album was sehen würde.

(Wenn man bedenkt, dass ich es tunlichst vermeide, meine D300 über ISO 800 zu pushen...:rolleyes:, und die NEX wie selbstverständlich auch ISO 3200 reindreht...)
 
Das 16-50 ist sicher weit entfernt von "pefekt", aber brauchbar ist es auf jeden Fall. Die beste Fotoausrüstung ist ja immer diejenige, die man dabei hat. Mit dem 16-50 mutiert die NEX somit nun tatsächlich in Richtung "Immerdabei-Kamera". Hätte ich so nie erwartet als ich von den kleinen Kompakten zur NEX aufgestiegen bin.
 
Ich hatte schon 18-55 und 18-200, besitze aber auch eine umfangreiche EOS-Ausrüstung. Die NEX ist also nicht meine Hauptkamera...
Das 16-50 ist schärfer als das 18-55, was ich bisher hatte. Es bildet einen größeren Bildwinkel ab als das 16-er Kit und ist auf jeden Fall schärfer als dieses. Natürlich habe ich keine direkten Vergleiche, kenne aber die Randunschärfen des 16-er und 18-55. Und die sind beim 16-50 geringer. Dazu ist es natürlich kleiner und passt so mit der Kamera in die Jackentasche, was mit 18-55 nur schlecht ging.
Auch wenn es verzeichnet wie Sau bei 16mm und wenn das 18-55 stabiler anmutet..., ich möchte es nicht zurück!
Wenn ich bedenke was es einzeln neu kostet, wäre es mir allerdings auch viel zu teuer. Aber das User sich Anfangs das 18-55 in SCHWARZ für 250,- € kauften, habe ich auch nie verstanden. Egal ..., jeder wie er will.
Für die "lumpigen" 150,- € Aufpreis im Kit absolut o.k., gebraucht für 200,- €, mehr nicht (natürlich "nur" meine Meinung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Thomas,

Danke für den Beitrag und danke für den Bericht (verdammt klasse).

Ich kämpfe aber noch mit meiner Entscheidung. Weiß nicht, ob ich mit dem 16-50er so klar kommen würde/werde? Elektrischer Zoom... Hm.

Klar ist es klein und bestimmt nicht schlecht. Habe aber gelesen, dass es generell nicht so scharf sein soll wie das 18-55er.

Vorr. werde ich es aber mit einem 19er und 30er Sigma ersetzen.
 
Ich hatte schon 18-55 und 18-200, besitze aber auch eine umfangreiche EOS-Ausrüstung. Die NEX ist also nicht meine Hauptkamera...
Das 16-50 ist schärfer als das 18-55, was ich bisher hatte. Es bildet einen größeren Bildwinkel ab als das 16-er Kit und ist auf jeden Fall schärfer als dieses. Natürlich habe ich keine direkten Vergleiche, kenne aber die Randunschärfen des 16-er und 18-55. Und die sind beim 16-50 geringer. Dazu ist es natürlich kleiner und passt so mit der Kamera in die Jackentasche, was mit 18-55 nur schlecht ging.
Auch wenn es verzeichnet wie Sau bei 16mm und wenn das 18-55 stabiler anmutet..., ich möchte es nicht zurück!
Wenn ich bedenke was es einzeln neu kostet, wäre es mir allerdings auch viel zu teuer. Aber das User sich Anfangs das 18-55 in SCHWARZ für 250,- € kauften, habe ich auch nie verstanden. Egal ..., jeder wie er will.
Für die "lumpigen" 150,- € Aufpreis im Kit absolut o.k., gebraucht für 200,- €, mehr nicht (natürlich "nur" meine Meinung).

Kann mich dir anschließen, außer beim Preis. Da es derzeit kaum zu kriegen ist hab ichs für 280€ mit Rechung auf Ebay ersteigert und meine zwei alten Linsen für insgesamt 260 verkauft. Bin mit dem Objektiv absolut zufrieden, bis auf das langsame einfahren wenn die Cam ausgeschaltet wird, das nervt.
Endlich hab ich eine Kompakte Kamera die für meine Ansprüche (High Iso kein Blitz) alle anderen Cams abschießt. Immerdrauf Objektiv
 
Ich für meinen Teil überlege auch noch, ob ich vom 18-55 auf das 16-50 umsteigen soll.

Hatte letzte Woche mal 1-2 Tage das 16-50 Testweise auf meiner 5n und war schon sehr begeistert. Es ist lautlos, man hört also das Fokussiergeräusch nicht mehr und die Bildqualität lässt sich auch sehen.

Zudem ist es viel kleiner als das 18-55, fast so klein wie das 16er Pancake!

Einzig der Preis ist aktuell aufgrund der geringeren Verfügbarkeit noch etwas zu hoch. Preislich bewegt sich das 16-50 zwischen 240-270 Euro. Wenn man bedenkt, dass man für das 18-55 nur noch 120 Euro bekommt sind das prozentual ein sehr höher Aufpreis.

Mal schauen, ob ich mich durchringen kann oder erstmal noch ein paar Wochen/ Monate mit dem 18-55 rumrenne, bis das 16-50 im Preis gefallen ist.
 
Ich finde sogar das der Preis des Kit 1650er im gebrauchtmarkt relativ schnell runter gegangen ist.. Manche verkaufen es ja schon für 250.-, was mich überrascht, da es ja so noch garnicht zu kaufen ist..
 
Klar macht das auch gute Fotos. Nur kann´s Dir passieren, daß Du nicht nur ein paar Monate drauf wartest, daß der Preis z.B. unter 200,-€ fällt. Das 18-55 brauchte von 279,- auf 180,-€ fast 1 1/2 Jahre. Das 16-50 ist konkurrenzlos in Sachen Flexibilität und Baugröße, somit gehe ich mal nicht von einem schnellen Preisverfall aus.
 
Das stimmt. Naja, ich schau' nochmal.

So oft benötige ich meine NEX aktuell nicht, so dass meine restlichen Objektive ausreichen.

Fest steht, dass ich das 16-50 gegen das 18-55 kurz oder langfristig ersetzen werden, weil es mir sehr gefallen hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten