• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1650 und 1855: Welches ist optisch besser?

Habe das 16-50 an der Nex 6, verglichen mit dem 18-55 an der NEX 5n und 7.

Das 16-50 ist der bessere Komromiss, am Rand deutlich besser als das 18-55, sowohl Auflösung als auch Verzerrung, CA auch deutlich weniger, in der Mitte ist das 18-55 etwas besser. Betrifft vor allem Brennweiten so ab 30mm.

Generell auch beim 16-50 um 2 Stufen abblenden, dann erst ist die Leitung ordentlich.

Und das sind unkorrigierte Rawdaten, oder jpgs mit OOC Korrekturgemansche und OOC Schärfung ?
 
einen direkten Vergleich habe ich nicht, aber ich war mit dem 18-55 immer zufrieden. Glaub nicht, dass sie sich groß unterscheiden. Wer qualitativ was besseres will, kommt an den FB`s nicht vorbei. Das 16-50 habe ich nach dem Kauf des 6-er Kits gleich weitergereicht, weil ich den Powerzoom einfach gräßlich finde - da hat man überhaupt kein ordentliches Feedback.
Der Brennweitenbereich ist sicher interessanter und die kompakten Maße auch, aber das war es schon....

Wer noch keins von beiden hat und sich mit dem Powerzoom anfreunden kann, der sollte schon das 16-50 nehmen, in der Praxis sind die 2mm mehr Brennweite goldwert. Von einem 18-55 würde ich aber nicht umsteigen, es sei denn, man will die 16mm FB nicht kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mein 1650 wieder verkauft. Es ist schön handlich, aber dafür habe ich auch eine gute Kompaktkamera. Die Qualität kann, wie ja auch nicht anders zu erwarten, mit einer FB absolut nicht mithalten (habs mal mit dem 50/1.8 verglichen).
 
Ich habe mein 1650 wieder verkauft. Es ist schön handlich, aber dafür habe ich auch eine gute Kompaktkamera. Die Qualität kann, wie ja auch nicht anders zu erwarten, mit einer FB absolut nicht mithalten (habs mal mit dem 50/1.8 verglichen).

Mal ehrlich: Was erwartest Du von einem Zoom in dieser Preisklasse?
Ein Vergleich mit einer lichtstarken Festbrennweite verbietet sich eigentlich.
Vor diesem Hintergrund ist diese Verkaufsinfo uninteressant um nicht zu sagen irrelevant.:rolleyes: Die Frage am Schluss: Was ersetzt den Brennweitenbereich unterhalb 50mm einer guten Kompaktkamera?:confused:
 
Was meinst Du damit?

Damit meint er, dass fast alle Objektive bei Offenblende nicht die beste Leistung liefern. Unscharfe Ränder, Farbsäume etc. kommen da am stärksten zum Vorschein.

Erst wenn man ein oder zwei Blendenstufen abblendet, werden sie gut.
Je billiger das Objektiv, umso schlimmer sind sie bei Offenblende.

Manche teuren Festbrennweiten sind allerdings auch offen schon der Hammer.
 
Den NEX-5N Besitzern die auf das SELP 16-50 umsteigen wollen sei gesagt, daß an der 5-N im Display keine Objektivkorrektur erfolgt, im JPEG aber schon.
 
Also ich hab das 16-50 mit div. Festbrennweiten verglichen und es ist sehr gut.
Auch durch den Stabi sehr gut zum Filmen.

Gruss Martin
 
Mal ehrlich: Was erwartest Du von einem Zoom in dieser Preisklasse?
Ein Vergleich mit einer lichtstarken Festbrennweite verbietet sich eigentlich.
Vor diesem Hintergrund ist diese Verkaufsinfo uninteressant um nicht zu sagen irrelevant.:rolleyes: Die Frage am Schluss: Was ersetzt den Brennweitenbereich unterhalb 50mm einer guten Kompaktkamera?:confused:

Was ist genau dein Punkt? Selbstverständlich kann man ein Zoom mit einer FB vergleichen. Bei sehr guten Zooms gibts da kaum einen Unterschied oder sie sind sogar besser. Das ist beim 16-50 natürlich nicht zu erwarten, dennoch ist die Größe des Qualitätsunterschiedes bemerkenswert.

Hier mal ein 100% crop von mir jeweils aus der Ecke, links die 50mm/1.8 bei f/6.3, rechts das 16-50 bei f/6.3. Mir reicht diese Qualität nicht, da nehme ich dann gleich lieber meine Kompaktknipse. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden. Auf jeden Fall ist es absolut legitim, solche Linsen miteinander zu vergleichen.

1650ecke.jpg
 
Hier mal ein 100% crop von mir jeweils aus der Ecke, links die 50mm/1.8 bei f/6.3, rechts das 16-50 bei f/6.3. Mir reicht diese Qualität nicht, da nehme ich dann gleich lieber meine Kompaktknipse. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden. Auf jeden Fall ist es absolut legitim, solche Linsen miteinander zu vergleichen.

Was willst Du mit dem verwackelten Foto rechts beweisen? So mies ist die Qualität ganz sicher nicht. Ich mach Dir auch mit tollen Festbrennweiten miese Fotos - kein Problem - nur was beweist das?

Niemand hat behauptet, dass dieses Zoom genau so gut ist (genau so gut sein kann), wie eine Festbrennweite. Was soll dann der Vergleich?
 
Was willst Du mit dem verwackelten Foto rechts beweisen? So mies ist die Qualität ganz sicher nicht. Ich mach Dir auch mit tollen Festbrennweiten miese Fotos - kein Problem - nur was beweist das?

Niemand hat behauptet, dass dieses Zoom genau so gut ist (genau so gut sein kann), wie eine Festbrennweite. Was soll dann der Vergleich?

Nun, ich schliesse daraus, dass der Unterschied zwischen 16-50 und FB zu groß ist um für mich tolerabel zu sein. Wenn dich der Vergleich nicht interessiert, zwingt dich niemand, dass du ihn dir anguckst. Ich finde es interessant, und andere, die auch sich die Frage stellen, ob sie ihre FBs zuhause lassen können und das kompakte Zoom nehmen sollen, vielleicht auch. Das sollte doch wohl als Begründung ausreichen. Ich glaube kaum, dass du bestimmen kannst, was andere als Vergleich relevant finden oder nicht.

Die Fotos sind vom einem stabilen Stativ mit genauer Fokussierung und Fernauslösung gemacht worden. Es kann schon sein, dass ich einen Fehler gemacht habe (auch wenn ich es nicht glaube) - wenn du bessere Bilder damit machen kannst, dann stell sie doch hier rein und dann kannst du jedem beweisen was ich für ein Stümper bin ;-)

Übrigens, wenn du meinst, ich hätte einfach nur ein verwackeltes Foto gemacht, schau dir doch mal diesen Test des 16-50 an. Schau dir insbesondere das Foto bei 50mm f/6.3 an (das gleiche Setting wie mein Bild) und schau mal in die Ecke. Du wirst sehen, dass das Ergebnis ähnlich schlecht aussieht wie auf meinem Bild.

http://www.ephotozine.com/article/sony-e-16-50mm-f-3-5-5-6-oss-lens-review-20667
 
Zuletzt bearbeitet:
Na durch die Belichtungszeit von 1/3s reichts ja wenn du irgendwie verwackelst - ich weiß ja nicht wie das bei dir genau ausgesehen hat - daher frag ich mal nach ob du das ausschließen kannst. Da reicht ja relativ wenig und die Aufnahme ist verwackelt.

Ich muss aber sagen für die kleine Baugröße finde ich die Leistung ok. Es ist ein kit und es ist ein Kompromiss - ich denke man kann da keine viel bessere quali erwarten.
 
Ich habe eine ganz gute Kompaktknipse (Sony RX-1 - just kidding ;) ), aber natürlich ist die BQ schlechter als die der NEX-6, selbst wenn es "nur" mit dem 16-50 betrieben wird.

Ich halte es halt so, dass mir für Schnappschüsse die BQ der Kompaktknipse ausreicht, aber wenn ich "ernsthaft" fotografiere, möchte ich halt auch excellente Qualität. Ich denke, da hat jeder seinen eigenen Weg, "glücklich" zu werden, und das ist sicher auch nicht Thema dieses Threads.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten