jenne
Themenersteller
Das stimmt, die D7000 war das Beste, das ich an APS-C hatte.
Besser ist da wohl nur noch die Fuji X-Pro 1.
j.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Das stimmt, die D7000 war das Beste, das ich an APS-C hatte.
Besser ist da wohl nur noch die Fuji X-Pro 1.
j.
Besser ist da wohl nur noch die Fuji X-Pro 1.
j.
Klar, was Fuji da gebaut hat, ist schon der Hammer![]()
Ganz ehrlich, da bin ich mir noch nicht so sicher mit der Xpro1. Manch anderer übrigens auch nicht:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1020&message=41258888
Wenn ich mir die Bilder so anschaue, da ist nichts, was ich mit meiner 500 Euro NEX C3 nicht auch zustande brächte.
Ich denke, Fuji muss noch mal ran und den AF verbessern und vielleicht auch noch eine Art X10 mit dem Sensor der Xpro1 rausbringen. Die Kameras sind zu teuer für die Leistung, die sie bringen.
Ich mag die X100 ganz gerne, aber meistens kommt eine NEX mit. Für "Schnappschüsse" ist das einfach das kleinere und unkompliziertere Paket.
Wenn ich könnte, würde ich den 24 MP-Sensor meiner A65 gegen den Fuji-Sensor tauschen (natürlich nur mit dem Speed der A65).
Die Nex mit welchem Objektiv?
j.
Vielleicht meinen wir dasselbe, der Fuji-Sensor in einem günstigeren und fotografisch besser ausgestatteten Body, das wäre interessant![]()
...
Für mich wird der 24 Mpix Sensor in der A99 interessant werden, wie gut und leistungsfähig er in allen ISO-Bereichen er sein wird. Der könnte dann in einer günstigeren Nikon-FX-Kamera auch auftauchen ...
Das wäre schön. Schon lange braucht der Markt mal eine Lowcost-FX.Aber Sony scheint sowieso im FX-Segment über den Preis punkten zu wollen,
Für meine Art der Fotografie wäre sie sicher eine super Allroundkamera, aber nur, wenn der neue 24-Pixel-Sensor auch in allen ISO-Stufen überzeugen kann trotz SLT.
Die halbe Blende Verlust wird bleiben.
Bin gespannt, welcher Sucher in der A99 kommt. Ich kann mir im Moment kaum was Besseres vorstellen als den A65-Sucher.
Der FX-24-Mpix-Sensor wird nur überzeugen, wenn er wesentlich besser ist als der der A900, nach 4 Jahren muss die Bildqualität im Rauschen um zwei Blendenstufen besser geworden sein,
Es soll eine verbesserte Version des A65/A77-Suchers kommen laut SAR.
Das wird nicht gehen, denke ich. D4 und D800 sind nur um ca. eine Blendenstufe besser, nach DxOMark
...
Bei Vollformatern kann eine SLT nicht mehr mit dem großen Sucher protzen. Den haben ja schon die optischen Sucher der Vollformater...
Das stimmt! Und SLT schluckt ISO.
Da wird Nikon immer vorne bleiben; jedenfalls für Fotografen.
Sony ist halt eine Filmbude![]()
Bei Vollformatern kann eine SLT nicht mehr mit dem großen Sucher protzen.
j.