• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

16 MP-Sensor vs. 24 MP-Sensor

Das stimmt, die D7000 war das Beste, das ich an APS-C hatte.

Besser ist da wohl nur noch die Fuji X-Pro 1.
j.
 
Besser ist da wohl nur noch die Fuji X-Pro 1.
j.

Oh ja, ich denke die kompakte Fuji ist wirklich eine Traum-Kamera.

Zur D7000 muss ich sagen, dass ich inzwischen sehr froh bin zur A65 gewechselt zu sein.
Bei gutem Licht gefallen mir die Ergebnisse der A65 besser, bei low-light sieht es da auf den ersten Blick zwar etwas anders aus. Allerdings negieren sich die Unterschiede sobald ich die Bilder auf 16MP skaliere.

Insgesamt überwiegen für mich die Vorteile des Systemwechsels und des 24MP Sensors.

Ich teile da die Einstellung von bloo, unter guten Bedingungen habe ich eine 24MP Kamera und unter schlechten eben eine 16MP Kamera. Der Vorteil ist, ich habe die Wahl ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, da bin ich mir noch nicht so sicher mit der Xpro1. Manch anderer übrigens auch nicht:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1020&message=41258888

Wenn ich mir die Bilder so anschaue, da ist nichts, was ich mit meiner 500 Euro NEX C3 nicht auch zustande brächte.

Ich denke, Fuji muss noch mal ran und den AF verbessern und vielleicht auch noch eine Art X10 mit dem Sensor der Xpro1 rausbringen. Die Kameras sind zu teuer für die Leistung, die sie bringen.

Ich mag die X100 ganz gerne, aber meistens kommt eine NEX mit. Für "Schnappschüsse" ist das einfach das kleinere und unkompliziertere Paket.

Klar, was Fuji da gebaut hat, ist schon der Hammer :top:
 
Ganz ehrlich, da bin ich mir noch nicht so sicher mit der Xpro1. Manch anderer übrigens auch nicht:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1020&message=41258888

Och, der AF ist lahm, das war ja klar. Hauptsache sie fokussiert schneller als eine M9 :D. Speichergeschwindigkeit ist auch schwach, ok., ist halt normal bei Fuji (auch, wenn sie gerne hätten was lernen können seit der S5 Pro). Aber die Kamera hat auch nach Imaging-resource eine excellente Bildqualität.

Wenn ich mir die Bilder so anschaue, da ist nichts, was ich mit meiner 500 Euro NEX C3 nicht auch zustande brächte.

Inwiefern? Was ich bisher gelesen habe, holt die X Pro-1 aus dem APS-C-Format noch mehr heraus als der schon sehr gute 16 MP-Sony-Sensor. Selbst bei Iso25600 ist noch viel Detail zu sehen. Andererseits sind Sensoren heutzutage allgemein eben schon sehr ordentlich.

Ich denke, Fuji muss noch mal ran und den AF verbessern und vielleicht auch noch eine Art X10 mit dem Sensor der Xpro1 rausbringen. Die Kameras sind zu teuer für die Leistung, die sie bringen.

Denke ich nicht. Mir scheint das angemessen. Die wird halt nicht in Millionen-Auflage gebaut. Der Sensor wird bisher nur in der einen Kamera verwendet, ähnlich der M9 und die Kamera ist auch sehr solide gebaut. Der Sucher ist auch eine einzigartige Konstruktion, deren Entwicklungskosten refinanziert werden müssen. Ich denke, der Preis geht schon in Ordnung. Eine Nex-7 ist zwar schneller, ist aber auch nicht mehr soo viel billiger. Und zur Fuji gibt es tolle Festbrennweiten. Wenn ich könnte, würde ich den 24 MP-Sensor meiner A65 gegen den Fuji-Sensor tauschen (natürlich nur mit dem Speed der A65 :D).

Ich mag die X100 ganz gerne, aber meistens kommt eine NEX mit. Für "Schnappschüsse" ist das einfach das kleinere und unkompliziertere Paket.

Die Nex mit welchem Objektiv?
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sensor mag schon besonders sein, auch eine bessere Leistung bei höheren ISOs haben, aber die "magic sauce" dürfte Fujis jpg-Engine sein. Alle schwärmen ja von den Fuji-Farben, die sind aber bei meiner RAW-Konvertierung nicht mehr da ;)

Vielleicht meinen wir dasselbe, der Fuji-Sensor in einem günstigeren und fotografisch besser ausgestatteten Body, das wäre interessant :)

Wenn ich könnte, würde ich den 24 MP-Sensor meiner A65 gegen den Fuji-Sensor tauschen (natürlich nur mit dem Speed der A65 :D).

Die Nex mit welchem Objektiv?
j.
 
Vielleicht meinen wir dasselbe, der Fuji-Sensor in einem günstigeren und fotografisch besser ausgestatteten Body, das wäre interessant :)

Ja, aber ich denke, das wird nicht kommen. Die X Pro-1 ist doch auch für Fans der schönen Mechanik/Haptik etwas Feines. Das müssen durchaus nicht nur alte Herren sein.
j.
 
Fuji soll aber noch weiter X-Kameras planen, angeblich auch ein günstigeres Modell. Lassen wir uns überraschen. Aber Fuji ist jetzt für mich nicht mehr so interessant im "Retrobereich", seitdem ich die X100 habe.

Für mich wird der 24 Mpix Sensor in der A99 interessant werden, wie gut und leistungsfähig er in allen ISO-Bereichen er sein wird. Der könnte dann in einer günstigeren Nikon-FX-Kamera auch auftauchen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Für mich wird der 24 Mpix Sensor in der A99 interessant werden, wie gut und leistungsfähig er in allen ISO-Bereichen er sein wird. Der könnte dann in einer günstigeren Nikon-FX-Kamera auch auftauchen ...

Das glaube ich auch.
Aber erstmal ist Sony mit dem 24er dran und Nikon mit 36MP.
Nächstes Jahr wird dann getauscht.
Schon lustig was die sich für Vereinbarungen/Verträge einfallen lassen :cool:
 
Nikon ist immer noch der größere Sensor-Kunde als die eigene Fotoabteilung ;)
Aber Sony scheint sowieso im FX-Segment über den Preis punkten zu wollen, mit der A900/A850 soll das angeblich nicht so gut gelungen sein, schauen wir mal, ob das mit der A99 gelingen wird.

Für meine Art der Fotografie wäre sie sicher eine super Allroundkamera, aber nur, wenn der neue 24-Pixel-Sensor auch in allen ISO-Stufen überzeugen kann trotz SLT.
 
Aber Sony scheint sowieso im FX-Segment über den Preis punkten zu wollen,
Das wäre schön. Schon lange braucht der Markt mal eine Lowcost-FX.

Für meine Art der Fotografie wäre sie sicher eine super Allroundkamera, aber nur, wenn der neue 24-Pixel-Sensor auch in allen ISO-Stufen überzeugen kann trotz SLT.

Die halbe Blende Verlust wird bleiben. Die Frage ist, ob der Kunde bereit ist, diesen Verlust für die anderen Vorteile und Features in Kauf zu nehmen. Ich schon. Die Sensoren sind heutzutage schon so gut, dass eine halbe Blende besser nicht mehr so entscheidend ist.

Bei Vollformatern kann eine SLT nicht mehr mit dem großen Sucher protzen. Den haben ja schon die optischen Sucher der Vollformater. Bin gespannt, welcher Sucher in der A99 kommt. Ich kann mir im Moment kaum was Besseres vorstellen als den A65-Sucher.

Was kostet bei APS-C der 24 MP-Sensor in der Fertigung wohl mehr als der 16 MP-Sensor? Wenn überhaupt?
j.
 
Der FX-24-Mpix-Sensor wird nur überzeugen, wenn er wesentlich besser ist als der der A900, nach 4 Jahren muss die Bildqualität im Rauschen um zwei Blendenstufen besser geworden sein, etwas mehr Dynamikumfang und der AF sollte auch noch etwas besser nachführen. Dann hat es sich für Sony gelohnt, noch etwas zu warten mit der A99.

Dass Nikon 36 Mpix auf den Markt gebracht hat, dürfte Sony Kopfschmerzen bereiten, aber das auch nur wenn die A99 nicht klar überzeugen kann.

Es soll eine verbesserte Version des A65/A77-Suchers kommen laut SAR.

Die halbe Blende Verlust wird bleiben.

Bin gespannt, welcher Sucher in der A99 kommt. Ich kann mir im Moment kaum was Besseres vorstellen als den A65-Sucher.
 
Der FX-24-Mpix-Sensor wird nur überzeugen, wenn er wesentlich besser ist als der der A900, nach 4 Jahren muss die Bildqualität im Rauschen um zwei Blendenstufen besser geworden sein,

Das wird nicht gehen, denke ich. D4 und D800 sind nur um ca. eine Blendenstufe besser, nach DxOMark: http://www.dxomark.com/index.php/Ca...(brand)/Nikon/(appareil2)/371|0/(brand2)/Sony

Es soll eine verbesserte Version des A65/A77-Suchers kommen laut SAR.

Da bin ich gespannt!
j.
 
Hehe, wenn ich die A900 neben der D800 bei dxomark sehe, muss ich grinsen, war schon ein eigenwilliges Design ;)

Jetzt noch mal zur Blendenstufe, die DXO mehr misst, ich habe die D3s mal mit ins Rennen geschickt, ich lese bei sports und low light:

D800: 2853 ISO
D3s: 3253 ISO
A900: 1431 ISO

Also wenn Sony es schaffen sollte, den 24 Mpix in Richtung D3s Wert zu trimmen, wow! Allerdings befürchte ich, dass das nicht geht, wenn sie wegen ihrer Preispolitik sparen müssen.

Das wird nicht gehen, denke ich. D4 und D800 sind nur um ca. eine Blendenstufe besser, nach DxOMark
 
Das stimmt! Und SLT schluckt ISO.
Da wird Nikon immer vorne bleiben; jedenfalls für Fotografen.
Sony ist halt eine Filmbude :(

Naja,

die Masse der Betrachter wird in Zukunft auf dem AndroIphone oder maximal HDTV-Panel keinen Unterschied sehen.

Und die Pixelpeeper hinter ihren kalilbrierten 27-Zollmonitoren sind eben doch nicht so zahlreich, dass man mit den Verkäufen an diese Zielgruppe reich wird (auch wenn einem in Foren das manchmal so vorkommt).

Es wird eben wie so oft von seine eigenen Anwendungsfällen auf die Masse geschlossen.

Hans

Sagte ich schon, dass aufgrund meiner Erfahrung nur eine Kamera mit 50 fps in 12 Mpix Auflösung alle glücklich macht :lol:
 
Wir wissen ja nichts über den neuen FX-24 Mpix-Sensor, wir können nur hoffen, dass Sony ihn für so gut hält, dass sie ihn ins Rennen gegen den 36 Mpix-Sensor in der D800 schicken.
 
Muss er nicht, wenn die Kamera wirklich für unter 2500€ ins Rennen geschickt wird, der echte Konkurrent zur D800 kommt ja wohl erst Anfang 2013 laut SAR.

Bei Vollformatern kann eine SLT nicht mehr mit dem großen Sucher protzen.
j.

Wieso das?
Alpha 35, 55, 57 so groß/größer wie die größten APS-C Sucher
Alpha 65,77 so groß wie die üblichen Vollformatsucher
Alpha xx, so groß wie bei der Leica S2?? die hat eine effektive Suchervergrößerung von 1,065!!
Die größten Sucher von Kleinbild-DSLRs haben eine von 0,76
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten