ito
Themenersteller
Hallo Leute, hoffentlich fange ich hier kein leidiges Thema an.
Folgendes: Ich habe mir vor ca.16 monaten eine 350d zugelegt und bin begeistert von dem ding und leistet auch guten dienste. da ich partyfotographie mache und ständig unterwegs bin kommen natürlich einige auslösungen zustande. jetzt habe ich meine cam mal eingeschickt weil sich der blitzfuß gelockert hat, auf diesem weg wollte ich das kitobjekt nachjustieren und ein nachgekauften auch. ich bin davon ausgegangen das das kit und der fuß unter garantie/gewähr.. läuft. aber dem ist nicht so weil canon-vertragswerkstatt Grep sich auf die auslösungen versteift.
ok... ich lass den fuß jetzt reparieren und den rest zurückschicken weil ich die cam brauche aber ich finde keine infos von canon wo diese auslösungen schriftlich fixiert sind das man sich darauf beziehen kann.
auch geil das die werkstatt für das kitobjekt 106eu haben will, wo man diese bei ebay für 50eu kaufen kann.
schade ist mein 28-135is aber ich kann damit arbeiten.
!! hat jemand eine adress für mich wo man objektive nachjustiern lassen kann und macht es sinn oder ist es rausgeschmissenes geld !!
ein weiterer grund der ablehnung der werkst. war "ich würde die 350d proffesionell nutzen, dafür ist die nicht ausgelegt"
meine antwort war "ich habe keine glasvitriene um die nur auszustellen"
ich habe das gefühl das die auslösung ausgelesen werden und erst gar nicht weiter darauf eigegangen wird was ander cam dran ist..... ganz toll...
weiterhin ist es ganz toll das der kostenvoranschlag über 410,12euro war und als ich belegen konnte das ich ne rechnung habe (was wohl fehlte) hieß es überall... 150000klicks und deswegen geht es nicht..
nur gut das eine 400d = 700eu kostet und ich dann eine neue cam hätte.
Folgendes: Ich habe mir vor ca.16 monaten eine 350d zugelegt und bin begeistert von dem ding und leistet auch guten dienste. da ich partyfotographie mache und ständig unterwegs bin kommen natürlich einige auslösungen zustande. jetzt habe ich meine cam mal eingeschickt weil sich der blitzfuß gelockert hat, auf diesem weg wollte ich das kitobjekt nachjustieren und ein nachgekauften auch. ich bin davon ausgegangen das das kit und der fuß unter garantie/gewähr.. läuft. aber dem ist nicht so weil canon-vertragswerkstatt Grep sich auf die auslösungen versteift.
ok... ich lass den fuß jetzt reparieren und den rest zurückschicken weil ich die cam brauche aber ich finde keine infos von canon wo diese auslösungen schriftlich fixiert sind das man sich darauf beziehen kann.
auch geil das die werkstatt für das kitobjekt 106eu haben will, wo man diese bei ebay für 50eu kaufen kann.
schade ist mein 28-135is aber ich kann damit arbeiten.
!! hat jemand eine adress für mich wo man objektive nachjustiern lassen kann und macht es sinn oder ist es rausgeschmissenes geld !!
ein weiterer grund der ablehnung der werkst. war "ich würde die 350d proffesionell nutzen, dafür ist die nicht ausgelegt"
meine antwort war "ich habe keine glasvitriene um die nur auszustellen"
ich habe das gefühl das die auslösung ausgelesen werden und erst gar nicht weiter darauf eigegangen wird was ander cam dran ist..... ganz toll...
weiterhin ist es ganz toll das der kostenvoranschlag über 410,12euro war und als ich belegen konnte das ich ne rechnung habe (was wohl fehlte) hieß es überall... 150000klicks und deswegen geht es nicht..
nur gut das eine 400d = 700eu kostet und ich dann eine neue cam hätte.