PeBaDigital
Guest
Sind Wir hier in einem Schulforum?*lol*
Oder in einem Fotoforum?![]()
Auch in einem Fotoforum sind Beiträge lesbarer wenn neben Satzzeichen auch Groß- und Kleinschreibung verwendet wird.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sind Wir hier in einem Schulforum?*lol*
Oder in einem Fotoforum?![]()
Auch in einem Fotoforum sind Beiträge lesbarer wenn neben Satzzeichen auch Groß- und Kleinschreibung verwendet wird.
Hi!
Nicht schlecht diese Anzahl Partyfotos hinzubekommen - in der selben Zeit habe ich mit meiner 20D nur circa 16000 hinbekommen bei regelmässigem Besuch von Events. Bist du da denn auch nochmal privat unterwegs?
Für die 350D spricht das auf jedenfall für die Qualität - dann gibts hier ja schon zwei Berichte mit über 100000 Auslösungen.
Da mir auch noch mehr Motive und Themen als Partyfotos vorschweben, und ich im Hinterkopf auch irgendwie immer das Ende des Verschlusses hatte, hab ich die Gelegenheit genutzt um günstig auf eine 1D zu wechseln - so lange die 20D halt noch was Wert war.
Zur Abwicklung der Werkstatt: Ich meine irgendwo stand hier vor kurzer Zeit im Forum zur Haltbarkeit der 350D, dass in den Garantiebestimmungen steht, bei übermäßigem Gebrauch kann die Garantie auch abgelehnt werden. Vielleicht mal da drin nachschauen?
Damit sind zwar nicht die genauen Auslösungen festgelegt, aber Durchschnittlich über 300 Auslösungen/Tag sind schon etwas viel
Bei den 1ern habe ich schon mehrmals gelesen, dass Verschlüsse von Canon auf Kulanz getauscht wurden - selbst nach der Garantiezeit - weil die Verschlüsse weit von den 200000 beworbenen Auslösungen entfernt waren.
Viele Grüße und noch viel Spass mit der Cam,
Henrik
Hi ito,
mach Dir nichts draus. Ich bin zwar noch nicht so lange hier dabei, hab aber auch schon mitbekommen, dass man zum Teil ganz schön niedergemacht wird, wenn man ganz normale Anfragen stellt. Eigentlich brauchst Du Dich nicht rechtfertigen, warum Du hier etwas eingestellt hast. Dazu ist ein Forum doch daZum Glück gibt´s aber doch immer User, die einem auch auf das antworten, was man gefragt hat und nicht mit sorry, aber unqualifizierten Sprüchen in der Art wie "dann mach weniger fotos" oder so kommen. Die helfen einem eigentlich überhaupt nicht weiter. Ich persönlich finde das von Canon nicht richtig. Entweder, sie verweigern eine Kostenübernahme, weil z.B. die Garantie abgelaufen ist, dann müssten sie das aber auch so mitteilen. Du hast Recht, dass nirgends eine Einschränkung bzgl. der Anzahl von Auslösungen steht. Aber im Grund genommen muss ich den anderen auch Recht geben. Irgendwie schon verwunderlich, dass die 350 überhaupt so viele Auslösungen mit einem Verschluss macht. Man liest immer wieder, dass es eigentlich viel weniger sind.
Geht jetzt wieder diese nutzlose Diskussion los (mit der impliziten Unterstellung, daß man garnicht so viele "sinnvolle" Foto machen kann)? Meine 20D hat nach gut 14 Monaten und 60k Auslösungen aufgegeben. Ohne, daß ich dabei mein Privatleben neben dem Fotografieren vernachlässigt hätte, ich mit dem Sortieren und Katalogisieren der Bilder nicht hinterher gekommen wäre oder ich nur nutzlos wild in der Gegen herumgeballert hätte.Nicht schlecht diese Anzahl Partyfotos hinzubekommen - in der selben Zeit habe ich mit meiner 20D nur circa 16000 hinbekommen bei regelmässigem Besuch von Events. Bist du da denn auch nochmal privat unterwegs?
War das die selbe Werkstatt, die Dir die 150k für Deine 350D genannt hat? Falls ja, dann kannst Du wohl auch Deine angeblichen Auslösungen (werden wohl nie im Leben glatte 150.000 sein, also könnte Dir die Werkstatt zumindest die korrekte Zahl nennen) in etwa durch drei teilen.imir wurde heute am telefon gesagt das die 1er für 500000 klicks gebaut worden sind...
Wie bereits oben geschrieben wurde, hat das nichts mit Canon zu tun, sondern mit den deutschen Gesetzen. Garantie bietet Canon nur ein Jahr lang, Gewährleistung gibt es (a) nur über Deinen Händler, (b) nur für Mängel, die schon beim Kauf bestanden und (c) musst Du beim Alter Deiner Kamera nachweisen, daß der Mangel schon zum Kaufzeitpunkt bestand. Da der Blitzschuh wohl 16 Monate lang nicht gewackelt hat, dürft es für Dich schwer werden nachzuweisen, daß die Befestigung von Beginn an nicht in Ordnung war.die werkstatt sagt mit, keine garantie/gewähr.. und ich muß das so hinnehmen.... finde ich nicht toll....
Kameras auch.objektive kann man austauschen...
Wenn ich den diversen Postings hier im Forum glaube, dann kann "man" das nicht, Canon bzw. der Service aber sehr wohl.Meines WIssens kann man an einer Canon EOS 350D - im Gegensatz zu den 1ern - die wahre Anzahl der Auslösungen nicht wirklich feststellen.
Muss man immer Geld mit etwas verdienen, nur, weil man es intensiver betreibt als der gewöhnlich Hobbyfotograf?Ich gehe davon aus, dass Du mit den Partyfotos ja wohl auch einiges verdienst...
Wenn die Rechnungen oben stimmen (300 Bilder am Abend), dann ist das wohl kein Problem. Man sollte, zumindest mit einem 420EX, aber keine 600 Bilder in 3 Stunden blitzen. Auch ohne volle Leistung brät es dann den Blitz und er ist nur noch als AF-Hilfslicht zu gebrauchen. Der 580EX hat auch das schon problemlos ausgehalten, da er bei der selben benötigten Lichtmenge nicht so warm wird.Wie verkraftet das Blitzlicht die hohe Anzahl?
Muss man immer Geld mit etwas verdienen, nur, weil man es intensiver betreibt als der gewöhnlich Hobbyfotograf?
Das kannst Du doch aber anhand der geschossenen Bilder eigentlich selbst verifizieren ?die werkstatt sagt mir, ich habe 150000 klicks und muß es glauben