Ich diskutiere auch gern über Schärfe. Und bei einigen Bildern ist Schärfe und Detailreichtum wichtig.
Aber wie gesagt, das ist nur EINE Seite der Medaille und jemand, der aus künstlerischer Sicht fotografiert, wird sich darüber schlapplachen. Mir fehlen halt hier in der Galerie ein paar Leute, die mutig sind.
Ich finde, das Softfokus ist halt mal eine Möglichkeit, die Leute mal ein bißchen aufzurütteln und mehr andere Stilmittel zuzulassen. Vor allem eben auch mal Farben vor Schärfe!
Da bist du selber das beste Beispiel: alles, was dir am rechten Bild aufgefallen ist, war, dass es unscharf aussieht. Dass das Motiv "Babykopf schaut aus Baum raus" durch Schärfe nicht wirklich profitiert, dass die Unschärfe dem Bild was leicht Mystisches gibt, das geht auch an dir vorbei.
Nicht jedes durchschnittliche Foto wird durch special effects toll, da habe ich schon viel zu viele fish eye, UWW, Supertele und ähnliche Bilder hier gesehen, nicht zu vergessen ultrascharfe und solche mit kleiner Schärfentiefe. Es ist wirklich keine Kunst, mit einem Spezialobjektiv einen Effekt zu produzieren, auch ich habe schon Kerzenflammen mit dem SF leuchten lassen. Gääääähn.
Setzt man den SF Effekt nur ein, um ein paar helle Gegenstände leuchten zu lassen, wird man nach ein paar Blumenbildern, Kerzen und hellen Kleidern in der Sommersonne das Thema bald erschöpft haben. Es geht bei Fotos nicht immer nur darum, einen technischen Effekt optimal zu nutzen. Im Falle meiner Bilder war meine Intention, dem Bild etwas geheimnisvolles zu geben, weil die scharfe Version des Bildes meiner Meinung nach ziemlich langweilig wirkt. Ob mir das gelungen ist, sei dahingestellt.
Es gibt Fotografien hier, die setzen das Licht super und machen gestochen scharfe Fotos, aber haben absolut keinen Blick für schöne Farben.
Noch am Ehesten haben das wohl die Landschaftsfotografen und Naturfotografen...deswegen finde ich es auch bezeichnend, das die schlechten Softfokusbilder meist von "Portraitfotografen" sind und die besseren Naturmotive zeigen.
Das könnte daran liegen, dass die meisten Landschaftsfotografen und Naturfotografen sich viel Zeit nehmen, die beste Stelle aussuchen, sich mit Komposition und Farbwahl auseinandersetzen, hunderte Bilder machen, dann noch ein paar Mal zurückkommen, bis das Wetter und der Sonnenstand optimal ist, und dann kommt
vielleicht das ultimative Bild raus. Ich hingegen war mit meiner Familie auf Urlaub und habe ein paar Fotos gemacht. Dann habe ich mich noch erdreistet, zwei davon hier zu posten, ganz ohne künstlerischen Anspruch. Ich hoffe, dass du davon jetzt kein Augenleiden bekommen hast, da würde ich mich richtig schlecht fühlen
Jetzt mal ehrlich: Was ist denn eigentlich los mit dir? Reagierst du immer so, wenn Leute hier Bilder posten, die du nicht verstehst oder die dir nicht gefallen? Ich kann mit Kritik schon umgehen, aber innerhalb von zwei Posts als "typisches Paradebeispiel schlechter SF-Bilder", als Portraitfotograf unter Anführungsstricherln, "keinen Blick für schöne Farben", als "Amateurfotograf, der den Ruf einer Linse ruiniert" (ja, ich bin reiner Amateur! ) bezeichnet zu werden, ist schon ein bisschen viel. Jeder andere hätte dich nach solchen Eskapaden in die Ignorierliste geworfen und/oder sich bei den Moderatoren beschwert. Manchmal wäre es besser, du würdest weniger an deinen Bildern und mehr an deiner sozialen Kompetenz arbeiten
