Da bist du selber das beste Beispiel: alles, was dir am rechten Bild aufgefallen ist, war, dass es unscharf aussieht. Dass das Motiv "Babykopf schaut aus Baum raus" durch Schärfe nicht wirklich profitiert, dass die Unschärfe dem Bild was leicht Mystisches gibt, das geht auch an dir vorbei.
Im Falle meiner Bilder war meine Intention, dem Bild etwas geheimnisvolles zu geben, weil die scharfe Version des Bildes meiner Meinung nach ziemlich langweilig wirkt. Ob mir das gelungen ist, sei dahingestellt.
Mir ist durchaus nicht nur die Unschärfe aufgefallen. Nur wie Du selber sagst: Du hast versucht, einem sonst langweiligen Bild etwas anderes zu geben. Und NUR durch den Softfokuseffekt wird ein Bild dann doch auch wirklich nicht begeisternd.
Wenn das Bild mystisch wirken soll, muß man schon im Vorraus auch Licht und Farben beachten. Wenn der Aspekt Schärfe nicht da ist, dann bekommt der Rest halt noch viel mehr Bedeutung.
Ich wollte Dein Bild aber auch nicht in Grund und Boden kritisieren. Nur ausdrücken, dass selten unterschiedliche Bilder davon gezeigt werden, die speziell von dem Effekt profitieren.
Ich kann mit Kritik schon umgehen, aber innerhalb von zwei Posts als "typisches Paradebeispiel schlechter SF-Bilder", als Portraitfotograf unter Anführungsstricherln, "keinen Blick für schöne Farben", als "Amateurfotograf, der den Ruf einer Linse ruiniert" (ja, ich bin reiner Amateur! ) bezeichnet zu werden, ist schon ein bisschen viel. Jeder andere hätte dich nach solchen Eskapaden in die Ignorierliste geworfen und/oder sich bei den Moderatoren beschwert. Manchmal wäre es besser, du würdest weniger an deinen Bildern und mehr an deiner sozialen Kompetenz arbeiten

Es tut mir Leid, wenn Du das so verstanden hast, aber Du solltest Dich von meiner allgemeinen Kritik überhaupt nicht angesprochen fühlen!
Außer, dass ich Deinem Bild noch ein paar Andere entgegenstellen wollte, die meiner Meinung nach in anderen Situationen gelungene Effekte bringen, warst bei keinem der von Dir genannten Punkte DU gemeint! Ich kenne doch gar keine Bilder von Dir!
Ich wollte mich tatsächlich einfach nur generell beklagen, dass bei vielen Fotografen (und damit bist Du nicht eingeschlossen!) über diese ganzen Schärfediskussionen und vielleicht noch Bildaufteilung die Wirkung von Farben und Formensprache immer mehr vergessen wird. Und ich dieses Objektiv halt als ein gewisses Werkzeug schätze, das wieder mehr in den Vordergrund zu rücken.
Wie HeinzX und Lotsawa sagen: Es gibt klar auch andere Möglichkeiten, kreativ mit Unschärfe zu spielen. Aber es wird halt kaum noch gemacht!
Durch die Bearbeitung am Computer hat man ständig das Gefühl "man könnte das ja eh nachträglich noch machen". Aber real tut man es halt nicht oder man vergisst darüber hinaus, dass man ein Bild dann auch im Vorraus schon so planen muß, das der Weichzeichnereffekt danach zu dem Bild perfekt passt!
Ich möchte mich entschuldigen, wenn Du Dich von meiner flammenden Rede so angegriffen gefühlt hast. Das war wirklich nicht meine Absicht.
@Lotsawa
Mach einfach mal wieder ein paar Bilder mit dem Effekt. Dann haben wir mal wieder ein paar Beispiele

(und die Galerie bekommt Futter, wo mal wieder nicht alles scharf sein muß).
Ich selber überlege gerade, ob ich nicht mal versuchen sollte, gezielt unscharfe Bilder zu machen. Es gab da neulich in der Naturfoto von einem Künster sehr positive Beispiele. (EDIT: Von Markus Botzek war das)