• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

11mm Weitwinkel preiswert

Die Idee find ich klasse und die Bilder können sich sehen lassen
einziger Nachteil aus meiner Sicht: keine Geli verwendbar. Grade für den Discobereich wäre das ne sinnvolle Geschichte, aber grade da nutz ich gern ne Gegenlichtblende um unerwünschte Reflexionen zu vermeiden...

hi Froggi,

das wird nicht das Problem sein, man kann sich eine basteln.
 
70 Euro ist ja ein Toppreis, das Teil gibt es nicht unter 100 Euro zu bekommen:(
 
nach durchwühlen von Eday findent man auch unter anderem Konverter anderer Hersteller unter anderem Rynox und Kenko Tokina, hat jemand damit schonmal probiert?
 
Zufällig gesehen und ratlos , so wie Lobra schon sagte gibt es den wcon 08B als Weitwinkeladapter, habe gesehen das es noch einen wcon 08D gibt, was unterscheidet die beiden von einander und kann man die auch an die e-330 adaptieren? Olympus bietet die wcon 08B überhaupt nicht an nur die 08D:confused:
 
Zufällig gesehen und ratlos , so wie Lobra schon sagte gibt es den wcon 08B als Weitwinkeladapter, habe gesehen das es noch einen wcon 08D gibt, was unterscheidet die beiden von einander und kann man die auch an die e-330 adaptieren? Olympus bietet die wcon 08B überhaupt nicht an nur die 08D:confused:
Hierfür benötigst du den 08B ,er hat ein Filtergewinde von 62mm ,das 14-45 hat 58mm.Dafür benötigst du einen entsprechenden Filteradapter.
Wcon 08b findest du in der Bucht gebraucht.(Es waren die Vorsätze für E10 und E20 )Durch den großen Durchmesser des Wcon 08B gibt es so gut wie keine Vignettierungen ,hast einen Bildwinkel der dem 11mm Weitwinkel entspricht.
 
die Frage ist eher ob die Optik mit dem Zusatzgewicht auf Dauer, ohne Schaden zu nehmen, klarkommt. Ich hatte diesen Vorsatz selber mal und weis das er nicht gerade leicht ist. Gut ist er allerdings, genau wie der Televorsatz.

Also man baut ja auch Objektive mit Umkehradapter an die Kamera. Der sitzt doch auch nur im Filtergewinde, soweit ich weiß. Ich denke mal, so ein Gewinde ist schon ziemlich stabil.
 
Also man baut ja auch Objektive mit Umkehradapter an die Kamera. Der sitzt doch auch nur im Filtergewinde, soweit ich weiß. Ich denke mal, so ein Gewinde ist schon ziemlich stabil.

ich bin zwar kein physiker, dennoch denke ich mir, dass die belastung nicht nur das filtergewinde des objektives, sondern vielmehr das objektiv selbst betrifft.

erschwerend kommt hinzu, dass eine solche "frontbelastung" des objektives halt konstruktiv nicht angedacht ist. hierunter könn(t)en sicher fokuseinstellung sowie zoomeinstellung leiden und auf längere sicht einen defekt aufweisen.
 
Naja, ich denke, daß hängt auch vom jeweiligen Objektiv ab. Aber du hast recht, das könnte eventuell ein Problem geben. DIe Frage ist jetzt: Wie sieht denn das Objektiv der E-20 (dafür war der Konverter, oder?) aus? Wenn das auch nicht stabiler gebaut ist als beim 14-45er, dann wird vielleicht gar kein so großes Problem sein.
 
Dieser Konverter hat ein E 62 Gewinde.Der Stepdownring (67mm auf 62mm )hat 8? gekostet,damit läßt sich der WW-Konverter auf das 14 -54 mm setzen.
Die Ecken vignettieren zwar etwas,aber ich kann das Bild in voller Breite bei guter Leistung nutzen.

Hi Lobra,

hast du deine Bilder beschnitten oder irgend einen Trick angewendet ? Bei mir vignettiert es nämlich ganz schön ....
 
Hi Lobra,

hast du deine Bilder beschnitten oder irgend einen Trick angewendet ? Bei mir vignettiert es nämlich ganz schön ....

Ja ,ich habe ,nachdem ich das 14 -45 ausprobierte, von den ersten Versuchen mit dem 14 -54 distanziert.
Das 14 -54 hat einen zu großen Durchmesser,da geht es nur mit Beschnitt des Bildes.

Beim 14 -45 dagegen kann man die Vignettierung vernachlässigen,das Objektiv hat nur ein 58er Filtergewinde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten soweit runtercroppen bis es auf brennweite 14 ist :D
hab auch mal eins ersteigert mal schaun was da so bei rauskommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten