Kit 14-42 mit WCON-08B
Hallo zusammen
Eine kleine Verbesserung habe ich noch erreicht:
Der WCON-08B hat vorher beim Einschrauben auf der Vorderkante des Step-Up-Ringes aufgelegen. Man konnte erkennen, dass hinter dem hinterem Ende der WCON-Fassung noch ca. 1mm Platz war.
Also bin ich zur Tat geschritten und habe den Step-Up-Ring (58-62) vorn um ca. 1.5mm abgeschliffen. Jetzt sitzt der WCON soweit wie möglich im Ring.
Die Vignettierung ist nach ersten Probeaufnahmen schätzungsweise nur noch halb so groß.
Fazit: Ein kleiner Frontlinsendurchmesser allein befreit auch bei einem großen Durchmesser des Vorsatzes nicht von Vignettierung.
Wenn das Wetter besser wird, stelle ich mal ein paar Beispiele ein.
Gruss
Jakob
Hallo zusammen
Eine kleine Verbesserung habe ich noch erreicht:
Der WCON-08B hat vorher beim Einschrauben auf der Vorderkante des Step-Up-Ringes aufgelegen. Man konnte erkennen, dass hinter dem hinterem Ende der WCON-Fassung noch ca. 1mm Platz war.
Also bin ich zur Tat geschritten und habe den Step-Up-Ring (58-62) vorn um ca. 1.5mm abgeschliffen. Jetzt sitzt der WCON soweit wie möglich im Ring.
Die Vignettierung ist nach ersten Probeaufnahmen schätzungsweise nur noch halb so groß.
Fazit: Ein kleiner Frontlinsendurchmesser allein befreit auch bei einem großen Durchmesser des Vorsatzes nicht von Vignettierung.
Wenn das Wetter besser wird, stelle ich mal ein paar Beispiele ein.
Gruss
Jakob
Zuletzt bearbeitet: