• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Low-Budget WW?

GoingForGold

Themenersteller
Guten Tag miteinander!

Mich faszinierten schon immer WW Aufnahmen. Leider fehlen mir die finaziellen Mittel um mir ein solches Objektiv zu kaufen. Was gibt es da für Möglichkeiten? Gibt es spezielle WW Linsen die ich auf mein 28-84 Kit Objektiv schrauben könnte? Oder gibt es günstigere (mit Adapter) Objektive von anderen Herstellern die auf meine E400 gingen?

Für was ich es genau brauch werde kann ich nicht sagen. Für alles halt ;)


Besten Dank für eure Hilfe!
 
es gibt Weitwinkelkonverter zum Aufschrauben.
Qualität soll aber eher mau sein.

SuFu und Google helfen weiter
 
das günstigste sollte ein Sigma 10-20 sein, wenns noch weiter in den WW Bereich gehen soll wird es richtig teuer...
 
Tokina 12-24 und Tamron 11-18 noch ein wenig günstiger. Oder gibts die nicht für Olympus?
 
Tamron und Tokina haben keine FT Obnjektive im Programm.

Von Olympus kommt bald ein Standard ca. 8-16 oder 9-17 das so um 400€ kosten soll laut den dampfenden Gerüchteküchen.

Gruß Bernd
 
Guten Tag miteinander!

Mich faszinierten schon immer WW Aufnahmen. Leider fehlen mir die finaziellen Mittel um mir ein solches Objektiv zu kaufen. Was gibt es da für Möglichkeiten? Gibt es spezielle WW Linsen die ich auf mein 28-84 Kit Objektiv schrauben könnte? Oder gibt es günstigere (mit Adapter) Objektive von anderen Herstellern die auf meine E400 gingen?

Für was ich es genau brauch werde kann ich nicht sagen. Für alles halt ;)


Besten Dank für eure Hilfe!

Schau mal hier,ich habe das mal gemacht :)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=100756&highlight=Wcon+08b
 
Hi,

8-16 wäre schon interessant, aber der TO sucht Low-Budget und da ist ihm mit einer ZD-Linse sicher nicht geholfen

Gruß
Olli
 
Guten Tag miteinander!

Mich faszinierten schon immer WW Aufnahmen. Leider fehlen mir die finaziellen Mittel um mir ein solches Objektiv zu kaufen. Was gibt es da für Möglichkeiten? Gibt es spezielle WW Linsen die ich auf mein 28-84 Kit Objektiv schrauben könnte? Oder gibt es günstigere (mit Adapter) Objektive von anderen Herstellern die auf meine E400 gingen?

Für was ich es genau brauch werde kann ich nicht sagen. Für alles halt ;)


Besten Dank für eure Hilfe!

Ergänzung: Du könntest z.B. Hochformatbilder mithilfe geeigneter Panoramprogramme zusammenbasteln (z.B. autostich - ist gratis Software) - das geht auch mit Freihandaufnahmen, damit kannst Du ziemlich viel Landschaft "einfangen", auch wenn es natürlich kein Ersatz für ein echtes Weitwinkel ist.

Gruß Steffen
 
Hallo,
evtl. könnte dir dieses Modell auch helfen:
Olympus EZ 40-150
Allerdings ist das eher ein Teleobjektiv...
Überlege mir grade ob ich es mir zuleg.
Der Preis ist heiß!^^ (199,-)
Entdeckt hab ich das Objektiv bei Foto Hamer in Bochum.
Hier mal der Link zur HP:
http://www.hamer24.de/store05/shop/article.asp?EAN=0050332146907

Dann gäbs meinerseits noch eine Frage:
Mit Tamron Objektiven für Olympus Cams siehts ja nicht so gut aus (salopp gesagt).
Soweit ich das weiß gibts jedoch Adapter, bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege? :rolleyes:
Nun bin ich auf dieses Gerät gestossen: Tamron AF 55-200.
Könnte man da evtl. von nem Adapter Gebrauch machen?
Wohl nicht, da die Bezeichnung "AF" es unmöglich macht, oder?
(Vll. durch Insider-Tipps/Anleitungen doch möglich? Bin da noch nicht so Firm drin. :()

Danke schonmal im voraus!
MfG
 
Danke für die Antworten!

Dann bleibt dieses Objektiv doch noch eine Option für mich.
Jetzt heißts wohl überlegen, eines von den oben genannten wirds wohl werden.
Aber das ist ja nicht mehr das Problem. :top:

Naja, war wie gesagt nurn Vorschlag, wäre ja möglich gewesen dass es Verwendung gefunden hätte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten