@Holgi: Ja ich muss mich auch zusammenreißen nicht direkt auf den Warenkorb zu klicken.
Aber wo ich grad deine Objektivliste sehe, da würde mich was interessieren. Ist noch garnicht so lang her und im grunde ist der Hintergedanke immernoch da, statt dem 17-50 von Tamron das 28-75 F/2,8 zu nehmen. Ich habe aber angst, dass mir dann untenrum oft der WW fehlt.
Wie oft nutzt du dein 24-85 im vergleich zum 18-55? Fehlt dir oft der WW wenn du das 24er drauf hast? Ich hab zwar keine scheu vorm Objektivwechsel, aber nur für den unteren WW Bereich nochmal 400 € zu zahlen hab ich echt keine Lust. Daher denk ich mir lieber das 17-50 in guter Version und danach ein 70-XXX und die 50-70 sind halt ein Paraleluniversum, das an mir vorbei geht. Oder ist es bei dir so, dass das 18-55 nun verstaubt?
Hi,
das 18-55IS verkaufe ich gerade, die 55mm sind exact der Bereich in dem ich ständig wechseln will, geht quasi gar nicht.
Das 24-85USM ist mein "oftdrauf" Objektiv, aber man braucht auch mal die 18mm, ganz ohne ist es eher schlecht.
Das von dir vorgeschlagene hat nochmals 4mm weniger, das ist nen ganz schönes Eck zu 24mm, das spürt man tatsächlich.
Ich nutze für den WW mein Canon 18-200IS Familien- und Zoozoom, klingt erstmal Happig, aber ich brauchs halt recht selten für die 18mm.
Das 24-85USM ergänzt sich gaaaaaanz prima mit dem 70-210USM.

Ich habe dem Ebayer auch schon einen Preisvorschlag gemacht, aber für 140 will er nicht.

Außerdem kommt morgen ein neues RC Car, da ist das Geld dafür eh 2x weg...

Gerade wegen dem Rückgaberecht und der Gewährleistung würde ich dir sagen SCHLAG ZU!
Bei nichtgefallen gehts zurück oder frag in einem Monat mich...
Nochmal zu der Unmenge an Bildern...
Mach weniger Bilder, 20-50 Stück mit diversen Einstellungen die du vorher nachgelesen und theoretisch verstanden hast, im Zweifel Notizen machhen, versuch das auszuwerten und zu verinnerlichen, die Fehler zu verstehen und dann bringt dich das nen gutes Stück nach vorn!
So habe ich es gemacht und mir mein ganz eigenes Programm geschaffen.
Mittlerweile ist es so das ich eigentlich nie im P-Modus Bilder mache, da viel zu viel für die entsprechende Situation beachtet und eingestellt werden muss....und genau das macht verdammt viel Spaß!
Gruß
Holger