• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000D zu schlecht für meine Ansprüche?

@phototipps.com

Was du aber in keinem deiner Posts berücksichtigst ist das ich niemals gesagt habe, dass ich einfach drauf los schieße und mal schaue was daraus wird. Meine Anzahl an Bildern war lediglich ein Hinweis darauf, dass ich es oft versuche und immer wieder diese Fotos als Grundlage dafür nehme Anpassungen an den Einstellungen meiner Kamera, und auch an der Bildgestaltung (also Sonnenlage, Hundeposition, meine Position, Bildgestaltung usw.). Ich wollte zeigen, dass ich eben nicht raus gegangen bin, 3 Fotos gemacht habe und dann losmeckere warum es nicht geht.

Ich habe meine Vorgehensweisen geschildert (in dem Post bei dem ich meine Einstellungen der Kamera und meine Überlegungen dabei niedergeschrieben habe) und bin davon überzeugt das dies schon aussagt, dass ich mir Gedanken um die richtige Einstellung mache und versuche das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Ich habe mich nicht einmal großartig über den Ausschuss beschwert, da es für mich eben selbstverständlich ist das ich, wenn ich 50-100 Testbilder schieße um dann das beste als Grundlage für die Verbesserung meiner Einstellung zu nehmen eben nur dieses eine davon benötige.

Meine Cameinstellungen kannst du ja mal ablesen und ich freue mich, wenn du zu der ein oder anderen Einstellung einen Tipp geben kannst wie ich das Ergebnis verbessern könnte.

Insbesondere du als erfahrener Fotoschießer hast doch die Möglichkeiten konstruktiv zu kommentieren, da du aus Erfahrungen sprechen kannst. Du kannst mir auch sagen, dass ich verrückt bin 8000 Bilder in 2 Wochen zu schießen, aber das haben andere eben deutlich technischer und argumentativer zu wort gebracht als du. Wenn du mir einfach sagst ich sollte vielleicht weniger bilder machen, damit.... oder wenn du so viele bilder machst fehlt dir.... Das fänd ich Sinnvoll. Ich erwarte nicht, dass jeder sagt wie toll es von mir ist so viele bilder zu machen. Ich erhoffe mir Kritik. Aber bitte mit Argumenten.

Aber mich und andere Anfänger verallgemeinernd abzustempeln zeigt mir nur, dass du es lieber hättest wenn hier nur erfahrenere Fotografen posten würden, damit du dich dazu zählen kannst.

Das der Ausschuß ausschließlich daher kommt, das man nicht denkt vor dem Abdrücken war wieder maßlos übertrieben, denn ich behaupte JEDER Fotograf und wenn es der Starfotograf schlechthin ist drückt abundzu bei seinen Bildern auf die Löschen-Taste.

Du erwartest von mir Einsicht, die ich in den vielen Seiten des Topic auch gezeigt habe aber zeigst mir keine Einsicht deinerseits, weil du immernoch auf dem ersten Beitrag und den 8000 Bildern rumhackst (gestern waren es übrigens 17 Bilder)
 
@Animago

Lies doch mal den ganze Beitrag von phototipps, und nicht nur den einen Satz auf den du deine ganze Antwort beziehst. Der Rest ist nämlich durchaus sehr richtig und sollte zum nachdenken anregen.
 
Ich komme mir gelegentlich sogar so vor, als wäre ich der einzige der jeden Post hier in dem Topic genau gelesen hat.

Aber was genau steht denn noch in dem Post außer der Gesamtmessage ich soll weniger auf den Auslöser drücken und mehr darüber nachdenken wann und wie ich Abdrücken soll? Und diese Message habe ich als Gesamtes betrachtet und geantwortet. Und letzten endes die Einsicht daraus auch zum Ausdruck gebracht.
 
@ Animago:

wenn du mal ein wenig deine hoffentlich vorhandenen detektivischen fähigkeiten hervorkramst, dann wärest du vielleicht schon draufgekommen, wieso mein nick "phototipps.com" lautet. und vielleicht wärest du dann sogar auf meine homepage gestoßen (ein tipp: der name ist nicht schwer zu erraten ... :)) - und dann würdest du sehen, dass ich absolut kein interesse habe, dass hier "nur" profis schreiben.

im gegenteil - ganz im gegenteil. gerade bei den profi-gesprächen halte ich mich bewusst selber raus.

ich habe halt manchesmal nur eine etwas ... sagen wir: ungewöhnliche art, den leuten bewusst zu machen, wo es mangelt. bei dir scheine ich halt noch nicht die richtigen worte gefunden zu haben - du stellst dich leider immer noch quer und willst die wahrheit nicht zur kenntnis nehmen.

wie schon weiter oben geschrieben: kauf dir doch einfach das equipment, das dir hier die profis vorschlagen (also eine 7D + 70-200 L IS II USM) und du wirst glücklich sein.

oder doch nicht?

klar: es ist nicht auszuschließen, dass du zu jenen schlag von menschen zählst, die tatsächlich so schnell lernen, dass sie innerhalb kürzester zeit die technik ausreizen und daher unbedingt aufrüsten müssen - und ich wünsche mir und dir nichts sehnlicher, als dass dies tatsächlich so ist. nur: meiner erfahrung nach ist es eher als äußerst unwahrscheinlich anzusehen, dass es so ist. fotografieren lernen ist ein harter job - und am leichtesten lernt man es mit geduld.

einige vorschläge habe ich gemacht. ich weiß leider nicht, ob du diese vorschläge beherzigen wirst oder nicht - ist außerdem sowieso deine entscheidung. aber erwarte bitte nicht, dass ich dich dabei unterstütze, einen weg zu gehen, den ich als den falschen ansehe.
 
Aber was genau steht denn noch in dem Post außer der Gesamtmessage ich soll weniger auf den Auslöser drücken und mehr darüber nachdenken wann und wie ich Abdrücken soll? Und diese Message habe ich als Gesamtes betrachtet und geantwortet. Und letzten endes die Einsicht daraus auch zum Ausdruck gebracht.

also die hauptmessage lag - meiner bescheidenen meinung nach - darin, dass ich dir klar machen will: seinerzeit hat es all die vorzüge, die du selbst mit der1000D hast, noch gar nicht gegeben und die leute waren trotzdem in der lage, bilder zu machen, die einem in erstaunen versetzen.

klingelt es da nicht bei dir? fragst du dich da nicht selber, wie die das damals schaffen konnten? ohne AF? ohne belichtungsmessprogramme? ohne x bilder pro sekunde? ohne tolle zoom-optiken?

und du glaubst im ernst, es ginge nur, indem man die technik aufrüstet?
 
@ Animago:

wenn du mal ein wenig deine hoffentlich vorhandenen detektivischen fähigkeiten hervorkramst, dann wärest du vielleicht schon draufgekommen, wieso mein nick "phototipps.com" lautet. und vielleicht wärest du dann sogar auf meine homepage gestoßen (ein tipp: der name ist nicht schwer zu erraten ... :)) - und dann würdest du sehen, dass ich absolut kein interesse habe, dass hier "nur" profis schreiben.

im gegenteil - ganz im gegenteil. gerade bei den profi-gesprächen halte ich mich bewusst selber raus.

ich habe halt manchesmal nur eine etwas ... sagen wir: ungewöhnliche art, den leuten bewusst zu machen, wo es mangelt. bei dir scheine ich halt noch nicht die richtigen worte gefunden zu haben - du stellst dich leider immer noch quer und willst die wahrheit nicht zur kenntnis nehmen.

wie schon weiter oben geschrieben: kauf dir doch einfach das equipment, das dir hier die profis vorschlagen (also eine 7D + 70-200 L IS II USM) und du wirst glücklich sein.

oder doch nicht?

klar: es ist nicht auszuschließen, dass du zu jenen schlag von menschen zählst, die tatsächlich so schnell lernen, dass sie innerhalb kürzester zeit die technik ausreizen und daher unbedingt aufrüsten müssen - und ich wünsche mir und dir nichts sehnlicher, als dass dies tatsächlich so ist. nur: meiner erfahrung nach ist es eher als äußerst unwahrscheinlich anzusehen, dass es so ist. fotografieren lernen ist ein harter job - und am leichtesten lernt man es mit geduld.

einige vorschläge habe ich gemacht. ich weiß leider nicht, ob du diese vorschläge beherzigen wirst oder nicht - ist außerdem sowieso deine entscheidung. aber erwarte bitte nicht, dass ich dich dabei unterstütze, einen weg zu gehen, den ich als den falschen ansehe.

Ja ich war schon auf deiner Webseite. Sogar schon bevor wir hier angefangen haben uns zu schreiben. Und wenn du nicht direkt auf Fragen antwortest, sondern Berichte schreibst kommt durchaus was sinnvolles dabei raus.

Wie schon oben - bzw. einige Posts vorher, die du vermutlich wieder überlesen hast - beschrieben kaufe ich erstmal garnichts bis ich mir deutlich mehr im klaren binn was ich gerne hätte. Ebenfalls oben geschrieben und anscheinend überlesen versuche ich meine Auslösezahl nun zu reduzieren. Aber nennen wir es mal querstellen und keine Einsicht haben ;)

"ich habe halt manchesmal nur eine etwas ... sagen wir: ungewöhnliche art, den leuten bewusst zu machen, wo es mangelt."
-> Tja, wenn du etwas mehr Einsicht zeigen würdest, dann könnte sich das ja ändern, denn das versuche ich dir ja die ganze zeit schon mitzuteilen welche Art von Beratung vielleicht sinnvoller wäre. ;)
 
also die hauptmessage lag - meiner bescheidenen meinung nach - darin, dass ich dir klar machen will: seinerzeit hat es all die vorzüge, die du selbst mit der1000D hast, noch gar nicht gegeben und die leute waren trotzdem in der lage, bilder zu machen, die einem in erstaunen versetzen.

klingelt es da nicht bei dir? fragst du dich da nicht selber, wie die das damals schaffen konnten? ohne AF? ohne belichtungsmessprogramme? ohne x bilder pro sekunde? ohne tolle zoom-optiken?

und du glaubst im ernst, es ginge nur, indem man die technik aufrüstet?

Fokus und der Kram mal dahingestellt, dann sag mir ob die damals schon tiefenunschärfe gemacht haben ohne lichtstärke. Und wenn die das gemacht haben, dann um Himmels willen teile dein allwissen und sag mir wie ich das mit dem Kit hinbekomme außer wenn mein Hund nur max einen Meter entfernt ist.
 
Entschuldigung, da habe ich wohl überzogen. Ich wollte Deine fotografischen Leistungen nicht in Zweifel ziehen und Dir auch ganz sicher nicht Dein Equipment neiden. Das war eher eine allergische Reaktion auf das Unwort "foten".

angenommen :) und sind wir wieder lieb ;)

@phototipp
sicher geht es mit ner 100er auch, nur eben ist der ausschuss groesser und der spass geringer. ich habe auch erst vor 4 jahren in das digitale dslr lager gewechslt,und habe bis dato nur mit ner R6 und ner R7 gearbeitet, wie du siehst ohne AF. klar konnte man damit auch sport ablichten, aber es war obermuehsam, und wir machen das hier doch zum spass, und wenn man sich nen guten AF leisten kann, bin ich einfach der meinung soll man es auch machen. einiges sogar viel besser, weil canon nicht eine optik hat, die an
meine leica linsen auch nur im entferntesten rankommen, auch nicht die L's.

und legt den anfangspost mal nicht auf die waagschale - mensch kann man nicht mal einfach akzeptieren das da jemand vor lauter spass etwas uebermotiviert losgelegt hat ? auch das wird sich wieder legen, und spaetestens wenn die festplatte voll ist, wird er sich auch auf das bild konzentrieren. einfach nicht immer gleich loshacken.....just my 2 c
 
Fokus und der Kram mal dahingestellt, dann sag mir ob die damals schon tiefenunschärfe gemacht haben ohne lichtstärke. Und wenn die das gemacht haben, dann um Himmels willen teile dein allwissen und sag mir wie ich das mit dem Kit hinbekomme außer wenn mein Hund nur max einen Meter entfernt ist.
Was ja nun eine Frage des Objektivs wäre, und nicht der Kamera, oder? ;)

Gruß, Graukater
 
und legt den anfangspost mal nicht auf die waagschale - mensch kann man nicht mal einfach akzeptieren das da jemand vor lauter spass etwas uebermotiviert losgelegt hat ? auch das wird sich wieder legen, und spaetestens wenn die festplatte voll ist, wird er sich auch auf das bild konzentrieren. einfach nicht immer gleich loshacken.....just my 2 c

Festplatten sind heute ja sooo billig ;)
Nee mal im Ernst, mein Ausschuss ist aus dem Grund auch höher. Von den 8000 Bildern sind ja bei weitem nicht mehr so viele gelagert. Es waren viele "schöne" bilder dabei, aber warum ein schönes behalten, wenn man auch ein ähnliches aber sehr schönes hat.
Es wird aber auch schon täglich weniger. Wie gesagt, gestern waren es 17, da ich schonmal die Reihenaufnahmen ausgeschaltet habe und die sache mit dem vorfokussieren mal ausprobiert habe. Hat auch 2 mal geklappt ;)

Ist aber bei Blende 5,6 und 55mm auch noch einfacher. Mit dem 1,8f kann ich wohl froh sein wenn ich dann ein mal treffe, weil die Schärfeebene eben so kurz ist. Aber Übung macht den Meister.
 
Ich möchte es mal versuchen, auszudrücken wie ich die Sache sehe:

Wenn Du Dich intensiv mit Deiner Cam auseinandersetzt - und dazu gehört nicht nur Dauerknipsen, sondern neben Theoriekenntnissen teilweise auch viel Nachdenken, dann erreichst Du irgendwann einen Punkt, an dem Du Deine fotografischen Bedürfnisse selbst derart gut beurteilen kannst, dass Du diese Fragen hier überhaupt nicht mehr stellen brauchst.
 
@all

warum wollt ihr den to nicht verstehen?
er will nicht mal eben zwischendurch ein paar hundebilder machen sondern setzt genau dort seinen fopografischen schwerpunkt.
unter diesem Gesichtspunkt ist seine 1000d + kit mehr als suboptimal, was er nach 8000 Bildern auch gemerkt hat.

um bei euren doofen aurovergleichen zu bleiben, es wird auch kein Anfänger versuchen mit nem serienpolo rennsport zu betreiben, auch wenn es eine handvoll Leute gibt die auch mit dem ding richtig schnell wären.

zum überfordern, ich denke nicht das eine 40d oder auch 7d jemanden technisch überfordert der die 1000er nur in av und tv bewegt

und es wird verdammt viel einfacher damit technisch saubere Bilder hinzugekommen!
und genau das ist die Pflicht eines sportfotografen neben der Fähigkeit die Emotionen des augenblicks auf den Sensor zu bannen

ich lade jeden der es anders sieht zu mir ein sich davon zu überzeugen.
die 1000d und die Mark3 Plus optiken stelle ich!

ben
 
Ich glaube bensom trifft es schon ganz gut. Animago möchte gern und fast ausschließlich seinen Hund in Bewegung ablichten. Ihm geht es also nicht primär darum, das Handwerk/die Kunstform "Fotographie" zu erlernen und anschließend für eine Vielzahl von Situationen über hinreichend Wissen/Können zu verfügen. Natürlich wird er bei diesem Vorhaben nicht um das nötige Basiswissen drumherum kommen, aber für diesen speziellen Bereich, gibt die Technik nun tatsächlich doch den Ausschlag, bzw. ermöglicht schneller bessere Ergebnisse.
Worüber man sich allerdings auch im Klaren sein sollte, eine bessere Kamera oder auch ein besseres Objektiv, machen nicht per se die gewünschten tollen Bilder, sondern ermöglichen diese nur. Sie bieten aber gleichzeitig auch die Möglichkeit, viel mehr Fehler zu machen, als ein Einsteigerset. Soll heißen, mit hochwertigem Equipment steigt zwar das Potential auf technisch gute Bilder, andererseits erhöht sich aber auch die Wahrscheinlichkeit irgendwelche Einstellungen zu vergessen, nicht zu kennen, zu übersehen, die das Bild (technisch) ruinieren.

Lösung wäre sicher eine Mischung aus beidem: Ein gutes Objektiv, das mit AF flott unterwegs ist, sowie natürlich jede Menge Basiswissen über den Bereich Fotographie, sowie speziell Hundefotographie. Irgendwann kommt der Anspruch hinzu, den Bildern zu mehr Leben zu verhelfen und dann kommen Dinge wie Bildaufbau, Perspektive etc hinzu.

So, nu hab ich viel geschrieben, also ein kurzes Fazit für die Lesefaulen, dennoch Interessierten: Ein schnell fokussierendes Objektiv wird sicher Wunder wirken.

P.S.: Auch wenn einige Kommentare etwas flappsig rüberkommen, sollte man nicht den Fehler machen sie zu ignorieren. Da steckt viel mehr Wahrheit drin, als man als persönlich Angegriffener wahrhaben möchte;)
 
Hallo zusammen,
so nach ner Stunde lesen bin ich jetzt auch mal beim letzten Thread angekommen! Finde die Diskussion super interessant und spannend.
Also ich habe mir auch die 1000d gekauft, um in das große Thema DSLR einzusteigen, habe mir Bücher gekauft und das Equipment (seht Ihr ja unten).
Klar, dass ich mich mit dem Kram nicht neben nen Pressefotografen ins Stadion setzen kann ist auch klar.
Aber ich finde die 1000d klasse, habe dadurch richtig spaß am fotografieren bekommen. Mit dem 55-250mm IS (ist jetzt auch nicht so der Brüller) bin ich oft am Nürburgring oder Flughafen. Und da sind die Bewegungen ja auch nicht gerade langsam. Und mit den Ergebnissen werde ich immer zufriedener (immer im Hinterkopf das ich keine L Ausstattung habe)
Ich bin halt auch kein Millionär. Aber wenn das, was der TO vorhat so einfach wäre, wären wir Anfänger dann nicht auch jede Woche z.B. in Stern View als Newcomer der Woche? Ich glaube, wie so einige hier, dass es erstmal verdammt viel Sinn macht die Einsteiger Kamera zu verstehen und auch die einfacheren Objektive, um dann auch bei einem Umstieg in eine höhere Liga zu wissen wo sich was verbessert?! Ich hoffe, dass ich mit meiner Ansicht nicht alleine dastehe. Ein Beispielbild vom Nürburgring habe ich auch in diesem Forum gepostet und so schlecht für den hier diskutierten AF finde ich es eigentlich nicht.
 
Hallo,
ich glaub, der Hund hier beißt sich in seinen Schwanz....:rolleyes:
Ihr habt den TO doch schon überzeugt, dass er die 1000d erstmal behält. Die letzten Posts von ihm gingen eigentlich mehr um die Wahl der Objektive. Und da kann ich ihm nur recht geben.
Ich fotografiere auch mit der 1000d und bin damit auch ganz zufrieden, klar gibts abstriche ggü. zweistelligen Eos, aber eben auch im Preis. Das Objektiv aus dem Kit hab ich aber auch sehr schnell ausgetauscht, obwohl ich noch das mit IS hatte, und hab mit das Tamron 17-50, 2,8 geleistet und es keinen Augenblick bereut. Damit kann man einfach besser gestalterisch eingreifen (Tiefenschärfe) und auch in schwierigen Lichtsituationen noch mehr rausholen.
Darum versteh ich so einige Zankereien hier nicht. Die meisten verschreien doch das Kit-Objektiv, vor allem das ohne IS. Und hier soll der TO daran festhalten obwohl er unzufrieden ist? :confused:
LG
Anke
 
@ ela,
die Geschwindigkeit der zu fotografierenden objekte spielt bei den von dir angesprochenen Sportarten bei den daraus resultierenden Entfernungen und blenden ( af nahe unendlich und blende >5,6 ) kaum eine rolle da der grossteil vom Vektor parallel zur focusebene verläuft.
ganz im Gegensatz zu einem hund den du in 5m auf dich zuspringend ordentlich absichten willst.
ben
 
Ich frage mich auch wo bei den 7 Messpunkten das Problem sein soll. Denn wenn ich meinen Hund ablichte habe ich eh nur den mittleren Messpunkt aktiv. Wenn man dabei mehrere Messpunkte aktiv hat steigt die Fehlfokus-quote stark an.
 
Naja, die Frage war ja, ob die 1000D zu schlecht für den TO ist. Dass das Kit nur beschränkt für Hundebilder geeignet ist, sollte logisch sein.
Aber die 1000D ansich ist keine schlechte Kamera und auch der AF ist nicht der schlechteste. Dass man auch mit der 1000D Sportbilder machen kann, wurde ja oft genug bewiesen...

Insofern:
Wenn du gerne Geld ausgeben willst, kauf dir ein zusätzliches Objektiv (70-200/4L USM um mal eines zu nennen), ansonsten lass es bleiben. An der 1000D kann ich persönlich höchstens die Serienbildgeschwindigkeit kritisieren. Mehr Messpunkte braucht man im Prinzip nicht, wenn man sowieso nur den mittleren verwendent. Kreuzsensoren bringen bei lichtschwachen Objektiven auch keinen Vorteil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten