• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000D: Err. 99

AW: Canon EOS 1000D - ERR99

Moin!!

Ich besitze meine EOS 1000D mit Firmware-Version 1.0.3 seit dem 31.10.08 und hatte bisher NIE diesen "Err99"... Überhaupt kann ich scheinbar einer der wenigen Glücklichen diesbezüglich sein...

Tritt dieser Fehler in allen Programmen (Tv, Av, M, Blitz aus, usw.) auf oder in bestimmten?
 
AW: Canon EOS 1000D - ERR99

Der Fehler tritt in alle Programmen auf und zwar nach dem Neustart wenn die Kamera ausgeschaltet wurde oder in sleep mode geht.
 
AW: Canon EOS 1000D - ERR99

Für die Nachwelt:

Ich habe die Kamera wieder zurück. Im Bericht stand:


  • Austausch, Elektr. Leitungssystem
  • Firmware up-date (obwohl schon 1.0.5 drauf war)
  • Teiljustage
  • Funktionsprüfung

Bisher keine Probleme mehr. Das ganze war bis auf den Ärger (und 6,90 Porto für hin) kostenlos. Die Kamera kann man ohne Probleme an einen der Canon-Support Center auf der Garantiekarte stehenden Shops schicken. Rechnungskopie, kurze prägnante Fehlerbeschreibung und ausgefüllte Garantiekarte nicht vergessen.

Grüße an alle geplagten :cool:
 
AW: Canon EOS 1000D - ERR99

Hallo,

ich habe auch endlich meine Kamera wieder zurück. Im Bericht stand:

* Gebrauchsspuren!
* Firmware update erneuert (1.0.5 war schon drauf)
* Elektronik repariert (sehr aussagekräftig...)
* Objektiv geprüft - i.O!


Bei den ersten Tests sieht alles ok aus. Musste auch "nur" 6,90 Euro Porto bezahlen, was ich nicht in Ordnung finde für eine Nagelneue Kamera.

Was mit Gebrauchsspuren gemeint ist habe ich überhaupt keine Ahnung. Die Kamera hatte ich höchstens 4 Mal benutzt und die einzige Unterschied zum Lieferzustand ist die Schutzfolie auf dem Display, zählt das als Gebrauchsspuren? :eek: Wenn nicht was könnte es sonst sein?

Gruss
 
AW: Canon EOS 1000D - ERR99

"Canon EOS Kiss F" dürfte die Japan-Bezeichnung der 1000D sein. Warum sie aber jetzt so heist ist mier schleierhaft. Entweder haben sie eine Japan-Firmware aufgespielt oder die getauscht Elektronik ist für den Japanischen Markt gedacht. :confused:

Auch mir ist gerade aufgefallen das meine 1000D zu einer KISS F gemacht wurde. Kann ich das selbst wieder abändern? Ich muss doch nicht etwa wegen den Kram die Kamera wieder einschicken, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 1000D - ERR99

Die Kamera muß zurück, war bei meiner auch so!:evil:
Erst nach der erneuten Initialisierung mit der deutschen Mastercam ist es wieder eine 1000 D geworden!
 
AW: Canon EOS 1000D - ERR99

also ich habe meine 400d jetzt auch wieder zurück von CANON
Fehler wurde auf Kulanz behoben, ansonsten hätte ja eh der Media-Markt für die Gewährleistung einstehen müßen (es lohnt sich oft, den Händler auf seine 2 jährige GWL-Frist hinzuweisen....)

leider gab es bei Reparatur auf Kulanz keinerlei Angaben der Fehler, bzw. der durchgeführten Arbeiten.... :(

es war im Bericht lediglich vermerkt, daß mir, trotz Reparatur auf Kulanz, keinerlei weiteren Rechte zustehen..... :mad:

ich finde einfach, daß CANON hier doch ziemlich kundenunfreundlich vorgeht.... aber gleichzeitig haben die an meine Mail-Adresse einen Aufruf gesendet, doch bitte den Service bzw. Kundenkontakt zu bewerten -- ich glaube, daß sollte ich doch mal tun :evil:
 
AW: Canon EOS 1000D - ERR99

Fehler wurde auf Kulanz behoben, ansonsten hätte ja eh der Media-Markt für die Gewährleistung einstehen müßen (es lohnt sich oft, den Händler auf seine 2 jährige GWL-Frist hinzuweisen....)

Gewährleistung heißt ja nur, dass die Kamera beim Verkauf den vereinbarten Zustand aufweißen muss. Nach 6 Monaten geht dafür die Beweispflicht auf dich über (siehe §476 BGB) - und wer kann schon nach 6 Monaten beweisen, dass die Kamera beim Verkauf nicht den vereinbarten Zustand hatte. Insofern muss man noch froh sein wenn sie es gnädiger Weise auf Kulanz machen.
 
AW: Canon EOS 1000D - ERR99

Die Kamera muß zurück, war bei meiner auch so!:evil:
Erst nach der erneuten Initialisierung mit der deutschen Mastercam ist es wieder eine 1000 D geworden!

Ich frag mich ja nur was das denn soll? Schließlich zieht das den Ärger wieder hinter sich her... einpacken, verschicken, rumtelefonieren, etc. ...

Ich hab mich jedenfalls über das Supportcenter bei dem die Kamera rapariert wurde, beschwert, zurecht.
 
AW: Canon EOS 1000D - ERR99

Ich frag mich ja nur was das denn soll? Schließlich zieht das den Ärger wieder hinter sich her... einpacken, verschicken, rumtelefonieren, etc. ...

Ich hab mich jedenfalls über das Supportcenter bei dem die Kamera rapariert wurde, beschwert, zurecht.

Was es denn soll???:lol:

Ganz einfach, behälst Du sie als Kiss F, dann hast Du beim eventuellen Wiederverkauf einen Wertverlust, weil es ein "Grauimport" ist, den es hier nicht gibt und außerdem wirst Du keinen Support (Firmware) hier in der EU erhalten.
Mehr isses nicht!:evil:
 
AW: Canon EOS 1000D - ERR99

Hallo Ihr da draußen!

Wie ich sehe, haben doch viele den Fehler Err99. Wann ist dieser zum ertsen mal bei euch aufgetreten? Funktioniert eure Kamera noch? Was wurde repariert?

Ich habe meine seit 11/2008 und in diesem Monate bereits zwei mal einschicken müssen. Allerdings kommt die Fehlermeldung nicht immmer. Meist schaltet die Kamera sich gleich aus, oder stellt die Bilder + Schrift auf dem Display spiegeverkehrt dar. Wiedergabe nicht möglich und rums...ist sie aus.

Hat das auch schon mal jemand gehabt?
 
AW: Canon EOS 1000D - ERR99

Meine Kamera hatte es jetzt ab und an für ca. ein halbes Jahr. Seit 2 Wochen garnicht mehr. Hat sich wohl selbst geheilt. :lol:
 
AW: Canon EOS 1000D - ERR99

Hallo,

meine hatte auch diesen netten ERR99 Fehler. Der Fehler trat bei mir nach der ersten Auslösung nach dem Einschalten auf oder bei der ersten Auslösung wenn die Kamera aus dem Standby erwacht ist. Akku raus / rein dann konnte man ungestört fotografieren bis zum nächsten einschalten bzw. erwachen aus dem Standby. Hatte vorübergehend den Standby abgeschaltet um diese Fehlerquelle nicht mehr zu haben. Der Auslösevorgang funktionierte noch einwandfrei mit fokussieren etc. die Fehlermeldung kam beim verarbeiten des aufgenommenen Bildes.

Hatte die Kamera zur rep. gebracht, es wurde die Hauptplatine ausgetauscht. Der Fehler ist nun behoben :)

Gruß
Stefan
 
AW: Canon EOS 1000D - ERR99

Moin!!

Ich besitze meine EOS 1000D mit Firmware-Version 1.0.3 seit dem 31.10.08 und hatte bisher NIE diesen "Err99"... Überhaupt kann ich scheinbar einer der wenigen Glücklichen diesbezüglich sein...

Tritt dieser Fehler in allen Programmen (Tv, Av, M, Blitz aus, usw.) auf oder in bestimmten?

Moin.

Nun habe ich diesen Err99 auch...

Erstmal einiges zu meiner Kamera:
Kaufdatum (wie bereits im Zitat zu sehen) ist der 31.10.08, also schon außerhalb der einjährigen Garantie.
Firmware ist noch immer die gleiche und die Kamera musste bislang nicht eingeschickt werden und funktionierte bis gestern auch ohne Probleme.
Am 01.06.10 habe ich mir ein Tamron 18-270mm VC zugelegt und benutze dies auch seitdem auschließlich an meiner 1000D.
Nun also der besagte Fehler...
Ich war gestern auf Fototour und mit einem Mal trat der fiese "Err99" auf.
Maßnahme war somit immer gleich Akku raus und wieder rein und weiter ging es. Nach erneutem Einschalten oder "aufwecken" aus dem Standby trat der Fehler NACH dem Auslösen auf. Auselöst hat die Kamera akustisch sauber wie immer, aber das Abspeichern des Bildes schlug scheinbar fehl. Es hieß jedenfalls "Aufnahme unmöglich. ...".
Ich habe es mit 3 weiteren Speicherkarten ausprobiert, bei meiner und der meines Bruders (je 4GB) hatte ich diesen Fehler immer wieder, aber bei der 4GB-Karte eines Kumpels sowie einer sonstwiealten 256MB-Karte, die ich zuhause finden konnte, trat dieser Fehler nie auf.
Zudem wurde bei den beiden "fehlerhaften" Speicherkarten (die beide leer waren) nach dem ersten Einschalten ca. 1000 mögliche Bilder angezeigt, nach dem erneutem Einschalten jedoch über 8000!! Und es trat anschließend Err99 auf...

Da die Kamera mittlerweile aus der Hersteller-Garantie raus sein dürfte und höchstens noch die gesetzliche Gewährleistung greifen dürfte, würde ich nun gerne wissen wollen, wie ich nun am Besten vorgehen soll?
Die Kamera war fast täglich in Gebrauch und dürfte auch einen höheren fünfstelligen Bereich an Auslösungen hinter sich haben. Und der schnelle und zuverlässige, weitere Gebrauch dieser Kamera ist mir sehr wichtig.

Ps.: Wird die Anzahl der Auslösungen eigentlich auf der Kamera abgespeichert/erfasst und wenn ja, kann man als "normaler Nutzer" es auch sehen?
 
AW: Canon EOS 1000D - ERR99

Moin.

Nun habe ich diesen Err99 auch...

Hi,

ich habe auch eine 1000D (Kamera meiner Frau) und da gibt es ein
Firmwareupdate auf Version 1.0.6 welches genau den Err99 Fehler lt.
Canon behebt. Ich habe dieses bei der Kamera meiner Frau eingespielt
und seitdem ist nichts mehr aufgetreten.

Zitat Canon Artikel:

Firmware Version 1.0.6 incorporates the following changes.

1. Some cameras may exhibit a phenomenon in which the LCD monitor does not display, the shutter does not release, and the busy indication remains lit in the viewfinder.
2. The message, "Err 99 Shooting is not possible. Turn the power switch to <OFF> and <ON> again or re-install the battery", appears on the camera's LCD monitor, and after the above operation is carried out, the LCD monitor displays in a language that is different from the actual language setting.

EOS REBEL XS / 1000D Firmware Update Version 1.0.6

Ich würde den Update wie beschrieben versuchen, kostet ja nix ;)

lG Kater
 
AW: Canon EOS 1000D - ERR99

Hi,

ich habe auch eine 1000D (Kamera meiner Frau) und da gibt es ein
Firmwareupdate auf Version 1.0.6 welches genau den Err99 Fehler lt.
Canon behebt. Ich habe dieses bei der Kamera meiner Frau eingespielt
und seitdem ist nichts mehr aufgetreten.

Zitat Canon Artikel:



EOS REBEL XS / 1000D Firmware Update Version 1.0.6

Ich würde den Update wie beschrieben versuchen, kostet ja nix ;)

lG Kater

Danke dir für Hilfe und Link!
Wenn ich jetzt mit dem Link das Firmwareupdate machen würde, würde das bezüglich der Gewährleistung eventuell Probleme geben können?
Denn im Falle eines weiteren Bestehens des Problems würde ich (bei nicht sooo hohem Kostenpunkt) die Gewährleistung mit einer gewissen eb´ventuellen Selbstbeteiligung nutzen wollen...
 
AW: Canon EOS 1000D - ERR99

Danke dir für Hilfe und Link!
Wenn ich jetzt mit dem Link das Firmwareupdate machen würde, würde das bezüglich der Gewährleistung eventuell Probleme geben können?

Hi Torben,

also dazu kann ich keine verbindliche Auskunft geben.

Ich kann nur für mich sprechen, ich habe keinen Hinweis gelesen das dadurch
ein Garantie- / Gewährleistungsanspruch verfällt. Ausserdem glaube ich das
Canon diese Updates und die Funktionalität des Updates nicht veröffentlichen
würden wenn sie nicht wollten das die Kunden dies nutzen können.

Viel interessanter wäre der Fall wen die Cam während des Updates "verstirbt"
zB kein Strom oder so. In der Anleitung bei diesem Canon Link steht ja auch
explizit dabei das die Akkus genug Strom haben sollten und man keinerlei
Tasten während des Updates an der Cam drücken soll.

lG Kater
 
AW: Canon EOS 1000D - ERR99

Hi Torben,

also dazu kann ich keine verbindliche Auskunft geben.

Ich kann nur für mich sprechen, ich habe keinen Hinweis gelesen das dadurch
ein Garantie- / Gewährleistungsanspruch verfällt. Ausserdem glaube ich das
Canon diese Updates und die Funktionalität des Updates nicht veröffentlichen
würden wenn sie nicht wollten das die Kunden dies nutzen können.

Viel interessanter wäre der Fall wen die Cam während des Updates "verstirbt"
zB kein Strom oder so. In der Anleitung bei diesem Canon Link steht ja auch
explizit dabei das die Akkus genug Strom haben sollten und man keinerlei
Tasten während des Updates an der Cam drücken soll.

lG Kater

Ich habe mir dies auch alles genauestens, wie mein Übersetzungsvermögen es erlaubt (:p) durchgelesen und mir die Firmware nun auf die frisch formatierte Speicherkarte raufgespielt. Der Rest soll nun folgen.

Ich halte euch auf dem Laufenden, was das Update selbst und den blöden Fehler betrifft!
 
AW: Canon EOS 1000D - ERR99

So, ich habe das Update wie vorgeschrieben gemacht und habe nun die Firmware 1.0.6 auf der Kamera.
Allerdings habe ich nach wenigen Testbildern gleich wieder den "Err99" gehabt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten