• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

100-400 Erwarte ich zuviel?

Nicht nur Flugzeuge.
Ja, die 5D habe ich auch in treue Hände gegeben. Wenn man(n) erst einmal mit "richtigen Spielzeug" gespielt hat. Da hilft auch kein Arzt. :eek:

Frank

Welche Consumercam bezeichnest du denn im gegensatz zur 5D als "richtiges" Spielzeug ;)
 
Ja, die 5D habe ich auch in treue Hände gegeben. Wenn man(n) erst einmal mit "richtigen Spielzeug" gespielt hat. Da hilft auch kein Arzt. :eek:
Die 5D würde ich ausschließlich gegen eine Vollformat 1-er hergeben wollen. So nett die kleine Schwarze auch sein mag, sie ist nichts für mich, bzw. hätte als Zweitbody eine andere Bedienung. Mal sehen was der Herbst so bringt ...

Viele Grüße Frederick
 
So es gibt Neuigkeiten.
Habe ja letzte Woche Dienstag mein 100-400 in Willich abgegeben. Am Freitag habe ich dann noch meine 20D und mein 17-85 hinterhergebracht, weil mir aufgefallen ist, das auf beidem noch Garantie ist. Also habe ich mir gedacht, ein Abwasch und alles justieren lassen. Gestern dann schon die frohe Nachricht, das alles fertig sein und ich die Sachen abholen könne. Ich also heute nach der Arbeit hin und alles geholt. Leider muss ich zu meinem Entsetzen feststellen, das das 100-400 immer noch genau so schlecht ist wie vorher. Konnte leider noch nicht viel testen, weil das Wetter ja recht mau ist und es auch nicht wirklich hell ist, aber es sieht jedenfalls sehr schlecht aus. Laut Rechnung wurde das Objektiv justiert. Kosten 114€! Und wofür?
 
Moin ...

Aua - das ist eine schlechte Nachricht ...
Aber bevor du den Kopf in den Sand steckst würde ich noch mal genau gucken.
Interessant wäre eine Nachfrage, was genau justiert wurde ...
Für das Geld sollte man etwas erwarten dürfen ....
 
So es gibt Neuigkeiten.
Habe ja letzte Woche Dienstag mein 100-400 in Willich abgegeben. Am Freitag habe ich dann noch meine 20D und mein 17-85 hinterhergebracht, weil mir aufgefallen ist, das auf beidem noch Garantie ist. Also habe ich mir gedacht, ein Abwasch und alles justieren lassen. Gestern dann schon die frohe Nachricht, das alles fertig sein und ich die Sachen abholen könne. Ich also heute nach der Arbeit hin und alles geholt. Leider muss ich zu meinem Entsetzen feststellen, das das 100-400 immer noch genau so schlecht ist wie vorher. Konnte leider noch nicht viel testen, weil das Wetter ja recht mau ist und es auch nicht wirklich hell ist, aber es sieht jedenfalls sehr schlecht aus. Laut Rechnung wurde das Objektiv justiert. Kosten 114€! Und wofür?

Das ist wirklich bitter. Aber Du hast Garantie auf diese Arbeit, also nochmal hin damit!!! ;)
 
Leider muss ich zu meinem Entsetzen feststellen, das das 100-400 immer noch genau so schlecht ist wie vorher.
Das wundert mich nicht ernsthaft, besonders wenn man mal DIESEN Post von Nightshot gelesen hat. Exakt dasselbe ist mir mit meinem 100-400 auch passiert: es wurde gar zweimal "justiert" bzw. geprüft/projiziert und es hat sich absolut nichts getan.

Im Nachbarforum wurde mir daraufhin unterstellt, daß ich unnötige Werkstattkapazitäten bände, indem ich ein "perfekt funktionierendes" Objektiv prüfen lasse. Die sind dort derart gut, daß sie besser als ich wissen, was mit meiner Linse los ist.

Wenn man das Pech hat ein weniger gutes Exemplar zu erwischen, dann ist man offenbar gekniffen, eine Chance auf Nachbesserung besteht in der Praxis nicht (siehe Nightshots frustrierenden Beitrag).

Viele Grüße Frederick
 
@chickenhead GIB ES DEM VERKÄUFER WIEDER ZURÜCK!
Ich hatte mal ein 35L gekauft und bei Canon justieren lassen, war danach nicht wirklich viel besser und hab es dann gegen ein anderes beim Verkäufer eingestauscht, das 2. Exemplar habe ich dann bei Canon mit 2 anderen L Optiken justieren lassen und jetzt passt alles. Bleibe am Ball:D
 

Das habe ich mich auch gefragt, als mein 70-300 IS Anfang 2006 mit dem Kommentar "kein Fehler feststellbar" zurückkam. OK, irgendwann hat Canon ja dann reagiert...

Es mag vllt. ein Trost sein, daß zumindest ein Tele bei Photozone auch mehrfach bei Canon war, bis es richtig eingestellt war. Wenn Bilder bei gutem Licht keine Veränderung zeigen, würde ich es wieder hinschicken. Baujahr 99 oder nicht, die einzelnen Linsen werden ja mit den Jahren nicht unschärfer.
 
@chickenhead GIB ES DEM VERKÄUFER WIEDER ZURÜCK!
Ich hatte mal ein 35L gekauft und bei Canon justieren lassen, war danach nicht wirklich viel besser und hab es dann gegen ein anderes beim Verkäufer eingestauscht, das 2. Exemplar habe ich dann bei Canon mit 2 anderen L Optiken justieren lassen und jetzt passt alles. Bleibe am Ball:D

Der Verkäufer nimmt es nur gegen 10% Nachlass vom Kaufpreis zurück, mit der Begründung er sei ja kein Objektivverleih. Da mittlerweile noch mehr Zeit vergangen ist, wird er wahrscheinlich noch mal 10% abziehen. Desweiteren hat er auch auf die letzte E-Mail die ich ihm schickte nicht mehr geantwortet
 

Ist es eigentlich zuviel verlangt, dass ein Objektiv schärfer abbildet als die Kamera auflöst?

Bei diesem Foto ist das jedenfalls nicht der Fall. Aus alten Analogzeiten weiß ich, was Schärfe heißt. Man kann leicht nachrechnen: ein gutes Objektiv sollte eine Auflösung von ca. 1/2 Pixel haben. (Für Genaue: natürlich hängt das von der Sensorauflösung auch ab, spielt aber keine so große Rolle, daher hab ich´s vernachlässigt)

Das ist leicht nachprüfbar: man fotografiere eine waagrechte oder senkrechte Kante. Da man zwangsläufig die Kamera nicht ganz genau waagrecht halten kann, verschieben sich die Pixel über die Kante (eigentlich ist es umgekehrt, aber egal). Zwischen schwarz und Weiß (oder gelb und grün) dürfen nur in der Hälfte der Fälle max. 2 graue Pixel liegen, in der anderen Hälfte nur 1 graues.
Das Beispielbild, muss ich gestehen, habe ich manipuliert, damit man den Effekt gut sieht.
 
hi chickenhead,

vom 100-400 sollte man schon einiges erwarten dürfen, auch bei offenblende.
allerdings bin ich auch erst richtig zufrieden, seit ich es an der 1DMKII-N
betreibe...an der 20D hatte ich auch viel mehr ausschuß bei freihand-
aufnahmen...mit stativ, kabel und SVA gings ganz gut, aber wer will das
schon immer...

hier mal ein beispiel:
1DMKII-N mit 100-400L @400mm
5,6
1/125
ISO 200 /Bild 2 mit ISO 800
IS an
freihand
von RAW nach jpg konvertiert, ansonsten keinerlei
nachbearbeitung.

lg
johNson
 
Ist es eigentlich zuviel verlangt, dass ein Objektiv schärfer abbildet als die Kamera auflöst?

Bei diesem Foto ist das jedenfalls nicht der Fall. Aus alten Analogzeiten weiß ich, was Schärfe heißt. Man kann leicht nachrechnen: ein gutes Objektiv sollte eine Auflösung von ca. 1/2 Pixel haben. (Für Genaue: natürlich hängt das von der Sensorauflösung auch ab, spielt aber keine so große Rolle, daher hab ich´s vernachlässigt)

Das ist leicht nachprüfbar: man fotografiere eine waagrechte oder senkrechte Kante. Da man zwangsläufig die Kamera nicht ganz genau waagrecht halten kann, verschieben sich die Pixel über die Kante (eigentlich ist es umgekehrt, aber egal). Zwischen schwarz und Weiß (oder gelb und grün) dürfen nur in der Hälfte der Fälle max. 2 graue Pixel liegen, in der anderen Hälfte nur 1 graues.
Das Beispielbild, muss ich gestehen, habe ich manipuliert, damit man den Effekt gut sieht.

Was für ein Unfug :lol:
Weder bei A4 noch A3 Ausdrucke, auch nicht auf meinen Ausbelichtungen A2 oder an einem 1,5m Plot sehe ich irgendwelche Pixel :cool:
 
Das wundert mich nicht ernsthaft, besonders wenn man mal DIESEN Post von Nightshot gelesen hat. Exakt dasselbe ist mir mit meinem 100-400 auch passiert: es wurde gar zweimal "justiert" bzw. geprüft/projiziert und es hat sich absolut nichts getan.

Im Nachbarforum wurde mir daraufhin unterstellt, daß ich unnötige Werkstattkapazitäten bände, indem ich ein "perfekt funktionierendes" Objektiv prüfen lasse. Die sind dort derart gut, daß sie besser als ich wissen, was mit meiner Linse los ist.

Wenn man das Pech hat ein weniger gutes Exemplar zu erwischen, dann ist man offenbar gekniffen, eine Chance auf Nachbesserung besteht in der Praxis nicht (siehe Nightshots frustrierenden Beitrag).

Viele Grüße Frederick

Genau diese Erfahrung durfte ich mit meinem EF 50 1.2L auch machen :ugly:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1651845&postcount=31

Ich werde keine Linse mehr zur justage schicken.
 
Nicht nur Du ;-)
Wegen mangelnder Nachbesserung und sporadischen aussetzen meines AF`s werde ich mich bald von meiner 30D trennen.... und wer weiss was anschaffen.
 
Der Verkäufer nimmt es nur gegen 10% Nachlass vom Kaufpreis zurück, mit der Begründung er sei ja kein Objektivverleih. Da mittlerweile noch mehr Zeit vergangen ist, wird er wahrscheinlich noch mal 10% abziehen. Desweiteren hat er auch auf die letzte E-Mail die ich ihm schickte nicht mehr geantwortet

Verkaufe es in der E-Bucht - da sind dann genug Deppen, die es nicht merken und hole dir für 1400 Euro ein neues.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten