• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

100-400 Erwarte ich zuviel?

Tolle Einstellung :mad:

Glaubst Du die "Deppen" bekommen ihr Geld geschenkt ? Ebay ist doch kein Schuttabladeplatz für schlechte Ware.

Gruß

Klaus

Nee.. aber die sind halt meisstens mit der "geminderten" Leistung zufrieden und haben kein Vergleich und finden die Bilder OK, wenn man nur in 13x17 cm Bilder entwickelt.
 
DOCH! Ebay ist der Schuttabladeplatz für allen möglichen Schrott schlechthin und die wohl bestgeeigneteste Plattform für Betrügereien jedweder Art, rechtsfreier Raum sozusagen.

Hmmm, Du hast ja leider Recht. Dort gibt es viel Mist und auch dunkle Machenschaften. Sollten wir aus dem Forum uns nicht anders verhalten ?

Gruß

Klaus
 
Hmmm, Du hast ja leider Recht. Dort gibt es viel Mist und auch dunkle Machenschaften. Sollten wir aus dem Forum uns nicht anders verhalten ?

Gruß

Klaus


Grundsätzlich gebe ich dir ja Recht, anderseits werden hier teilweise Maßstäbe gesetzt, die Canon (das war der Hersteller des EF100-400), selbst nicht als Messlatte ansetzt.

Ich bin als Verkäufer nicht dafür verantwortlich, was ein Ebay Käufer von dem Produkt erhofft oder erwartet, sondern nur für das, was es nach Spezifikation leisten muss. Alles andere wäre ein hervorzuhebender Vorteil gegenüber der Durchschnittslinse.
"selektiert", "das schärfste von 5 Stk." usw., was aber letztendlich auch nichts aussagt.

Wer 1200EUR in der Bucht ausgibt, kann sioch vorab ein paar Bilder schicken lassen und muss schliesslich auch nicht bieten.

Wer also ohne ein Tesbild kauft, kauft bewusst die Katze im Sack und wird demzufolge auch nicht betrogen wenn wie folgt angeboten werden würde.

"EF100-400 .....Objektiv wurde auf bestmögliche Schärfe beim Canon Service justiert, Beleg liegt bei, Testbilder auf Anfrage"

..oder? :rolleyes:
Wo kämen wir denn dahin, wenn jeder noch schreiben würde "die Linse wurde in meinem Fachforum als schlecht eingestuft"?
Für hier im Forum angebotene Linsen würde ich es nicht gutheissen, eine selbst festgestellten Schwäche der Linse zu verheimlichen, ich denke ein Verweis auf zB. diesen Tread wäre angebracht, aber in einer weltweiten Auktion?
 
hallo,

und alleine schon bei dem satz

"Objektiv wurde auf bestmögliche Schärfe beim Canon Service justiert, Beleg liegt bei"

werden höchstens eine hanvoll potentielle käufer nach testbildern fragen. alle anderen verlassen sich darauf und gut ist.

also, ab in die bucht damit ;)

gruss

tino
 
hallo,

und alleine schon bei dem satz

"Objektiv wurde auf bestmögliche Schärfe beim Canon Service justiert, Beleg liegt bei"

werden höchstens eine hanvoll potentielle käufer nach testbildern fragen. alle anderen verlassen sich darauf und gut ist.

also, ab in die bucht damit ;)

gruss

tino

Eben..:D


Ich habe mein erstes und relativ durchschnittliches EF100-400 auch bei Ebay verkauft, den Bietern habe ich Testbilder angeboten, angenommen hat es nur einer und der war begeistert!
"Tja, RoZis....hast eine viel zu gute Linse verkauft" dachte ich und wusste, dass es nur an anderer Einschätzung des Anderen oder an der Macke zur perfekten Linse bei mir liegen kann.
 
Hmmm, Du hast ja leider Recht. Dort gibt es viel Mist und auch dunkle Machenschaften. Sollten wir aus dem Forum uns nicht anders verhalten ?

Gruß

Klaus

Ich denke, das wird beim Wunsch bleiben. Die Problematik, das man "schonmal" ein "bisschen" bei einem Verkauf schummelt, bei dem der Käufer nicht wie im Laden Gelegenheit zum anschauen und ausprobieren hat, liegt in der Natur des Menschen. Jeder wird versuchen das Beste rauszuholen für sich, sind alle keine Samariter. Und wer würde schon reinschreiben "alle 100 Fotos stürzt die Kamera mal ab"? "Soweit das bisher festellen konnte, läuft alles einwandfrei" hört sich doch viel besser an.

Wer sich auf solch einen Handel einlässt, muss halt mit allen Konsequenzen rechnen und im schlechtesten Fall, dass die "Kohle für Noppes war", wie wir hier im Pott so sagen....


Gruß,
Christian
 
Ich denke, das wird beim Wunsch bleiben. Die Problematik, das man "schonmal" ein "bisschen" bei einem Verkauf schummelt, bei dem der Käufer nicht wie im Laden Gelegenheit zum anschauen und ausprobieren hat, liegt in der Natur des Menschen. Jeder wird versuchen das Beste rauszuholen für sich, sind alle keine Samariter. Und wer würde schon reinschreiben "alle 100 Fotos stürzt die Kamera mal ab"? "Soweit das bisher festellen konnte, läuft alles einwandfrei" hört sich doch viel besser an.

Wer sich auf solch einen Handel einlässt, muss halt mit allen Konsequenzen rechnen und im schlechtesten Fall, dass die "Kohle für Noppes war", wie wir hier im Pott so sagen....


Gruß,
Christian

richtig.

wer seine optiken gebraucht ohne testbilder kauft, egal wo, ist selber schuld.

meinnerstes 70-200/4 L USM hatte ich hier im forum gekauft, der käufer schrieb das der fokus sitzt und ich habe ihm blind geglaubt. schon beim ersten testbild war klar --> backfokus sowohl an der 300D, als auch an der 20D. also das teil in die bucht gesetzt und nach italien verschickt. der käufer hat sch dann noch einmal für die reibungslose abwicklung bedankt und war von dem objektiv total begeistert.

und da haben wir es: entweder der mann hatte einen anderen anspruch in sachen af-genauigkeit als ich, oder ich hatte halt einfach nur pech, dass der AF an meinen beiden kamers nicht saß. :confused: ;)
die von mir angebotenen testbilder wollte übrigens niemand haben.

gruss

tino
 
Ich würde genauso handeln. Die meisten Leute die bei Ebay einkaufen sind mit der Quali des 100-400 sicherlich zufrieden. Vor allem ist man SEHR schnell zufrieden, solange man keinen Vergleich kennt. :evil: Und nachdem sicher fast jeder schon mal bei Ebay bexxxxxx worden ist, habe ich auch kein großes Mitleid. Wie geschrieben wurde: Man muss nicht kaufen. Und man kann alles vorher fragen. Tut man das nicht, gehört man bestraft! :angel:
 
Wenn es Probleme gibt, dann sind es doch meistens AF Probleme und nicht
die absolute Schärfe, die das Objektiv bringt.
Deswegen kann man als Verkäufer nur die Schärfe an der eigenen Kamera
beurteilen.
Ein Probebild kann ich auch sehr schön hinbekommen, zB erstetzt ein guter
Kontrast die Schärfeleistung.

Ich habe eins hier im Forum gekauft und bin sehr zufrieden.
Allerdings dränge ich immer auf ein Rückgaberecht, falls es große Probleme
geben sollte.
Wenn noch Garantie auf dem Teil ist, dann ist das Rückgaberecht aber schon
etwas zu viel verlangt.
Die Versandkosten für die Rückgabe sollte dann auch der Käufer zahlen.

Einen Verkäufer, der bei Rückgabe 100 Euro abzieht, würde ich nicht akzeptieren.

Gruß
carum
 
Einen Verkäufer, der bei Rückgabe 100 Euro abzieht, würde ich nicht akzeptieren.

Gruß
carum

Das wusste ich ja vorher nicht. Hatte ja keine Rückgabe vorher vereinbart. Aus Fehlern wird man schlau.

Die heutigen Tests haben übrigens wirklich keine Besserung gebracht. Weder Freihand, noch vom Stativ waren richtig gute Aufnahmen zu machen. Ich werde wohl erst mal drüber schlafen was ich jetzt mache. Am sinnvollsten wäre wahrscheinlich wirklich, das Ding gut verkaufen und dafür ein Neues kaufen.
 
Das wusste ich ja vorher nicht. Hatte ja keine Rückgabe vorher vereinbart. Aus Fehlern wird man schlau.

Die heutigen Tests haben übrigens wirklich keine Besserung gebracht. Weder Freihand, noch vom Stativ waren richtig gute Aufnahmen zu machen. Ich werde wohl erst mal drüber schlafen was ich jetzt mache. Am sinnvollsten wäre wahrscheinlich wirklich, das Ding gut verkaufen und dafür ein Neues kaufen.

Also ich würde die Justage bei Canon hervorheben und ab damit ins Ebay. CANON hat Dir ja die Justage bestätigt, also warum unter den Tisch fallen lassen. :top: Nur weil es Dir vielleicht zu wenig ist, anderen reicht es vielleicht. Vielleicht reicht Ihnen auch die Besätigung, DASS es dort war und sie sagen es ist TOP. :D
 
Also ich würde die Justage bei Canon hervorheben und ab damit ins Ebay. CANON hat Dir ja die Justage bestätigt, also warum unter den Tisch fallen lassen. :top: Nur weil es Dir vielleicht zu wenig ist, anderen reicht es vielleicht. Vielleicht reicht Ihnen auch die Besätigung, DASS es dort war und sie sagen es ist TOP. :D
Also ich hab mein 16-35/2.8 (Mark 1) in der Bucht verkauft und dazugeschrieben, daß es eben vom Canon Service geprüft/justiert worden sei. Prompt kamen gleich 3 Anfragen, warum die Linse denn überhaupt bei Canon gewesen sei, ob es da ein Problem gäbe, warum ich sie trotz Justage verkaufe, etc.

Ich konnte wahrheitsgemäß antworten, daß die Linse im Rahmen eines Gesamtchecks der kompletten Ausrüstung geprüft worden ist und ich sie zu selten für ein derart teures Objektiv nutze. Aber im hier vorliegenden Fall müßte man ja ehrlich sagen, daß man mit Schärfe/Auflösung nicht zufrieden war. Da man es offensichtlich immer noch nicht ist (warum sonst steht die Linse zum Verkauf?) würde ein potentieller Interessent also eher abgeschreckt.

Mein Rat wäre daher den Canon Check nicht zu erwähnen und den Beleg darüber auch nicht mitzuschicken. Nur weil's vielleicht einige Ebay-Deppen gibt, sollte man nicht auf alle schließen, bzw. alle über einen Kamm scheren. Gerade im Hochpreisbereich und bei L Objektiven dürfte man eine andere Klientel haben als wenn man eine gebrauchte James Last CD verkauft.

Auch wenn andere vielleicht ihre Gurke zum Megapreis loswurden, muß das nicht für alle gelten. Mein nichtmals ganz 3 Monate altes 16-35/2.8 ging in perfektem Zustand mit allen Belegen, Zubehör, Köcher, Geli, Karton und CPS Serviceunterlagen z.B. für nur 1.020 € (inkl. aller Gebühren und Wertpaket Versand) weg, da hatte ich mir deutlich mehr erhofft.

Vor Einstellen in der Bucht hab ich das Objektiv hier im Forum für 1.200 € angeboten und einen Interessenten ausgeschlagen, der mir 1.100 € geben wollte. Und es gab aufgrund eines Mißverständnisses noch leichtere Probleme (sprich: Ärger) bei der Ebay Abwicklung. Aus meiner Sicht hat sich der Ebay Verkauf absolut nicht gelohnt, hier hat der Käufer deutlich mehr Glück gehabt.

Was ich ebenfalls merkte: zumindest mein Angebot hat die erfahrenen Ebayer angezogen. Sie boten nicht wild, das Angebot lief 5 Tage, während dieser Dauer wurde kaum geboten, erst ca. 1 Std. vor Auktionsende kletterte der Preis von 70 € (oder so ähnlich) auf ca. 600 €. Wenige Sekunden vor Auktionsende waren es dann 990 € und ein offensichtlicher Sniper stellte dann im letztmöglichen Moment die 1.020 € ein. Dieser Käufer mit dem Zuschlag trat vorher gar nicht in Erscheinung.

Fazit: Garantien gibt es nicht, bei Ebay kann man (als Verkäufer) auch genausogut Pech haben und muß dann zum kleinen Preis abgeben.

Viele Grüße Frederick
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sich bei Ebay auf andere beim Bieten verlässt ist verlassen. Leider, aber es ist so. Stichwort Freunde: Dann ersteigert es halt ein Freund, und wir einigen uns es nicht zu nehmen. Ja und? Verschenken brauch ich nix. ;)
 
Die Bieter die fragen, bieten meistens nicht den Höchstbetrag.

Das Motto heisst immer noch "Gier schlägt Hirn", ich hätte keine Bedenken die Justage zu nennen, schliesslich ist es nur ehrlich und ein Käufer hat das Recht, dies zu erfahren. Ob er auch sein Recht nutzt zu fragen warum, das ist etwas Poker :D

Generell würde ich nichts hochjubeln, was nicht der Realität entspricht, auch würde ich nichts negatives weglassen, was mir bekannt ist (wie gesagt, im Rahmen desses, was auch der Hersteller als abnormal deklarieren würde) und ansonsten nicht zu viel schreiben.
Auf Fragen kann man dann ja ehrlich, sachlich und kurz anworten, reale Beispielbilder müssen das begleiten.

Ich handel immer fair, wie ich es auch von anderen erwarten würde, wenn ich ein Objektiv ungefragt zum Höchstpreis ersteigere, habe ich seblst Schuld und darf mich nicht beschweren.

Mit meinen 7 Ebay Accounts habe ich in den Jahren seit Ebay Bestehen an die 5000 Auktionen durchgeführt, kaufen wie verkaufen. Alles gut, alle begeistert und ich war meistens mehr als zufrieden mit dem erzielten Erlös.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Unfug :lol:
Weder bei A4 noch A3 Ausdrucke, auch nicht auf meinen Ausbelichtungen A2 oder an einem 1,5m Plot sehe ich irgendwelche Pixel :cool:

Du solltest meinen Beitrag genauer lesen. Ich hab nämlich ziemlich genau das Gegenteil von dem geschrieben, was Du offensichtlich hineininterpretiert hast.

Zuerst denken, dann posten!
 
Du solltest meinen Beitrag genauer lesen. Ich hab nämlich ziemlich genau das Gegenteil von dem geschrieben, was Du offensichtlich hineininterpretiert hast.

Zuerst denken, dann posten!

So, da sag ich nur:

Erst mal eine DSLR und ein EF 100-400 kaufen, dann kannst du auch was dazu schreiben.

In deine Signatur könntst du auch schreiben "ich hatte noch nie eine"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten