Also ich würde die Justage bei Canon hervorheben und ab damit ins Ebay. CANON hat Dir ja die Justage bestätigt, also warum unter den Tisch fallen lassen.

Nur weil es Dir vielleicht zu wenig ist, anderen reicht es vielleicht. Vielleicht reicht Ihnen auch die Besätigung, DASS es dort war und sie sagen es ist TOP.
Also ich hab mein 16-35/2.8 (Mark 1) in der Bucht verkauft und dazugeschrieben, daß es eben vom Canon Service geprüft/justiert worden sei. Prompt kamen gleich 3 Anfragen, warum die Linse denn überhaupt bei Canon gewesen sei, ob es da ein Problem gäbe, warum ich sie trotz Justage verkaufe, etc.
Ich konnte wahrheitsgemäß antworten, daß die Linse im Rahmen eines Gesamtchecks der kompletten Ausrüstung geprüft worden ist und ich sie zu selten für ein derart teures Objektiv nutze. Aber im hier vorliegenden Fall müßte man ja ehrlich sagen, daß man mit Schärfe/Auflösung nicht zufrieden war. Da man es offensichtlich immer noch nicht ist (warum sonst steht die Linse zum Verkauf?) würde ein potentieller Interessent also eher abgeschreckt.
Mein Rat wäre daher den Canon Check nicht zu erwähnen und den Beleg darüber auch nicht mitzuschicken. Nur weil's vielleicht einige Ebay-Deppen gibt, sollte man nicht auf alle schließen, bzw. alle über einen Kamm scheren. Gerade im Hochpreisbereich und bei L Objektiven dürfte man eine andere Klientel haben als wenn man eine gebrauchte James Last CD verkauft.
Auch wenn andere vielleicht ihre Gurke zum Megapreis loswurden, muß das nicht für alle gelten. Mein nichtmals ganz 3 Monate altes 16-35/2.8 ging in perfektem Zustand mit allen Belegen, Zubehör, Köcher, Geli, Karton und CPS Serviceunterlagen z.B. für nur 1.020 € (inkl. aller Gebühren und Wertpaket Versand) weg, da hatte ich mir deutlich mehr erhofft.
Vor Einstellen in der Bucht hab ich das Objektiv hier im Forum für 1.200 € angeboten und einen Interessenten ausgeschlagen, der mir 1.100 € geben wollte. Und es gab aufgrund eines Mißverständnisses noch leichtere Probleme (sprich: Ärger) bei der Ebay Abwicklung. Aus meiner Sicht hat sich der Ebay Verkauf absolut nicht gelohnt, hier hat der Käufer deutlich mehr Glück gehabt.
Was ich ebenfalls merkte: zumindest mein Angebot hat die erfahrenen Ebayer angezogen. Sie boten nicht wild, das Angebot lief 5 Tage, während dieser Dauer wurde kaum geboten, erst ca. 1 Std. vor Auktionsende kletterte der Preis von 70 € (oder so ähnlich) auf ca. 600 €. Wenige Sekunden vor Auktionsende waren es dann 990 € und ein offensichtlicher Sniper stellte dann im letztmöglichen Moment die 1.020 € ein. Dieser Käufer mit dem Zuschlag trat vorher gar nicht in Erscheinung.
Fazit: Garantien gibt es nicht, bei Ebay kann man (als Verkäufer) auch genausogut Pech haben und muß dann zum kleinen Preis abgeben.
Viele Grüße Frederick