• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1 Jahr ist es her.... [Händlerbereich]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Wolfrüde
ja, das ist eine ALLGEMEINE forumulierung die eintreten kann aber nicht muss. wo hat er denn geschrieben, dass gerade eben geld für dieses und jenes investeirt wurde?
oder, dass jetzt der zeitpunkt gekommen ist, an dem das geld für den server verwendet wird?

Ging es hier nicht ursprünglich um die Informationspolitik (die ich nicht werte) des Betreibers zum Rechtsstreit?

es hilft unheimlich den erste beitrag zu lesen - meinen -
es war ein riesen trara und viele -auch ich- haben gespendet, wobei mir eigentlich egal ist was mit meinem kleinen beitrag passiert.

was ich mich jedoch frage ist warum hier immer noch der händlerbereich zu ist obwohl die sache erledigt sein dürfte?

und vorallem warum es andere foren in der ganzen zeit nicht davon abgehalten hat ihren offen zu halten?

im entsprechenden thema gibt es seit ewigkeiten keine neuigkeiten und ich frage mich ob hier alles totgeschwiegen wird oder ob tatsächlich noch einmal ein entsprechender bereich aufgemacht wird?

demnach ging es eigentlich vorrangig um den händlerbereich der immer noch zu ist. aus der dritten frage KÖNNTE man eine kritik an der informations"politik" rauslesen, aber danach gefragt habe ich niemals.
 
Das mag in der verlinkten Seite so stehen. Der Spendenaufrauf selbst wurde hier im Forum geführt und es wurde dabei der Eindruck erweckt, dass es sich NUR um einen Spendenaufruf dreht, der Gelder für eine Schadensersatzabwehr/Abmahnung generieren soll, weil sonst dieses Forum die Pforten schliessen müsste.
Dann sollte man sich selbst einen eigenen Überblick verschaffen und nicht vom ersten Eindruck zur Zahlung verleiten lassen.
Jeder Spender landete über kurz oder lang auf der Spendenseite und dort kann er nochmals alles lesen bevor er spendet.
Wir sind alle erwachsene mündige Bürger und des Lesens mächtig. ;)
Aber wie gerade schon geschrieben tut das hier im Thread nichts zur Sache.

Danke übrigens für Deine weiteren Informationen und Links. :top:


Grüße
 
wo hat er denn geschrieben, dass gerade eben geld für dieses und jenes investeirt wurde?
oder, dass jetzt der zeitpunkt gekommen ist, an dem das geld für den server verwendet wird?
Das hat er nicht, und muss er auch nicht. :confused:
Immerhin klingt dieser Hinweis aber danach ;)
 
Und wenn das der Fall ist, was spricht dann noch dagegen, daß man im Händlerbereich wieder über Händler sprechen kann?

Moin!
Also, ich vermisse diesen Bereich überhaupt nicht!

Zumal hier oft genug,
im Schutze er Anonymität,
kritisiert, ja diffamiert,
sich dann vom Acker gemacht
und das teure Zusammenkehren der Scherben
dem Betreiber des Forums überlassen wurde.

mfg hans
 
Wenn keine Gelder mehr da sind kann nicht mehr geklagt werden. So ist das leider. Zudem wurden ja keine Unwahrheiten verbreitet, wie es sich aus den Akten zum Strafverfahren gegen den Geschäftsführer ergibt. Insofern ist der Abmahngrund hinfällig.
 
es hilft unheimlich den erste beitrag zu lesen - meinen -
Das habe ich auch getan - ich oute mich mal als "Erst-ganzen-Thread-lesen-dann-posten-User.
Und da besteht für mich schon ein Zusammenhang.

Händerbereich zu.
Rechtsstreit wegen dem Händlerbereich.

Keine Informationen zum Rechtsstreit - daher keine offizielle Information, ob die Sache erledigt ist. Demnach keine Informationen, warum der Händlerbereich noch nicht wieder offen ist.

Logisches Zusammenzählen von Fakten. ;)


Grüße
 
Dann sollte man sich selbst einen eigenen Überblick verschaffen und nicht vom ersten Eindruck zur Zahlung verleiten lassen.
Jeder Spender landete über kurz oder lang auf der Spendenseite und dort kann er nochmals alles lesen bevor er spendet.
Wir sind alle erwachsene mündige Bürger und des Lesens mächtig. ;)
Aber wie gerade schon geschrieben tut das hier im Thread nichts zur Sache.

Danke übrigens für Deine weiteren Informationen und Links. :top:


Grüße

Ich gebe dir Recht. Aber! Es ist ja bekannt, dass z.B. Anbieter das Blaue vom Himmel versprechen und nachher im Kleingedruckten anderes zu finden ist (z.B. sind hier mal die Abzockseiten zu nennen) hier wird auf die allgemeine Erfahrung gesetzt, das eben nicht genau gelesen wird, sonders dass der Haupteindruck zum Abschluss verleitet. Das sehen auch die Gerichte so, sonst würden sie nicht regelmäßig gegen solche Praktiken entscheiden.

Es zählt für mich in dieser Sache auch der Eindruck und das Ergebnis - und das ist nunmal bis jetzt sehr fragwürdig.
 
Ich gebe dir Recht. Aber! Es ist ja bekannt, dass z.B. Anbieter das Blaue vom Himmel versprechen und nachher im Kleingedruckten anderes zu finden ist
Und da gebe ich Dir auch Recht. Aber weil ich um diese Umstände weiß informiere ich mich ausreichend, bevor ich Entscheidungen treffe oder sogar Geld "weitergebe".
Es zählt für mich in dieser Sache auch der Eindruck und das Ergebnis - und das ist nunmal bis jetzt sehr fragwürdig.
Da unterscheiden wir uns, denn mein gewünschtes Ergebnis war der Fortbestand des Forums. Und das ist momentan gegeben.

Die Hintergründe, die Art und Weise der Informationspolitik etc. werte ich nicht.
Wenn irgendwann die Informationen kommen dann ist das gut, wenn nicht, dann stört es mich persönlich nicht.


Grüße
 
... unter http://de.reclabox.com/beschwerde/18549-****************-koeln-kann-ein-betrug-nachgewiesen-werden steht ja, daß das DSLR-Forum (und andere Foren) eben von dem abgemahnt worden seien.

Ah ja. Jetzt könnte es noch sein, dass es nicht der Abmahner war, aber scheint ja schon so.

Ich habe übrigens das, was ich an neuem Wissen gewonnen habe, von Usern gewonnen. Nicht vom Forum, nicht von Betreibern und nicht von Admins oder Moderatoren. Nur mal so nebenbei.
 
Jeder der gespendet hat sollte doch sicher beim Lesen des Spendenaufrufes verstanden haben, was der Zusatz "evtl. anfallende Anwalts- und Gerichtskosten" bedeutet. ;)

Für mich ist der "eigentliche" Grund für die Spende nach wie vor existent - Server- und Traffickosten.
Grüße

Nach Aussagen von Thomas werden die laufenden Server- und Traffic-Kosten in etwa von den Werbeeinnahmen abgedeckt.

Sinn und Zweck des Spendenaufrufs war es, zu verhindern, dass das DSLR-Forum über tatsächliche, nicht mehr leistbare und von der Gegenseite permanent in die Höhe getriebene Gerichtskosten finanziell erdrosselt wird.

Diese Gefahr konnte Dank der Spendenbereitschaft vorerst abgewendet werden.

Thomas hatte in dem Info-Teil darüber informiert, dass Beträge, die nicht für das laufende Verfahren benötigt werden oder darüber hinaus gehen für mögliche andere Rechtsstreits in der Hinterhand gehalten werden bzw. im Ausnahmefall für notwendige technische Kosten (Ersatzinvestitionen bei plötzlichem Ausfall technischer Komponenten) im Interesse der Forenmitglieder verwendet werden soll.

Damit sollte eine Zweckgebundenheit der Mittel gewährleistet sein.

Über eine Wiedereröffnung des Handelsbereiches, die von Thomas schon ins Auge gefasst wurde, ist sich das Forenteam noch nicht ganz einig. Dies vor dem Hintergrund, dass sich neben in der Mehrheit recht besonnenen Forenmitgliedern Einzelne sich doch immer wieder recht dezidiert und ohne jede Rücksichtnahme auf die Folgen für das Forum äußern. Zu einer rund-um die-Uhr-Moderation wären wir wohl personell nicht in der Lage.

Unsere Sorge ist, dass man im Einzelfall auch mal an finanziell wesentlich potentere Prozessgegner geraten könnte. Wo Thomas bei Ansicht des Briefkopfes ganz grau im Gesicht wird...

Und da überlegen wir halt noch, ob das DSLR-Forum sein Profil nicht auch dann weiterentwickeln könnte, wenn wir Verbraucherschutz-Fragen, für die es auch andere Plattformen gibt, nicht mehr mit abdecken. Immerhin weist das DSLR-Forum eine enorme Breite an anderen attraktiven Themen auf.

Natürlich wäre das schade. Aber müssen wir wirklich alles leisten und dabei möglicherweise existentielle Risiken mit in Kauf nehmen? Bedenkt, dass diese eine konkrete Erfahrung Thomas bereits bis an seine Grenzen gefordert hat - und letztendlich bleibt es immer an ihm hängen. Insofern können wir hier das Für und Wider in allen Facetten nach Belieben diskutieren - entscheiden muss das aber Thomas ganz allein. Er hält den Kopf hin, seine Kraft und seine Nerven sind tangiert.

LG Steffen
 
Das hat er nicht, und muss er auch nicht. :confused:
Immerhin klingt dieser Hinweis aber danach ;)
es klingt danach? ich finde es erstaunlich was hier so alles in aussagen hineininterpretiert wird.
da steht niergenst neuanschaffung von servern, finanziert mit spendengeldern, oder?
ich frage mich wie man überhaupt auf so eine annahme kommen kann wenn davon überhaupt nichts erwähnt wird? neue server sind m.e. bei so einem betrieb normale anschaffungen und thomas würde das meiner meinung nicht mit spendengeldern finanzieren wenn er vor hätte das geld für einen erneuten rechtsstreit aufzuheben.
 
. Zu einer rund-um die-Uhr-Moderation wären wir wohl personell nicht in der Lage.
wenn man das denn wünscht, dann sollte man vlt. die zeiten in denen man posten kann auf zb 9-21 uhr beschränken.

deinen beitrag finde ich übrigens informativ und wenn er von thomas gekommen wäre (!) wären alle weiteren kommentare hinfällig.
übrigens war das auch jener stand an den ich mich noch erinnern konnte - nur in notfällen und kurzfristig für server o.ä.
im gegensatz zu "derudo" finde ich es nicht so schlimm wenn sich auch ein moderator o.ä. äussert, SOFERN es neue informationen gibt.
 
Nach Aussagen von Thomas ...

LG Steffen

Danke, das beantwortet doch schon einiges (korrigiert mich wenn ich falsch liege):

1. Der auslösende Abmahner war wohl die heute in einem Link zu findende, des Betrugs verdächtigte Firma ***.
2. Der Fall ist ausgestanden, hat sich erledigt, es wird kein weiteres Gerichtsverfahren o.Ä. geben.
3. Die Spenden bzw. ein Großteil davon liegen noch immer auf einem Konto des Betreibers.

Was allerdings immer noch die Frage aufwirft warum daraus anstatt gelegentlicher Information darüber ein Geheimnis gemacht wurde...
 
@Stefan: Danke für Deinen Beitrag. Recht informativ.


Unsere Sorge ist, dass man im Einzelfall auch mal an finanziell wesentlich potentere Prozessgegner geraten könnte. Wo Thomas bei Ansicht des Briefkopfes ganz grau im Gesicht wird...

Wenn dem so ist, dann muß man das ganze Forum überdenken - vor allem auch das Posten von Erfahrungen und Meinungen über Kameras und Objektive, deren Qualität und der Qualität des Service.

Denn es besteht durchaus die Gefahr, daß eines Tages z.B. Canon auf der Matte steht, wenn sich jemand sehr negativ über den CPS oder die mangelhafte Qualität einer 5D auslässt.
 
War das jetzt nicht einfach eine Zusammenfassung dessen, was man sowieso schon wusste?
Ich konnte da keine neuen Informationen erkennen :confused:
 
Auch wenn ich mich wiederhole, dieser ganze Umstand ist hausgemacht. Jeder Seitenbetreiber hat die Möglichkeit im Rahmen einer allgemeinen Mitteilung/Pressemitteilung über so ein Verfahren zu informieren (Verfahrenstatus, Fortgang etc.) Solange keine Unwahrheiten genannt werden, ist dies für ein Verfahren völlig unschädlich.

Wer die Hintergründe etwas kennt, der muss sich allerdings die Frage stellen, warum die Spendenaktion noch lief, wo schon für vertretende Rechtsanwälte eindeutig zu erkennen war, wie der weitere Verlauf sein wird, respektive sogar faktisch schon feststand. Hier ist besonders auf den Umstand hinzuweisen, dass sich der Spendenaufruf unzweifelhaft vordergründig zunächst nur auf eine bestimmte Abmahnung bezog. Erst im weiteren Verlauf wurde der Verwendungszweck "erweitert" - wohlweislich, weil die Spende zweckgebunden war (Hinweis, was war der Spendenzweck, welchem Eindruck unterlag der Spender) und es nach meiner Rechtsauffassung auch noch ist. Daher auch die Tage der Hinweis von mir, warum ich mir die entsprechende Texte gesichert habe, was mir ein Moderator gleich negativ ausgelegt hat.

Das sich nun plötzlich die Moderation doch mehr mit dem Thema befasst hat als sie bisher vorgab und mit Händen und Füssen versucht den Verwendungszweck als "jederzeit glasklar" zu präsentieren, schürt in mir meine persönlichen Zweifel nur noch mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten