• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

1 Jahr ist es her.... [Händlerbereich]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es interessiert nicht, wo die Kohle geblieben ist, es interessiert,...

Ok, wenns nicht interessiert - Darf ich Dir meine Kontonummer geben? :D

Grundsätzlich war es ja ein ehrenwertes Anliegen und das Spenden hier an sich nicht schlecht. Es wurde ja auch keiner gezwungen!

Aber es gibt in der Welt ganz sicher wichtigeres zu tun. Und von all diesen Organisationen verlangt man (oft sehr genau) den Nachweis des Verwendungszweckes. Was all die Spender bewogen hat, ohne einen einzigen Nachweis so viel Geld herzugeben? Man weiß es nicht. Mir persönlich ist es egal, ich spende nur für eine Sache und sonst nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stefan: Danke für Deinen Beitrag. Recht informativ.




Wenn dem so ist, dann muß man das ganze Forum überdenken - vor allem auch das Posten von Erfahrungen und Meinungen über Kameras und Objektive, deren Qualität und der Qualität des Service.

Denn es besteht durchaus die Gefahr, daß eines Tages z.B. Canon auf der Matte steht, wenn sich jemand sehr negativ über den CPS oder die mangelhafte Qualität einer 5D auslässt.

Immerhin haben wir noch immer das Recht der freien Meinungsäusserung. Diese schützt auch den Forenbetreiber und nicht jede Abmahnung hat tatsächlich eine rechtliche Grundlage. Immer mehr Richter reagieren allergisch auf Abmahnungen die zweifelhaft sind. Rechtsanwälte, die sich hier einen negativen Ruf machen, werden sich bei den Gerichten immer schwerer tun - Richter sind nur Menschen und keiner sieht in sie hinein, wie sie sich ihre Meinung bilden.
 
Auch wenn ich mich wiederhole, dieser ganze Umstand ist hausgemacht. Jeder Seitenbetreiber hat die Möglichkeit im Rahmen einer allgemeinen Mitteilung/Pressemitteilung über so ein Verfahren zu informieren (Verfahrenstatus, Fortgang etc.) Solange keine Unwahrheiten genannt werden, ist dies für ein Verfahren völlig unschädlich.

Snip...

Hallo RalliRaser,

Du hast aber schon die anonymen User dieses Forum im Blick..........die können sehr gruppendynamisch sein ( nicht alle !!!). Wenn Du die damaligen Threads gelesen hast, wäre Dir als Forenbetreiber auch nicht daran gelegen das eine Meute auf deinen Prozessgener losgeht (ich hoffe Du/Ihr wißt wie ich es meine) und Ihn in den weiten des Netzes angeht. Das könnte ja auf das DSLR-Forum und seinen Betreiber zurückfallen........so als "Aufstachelung..".

Wenn Du dann noch einen Anwalt hinzu ziehst, heißt es doch meistens vom Anwalt: "Ich mache das jetzt und sie machen nichts!!!.."

Ich konnte Thomas damals verstehen, dass er so gehandelt hat.


Danke Dir für die Links. Ich halte sie mit ursächlich dafür das Steffen das Thema mal aktuell dargelegt hat. Das so eine Darstellung evtl. von Thomas direkt kommen sollte..............na ja, jetzt wissen wir wo der Zug hinrollt.

Grüße
Dirk

Stiller aber interessierter Mitleser.
 
In einem anderen Forum, in dem ich aktiv bin, steht unter jedem Beitrag automatisch folgendes:

Rechtlicher Hinweis:
Der Betreiber von "Name des Forum".de distanziert sich hiermit ausdrücklich von dem durch "Name des User" am 11.10.2010 um 17:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Das zitierte Forum bietet einen Handelsbereich ... Reicht das nicht als Erklärung des Betreibers gegenüber Haftbarkeit Dritter ??
 
@ Dirk C.

Da bin ich absolut bei dir.

Aber ein Hinweis an die User, eine konkrete Darstellung der Verhältnisse zu einem früh möglichen Zeitpunkt, hätte den negativen Eindruck nicht entstehen lassen.

Es ist aber auch durch die Meinungsfreiheit gedeckt, wenn sich ein User negativ über eine Abmahung auslässt, die er für unangemessen hält und gegenüber dem Abmahner sein Kaufverhalten ändert und diese Absicht öffentlich pupliziert, siehe den Fall mit der Pfote. Noch heute kann man überall den Unmut potenzieller Kunden in tausenden von Foren nachgelesen werden - keiner davon wurde abgemahnt. Wobei man hier deutlich darstellen muss, dass J.W. quasi schon verpflichtet ist abzumahnen, um nicht die Rechte an der Schutzmarke zu verlieren. Das es hier der falsche Moment und völlig überzogen war, weiß J.W. heute auch.
 
Ich wollte damit auch nicht ausdrücken, dass eine Spende für ein Forum nicht statthaft ist, oder dass die User irgendwie in dieser Sache übers Ohr gehauen wurden.

Es geht ein bisschen ums Prinzip, gebe ich zu. Wahrscheinlich nervt es ein bisschen, dass erst auf hilfsbedürftiger Kumpel gemacht wird, und nach der Spende dann wieder auf Geschäftsmann umgeschaltet wird, der der Meute Infobrocken nach Gutdünken vorwirft.

Denn man darf das nicht vergessen: das Forum wird von einem gewerblichen Anbieter betrieben. Samt 0180er Support-Telefonnummer für 14 Cent die Minute. Ob das vielleicht mal anders war, sei dahin gestellt. Ich weiß jetzt nicht, was sich viele vorstellen, aber das DSLR-Forum ist eindeutig kein Privatangebot eines Fotofreaks (mehr).

Und ein gewerblicher Anbieter überlegt sich ganz anders, was er anbietet, als ein Privatanbieter, der einen gewissen Welpenschutz vor Gericht hat. Bei einem gewerblichen Anbieter gehen Gerichte und staatliche Behörden von ganz anderen Voraussetzungen aus, als wenn ein Forum von Max Mustermann betrieben wird.

Ein gewerblicher Anbieter hat grundsätzlich erstmal die Absicht, mit der Firma Geld zu verdienen. Ob und wieviel hierbei rum kommt, mag bilanztechnisch allerdings eine Sache zwischen dem Betreiber und dem Finanzamt sein.

Es ist aber wohl verständlich, dass man erstmal etwas mehr Skepsis hat, wenn so eine Aktion von einer Firma für Internetdienstleistungen gestartet wird, als wenn das ein Privatmann macht.

Und wenn ein kommerzielles Angebot, das wahrscheinlich von sich aus schon saftig Werbung für den Betreiber und sein berufliches Tätigkeitsfeld bedeutet, finanziell ein zu hohes Risiko bedeutet, dann muss er es eben einstellen, die Rechte verkaufen oder sonstwas.
 
1. Der auslösende Abmahner war wohl die heute in einem Link zu findende, des Betrugs verdächtigte Firma ***.
2. Der Fall ist ausgestanden, hat sich erledigt, es wird kein weiteres Gerichtsverfahren o.Ä. geben.
3. Die Spenden bzw. ein Großteil davon liegen noch immer auf einem Konto des Betreibers.

Das habe ich nicht gesagt und das könnte ich auch nicht, weil mir dazu keinerlei Informationen vorliegen. Ich gehe aber davon aus, dass die Anwälte des Betreibers nicht umsonst arbeiten.

LG Steffen
 
Das habe ich nicht gesagt und das könnte ich auch nicht, weil mir dazu keinerlei Informationen vorliegen. Ich gehe aber davon aus, dass die Anwälte des Betreibers nicht umsonst arbeiten.

LG Steffen

Wenn sie seriös arbeiten, beantragen die Vertreter des Abgemahnten die Begrenzung des Streitwertes. Diesem dürften die Richter im vorliegenden Fall der Fakten und der weiteren strafrechtlichen Verfolgung des Abmahners aus dem Sachverhalt heraus, nachgekommen sein. Die dann entstandenen Kosten sind dann eher vernachlässigbar.
 
Moin zurück,

Moin!
Also, ich vermisse diesen Bereich überhaupt nicht!

Es steht Dir frei, einzelne Unterforen nicht zu vermissen..... aber vielleicht könntest auch Du damit leben, daß es andere Leute gibt, die genau diese Unterforen trotzdem interessant finden oder fanden?

Ich vermisse auch nicht das Unterforum "Sony-Systemzubehör". Soll ich daraus dann ableiten, daß es auch für alle anderen unnötig ist? Vermutlich kaum .... :rolleyes:

LG
Thomas
 
@ RalliRaser,

ihr juristisch vorbelasteten vergesst immer eines wenn Ihr euer Wissen kund tut (Bitte nicht negativ interpretieren).

Bei Streitigkeiten ist immer ein "Normaler Bürger" beteiligt, der von der Juristerei keine Ahnung haben muss. Er hört im Zweifel lieber auf seinen Anwalt als auf User in Internetforen wie er sich zu verhalten hat.

Nehme ich zum Beispiel Dich.....Du bist hier als RalliRaser unterwegs und scheinst Anwalt o.ä zu sein. Du gibst deine Meinung zu diesem Thema kund und untermauerst dies mit Beispielen aus der Juristerei.

Wenn ich mich jetzt als Laie oute und deine Angaben als: " das muss ja so sein, der weiß wovon Er redet...." nehme und entsprechend handel.
Bist Du dann auch bereit mich zu vertreten (natürlich Kostenneutral :)) wenn ein Gericht oder der anderere Anwalt das evtl. anders sieht ??
Rein nach Aktenlage (Forumposts) natürlich, denn darauf basieren ja alle die Vorschläge die von den jeweiligen Usern, mit dem Wunsch nach absoluter Transparenz eines Verfahrens, reingetragen werden ins Forum.


Ich sehe das ganz Pragamatisch:
ICH stehe im Zweifelsfall vor Gericht. ICH muss die Kosten tragen (auch wenn ich finanziell unterstützt werde oder eine Rechtschutzversicherung oder sonst was/wer habe.). ICH habe den Ärger.

Was nützt es mir wenn ich einen Haufen Schulden an der Hake habe weil irgendwelche User mich auf einen Weg geschickt haben...........die müssen ja nicht Zahlen. Die haben nicht die Folgen zu tragen (mal abgesehen davon das der Laden hier dicht wäre).
Natürlich kann ich dann in meinem Umfeld die Unterstützungspost der User haranziehen und sagen: " Mensch war das geil, so richtig alle an einem Strang gezogen, ich habe alles für das Forum getan....."

Ganz ehrlich.....
Mir gefällt hier auch einiges nicht am Forumstil aber ich muss zugeben das ich manche Handlung (nach einiger Bedenkzeit...) nachvollziehen kann.
Das ist aber ein anderes Thema.

Grüße
Dirk

der jetzt doch nicht so ruhig war :cool:
 
@ Dirk C.

Grundsätzlich hat jeder RA seine Rechtsauffassungen. Die berücksichtigen auch, wen und was er vertritt. Selbst wenn meine Auffassung von der eines Mandanten abweicht, habe ich den Sachverhalt nach bestem Wissen und Gewissen zu behandeln, wenn ich dieses Mandat annehme. Dann nehme ich eine Rechtsauffassung an, die dem Sinn meines Mandanten gerecht wird. Selbstverständlich rate ich meinem Mandanten ab, wenn ich zur Auffassung gelange, dass ein Riksio besteht, in einem Verfahren zu unterliegen - auch wenn der RA trotzdem bezahlt wird, will er in keinem Prozess unterliegen, schliesslich arbeitet er trotzdem mit dem gleichen Aufwand.

Das ein Rechtsanwalt nicht kostenneutral vertreten kann, regelt bereits das RVG (Rechtsanwaltvergütungsgesetz) welches ein kostenloses Arbeiten als standeswidrig und damit als verboten erklärt.

Grundsätzlich muss sich jeder und insbesondere ein gewerblicher Anbieter von Dienstleistungen, wie z.B. dieses Forum, vor dem Start über die damit verbundenen Riskien im Klaren sein. Im vorliegenden Fall stand die Com mit 14.000.-- Euro zu Seite. Sie hat sich also am Schicksal beteiligt und solidarisch den Angriff mitgetragen. Ausser dass das Forum noch vorhanden ist, gab es bislang für die User einen Tritt in den Hintern - also eher umgekehrt.

Daher kann ich jetzt deinen Beitrag nicht 100% nachvollziehen. Aber ich denke, wir entfernen uns damit ohnehin vom Thema.

Persönlich investiere ich schon viel zu viel Zeit in dieses Thema, aber dank eines unglücklichen Umstandes (Beinbruch) fällt mir dies nicht zu schwer, sonst würde ich lieber fotografieren gehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Über eine Wiedereröffnung des Handelsbereiches, die von Thomas schon ins Auge gefasst wurde, ist sich das Forenteam noch nicht ganz einig. Dies vor dem Hintergrund, dass sich neben in der Mehrheit recht besonnenen Forenmitgliedern Einzelne sich doch immer wieder recht dezidiert und ohne jede Rücksichtnahme auf die Folgen für das Forum äußern. Zu einer rund-um die-Uhr-Moderation wären wir wohl personell nicht in der Lage.

Im Handel-Bereich steht oben ganz eindeutig, daß aufgrund einer einstweiligen Verfügung keine entsprechenden neuen Einträge erlaubt sind. Da steht nichts davon, daß man eventuell aus ganz anderen Gründen (schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit, Ängste vor irgendwelchen kommenden Auseinandersetzungen) den Handel-Bereich sowieso nicht mehr weiterführen möchte.

Die Frage, die nun naheliegen, sind: Besteht diese einstweilige Verfügung überhaupt noch? Und wenn nein, seit wann besteht sie nicht mehr?
 
@ RalliRaser: Vielen Dank für die Informationen, für mich die besten seit Begin der Aktion.

Mir fällt auf, das hier einige sofort in Panik ausbrechen, wenn es um das Thema Abmahnung, Gericht usw geht. Meine güte Leute, das ist genau das, was Anwälte, die Abmahnen erreichen wollen. Menschen die keine Ahnung von der Materie haben und bissel Ängstlich sind ins Boxhorn zu jagen. Ein bisschen mehr Selbsvertrauen wäre da angebracht!

Seit der Spendenaktion und der deutlich zu spürenden Angst was auf den Forumsinhaber noch zu kommen könnte, habe ich einen Gedanken. Wenn ich Eigentümer solch eines Forums wäre, ich nicht abgemahnt werden will und Angst vor Gerichts.- und Anwaltskosten hätte, würde ich mein Forum auf einem Server im Ausland zb. Tonga lagern.

Ich denke den Usern ist es egal, welche Endung auf www.dslr-forum. folgt.
 
Es ist unerheblich welche Endung die Domain hat oder ob der Server auf dem Mond steht. Solange der Betreiber des Forums aus Deutschland kommt unterliegt er weiter deutschen Recht und kann in Deutschland entsprechend auch verklagt werden.
 
Danke für den Hinweis.

Sicherlich, würde es dafür auch eine Lösung geben.


Eine Community, die so deutlich die Solidarität gezeigt hat und die durch eine menschlich angemessene Moderation und durch den Betreiber mit der notwendigen Transparenz versorgt wird, wäre hier der Schlüssel. Das Forum vor Angriffen zu schützen und dafür erst keine Grundlage zu bieten, wäre sicher nicht illusorisch.

Leider ist das Verhältnis sehr einseitig, die Moderationsentscheidungen und Eingriffe sind zum Teil fragwürdig und der Betreiber scheint nicht wirklich ein Interesse an der Community selbst zu haben. Hier scheinen die monetären/fiskalischen Belange die größere Rolle zu spielen. Aus reiner Menschenfreundlichkeit wird es diese Forum nicht geben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten