• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1,6 Crop vs 21MP

Kurze Frage:

Was bleibt vom Cropfaktor (1,6) übrig, wenn man die 18MP einer 7D in Relation zu den 21MP der 5DII setzt?

Anders gefragt: Durch das Beschneiden eines 5DII-Fotos auf 18MP habe ich ja bereits einen Crop-Faktor; wieviel mehr Vergrößerung würde mir dann noch eine 18MP-Crop-Cam effektiv bringen?
 
Kurze Frage:

Was bleibt vom Cropfaktor (1,6) übrig, wenn man die 18MP einer 7D in Relation zu den 21MP der 5DII setzt?

Anders gefragt: Durch das Beschneiden eines 5DII-Fotos auf 18MP habe ich ja bereits einen Crop-Faktor; wieviel mehr Vergrößerung würde mir dann noch eine 18MP-Crop-Cam effektiv bringen?

Wenn du das Bild der 5D MkII um den Faktor 1,6 beschneidest, bleiben dir ca 8 MP übrig. So gesehen hat die 7D mehr Vergrößerungspotenzial als die 5D.
 
sorry an den TO wenn ich meine frage in deinen thread stelle, aber es passt einfach gut und du hast dich denke ich ja schon entschieden.. :)

kann man das tatsächlich so pauschal behaupten, dass das bild einer 8mp crop cam die gleiche qualität liefert, wie der gleiche ausschnitt eines 5dII bildes?
dass die auflösung in MP die gleiche ist, hab ich schon verstanden, aber sollte die bildquali nicht schlechter sein? gibts vielleicht irgendwelche vergleichsbilder für diese behauptung? der TO hat das ja so postuliert, vielleicht kann er mir helfen?

nicht falsch verstehn, ich will hier niemanden diskreditieren oder so, es klingt nur beinah u schön um wahr zu sein. (und würde mich noch weiter zu nem umstieg auf die mkII pushen.. :evil:)
 
sorry an den TO wenn ich meine frage in deinen thread stelle, aber es passt einfach gut und du hast dich denke ich ja schon entschieden.. :)

kann man das tatsächlich so pauschal behaupten, dass das bild einer 8mp crop cam die gleiche qualität liefert, wie der gleiche ausschnitt eines 5dII bildes?
QUOTE]

Nein. Die 5D hat ja noch das bessere Rauschverhalten als die damaligen 8 MP DSLRs.
 
Der Thread ist zwei Jahre alt, ich denke, der TO hat seine Entscheidung inzwischen getroffen.
Ich habe den Thread nur für meine Frage benutzt, da es zum Thema passte.

@Darkos: Bist du dir bei deiner Rechnung sicher?! Bei einem 21MP-Bild auf Crop 1,6 beschnitten bleiben nur 8MP übrig?!?!
 
Nein. Die 5D hat ja noch das bessere Rauschverhalten als die damaligen 8 MP DSLRs.
also wäre der 5d crop sogar noch besser als das bild einer 8mp cam?
demnach müsste das bild einer 50d (weil ich grad die 50d hab) auf A4 ausbelichtet (was auch mit 8mp verlustfrei zu schaffen ist) die gleiche qualität haben, wie der entsprechende ausschnitt eines 5dII bildes?

Der Thread ist zwei Jahre alt, ich denke, der TO hat seine Entscheidung inzwischen getroffen.
Ich habe den Thread nur für meine Frage benutzt, da es zum Thema passte.

haha, hatte nur bei den jüngsten beiträgen das datum im auge.. hoffe es stört dich nicht, wenn ich meine frage auch noch anhänge..
 
Der Thread ist zwei Jahre alt, ich denke, der TO hat seine Entscheidung inzwischen getroffen.
Ich habe den Thread nur für meine Frage benutzt, da es zum Thema passte.

@Darkos: Bist du dir bei deiner Rechnung sicher?! Bei einem 21MP-Bild auf Crop 1,6 beschnitten bleiben nur 8MP übrig?!?!

Hab nochmal grob nachgerechnet. Sind wohl eher ca. 13 MP. :o
 
Der Faktor 1,6 bezieht sich auf die Seitenabmessung, es wird also sowohl die Breite als auch die Höhe mit dem Faktor 1,6 beschnitten, vgl. auch die Sensorgrößen:

Kleinbild: 36mm x 24mm
APS-C: 22,3mm × 14,9 mm

Ein 21MP Kleinbild auf APS-C beschnitten hat demnach 21/1,6² = 8,2 MP.
 
Der Faktor 1,6 bezieht sich auf die Seitenabmessung, es wird also sowohl die Breite als auch die Höhe mit dem Faktor 1,6 beschnitten, vgl. auch die Sensorgrößen:

Kleinbild: 36mm x 24mm
APS-C: 22,3mm × 14,9 mm

Ein 21MP Kleinbild auf APS-C beschnitten hat demnach 21/1,6² = 8,2 MP.

Whooo! Die Anschaffung einer günstigen Crop-Cam mit 15MP oder 18MP lohnt sich also durchaus. Dann wird das 5DII Argument "Du kannst ja auch noch croppen" also viel zu überbewertet!

Jetzt habe ich gerade mal die Crop-Faktoren von 21MP auf 15MP und 18MP errechnet:

21->15MP entspricht 1,182 Crop
21->18MP entspricht 1,083 Crop
 
Der Faktor 1,6 bezieht sich auf die Seitenabmessung, es wird also sowohl die Breite als auch die Höhe mit dem Faktor 1,6 beschnitten, vgl. auch die Sensorgrößen:

Kleinbild: 36mm x 24mm
APS-C: 22,3mm × 14,9 mm

Ein 21MP Kleinbild auf APS-C beschnitten hat demnach 21/1,6² = 8,2 MP.

Dann lag ich doch richtig und hab einfach nur mies Nachgerechnet. :D
 
bild 2 und 3 sind jeweils die originalbilder.

den helm des fahres habe ich dann zum vergleich auf die gleiche größe gecropt d.h. bei der 5MKII muss man dann mehr cropen um auf den selben bildausschnitt zu kommen.

ich habe dann das sigma 70-200 2.8 auch an meiner 50D versucht. durch den fehlenden stabi hatte ich enormen ausschuss an verwacklern.

zumindest bei diesem gutem licht und an diesem mittag hatte ich die deutlich besseren fotos mit meiner kombi gemacht als der kollege mit seiner doppelt oder 3 fach teueren ausrüstung.
 
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Nehmen wir mal den Fall an, dass der TO die 5D II mit dem 400er mitnimmt, da soll nicht noch irgendwo im Auto Platz für einen 400D-Body sein?? :confused:
Ich würde da auf jeden Fall beides mitnehmen. ;)
 
- KB für WW und UWW
- APS-C für Tele

Deshalb hast du ein 11-16mm:evil:

Ich finde den APS-C Sensor klasse. Klar ist ne VF Cam sicher was tolles aber was kostet ein 14-24. Da hab ich angst und kaufe lieber das 11-16 oder ggf das Sigma 8-16. Für Tele ist APS-C meiner Meinung nach sowieso geeigneter. Bis aufs 70-200er. Da wünschte ich mir ne VF Cam für da dran weil 70mm oft zu lang sind.
 
Ich hoffe es beibt bei den 18 MP. :rolleyes:

Eigentlich ist es doch ganz simpel:

- KB für WW und UWW
- APS-C für Tele

Diese Rechnung ist zu einfach, spätestens wenn die 5d Mark 3 kommt ist der Vorteil wieder im Feld der KB, da die Jungs aufgrund der gigantischen MP locker in das Bild hinencroppen können, was das Zeug hält und schon sieht man mit dem 1,6er Crop alt aus, wenn man wie der TO nur eine 12 MP Kamera hat.

PS: Sorry, der hat sogar nur 10 MP an seiner 400d. Da helfen ihm 1,6x nicht viel weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten