• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1,6 Crop vs 21MP

Je nachdem was man fotografiert "lohnt" es sich oder eben nicht. Eine 5D II ist schon was Besonderes.

Was macht sie denn so besonders im Vergleich zu Nikons D700 und Sonys A900/850?
 
Was macht sie denn so besonders im Vergleich zu Nikons D700 und Sonys A900/850?

Der Videomodus... ;)

Nein, ich glaube es war der Unterschied zu APS-C gemeint. In einigen Fällen lohnt es sich hier doch von der üblichen Regel ("lieber bessere Objektive statt teurere Bodies") abzurücken. Als Alternative zum 85 f/1.8 bräuchtest Du an APS-C beispielsweise das wesentlich teurere 50 f/1.2L und hast trotzdem schlechtere Qualität.
 
Als Alternative zum 85 f/1.8 bräuchtest Du an APS-C beispielsweise das wesentlich teurere 50 f/1.2L und hast trotzdem schlechtere Qualität.

Pfui, du wagst es einen Flecken auf das blütenweiße Tuch der Perfektion des 50mm 1.2L aufzutragen. :D

Mal ganz nüchtern betrachtet: Keine Kamera ist irgendwas besonderes, selbst eine Leica M nicht. Es sind einfach Werkzeuge, die nichts können. Das ändert sich erst, wenn man sie zum Malen mit Licht benutzt. Wobei es weniger auf das Werkzeug, sondern eher auf das "Können" des Malers ankommt.

"Können" kann man sich nicht erkaufen, das muß man erlernen.
 
Ich habs auch gelesen, und soooooooooooooooooooo falsch ist das nicht.
Hm, okay, es geht wohl mehr um die Anordnung, ohne dabei die Größe des Sensors zu berücksichtigen,
aber:
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_5D_Mark_II/
9-Punkt-AF + 6 AF-Hilfsfelder
http://www.edv-buchversand.de/produ...false&page=1&view=fit&Toolbar=1&pagemode=none
ab Seite 53

Es ist falsch! Die 5DMKII hat definitiv keine 9 Kreuzsensoren. Und auch die "äußeren" Liniensensoren sind weder außen noch funktionieren sie bei mäßigem Licht.

Und zur 5DMKII und D3x mit der 5er als Testsieger: Ende letzten Jahres war ein Dynamikvergleich von Leica M9, Nikon D3x und 5DMKII in der Naturfoto drin, die 5er sah kein Land. Von den anderen Ausstattungsmerkmalen, die der 5er im Gegensatz zu D3s/D3x/D700 fehlen, mal ganz zu schweigen.

Wer wohl die meisten Anzeigen geschaltet hatte?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten