• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1,4x Telekonverter am 70-200 4L non IS zu gebrauchen?

Panacotta

Themenersteller
Hallo,

habe seit kuzem ein Canon 70-200 f/4 L ohne IS und bin begeistert! Nun bräuchte ich im Urlaub für Tierfotos ev. noch mehr Tele. Habe eine 550D an der das Objektiv ja eh schon ein 110-320er ist, aber trotzdem würde ich gern wissen, welche Erfahrungen ihr mit dem Konverter gemacht habt. Ich weiss dass er 2 Blenden schluckt etc. . Meine Frage geht eher dahin, wie es mit der Schärfe aussieht, ist die akzebtabel. Das Ganze natürlich nur mit Stativ, schon klar.

Gruß

Panacotta:)
 
 
Zuletzt bearbeitet:
... schluckt eine Blende ...

hab es korrigiert in Blendenstufen.
 
hab es korrigiert in Blendenstufen.

Aber es ist doch auch nur eine Blendenstufe !?

Ein 200/2.8 mit 1.4 TC wird zu einem 280/4 ... ein 300/4 mit 1.4 TC wird zu einem 420/5.6 ... der Faktor mit dem die Originalblende multipliziert wird ist 1.4 ... und bringt uns damit genau zur nächsten Blendenstufe.
 
O.k. schluckt eine Blendenstufe und der Ausschnitt vergrößert sich...
Gut, gut, aber habt ihr den Konverter und könnt ihr mir was aus euren Erfahrungen dazu berichten. Bezüglich Schärfe. Ein anderes Objektiv kommt für mich z.Zt. nicht in Betracht, aber der Konverter (gebraucht) wird hier im Forum gerade mehrmals angeboten.
 
Ein 200/2.8 mit 1.4 TC wird zu einem 280/4 ... ein 300/4 mit 1.4 TC wird zu einem 420/5.6 ... der Faktor mit dem die Originalblende multipliziert wird ist 1.4 ... und bringt uns damit genau zur nächsten Blendenstufe.

Und ein 1.2 wird zu einem 1.8, ein 1.8 wird zu einem 2.5?
:confused: Und jetzt? Das sind keine ganzen Blenden.

aber in Bezug auf das 4er stimmt das natürlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ein 1.2 wird zu einem 1.8, ein 1.8 wird zu einem 2.5?
:confused: Und jetzt? Das sind keine ganzen Blenden.

Genau richtig!

1.2 * 1.4 = 1.68
1.4 * 1.4 = 2
1.8 * 1.4 = 2.52
2 * 1.4 = 2.8
2.5 * 1.4 = 5
2.8 * 1.4 = 5.6
usw...

wenn du die Blendenzahl um Faktor 1.4 änderst ... dann änderst du die Blende um eine Stufe.

PS ... ich sehe was du meinst ...

ausgehend von f/1.8 (als Beispiel) ... was ja f/1.4 + 2/3 Blenden ist ... änderst du mit dem 1.4 TC den Wert um eine ganze Stufe nach oben ... auf f/2 + 2/3 Blenden was f/2.5 ist.

Die Differenz, die sich mit dem 1.4 TC ergibt ist immer eine ganze Blende ... ganz egal wo der Startwert war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 70-200/4 kann mit einem Kenko 1,4x eine ganz hervorragende Bildqualität erzeugen. Viel besser als ein 70-300/4-5.6 IS USM.

Ich habe übrigens kürzlich meinen Kenko verkauft. Konverter nerven ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten