• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1,2/50mm so in Ordnung....?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Das sieht wieder so weich aus wie beim 50/1,4 gewohnt. ....................................
Gruß
Stefan


:D :) :D :) :D Das Bild ist aber mit dem 35er entstanden! :D :) :D :)
 
In diesem Fall sieht das tatsächlich etwas komisch aus, aber ich glaube das täuscht. Der diagonale Weg auf die Tischplatte ist ja länger, dadurch liegt die Schärfe etwas vor der eigentlichen Schärfeebene, oder? Wenn ich den klassischen Fokustest mache, sitzt das Teil perfekt. Ich habe den Teil nochmal getrennt rausgecropt, das sieht nicht wirklich viel besser aus :D.

Also irgend etwas stimmt mit diesem Test nicht. Das Remote dass darunter steht ist von der Schärfe her für diese Blende bei 100% nämlich wieder oke. Ich würde den Test nochmals mit einem anderen Gegenstand machen. Evtl. ist das Problem hier der Kontrast, die Belichtung oder auch CA bei Offenblende bei starken Kontrasten.
 
Also irgend etwas stimmt mit diesem Test nicht. Das Remote dass darunter steht ist von der Schärfe her für diese Blende bei 100% nämlich wieder oke. Ich würde den Test nochmals mit einem anderen Gegenstand machen. Evtl. ist das Problem hier der Kontrast, die Belichtung oder auch CA bei Offenblende bei starken Kontrasten.
Welches Remote? Meinst du die Schrift? Die ist aber auch alles andere als toll. Ansonsten ja, es sieht etwas seltsam aus, aber genau das ist es ja, was mich so 'kirre' macht. Ich kann noch mehr testen, aber das macht mich nur noch verrückter :D. Die Linse ist eigenartig, ich werde diese Eigenarten aber ganz sicher nicht durch Dauertests erschließen. Wie erwähnt, ich geh mit dem Ding jetzt erst mal fotografieren, dann sehe ich hoffentlich irgendwann klarer :).
 
Ich habe mir gerade nochmal die Tiefenschärfe bei der Naheinstellgrenze bei f1.2 angesehen: 5mm! Wohlgemerkt, gesamt - 2,5mm davor und 2,5mm dahinter. Vielleicht ist das einfach nicht mehr machbar? Das ist schon SEHR wenig :rolleyes:.
 
Welches Remote? Meinst du die Schrift? Die ist aber auch alles andere als toll. Ansonsten ja, es sieht etwas seltsam aus, aber genau das ist es ja, was mich so 'kirre' macht. Ich kann noch mehr testen, aber das macht mich nur noch verrückter :D. Die Linse ist eigenartig, ich werde diese Eigenarten aber ganz sicher nicht durch Dauertests erschließen. Wie erwähnt, ich geh mit dem Ding jetzt erst mal fotografieren, dann sehe ich hoffentlich irgendwann klarer :).

ich meinte übrigens genau das Remote das du angesprochen hattest. Und wie geht es dir jetzt mit deiner Linse? Bist du in der Praxis zufrieden?
 
ich meinte übrigens genau das Remote das du angesprochen hattest. Und wie geht es dir jetzt mit deiner Linse? Bist du in der Praxis zufrieden?
Nein, nicht wirklich :rolleyes:. Ich weiß, das klang schon anders, aber es war auch schon anders. Die Linse macht mich kirre. Ich bin momentan wieder/noch/noch immer mit Canon 'am Reden'. Momentan ist Waffenstillstand wegen der IFA, aber wir reden noch ... :D. Ich werde ab 15.9. wieder berichten.
 
Nein, nicht wirklich :rolleyes:. Ich weiß, das klang schon anders, aber es war auch schon anders. Die Linse macht mich kirre. Ich bin momentan wieder/noch/noch immer mit Canon 'am Reden'. Momentan ist Waffenstillstand wegen der IFA, aber wir reden noch ... :D. Ich werde ab 15.9. wieder berichten.

Eigentlich wollte ich nichts mehr Negatives zum 50er L F1.2 schreiben, sondern ein gutes haben.

Ich war beim Sauter und bei Foto Dinkel in München.
Beides Gurken.
Im Nahbereich eine einzige Katastrophe.

Auch abgeblendet im Nahbereich nicht zu gebrauchen!
Kopfportraits sind unmöglich mit dem Ding!
Und bei 1300 Euro gehe ich keine Kompromisse ein wenn ich für 299 Euro ein gutes 50er F1.4 habe.

Und glaubt mir, an mir oder an meiner 5D liegt es nicht!
Ich habe mit keinem meiner vielen Festbrennweiten ein Problem, nur mit dem 50er L.
Und da kenne ich mittlerweile 5 Stück!

Der Verkäufer bei Foto Dinkel war auch entsetzt über die Ergebnisse.
Er hat meine Telefonnummer und ruft mich an wenn er ein gutes hat.
Er wird sich auch mit Canon in Verbindung setzen was die dazu sagen.
Sobald er was weis gibt er mir bescheid!

Hier noch 5 100% Ansichten von den Testbildern die wir (Marcus war auch dabei) bei Foto Dinkel gemacht haben.

Bild 1 = 50L F1.2 offen 100% Ansicht
Bild 2 = 50 F1.4 offen 100% Ansicht (mein EF50 F1.4 USM für 299 Euro vom Martin)
Bild 3 = 50L F2.8 100% Ansicht
Bild 4 = 50 F1.8 100% Ansicht (mein EF50 F1.4 USM für 299 Euro vom Martin)
Bild 5 = 85L II F1.2 offen 100% Ansicht

Bild 5 ist zwar von meinem guten gebrauchten 85er dass ich vom Thomas gekauft habe, aber so, oder so ähnlich sollten die Bilder vom 50er L F1.2 auch aussehen.

Bei Blende F5.6 im Nahbereich hatte das 50er L F1.2 noch nicht einmal dass Niveau von einem 18-55 Kit für 90 Euro.

Ich muss aber auch dazu sagen, dass das 50er L vom Dinkel das schlechteste war dass ich bis jetzt auf der Cam hatte.

So langsam glaube gebe ich es auf.
5 Stück getestet und nur Gurken die alle schlechter waren als mein billiges F1.4.

Ich würde mich gerne mal mit jemand treffen der glaubt ein gutes 50er L zu haben.
Dafür würde ich auch gerne ein paar Kilometer fahren.
 
@ Chris:

Wenn du mir sagst wo ich dein Test-Chart bekommen kann mache ich morgen mal Bilder mit meinem 50er. Dann hast du einen direkten Vergleich.

gruss
-zeroG
 
@ Chris:
Wenn du mir sagst wo ich dein Test-Chart bekommen kann mache ich morgen mal Bilder mit meinem 50er. Dann hast du einen direkten Vergleich.
gruss
-zeroG

Das Test-Chart hängt in München bei Foto Dinkel an einer Vitrine.
Bild 1 zeigt das ganze Bild.

Mir würde es schon reichen wenn ihr irgendein A4 Blatt mit Text annähernd Format füllend knipst mit Blende F1.2, F2.0 und F2.8.

Der Abstand zur Sensorebene dürfte da so um die 50 bis 55cm liegen.
Bild 2 von einem A4 Blatt hab ich gerade mit meinem 50mm F1.4 USM gemacht.

Wenn ihr mir dann von einem 50mm L F1.2 brauchbare 100% Ansichten aus der Bildmitte zeigen könnt bin ich ja schon zufrieden und werde die Suche nicht aufgeben.

PS: mein 50mm L F1.2 dass ich im Dezember 2006 gekauft habe war auch nach dem es in Willich war im Nahbereich nicht wirklich gut.
Es war zwar deutlich besser als das Exemplar von Foto Dinkel, aber immer noch schlechter als mein billiges 50er F1.4.
Bei weiteren Objektabständen war mein ehemaliges 50er L allerdings sehr gut.
Zumindest in der Bildmitte war es auch offen ok.
Die Ecken, besonders die Rechte war aber auch nicht ok.
Darum habe ich es auch zurückgegeben und mir wieder ein 50er F1.4 gekauft.

Ich bin gespannt auf eure Testbilder.

PS: Danke im voraus für eure Bemühungen:)
 
Das Test-Chart hängt in München bei Foto Dinkel an einer Vitrine.
Bild 1 zeigt das ganze Bild.

Mir würde es schon reichen wenn ihr irgendein A4 Blatt mit Text annähernd Format füllend knipst mit Blende F1.2, F2.0 und F2.8.

Der Abstand zur Sensorebene dürfte da so um die 50 bis 55cm liegen.
Bild 2 von einem A4 Blatt hab ich gerade mit meinem 50mm F1.4 USM gemacht.

Wenn ihr mir dann von einem 50mm L F1.2 brauchbare 100% Ansichten aus der Bildmitte zeigen könnt bin ich ja schon zufrieden und werde die Suche nicht aufgeben.

PS: mein 50mm L F1.2 dass ich im Dezember 2006 gekauft habe war auch nach dem es in Willich war im Nahbereich nicht wirklich gut.
Es war zwar deutlich besser als das Exemplar von Foto Dinkel, aber immer noch schlechter als mein billiges 50er F1.4.
Bei weiteren Objektabständen war mein ehemaliges 50er L allerdings sehr gut.
Zumindest in der Bildmitte war es auch offen ok.
Die Ecken, besonders die Rechte war aber auch nicht ok.
Darum habe ich es auch zurückgegeben und mir wieder ein 50er F1.4 gekauft.

Ich bin gespannt auf eure Testbilder.

PS: Danke im voraus für eure Bemühungen:)

Also mit meinem 50L ist das auch so eine Sache. Zuerst hatte es ein Frontfokus und ich habe es eingesendet. Dann kam das oke zurück und ich habe gemerkt dass das Objektiv bei Kunstlich in die Nähe auch nicht recht fokussiert. Also wieder eingesendet, dann kam es zurück und die sagten es sei alles normal, hier könne man nichts machen. Dann haben wir hin und her diskutiert, ich habe es in der Praxis getestet und hatte gute Ergebnise. Trotzdem haben wir abgemacht, dass es der IT Services (Schweizer Servicestelle) nochmals unter die Lupe nimmt. Ich habe es also zum dritten mal eingesendet und dann haben sie es mir nach Wochen ausgetauscht. Das neue hat zwar immer richtig fokussiert, war aber von der Schärfe her eine richtige Krücke. Also habe ich es postwendend wieder eingesendet. Zurück bekam ich jetzt mein erstes. Das ist von der Schärfe her wirklich gut, hat einfach manchmal einen kompletten Fehlfokus. Im Moment bin ich einfach nur happy dass ich es wieder habe, alles weitere schauen wir.

Hier also vier Bilder: 1: Alles, 2: f1.2, 3: f2.0. f: f2.8.

Leider habe ich nichts mit Schrift gefunden, dass ich wirklich flach an die Wand hängen kann, also habe ich das Oelbild genommen. Dass du siehst, dass auch mit Schrift alles geht, habe ich dir noch aus der Hand mit f1.2 (alles bei Kunstlicht) ein 100% Crop mit Schrift reingehängt. Alle Bilder wurden mit Stativ und Fernauslöser im Raw Format aufgenommen, in PS umgewandelt, verkleinert und in JPG gespeichert. Das Schriftbild wie gesagt ohne Stativ schnell aus der Hand (Fokus auf "gute"). Die Distanz war jeweils ca. 50 cm.
 
Mir würde es schon reichen wenn ihr irgendein A4 Blatt mit Text annähernd Format füllend knipst mit Blende F1.2, F2.0 und F2.8.

Der Abstand zur Sensorebene dürfte da so um die 50 bis 55cm liegen.
Bild 2 von einem A4 Blatt hab ich gerade mit meinem 50mm F1.4 USM gemacht.

Wenn ihr mir dann von einem 50mm L F1.2 brauchbare 100% Ansichten aus der Bildmitte zeigen könnt bin ich ja schon zufrieden und werde die Suche nicht aufgeben.

So, hier dann mal ein Paar Bilder:

1) F1.2 mit AF
2) F2.0 mit AF
3) F2.8 mit AF
4) F1.2 mit MF (!!) Irgendwie erscheint mir das schärfer als der AF


Komisch ist nur dass ich diese Eigenheit mit MF nur an meinem 50er beobachte. Bei meinen anderen beiden Objektiven sitzt der AF genau wie er soll.

Hoffe das hilft...

Gruss
-zeroG
 
So, hier dann mal ein Paar Bilder:
1) F1.2 mit AF
2) F2.0 mit AF
3) F2.8 mit AF
4) F1.2 mit MF (!!) Irgendwie erscheint mir das schärfer als der AF
Komisch ist nur dass ich diese Eigenheit mit MF nur an meinem 50er beobachte. Bei meinen anderen beiden Objektiven sitzt der AF genau wie er soll.
Hoffe das hilft...
Gruss
-zeroG

Dass frustriert mich jetzt sehr!
Die Bilder sehen genau so übel aus wie die Bilder, die ich schon kenne.
Dass kann doch nicht sein dass das L im Nahbereich so viel schlechter ist wie das alte Plastik 1.4er.

Einige werden jetzt bestimmt denken, warum behält er sein 50er F1.4 nicht einfach wenn er zufrieden damit ist.
Dazu möchte ich mich aber noch mal äußern.

Ich will auf keinen Fall das L schlecht machen, sondern nur ein gutes haben.

Mein Meinung:
Ich liebe die 50mm Brennweite an der 5D.
Im letzten Urlaub habe ich 70% der Bilder mit dem 50er gemacht.
Ich habe sehr viele teure L-Objektive die alle sehr gut sind.
Alle einfach nur gekauft, und gut, auch ohne Justage.
16-35 L II, 85er L II, 135er L, 200er L II, 300er F2.8 IS
Auch mein Leica 35mm und mein Sigma 150er Makro sind gut.

So, und jetzt zu meinem Frust:mad:
Ich habe für ungefähr 10.000 Euro Objektive rum liegen, die ich alle für gewisse Situationen mehr oder weniger nutze, und auch sehr zufrieden damit bin.
Aber mein meist genutztes Objektiv ist das 50er Plastik F1.4, weil ich die Brennweite einfach gerne mag (Party, Urlaub mit leichtem Gepäck usw...)
Natürlich könnte ich im Nahbereich ein anderes Objektiv nehmen, dass habe ich aber dann z.B. im Urlaub mit leichtem Gepäck nicht dabei.

So, ich hoffe ihr könnt es nun ein wenig nachvollziehen warum ich so gefrustet bin.
Die L-Festbrennweiten liegen im Schrank, und ich knipse mit einem 300 Euro Plastikobjektiv:mad::mad::mad:

Hier noch ein paar Bilder von meinem Plastik 50er, dass auch offen bei F1.4 sehr scharf ist.

Hier noch ein Link zu einem RAW, gemacht mit meinem Plastik 50er bei Offenblende F1.4
http://www.inchenhofen.com/IMG_5505.CR2
 
A Das Schriftbild wie gesagt ohne Stativ schnell aus der Hand (Fokus auf "gute"). Die Distanz war jeweils ca. 50 cm.

Oh, deinen Beitrag habe ich ganz übersehen.
Danke dafür.

Na ja, das Schriftbild aus dem Nahbereich bei F1.2 sieht ja gar nicht so schlecht aus.
Es ist besser als alles was ich bisher von dem L im Nahbereich kenne.
Es besteht ja doch noch etwas Hoffnung dass mich der Fotodinkelmitarbeiter mal anruft, und mir mitteilt, dass er von Canon ein gutes selektiertes bekommen hat, dass ich dann sofort kaufen werde wenn es passt.
 
Sorry, ich hatte 2 Tage keine Zeit, wollte aber auch noch einige Takte dazu loswerden. Nun hat Chris diese 'flammende' Rede für 50mm geschrieben und er spricht mir wirklich mit jedem Wort aus der Seele! 50mm sind einfach geil!

Das 50/1.4 war mein erstes zugekauftes Objektiv zur 5D und ich hab' gleich 50% aller Bilder auf der ersten 2-Wochentour damit gemacht. Aber, das 50/1.4 ist wirklich ein 'Plastikobjektiv', selbst Canon gesteht ein (naja, ein Techniker in Willich zumindest), das Teil ist 'emfindlich'. Die AF-Schnecke ist wohl schneller ruiniert als man denkt, und man merkt das auch nicht gleich. Stattdessen geht dann die AF-Trefferquote runter und solche 'Späßchen'. Die optische Qualität allerdings ist sehr gut. Trotzdem habe ich persönlich mich über das 50/1.2 gefreut wie ein Schneekönig und auch sofort gekauft. Natürlich hatte ich anfänglich die Qualität des 85/1.2 im Kopf, ah, endlich auch 50mm in der Machart. Naja, der Rest ist Geschichte, seitdem hadere ich mit dem Teil, mal mehr, mal weniger.

Das obige 'Leid' habe ich auch relativ ungekürzt in mehreren Episoden Willich geklagt, die Zuhörerschaft ist auch wirklich geduldig und verständig, nur richtig helfen konnten sie bislang nicht, obwohl das Glas nun 3x justiert und sogar die 5D 'umgebaut' wurde (irgendein nicht vorgesehener Abgleich von AF und MF mit Hilfe von Beilagscheiben, 1er haben dafür wohl eine Normjustagemöglichkeit). Zwischendurch dachte ich, es hat was gebracht, aber mittlerweile bin ich wieder an einem ultimativen Punkt der Verzweiflung:

Ich habe 3 einfache Testbilder gemacht, 50/1.2 bei 1.2 und 1.4 und 50/1.4 bei 1.4. Ich habe sehr akribisch gearbeitet, auf gleichmäßige, mittlere Tagelichtbeleuchtung geachtet, natürlich vom Stativ und ich habe die Bilder auch leicht bearbeitet. Ich halte gar nichts von diesen 'out-of-the-cam' Tests, ich beurteile die Qualität einer Kartoffel auch nicht, indem ich roh reinbeiße :D. Ich habe sie neutral entwickelt und ganz sacht geschärft, wie das halt üblich ist bei den offenen Blenden. Kurze Rede langer Sinn :), das 50/1.4 ist um Längen schärfer, und zwar sogar als das 50/1.2 bei 1.4!!!

Genau das habe ich nun Canon ein letztes Mal erzählt und wir haben uns immerhin geeinigt, dass das 50/1.2 so scharf wie das 50/1.4 sein sollte. Lobeshymnen ala 85/1.2 hört man nämlich auch aus Willich nicht. Offenbar wird auch dort die Linse nicht als großer Wurf angesehen. Als 50er Fan tut mir das zwar leid, aber ein 50/1.2 mit den bekannten L-Qualitäten UND der Schärfe des 50/1.4 wäre ja schon mal etwas! Jedenfalls reklamiere ich nun wieder dahingehend, die angehängten Bilder habe ich auch nach Willich geschickt (die haben auch die RAWs bekommen, falls sie zweifeln) und harre nun ein letztes Mal der Dinge die da kommen :rolleyes:.

Man hat mir auch schon die händlerunabhängige Rücknahme angeboten, das WILL ICH ABER NICHT. ICH WILL ein 'ordentliches' 50/1.2 :grumble::grumble::grumble:. Ich werde schon deshalb keine Ruhe geben - das meine ich Ernst - um nicht in Vergessenheit zu geraten und die Garantie aufrechtzuerhalten. Falls Canon in 1-2 Jahren ein 50/1.2-II rausbringt, werde ich der erste sein, der das ohne Murren getauscht haben möchte - unter Verweis auf eine lange Justagehistorie und Angleichorgie ...

P.S.: Sorry, die Bilder sind auf die nächste Seite gerutscht, wollte es übersichtlich gestalten :rolleyes:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten