Gast_3124
Guest
Das sieht wieder so weich aus wie beim 50/1,4 gewohnt. ....................................
Gruß
Stefan









Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das sieht wieder so weich aus wie beim 50/1,4 gewohnt. ....................................
Gruß
Stefan
![]()
![]()
![]()
![]()
Das Bild ist aber mit dem 35er entstanden!
![]()
![]()
![]()
![]()
Ja, wie gesagt. Das hatte ich schon so verstanden. Es sieht aber trotzdem wieder so weich aus wie vom 50/1,4 gewohnt. loi hatte mich da auch schon missverstanden![]()
Gruß
Stefan
In diesem Fall sieht das tatsächlich etwas komisch aus, aber ich glaube das täuscht. Der diagonale Weg auf die Tischplatte ist ja länger, dadurch liegt die Schärfe etwas vor der eigentlichen Schärfeebene, oder? Wenn ich den klassischen Fokustest mache, sitzt das Teil perfekt. Ich habe den Teil nochmal getrennt rausgecropt, das sieht nicht wirklich viel besser aus.
Welches Remote? Meinst du die Schrift? Die ist aber auch alles andere als toll. Ansonsten ja, es sieht etwas seltsam aus, aber genau das ist es ja, was mich so 'kirre' macht. Ich kann noch mehr testen, aber das macht mich nur noch verrückterAlso irgend etwas stimmt mit diesem Test nicht. Das Remote dass darunter steht ist von der Schärfe her für diese Blende bei 100% nämlich wieder oke. Ich würde den Test nochmals mit einem anderen Gegenstand machen. Evtl. ist das Problem hier der Kontrast, die Belichtung oder auch CA bei Offenblende bei starken Kontrasten.
Ist aber wenig interessant50mm mit 35mm zu vergleichen.
Welches Remote? Meinst du die Schrift? Die ist aber auch alles andere als toll. Ansonsten ja, es sieht etwas seltsam aus, aber genau das ist es ja, was mich so 'kirre' macht. Ich kann noch mehr testen, aber das macht mich nur noch verrückter. Die Linse ist eigenartig, ich werde diese Eigenarten aber ganz sicher nicht durch Dauertests erschließen. Wie erwähnt, ich geh mit dem Ding jetzt erst mal fotografieren, dann sehe ich hoffentlich irgendwann klarer
.
Nein, nicht wirklichich meinte übrigens genau das Remote das du angesprochen hattest. Und wie geht es dir jetzt mit deiner Linse? Bist du in der Praxis zufrieden?
wie kann ich festellen ob das ein grauimport ist, bitte?
http://www.1adigital.de/product_info.php?products_id=1044
1169,- für das 50/1.2 derzeit
danke
Garantieabwicklung über 1A Digital
Nein, nicht wirklich. Ich weiß, das klang schon anders, aber es war auch schon anders. Die Linse macht mich kirre. Ich bin momentan wieder/noch/noch immer mit Canon 'am Reden'. Momentan ist Waffenstillstand wegen der IFA, aber wir reden noch ...
. Ich werde ab 15.9. wieder berichten.
@ Chris:
Wenn du mir sagst wo ich dein Test-Chart bekommen kann mache ich morgen mal Bilder mit meinem 50er. Dann hast du einen direkten Vergleich.
gruss
-zeroG
Das Test-Chart hängt in München bei Foto Dinkel an einer Vitrine.
Bild 1 zeigt das ganze Bild.
Mir würde es schon reichen wenn ihr irgendein A4 Blatt mit Text annähernd Format füllend knipst mit Blende F1.2, F2.0 und F2.8.
Der Abstand zur Sensorebene dürfte da so um die 50 bis 55cm liegen.
Bild 2 von einem A4 Blatt hab ich gerade mit meinem 50mm F1.4 USM gemacht.
Wenn ihr mir dann von einem 50mm L F1.2 brauchbare 100% Ansichten aus der Bildmitte zeigen könnt bin ich ja schon zufrieden und werde die Suche nicht aufgeben.
PS: mein 50mm L F1.2 dass ich im Dezember 2006 gekauft habe war auch nach dem es in Willich war im Nahbereich nicht wirklich gut.
Es war zwar deutlich besser als das Exemplar von Foto Dinkel, aber immer noch schlechter als mein billiges 50er F1.4.
Bei weiteren Objektabständen war mein ehemaliges 50er L allerdings sehr gut.
Zumindest in der Bildmitte war es auch offen ok.
Die Ecken, besonders die Rechte war aber auch nicht ok.
Darum habe ich es auch zurückgegeben und mir wieder ein 50er F1.4 gekauft.
Ich bin gespannt auf eure Testbilder.
PS: Danke im voraus für eure Bemühungen![]()
Mir würde es schon reichen wenn ihr irgendein A4 Blatt mit Text annähernd Format füllend knipst mit Blende F1.2, F2.0 und F2.8.
Der Abstand zur Sensorebene dürfte da so um die 50 bis 55cm liegen.
Bild 2 von einem A4 Blatt hab ich gerade mit meinem 50mm F1.4 USM gemacht.
Wenn ihr mir dann von einem 50mm L F1.2 brauchbare 100% Ansichten aus der Bildmitte zeigen könnt bin ich ja schon zufrieden und werde die Suche nicht aufgeben.
So, hier dann mal ein Paar Bilder:
1) F1.2 mit AF
2) F2.0 mit AF
3) F2.8 mit AF
4) F1.2 mit MF (!!) Irgendwie erscheint mir das schärfer als der AF
Komisch ist nur dass ich diese Eigenheit mit MF nur an meinem 50er beobachte. Bei meinen anderen beiden Objektiven sitzt der AF genau wie er soll.
Hoffe das hilft...
Gruss
-zeroG
A Das Schriftbild wie gesagt ohne Stativ schnell aus der Hand (Fokus auf "gute"). Die Distanz war jeweils ca. 50 cm.