• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

rauschen

  1. RAW-Konvertierung - Bilder stark verrauscht nach Export aus Darktable (Linux)

    In der Hoffnung, dass hier jemand eine Idee hat, schildere ich euch mal mein Problem. Google und die Suche hier im Forum brachte nichts nennenswertes. Wenn ich unter Ubuntu bzw. Mint mit der RAW-Software Darktable bearbeitete RAW-Bilder konvertiere, werden mir diese Fotos im exportierten Format...
  2. SUCHE: DSLR mit Vollformat und gutem Rauschverhalten

    Hallo zusammen, ich bin am Punkt angekommen, wo ich mir nach einer Canon 500D (nicht mehr im Besitz) und einer Canon 7D eine Kamera mit guten Rauschverhalten und Vollformat suche. Ich fotografiere Sport, Menschen und Architektur hauptsächlich, auch Auftragsarbeiten. Vor allem suche ich...
  3. Frage zu Focus stacking und Rauschunterdrückung

    Hallo Freunde der gepflegten Unterhaltung. Da ich trotz spezieller und langer Suche nicht fündig wurde habe ich mich entschlossen die Frage mal hier zu stellen. Ich fotografiere überwiegend Schmuck und wende das Focus stacking erfolgreich an (EOS Utility + CS5 mit der 60D + 60mm makro). in der...
  4. Gute Bilder bei ISO 25600 - Tipps und Tricks

    Da ich neben meinem Hauptsystem (Sony) auch noch eine Fuji X Pro 1 besitze, habe ich mich mit einer Paradedisziplin der Fuji auseinandergesetzt : High-ISO! Zugegeben : Ich habe es mit ISO 25600 etwas übertrieben, aber gerade bei solchen Extrem-Tests wird deutlich, zu welch erstaunlichen...
  5. D600/D800: Wer hat Lust auf einen kleinen Test? Ich lege vor!

    Moin, ich habe Probleme mit dem Rauschverhalten der D600 (keine Angst, ich meine die Tonqualität, nicht die Bildqualität). Hier ein direkter Vergleich mit der D300s, der Schnipsel dauert insgesamt 10 Sekunden. Seht und hört Euch das mal an, das ist doch extrem, oder? Das Ticken der Uhr ist...
  6. 600D, Externes Video und ein RAUSCHEN !

    Hey Community ;) Ich habe schon seit langem eine Canon EOS 600D und produziere damit Videos, da ich aber mit dem internen Mikrofon nicht zufrieden war, habe ich mir eins geholt, das Rode VideoMic (ca. 100€). Aber, es rauscht immernoch... Und ich weiß nicht warum, und dann habe ich dieses...
  7. Nikon D600 ISO TEST

    Habe mal einen ISO Test mit der D600 gemacht. Eine Studiosituation und eine Outdoor. Hier geht es nicht um Bildästhetik... also spart euch die Kommentare dazu ;) Beide Situationen wurden vom Stativ mit Spiegelvorauslösung aufgenommen. Habe erst mal die ganzen Bilder mit eingezeichnetem Crop...
  8. Theorie und Praxis: Rauschverhalten 18MP APS-C

    Hallo, liebe Forengemeinde! :) Zumal es wirklich viele Gerüchte und schlechte Beispielbilder, sowie daraus resultierende Verwirrungen und Glaubenskriege bezüglich dem Rauschverhalten des 18 Megapixel-Cropsensors aus dem Hause Canon gibt, versuche ich nun mit diesem Thread zumindest ein wenig...
  9. D3s rauscht beim Filmen

    Hallo! Ich bin begeisterter D3s-Besitzer und ebenso begeistert von den rauscharmen Fotos. Jetzt habe ich auch das Filmen für mich entdeckt und habe da noch so meine Probleme. Ich habe High-ISO aktiviert und prinzipiell ist gegen das Rauschen nichts einzuwenden. Aber manchmal stimmt irgendwas...
  10. Frage zu Rauschverhalten [550D]

    Hi, und zwar hab ich meine Cam mal wieder im dunklen ausprobiert und mir sind beim Rauschen diese herausstechenden weißen Punkte aufgefallen. Klar, dass eine DSLR rauscht, je höher man mit ISO geht, aber noch nie sind mir zuvor diese deutlichen weiße Pixel aufgefallen. Diese fangen auch schon...
  11. Fragen an die Lightroom Profis unter Euch

    Hallo Zusammen, ich benutze Lightroom 3.6 zur Bearbeitung und Archivierung meiner RAWs und finde das Programm spitze. Nun sind mir aber dennoch ein Paar (4) Fragen gekommen, bei denen ich mir einfach nicht sicher bin, ob ich die Software richtig verstehe. Deshalb hoffe ich, dass mir hier...
  12. Grundsätzliche Frage zum Rauschverhalten bei RAWs

    Angenommen, ich fotografieren in RAWS und Blende wie Belichtungszeit sind nicht veränderbare Parameter, bei welchem von beiden Versuchsvarianten ist das erzeugte Bildrauschen größer? Oder ist es gleich groß? Variante A: Fotografie in Raw, nachträgliches anheben der Blende im...
  13. Megapixel und Rauschen

    Hallo, man liest ja immer, (zu) viele Megapixel einer Kamera seien schlecht, weil das Rauschen, zumal bei höheren ISO-Werten, verstärkt wird. Ich frage mich, ob und ggf. in welchem Ausmaß das eigentlich zutrifft. Der Vergleich soll sich auf identische Ausgabegröße und identische Sensorgrößen...
  14. Rauschen vs. Dynamikumfang

    Hallo, kann jemand einfach erläutern, wie es kommen kann, dass eine Kamera mit einem kleinen Sensor und kleineren Pixeln (z.B. Nikon D5100) mehr rauscht, aber einen besseren Dynamikumfang hat als eine Kamera mit einem größeren Sensor und größeren Pixeln (z.B. Canon 5DII)? Ich glaube das ja...
  15. Ist dieses Rauschen normal?

    Hallo, ich lese in diesem Forum schon seit einiger Zeit immer wieder mal mit und habe jetzt ein Anliegen, das mich dazu bringt, auch mal etwas zu schreiben. Seit einem Dreivierteljahr besitze ich eine Canon EOS 600D und mir ist früh aufgefallen, dass das Rauschverhalten nicht ganz das war, was...
  16. D300 Rausch"problem"

    Hallo, habe bisher ein D5100 benutzt, welche in Sachen rauschen ca. 2/3 Blenden besser ist als meine neu erworbene D300. Bisher entrauschte ich immer mit photoshop cs5 raw-converter. Der ist ja schon etwas älter, nun meine Frage: Gibt es neuer Entrauschsoftwares, welche merklich besser sind...
  17. Test // Der große Noise Reduction Plug-In Vergleich

    Da ich vor dem Problem stand, dass mein bisher eingesetztes Photoshop Noise-Plug-In Imagenomic Noiseware Professional nicht unter der 64-Bit Version von Adobe Photoshop unter Mac OS X läuft habe ich mich entschlossen realativ ausführlich die gängigen Noise Plug-Ins gegeneinander zu testen. Die...
  18. Liste für alle Kameras: Bildrauschen im Verhältnis zur Sensorfläche und Pixel-Anzahl

    Da ich immer wieder bei neu erscheinenden Kameras in Foren lese, wie Leute immer wieder nach der Bildqualität bei hohen ISO-Zahlen fragen, habe ich eine Libre-Office Tabelle erstellt http://www.zeeshan.de/slta33/Pixeldichte_Digitalkamera.ods , in der viele aktuelle Kameras und deren...
  19. Mercedes-Rauschtreffen: Vorschlag für systemübergreifenden ISO-Vergleich?

    Hallo liebe Leute, aha, der Titel hat Euch aufmerksam gemacht :D. Keine Angst, es geht nicht um ein Besäufnis und die anschließende Heimfahrt, sondern um ein ernsthaftes Foto-Thema. Ich bin es ganz einfach leid, dass man nirgends verlässliche Aussagen zum unterschiedlichen Rauschverhalten von...
  20. Schärfe von Canon EF 28-300 f/3.5-5.6L IS USM so schlecht?

    Guten Tag zusammen Ich habe mir im Januar das Canon EF 28-300 zugelegt. Vor dem Kauf habe ich mich umfassend darüber informiert, Testberichte gelesen, etc. Mein Ziel: Ein Objektiv, welches ich auf den Reisen nicht immer wechseln muss. Ich habe überall gelesen, dass das Objektiv von der Schärfe...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten