Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Rotator wurde wenig genutzt und ist entsprechend in gutem Zustand. Er wird mit der Originalverpackung verschickt.
Praxisgerecht verfügt der Rotator über Insgesamt 10 Rastoptionen (Schritte, "Stops")
5° (72 Stops pro 360°), 10° (36 Stops), 15° (24 Stops), 20° (18 Stops), 24° (15 Stops), 30°...
Verkaufe den Cadillac unter den Kugelköpfen.
Die Ausführung eignet sich hervorragend für alle Arten Fotografie, mit der Panorama-Klemme ist er vor allem für die Mehrfachbelichtungen konzipiert.
Ich habe mir vor ca. einem Jahr zwei Astro Panoramaköpfe für Zeitrafferaufnahmen gekauft, aber mangels Zeit nie benutzt. Da sie doch zu Schade sind, als nur im Schrank zu liegen, verkaufe ich sie lieber wieder.
Ich habe sie damals mit dem Anschlußkabel für Olympus und Panasonic (MFT) Kameras...
Hallo Freunde!
Ich bin vor kurzem auf die Idee gekommen, dass man in eine Zeitraffer auch eine Drehung einbauen könnte.
Bei Lidl gabs diese großen Eieruhren und damit habe ich es realisiert.
Ausserdem braucht man noch etwas Knete.
Habe auch ein Video...
Ich würde mir gerne eine Art Drehteller für meine Kamera bauen. Ich habe vor, damit Timelapse-Aufnahmen zu machen, aber damit diese eben nicht immer nur stur geradeaus sind, sollte sich dieser Teller halt drehen. Zuerst hatte ich überlegt, ein altes Uhrwerk zu nehmen, aber das wäre wohl alles zu...
Hallo,
biete Feisol Panorama Drehteller zum Verkauf.
FEISOL Panorama Drehteller PB70
Durchmesser 70 mm
Preis: € 25,00
Der Zustand ist einwandfrei, siehe auch die Bild.
Frachtkosten € 4,90 pro Paket.
Die ist ein Privatverkauf, keine Rücknahme, keine Garantie.
Hallo liebe Forum´ler....
Ich biete hier eine Novoflex Panoramaplatte an. Der äusserliche Zustand ist sehr gut. Er ist kaum von einem neuem zu unterscheiden, lediglich eine winzige Spur auf der Unterseite die vom aufschrauben auf das Stativ herrührt.
Für das gute Stück möchte ich gerne noch...
Hallo,
biete wegen Systemwechsel meinen Panorama-Rotator
Manfrotto 300 (ohne N)
an.
Anschluß 3/8 Gewinde unten, 3/8 Bolzen oben
rastend in 10, 15, 18, 20, 24, 30, 36, 45, 60 und 90 Grad-Position
Alternativ auch ohne Rastung, damit universell verwendbar
Rechnung ist nicht mehr da, das...
Hallo,
ich recherchiere schon seit Tagen die Möglichkeiten für timelapsevideos einen "Slider" - rotativ zu bauen. Also quasi die Küchenweckermethode mit größerer Leistung, gleichmäßigem Lauf und mehr Flexibilität hinsichtlich der Geschwindigkeit.
Das ganze soll mobil sein (Batterie!) und...
Hallo,
ein Bekannter kann mir ein Drehteller aus Edelstahl lasern. So, jetzt gibt es aber Streit :) Das Stativ hat ja eine 3/8" Schraube. Laut einer Tabelle müsste das Kernloch für meinen Drehteller 8,25mm sein, um anschließend mit einem 3/8" Gewindebohrer das Gewinde zu schneiden.
Mein...
Hallo,
viele kennen ja diese schönen Timelapse aufnahmen, wo sich auch der Standort, oder zumindest der Winkel der Kamera während der timelapseaufnahme ändert.
wird oft mit sündhaft teuren Laufschlitten realisiert, die Computergesteuert sind,
oder mit umfunktionierten nachführeinheiten aus dem...