• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3100

Rocco

Themenersteller
Guten Morgen!

Am Sa. habe ich in der Fotoabteilung beim Mediamarkt vorbeigeschaut und habe mir spaßhalber die aktuellen Kameras angeschaut. Die neuen Canons, Lumix, Pens usw... Dann bin ich rein zufällig auf die D3100 bestückt mit einem Sigma 18-200 HSM OS gestoßen. Das hat ja putzig ausgesehen - eine MiniDSLR mit einer fetten Linse davor. Habe erstmal etwas geschmunzelt... jaja, EinstiegsDSLR mit DX, 14Mpix und 18-200er sigma Suppenzoom, das kann nicht gut gehen. Als ich dann die Cam in der Hand hatte, war ich über die gute Verarbeitung sehr verwundert - kein Vergleich zu den Canons usw. Der Blick durch den Sucher (trotz Superzoom davor) hat mich sehr verwundert. Sehr hell und von der Größe ganz i. O., wesentlich besser wie bei den anderen Cams die daneben lagen. O.K. machen wir sie mal an. WOW! Der AF-Speed war erstaunlich hoch. Habe ja schon mit Nikon D300 und AF-S 18-200 VR gearbeitet, da war der AF ne Schnecke dagegen. Der Stabi des Sigma war auch sehr effektiv, bei 200mm und 1/30 waren freihand scharfe Bilder möglich, der Fokus hat bei allen Brennweiten genau gesessen... Ach ja, eine Videofunktion gab es auch. Sowas kannte ich von unserer 5DII... Nix! Kein Vergleich! Die Umschaltung geht blitzschnell, der Kontrast-AF... Wahnsinn wie schnell der ist (kein Vergleich zu 5DII, D3 oder D700). Leider habe ich meine SD-Karte in der Lumix im Auto gelassen, sonst würde es Beispielbilder geben :)

Auf jeden Fall war ich von der D3100 sehr begeistert! Verarbeitung, Sucher, AF, Videofunktion, Kontrast-AF und Live-View... Sogar ein Kameraguide ist eingebaut. Trotz 14 Mpix und DX sind das Rauschverhalten und Detailreichtum sehr gut, wie es sich nach späteren Recherchen auf Dpreview herausgestellt hat. Bin ja mit meinen FX-Nikons seeeehr zufrieden aber die Kleine hat mich wirklich stark positiv überrascht :top:

Musste das einfach los werden :)

Gruß

Rocco
 
@ Rocco,

Ich habe sie mir zusätzlich zur D700 gegönnt und ich bin von der D3100 recht angetan. Für leicht unterwegs zu sein finde ich sie ideal.

Und man sollte sie wegen ihrer geringen Größe nicht unterschätzen. Mit dem 70-200/2,8 und dem 300/4 geht richtig was :)

LG Toni
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, klein aber fein ist sie, die "Kleine".:D

Mir überbrückt sie die Zeit bis zum Erscheinen der D400 oder einer "guten" D7000 in ganz hervorragender Weise :top:

Gruß
Rüdiger
 
... Habe ja schon mit Nikon D300 und AF-S 18-200 VR gearbeitet, da war der AF ne Schnecke dagegen.
Der Stabi des Sigma war auch sehr effektiv, bei 200mm und 1/30 waren freihand scharfe Bilder möglich,
der Fokus hat bei allen Brennweiten genau gesessen...

das kann alles garnicht sein, weil es nicht war sein darf :evil::evil::evil::lol:
 
Das ist wahrscheinlich so ein bisschen wie mit der D50 - die wurde seinerzeit auch immer etwas belächelt, aber wer sie hatte, hatte viel Freude damit. Nur zugeben konnte das damals keiner :-)
 
Für alle, die Rocco nicht einschätzen können: Hier hat ein Könner gesprochen, der schon wirklich einiges vorzuweisen hat. Ob das irgendjemanden von teuren Fehlinvestitionen abhält? Ich fürchte nein...
 
Kenne die D3100 auch ein wenig und finde sie für eine Einstieger-DSLR sehr, sehr gut.

Kann eigentlich alles unterschreiben, bis auf die AF-Geschwindigkeit. Wenn ich die mit einen 18-105 VR drauf mit meinen Kameras vergleiche würde ich absteigend folgende AF-Geschwindigkeit angeben: D90 - D60 - D3100.

Mit anderen Objektiven bzw. Bodies habe ich leider keinen Vergleich. Vielleicht sieht es da wieder anders aus?
 
Mit dem 70-200/2,8 und dem 300/4 geht richtig was :)

LG Toni

Da möchte ich mal kurz einhaken, weil es etwas anspricht, das mich beschäftigt:

Macht es nach Eurer Meinung Sinn, auf die D3100 ein lichtstarkes und im Verhältnis recht teures Objektiv zu setzen?

Das Handling der Kamera und die Bilder bei gutem Licht finde ich prima. Mich stört aber richtig, daß sie schon bei wenig bedecktem Himmel nicht genug Licht für schnellere Verschlußzeiten bekommt. (Sehr nett, sie meckert dann "Motiv zu dunkel" :rolleyes:)

In der ISO Automatik geht sie für meine Begriffe sehr schnell über 1000 und auch oft noch mehr. Und ich finde schon, daß sie dann - je nach Bild - ordentlich rauscht. (Meine Reithallenbilder stelle ich lieber hier gar nicht ein, sonst verklagen die von Nikon mich noch wegen Geschäftsschädigung. :D )

Ich habe als Anfängerin leider keinen Vergleich, ob das an der Kamera oder am Objektiv liegt. Oder so sein muß. Es stört mich jedenfalls. :confused:

Gruß, Marion
 
Macht es nach Eurer Meinung Sinn, auf die D3100 ein lichtstarkes und im Verhältnis recht teures Objektiv zu setzen?

Das Handling der Kamera und die Bilder bei gutem Licht finde ich prima. Mich stört aber richtig, daß sie schon bei wenig bedecktem Himmel nicht genug Licht für schnellere Verschlußzeiten bekommt. (Sehr nett, sie meckert dann "Motiv zu dunkel" :rolleyes:)

In der ISO Automatik geht sie für meine Begriffe sehr schnell über 1000 und auch oft noch mehr.

das macht schon Sinn. Ist auch eine Frage der Balance (leichtes Gehäuse, schweres Objektiv) :)

bei einer gegebenen Lichtsituation und natürlich gleichen Einstellungen, macht jede Kamera, fast, das Gleiche :)
 
Hi Marion,

die D3100 verhält sich wie jede andere Nikon, Canon, Pentax usw. Sie "bekommt" auch genau so gut Licht wie eine D3. Die ISO-Automatik ist wie bei den großen einstellbar und funktioniert genau so gut. Das Rauschverhalten dürfte etwas besser sein als bei der D300 (habe da allerdings keine persönliche Praxiserfahrung, nur Beispielfotos im Netz).

Das was Du meinst sind eher die Automatiken (u. A. D-Light) welche nicht immer für optimale Kameraeinstellungen und zusätzliches Rauschen sorgen.

Und ja, es macht Sinn eine gute, teure, lichtstarke und hochauflösende Linse davor zu spannen, weil die D3100 bei Objektiven anspruchsvoller als eine D3x ist.

Es ist zwar eine Einstiegs-DSLR, bietet aber alle fotografischen Möglichkeiten und Bildqualität wie eine Große. D. h. der Nutzer wird nicht technisch durch die Kamera selbst nicht eingeschränkt. Höchstens durch Objektive.

Gruß

Rocco
 
Ich habe mir die Kleine als leichten Alternative zur D700 gekauft und bin sehr von ihr überzeugt. Besonders Spaß macht sie mir mit einem 24/2,8 AF-D.
Zwar nur per MF, dafür geht das aber mit der "Entfernungswaage" im Sucher recht ordentlich. Das ist dann eine richtig kleine und leichte DSLR.

Gruß
ewm
 
Auch wenn ich weiter fleißig auf eine D 7000 spare, war ich von der D 3100 sehr angetan als ich kürzlich die Möglichkeit zu einem Test hatte. Tolle Bildqualität, vor allem das Rauschverhalten schlägt meine D 80 um Längen, und an die Einstellungen die man über das Menü tätigen muss, gewöhnt man sich schnell.
 
Ich habe mir die Kleine als leichten Alternative zur D700 gekauft und bin sehr von ihr überzeugt. Besonders Spaß macht sie mir mit einem 24/2,8 AF-D.
Zwar nur per MF, dafür geht das aber mit der "Entfernungswaage" im Sucher recht ordentlich. Das ist dann eine richtig kleine und leichte DSLR.

Gruß
ewm

Hey,und ich hab jetzt das Sigma 24mm AF Macro 2,8 dran :D
Mit Liveview kann man sogar noch ins Bild zoomen und noch genauer Fokussieren.


Das 70-200VR macht sich sehr gut an der D3100 und bei mir sogar mit Kenko 2Fach-Konverter, so hab ich ein 400mm f5,6 mit VR und mit Cropfaktor sogar 600mm entsprechend bei der D700.

Auch bei 1600ISO noch sehr gute Bildqualität.

Ich bereue es nicht sie gekauft zu haben.
Nutze ich zurzeit öfter wie die D700. :eek:

Grüße
 
Ich habe die D3100 als Zweite neben einer D300. Ich wollte sie haben wegen dem verbesserten Videomodus. Ich habe sie häufig dabei, nur mit dem 1,8/35 bestückt und macht damit richtig Spaß. Ok, wenn man die 2 Einstellräder einer D300 gewöhnt ist, greift man oft ins Leere. Das ist das Einzigste was mir bisher aufgefallen ist. Es ist eine mobile, kleine, aber vollwertige Spiegelreflex. Bin froh das ich sie statt der P7000 genommen habe, die erst zur Diskussion stand.
Nur wenn ich Stativ, Spiegelvorauslösung und Bracketing brauche, dann ist in jedem Fall die D300 gefragt.

Gruß, Joachim
 
Hi Marion,

die D3100 verhält sich wie jede andere Nikon, Canon, Pentax usw. Sie "bekommt" auch genau so gut Licht wie eine D3. Die ISO-Automatik ist wie bei den großen einstellbar und funktioniert genau so gut. Das Rauschverhalten dürfte etwas besser sein als bei der D300 (habe da allerdings keine persönliche Praxiserfahrung, nur Beispielfotos im Netz).

Das was Du meinst sind eher die Automatiken (u. A. D-Light) welche nicht immer für optimale Kameraeinstellungen und zusätzliches Rauschen sorgen.

Und ja, es macht Sinn eine gute, teure, lichtstarke und hochauflösende Linse davor zu spannen, weil die D3100 bei Objektiven anspruchsvoller als eine D3x ist.

Es ist zwar eine Einstiegs-DSLR, bietet aber alle fotografischen Möglichkeiten und Bildqualität wie eine Große. D. h. der Nutzer wird nicht technisch durch die Kamera selbst nicht eingeschränkt. Höchstens durch Objektive.

Gruß

Rocco

Aha! Danke! Das mußte ich mal wissen. Ist etwas blöd, wenn man keine Vergleichsmöglichkeiten hat. :o

Die Automatikprogramme nutze ich nur noch, wenn ich mal schnell etwas knipsen möchte, und auch die ISO Automatik ist mittlerweile ausgeschaltet. Die Kamera macht sich ja sonst so selbstständig und irgendwie legt sie andere Prioritäten als ich. :lol:

Abgesehen von meinen lichtschwachen Objektiven bin ich sehr zufrieden damit und komme gut zurecht! Sie liegt mir super in der Hand (habe sehr kleine Hände) und auch das Handling ist quasi selbsterklärend.

Gruß, Marion
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich nutze diesen Thread einfach mal um hier ein par Fragen los zu werden, da es ja hier nicht um ein bestimmte Problem bzw. Thema geht. Hoffe das ist OK.
Spiele seit ein par Tagen mit dem Gedanken wieder eine DSLR zu kaufen.
Die D3100 hat es mir eigentlich vom ersten Moment angetan, aber was mich nicht los läßt,

- keine Fernbedienung möglich (gut, das kann ich für mich selbst entscheiden ob ich es brauch, oder nicht, bin mir noch nicht sicher)
- das Thema GPS muss ich auch mit mir klären. finde das an meiner TZ10 ganz nett. kann ich die GPS Daten eigentlich nachträglich in die Bilder einfügen? vlt. ne blöde Frage aber das iphone ist eh immer dabei und damit ist schnell mal ein Foto geschossen. wenn man dann die Koordinaten übernehmen könnte......
- kein AF Motor, bin im Objektiv Markt noch nicht auf dem Laufenden, schrenkt mich das nicht aber ein? geplant ist das Kit mit 18-105, folgen soll ein 35 oder 50mm Nikkor (kann ich die überhaupt nehmen, Thema AF? bei dem 35mm steht für DX :confused:) und später ein 50-200 Sigma.
- Bracketing, d.h. für mich als Laien dass ich das Thema HDR auch vergessen kann oder bin ich auf dem Holzweg?
sorry, aber wenn ich in den Foren noch weiter lese gibt es ne 3200 bevor ich schlauer bin.
- was mich außerdem irritiert, bei den Qualitätsvergleichen auf dkamera.de sind anscheinend nur die Canon in der Lage
ein anständiges weiß dar zustellen. (beim Kaffeebecher ganz unten sieht man es am besten)
die Farben gefallen mir allerdings bei der Nikon besser. wär ja sonst auch zu einfach :lol:

Gruß nc
 
- keine Fernbedienung möglich (gut, das kann ich für mich selbst entscheiden ob ich es brauch, oder nicht, bin mir noch nicht sicher)
- das Thema GPS muss ich auch mit mir klären. finde das an meiner TZ10 ganz nett. kann ich die GPS Daten eigentlich nachträglich in die Bilder einfügen? vlt. ne blöde Frage aber das iphone ist eh immer dabei und damit ist schnell mal ein Foto geschossen. wenn man dann die Koordinaten übernehmen könnte......
- kein AF Motor, bin im Objektiv Markt noch nicht auf dem Laufenden, schrenkt mich das nicht aber ein? geplant ist das Kit mit 18-105, folgen soll ein 35 oder 50mm Nikkor (kann ich die überhaupt nehmen, Thema AF? bei dem 35mm steht für DX ) und später ein 50-200 Sigma.
- Bracketing, d.h. für mich als Laien dass ich das Thema HDR auch vergessen kann oder bin ich auf dem Holzweg?
sorry, aber wenn ich in den Foren noch weiter lese gibt es ne 3200 bevor ich schlauer bin.
- was mich außerdem irritiert, bei den Qualitätsvergleichen auf dkamera.de sind anscheinend nur die Canon in der Lage
ein anständiges weiß dar zustellen. (beim Kaffeebecher ganz unten sieht man es am besten)
die Farben gefallen mir allerdings bei der Nikon besser. wär ja sonst auch zu einfach

- Lt. Nikon-Webseite kann man als optionales Zubehör den Kabelfernauslöser MC-DC2 erwerben. Ich habe den nicht, da ich für solche Anforderungen meine D300 verwende, für die ich auch einen Kabelfernauslöser habe.
- Mit GPS kenne ich mich nicht aus, da kann vielleicht jemand anderes noch was zu sagen. Lt. Nikon-Webseite kann man als optionales Zubehör den GP-1 verwenden.
-Die 3100 hat keinen im Gehäuse eingebauten AF-Motor. Aber es schränkt nicht so sehr ein, wenn man keine Altobjektive von Nikon hat: Bezeichnung AF-D und ältere.
Nikon hat mittlerweile eine große Bandbreite an Objektiven mit der Bezeichnung AF-S im Angebot. Die haben einen eigenen Ultraschallmotor. Die gehen alle für die 3100. Bei Sigma heißen die HSM. Bei Tamron und Tokina weiß ich es gerade nicht. Beispielsweise: Das AF-S 3,5-5,6 18-105 geht auf jeden Fall. Das AF-S 1,8 35mm geht auch. Ebenso das AF-S 1,4 50mm. Dagegen hast Du mit dem AF-D 1,4 50mm keinen Autofokus. Auch nicht mit dem AF-D 1,8 50mm.
- Bracketing geht zwar nicht, aber HDR ist damit nicht ausgeschlossen. Du kannst Ja auf Modus M gehen und die Zeit manuell verstellen und damit eine Belichtungsreihe machen. Bracketing ist nur die bequemere Variante, ohne an der Kamera was verstellen zu müssen.
- Zu den Farben in der Werkseinstellung kann ich nicht so viel sagen, aber Du kannst ja statt dem automatischen Weißabgleich ja auch manuell einstellen oder aber auf Graukarte messen, bzw. wenn Du im RAW Format (NEF bei Nikon) fotografierst auch nachträglich in der Bildbearbeitung den Weißabgleich anpassen.

Gruß, Joachim
 
Hallo,
ich nutze diesen Thread einfach mal um hier ein par Fragen los zu werden, da es ja hier nicht um ein bestimmte Problem bzw. Thema geht. Hoffe das ist OK.
Spiele seit ein par Tagen mit dem Gedanken wieder eine DSLR zu kaufen.
Die D3100 hat es mir eigentlich vom ersten Moment angetan, aber was mich nicht los läßt,

- keine Fernbedienung möglich (gut, das kann ich für mich selbst entscheiden ob ich es brauch, oder nicht, bin mir noch nicht sicher)
- das Thema GPS muss ich auch mit mir klären. finde das an meiner TZ10 ganz nett. kann ich die GPS Daten eigentlich nachträglich in die Bilder einfügen? vlt. ne blöde Frage aber das iphone ist eh immer dabei und damit ist schnell mal ein Foto geschossen. wenn man dann die Koordinaten übernehmen könnte......
- kein AF Motor, bin im Objektiv Markt noch nicht auf dem Laufenden, schrenkt mich das nicht aber ein? geplant ist das Kit mit 18-105, folgen soll ein 35 oder 50mm Nikkor (kann ich die überhaupt nehmen, Thema AF? bei dem 35mm steht für DX :confused:) und später ein 50-200 Sigma.
- Bracketing, d.h. für mich als Laien dass ich das Thema HDR auch vergessen kann oder bin ich auf dem Holzweg?
sorry, aber wenn ich in den Foren noch weiter lese gibt es ne 3200 bevor ich schlauer bin.
- was mich außerdem irritiert, bei den Qualitätsvergleichen auf dkamera.de sind anscheinend nur die Canon in der Lage
ein anständiges weiß dar zustellen. (beim Kaffeebecher ganz unten sieht man es am besten)
die Farben gefallen mir allerdings bei der Nikon besser. wär ja sonst auch zu einfach :lol:

Gruß nc

-Fernbedienung:
Es gibt eine Infrarot Fernbedienung z.B.Nikon ML-L3; ebenfalls müsste es einen Kabelauslöser geben
Update: Funk geht nicht, aber Kabelauslöser ist möglich

-GPS
Die D3100 hat eine GPS-Buchse; Modul muss jedoch extra angeschafft werden

-AF-Motor
Richtig ist, das die D3100 keinen internen AF-motor besitzt. Man benötigt also Objektive mit einem eingebauten Motor z.B. AF-S von Nikon oder HSM von Sigma sowie auch von Tamron. Mittlerweile gibt es genügend Auswahl dieser Objektive - in der jeder Preisklasse.
Die erwähnten AF-S 18-105/3.5-5.6 sowie AF-S 35/1.8 oder auch AF-S 50/1.4 von Nikon funktionieren auf jeden Fall.

-Bracketing
Diese Funktion besitzt die D3100 nicht. Jedoch sind manuelle Belichtungsreihen mit Stativ kein Problem.

Gruß

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten