Wraithguard
Themenersteller
Hi zusammen,
ich brauche euren Rat -- oder besser noch: "haltet mich auf!"
.
Ich habe ein 70-200 f4 IS, mit dem ich bzgl. der Bildqualität, Verarbeitung, AF-Geschwindigkeit etc. eigentlich sehr zufrieden bin... doch jetzt kommt das "Aber":
1) Mehr Lichtstärke wäre natürlich nett. Als ich das f4 gekauft habe, gab es das neue 2.8 IS II noch nicht, und das alte 2.8 IS ist dem f4 IS halt optisch doch recht deutlich unterlegen, weswegen es für mich eigentlich nie in Frage kam. Das, und weil ich damals noch nicht bekloppt genug war, rund 2k€ für ein Objektiv auszugeben. Inzwischen wäre ich es.
2) Ich hätte gerne mehr Brennweite, 200mm sind halt doch recht kurz (die 300mm meines schon lange nicht mehr genutzten Suppenzooms zähle ich mal nicht
). Die naheliegende Option ist hier natürlich das 100-400, aber das hat halt seine Nachteile (alter IS; relativ große Serienstreuung; manche Leute mögen den Push/Pull-Zoom nicht, aber das müsste ich erst für mich selbst rausfinden). Allgemein anerkannt ist wohl, dass das 100-400 im Bereich 100-200 im allgemeinen schlechter als das 70-200 (egal of 4 IS oder 2.8 IS II) ist. Folglich müsste man für das Optimum an Bildqualität dann doch oft beide mitschleppen.
Da das neue 2.8 IS II offenbar zumindest optisch recht gut mit Telekonvertern harmoniert (siehe Vergleichstool bei the-digital-picture), sogar mit dem 2x ( nur bei 400mm müsste man wohl leicht abblenden), denke ich daher darüber nach, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, und diese Kombination statt des 100-400 zu nutzen und zugleich ein hervorragendes und schnelles 2.8er-Telezoom zu haben. Allerdings ist der AF dieser Kombination wohl deutlich langsamer (siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=662951 ).
Die Option 100-400 würde mich im Moment ~1350€ kosten, die Option 70-200 2.8 IS II läge zunächst bei ~2150 + 300€, allerdings könnte ich das 70-200 f4 IS dann ja verkaufen, so dass ich mit dieser Variante irgendwo bei ca. 1500€ liegen würde.
Was meint Ihr?
Gruß
W
ich brauche euren Rat -- oder besser noch: "haltet mich auf!"

Ich habe ein 70-200 f4 IS, mit dem ich bzgl. der Bildqualität, Verarbeitung, AF-Geschwindigkeit etc. eigentlich sehr zufrieden bin... doch jetzt kommt das "Aber":
1) Mehr Lichtstärke wäre natürlich nett. Als ich das f4 gekauft habe, gab es das neue 2.8 IS II noch nicht, und das alte 2.8 IS ist dem f4 IS halt optisch doch recht deutlich unterlegen, weswegen es für mich eigentlich nie in Frage kam. Das, und weil ich damals noch nicht bekloppt genug war, rund 2k€ für ein Objektiv auszugeben. Inzwischen wäre ich es.

2) Ich hätte gerne mehr Brennweite, 200mm sind halt doch recht kurz (die 300mm meines schon lange nicht mehr genutzten Suppenzooms zähle ich mal nicht

Da das neue 2.8 IS II offenbar zumindest optisch recht gut mit Telekonvertern harmoniert (siehe Vergleichstool bei the-digital-picture), sogar mit dem 2x ( nur bei 400mm müsste man wohl leicht abblenden), denke ich daher darüber nach, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, und diese Kombination statt des 100-400 zu nutzen und zugleich ein hervorragendes und schnelles 2.8er-Telezoom zu haben. Allerdings ist der AF dieser Kombination wohl deutlich langsamer (siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=662951 ).
Die Option 100-400 würde mich im Moment ~1350€ kosten, die Option 70-200 2.8 IS II läge zunächst bei ~2150 + 300€, allerdings könnte ich das 70-200 f4 IS dann ja verkaufen, so dass ich mit dieser Variante irgendwo bei ca. 1500€ liegen würde.
Was meint Ihr?
Gruß
W