• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 f4 IS verkaufen und aufs 70-200 2.8 IS II wechseln?

Wraithguard

Themenersteller
Hi zusammen,

ich brauche euren Rat -- oder besser noch: "haltet mich auf!" ;).
Ich habe ein 70-200 f4 IS, mit dem ich bzgl. der Bildqualität, Verarbeitung, AF-Geschwindigkeit etc. eigentlich sehr zufrieden bin... doch jetzt kommt das "Aber":

1) Mehr Lichtstärke wäre natürlich nett. Als ich das f4 gekauft habe, gab es das neue 2.8 IS II noch nicht, und das alte 2.8 IS ist dem f4 IS halt optisch doch recht deutlich unterlegen, weswegen es für mich eigentlich nie in Frage kam. Das, und weil ich damals noch nicht bekloppt genug war, rund 2k€ für ein Objektiv auszugeben. Inzwischen wäre ich es. ;)

2) Ich hätte gerne mehr Brennweite, 200mm sind halt doch recht kurz (die 300mm meines schon lange nicht mehr genutzten Suppenzooms zähle ich mal nicht :)). Die naheliegende Option ist hier natürlich das 100-400, aber das hat halt seine Nachteile (alter IS; relativ große Serienstreuung; manche Leute mögen den Push/Pull-Zoom nicht, aber das müsste ich erst für mich selbst rausfinden). Allgemein anerkannt ist wohl, dass das 100-400 im Bereich 100-200 im allgemeinen schlechter als das 70-200 (egal of 4 IS oder 2.8 IS II) ist. Folglich müsste man für das Optimum an Bildqualität dann doch oft beide mitschleppen.

Da das neue 2.8 IS II offenbar zumindest optisch recht gut mit Telekonvertern harmoniert (siehe Vergleichstool bei the-digital-picture), sogar mit dem 2x ( nur bei 400mm müsste man wohl leicht abblenden), denke ich daher darüber nach, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, und diese Kombination statt des 100-400 zu nutzen und zugleich ein hervorragendes und schnelles 2.8er-Telezoom zu haben. Allerdings ist der AF dieser Kombination wohl deutlich langsamer (siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=662951 ).

Die Option 100-400 würde mich im Moment ~1350€ kosten, die Option 70-200 2.8 IS II läge zunächst bei ~2150 + 300€, allerdings könnte ich das 70-200 f4 IS dann ja verkaufen, so dass ich mit dieser Variante irgendwo bei ca. 1500€ liegen würde.

Was meint Ihr?

Gruß

W
 
AW: 70-200 f4 IS verkaufen und auf's 70-200 2.8 IS II wechseln?

das 70-200/2,8 IS ist deutlich größer und schwerer als dein f4. würd mir das gut überlegen und ggf eher die nicht stabilisierte variante nehmen, dann musst du nur ein paar euro drauflegen.

aber gut, ich halte hier einen wechsel für nicht sinnvoll oder besser gesagt: nicht notwendig.
 
AW: 70-200 f4 IS verkaufen und auf's 70-200 2.8 IS II wechseln?

das 70-200/2,8 IS ist deutlich größer und schwerer als dein f4. würd mir das gut überlegen und ggf eher die nicht stabilisierte variante nehmen, dann musst du nur ein paar euro drauflegen.

aber gut, ich halte hier einen wechsel für nicht sinnvoll oder besser gesagt: nicht notwendig.

Ich hab erst kürzlich vom 4.0er aufs (alte) 2.8er gewechselt und war erst auch sehr skeptisch wegen dem Gewicht. Habe dann aber drei Konzerte fotografiert und mir ist das (mher-) Gewicht gar nicht aufgefallen. Was anderes ist es natürlich wenn man mit dem Teil ne lange Bergwanderung vor hat, aber sonst würde ich das Gewicht nicht überbewerten.

Aber mit dem Gedanken vom neuen 2.8er + TK spiel ich auch schon. Ich finde das wäre eine brauchbare Alternative zu dem 100-400er solange Canon hier nichts neues raus bringt.
 
AW: 70-200 f4 IS verkaufen und auf's 70-200 2.8 IS II wechseln?

Solche Überlegungen kommen bei mir seit dem 2,8 IS II auch immer mal wieder auf.
Ich hab meinen Fotokram aber so oft dabei ... mich schreckt das um rund 700g höhere Gewicht doch ab.

Plädiere für die Version mit dem 100-400 zusätzlich ... dann hast Du die Wahl ...
-leichtes Gepäck, dann müssen 200mm reichen
-oder 400mm unbedingt notwendig, dann eben etwas mehr tragen ...
 
AW: 70-200 f4 IS verkaufen und auf's 70-200 2.8 IS II wechseln?

Ich habe diesen Wechsle vollzogen.
Hatte das f4 IS und habe gegen das neue 2.8II gewechselt.

Das 100-400er hatte ich dann verkauft (beide zusammen zu schwer) und mir ein 300 f4 IS gekauft.

Das 70-200 2.8II ist ne Top Linse,und es gibt eigentlich nichts auszusetzen ausser dem Gewicht.
War bei der letzten Veranstaltung ca 7std. fast non Stop mit dem neuen 2.8er und der 5er mit BG unterwegs.
Abends habe ich es gemerkt.
Beim f4 IS hatte ich das nie gespürt, hatte aber natürlich auch nur f4. ;)
 
AW: 70-200 f4 IS verkaufen und auf's 70-200 2.8 IS II wechseln?

Spiele auch mit dem Gedanken mein 4er IS gegen das neue 2.8er IS (II) auszutauschen. Ich hatte mal die 1er-Version und bin aufgrund des Gewichts und der Bildqualität auf die kleinere Version umgestiegen ...

Das IIer ist aber aufgrund der Bildquali sehr interessant! Ich überlege, daher das neue 2.8er zu kaufen und mein altes 4er ebenfalls zu behalten! Dann habe ich zwar zwei 70-200er, aber so habe ich für jede Gelegenheit das richtige Zoom :) , hoffe ich ...

Gruß, Bernd.
 
AW: 70-200 f4 IS verkaufen und auf's 70-200 2.8 IS II wechseln?

Ich habe die Kombi aus dem 70-200mm II und dem 2x II.
Die optische Qualität ist wirklich gut, am KB aber noch mal besser als am APS-C (vor allem an den 50D und 7D bei den 100% Crops). Wenn man häufig zwischen Konverter und nicht Konverter wechselt fällt einem der langsamere AF auch schon spürbar auf.
Ich habe das 100-400mm noch nie benutzt, würde es mir wegen der von dir aufgezählten Nachteile aber auch wohl nicht kaufen wollen. Würde Canon ein 70-400mm f4-5.6 IS (4 Stufen) USM herausbringen, dann würde ich es mir schon überlegen ob ich mir dieses nicht noch zu meiner Ausrüstung dazu kaufen würde.
Das Gewicht des 70-200mm stört mich jetzt nicht sonderlich, auch bei längeren Arbeiten. Werde demnächst mal Auto-Cross fotografieren. Bin mal gespannte wie sich da der AF des Konverter-Kombi schlägt. Ich will aber trotzdem mal ausprobieren wir gut ich mit der Kombi und einem Einbein zurecht komme.

Ganz unabhängig davon welche Kombi du nimmst, ich kämpfe derzeit stark mit der Hitzestrahlung vom Boden, die vor allem bei 400mm für leichte (oder gar stärkere) Unschärfe sorgt.
 
AW: 70-200 f4 IS verkaufen und auf's 70-200 2.8 IS II wechseln?

Hi zusammen,

Als ich das f4 gekauft habe, gab es das neue 2.8 IS II noch nicht, und das alte 2.8 IS ist dem f4 IS halt optisch doch recht deutlich unterlegen, weswegen es für mich eigentlich nie in Frage kam.W

Wie wurde denn das getestet ? Das würde bedeuten das f2.8 IS ist bei Blende 4 schlechter als das f4 IS

Kann ich mir nicht vorstellen.
 
AW: 70-200 f4 IS verkaufen und auf's 70-200 2.8 IS II wechseln?

Hi zusammen,

ich brauche euren Rat -- oder besser noch: "haltet mich auf!" ;).
Ich habe ein 70-200 f4 IS, mit dem ich bzgl. der Bildqualität, Verarbeitung, AF-Geschwindigkeit etc. eigentlich sehr zufrieden bin... doch jetzt kommt das "Aber":

1) Mehr Lichtstärke wäre natürlich nett. Als ich das f4 gekauft habe, gab es das neue 2.8 IS II noch nicht, und das alte 2.8 IS ist dem f4 IS halt optisch doch recht deutlich unterlegen, weswegen es für mich eigentlich nie in Frage kam. Das, und weil ich damals noch nicht bekloppt genug war, rund 2k€ für ein Objektiv auszugeben. Inzwischen wäre ich es. ;)

2) Ich hätte gerne mehr Brennweite, 200mm sind halt doch recht kurz (die 300mm meines schon lange nicht mehr genutzten Suppenzooms zähle ich mal nicht :)). Die naheliegende Option ist hier natürlich das 100-400, aber das hat halt seine Nachteile (alter IS; relativ große Serienstreuung; manche Leute mögen den Push/Pull-Zoom nicht, aber das müsste ich erst für mich selbst rausfinden). Allgemein anerkannt ist wohl, dass das 100-400 im Bereich 100-200 im allgemeinen schlechter als das 70-200 (egal of 4 IS oder 2.8 IS II) ist. Folglich müsste man für das Optimum an Bildqualität dann doch oft beide mitschleppen.

Da das neue 2.8 IS II offenbar zumindest optisch recht gut mit Telekonvertern harmoniert (siehe Vergleichstool bei the-digital-picture), sogar mit dem 2x ( nur bei 400mm müsste man wohl leicht abblenden), denke ich daher darüber nach, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, und diese Kombination statt des 100-400 zu nutzen und zugleich ein hervorragendes und schnelles 2.8er-Telezoom zu haben. Allerdings ist der AF dieser Kombination wohl deutlich langsamer (siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=662951 ).

Die Option 100-400 würde mich im Moment ~1350€ kosten, die Option 70-200 2.8 IS II läge zunächst bei ~2150 + 300€, allerdings könnte ich das 70-200 f4 IS dann ja verkaufen, so dass ich mit dieser Variante irgendwo bei ca. 1500€ liegen würde.

Was meint Ihr?

Gruß

W

hi,
also ich habe das canon 70-200mm f 2.8 IS und bin begeistert. durch IS und großer blende bietet es dir sehr große reserven, falls es doch mal dunkler wird.

die ergebnisse mit dem 1,4 extender von canon finde ich trotz justierung unbefriedigend, daher würde ich an deiner stelle nicht mit so einem ding planen.

falls du vor hast doch etwas mehr aus zu geben, könntest du dein 70-200 behalten und dir ein 300mm f2.8 holen. das ist optisch nochmal besser und du hast mehr reichweite.

lg micha
 
AW: 70-200 f4 IS verkaufen und auf's 70-200 2.8 IS II wechseln?

Ich würde auf jeden Fall das II kaufen, wenn ich es gebrauchen könnte. Von daher, Kauf es dir!! Top-Linse!!!
 
AW: 70-200 f4 IS verkaufen und auf's 70-200 2.8 IS II wechseln?

Du hättest natürlich auch die Möglichkeit, dein 70-200 mit einer Tele Festbrennweite zu ergänzen. Es muss ja nicht gleich ein 300 oder 400 2.8, auch das 300mm 1:4 soll eine gute Linse sein. Falls du wirklich öfters mehr Brennweite als 200mm brauchst, würde ich mich nicht auf die Konverterlösung einlassen.
 
AW: 70-200 f4 IS verkaufen und auf's 70-200 2.8 IS II wechseln?

Bin jetzt auch vom 70-200/4 und 200/2.8 auf das Neue gewechselt und muß sagen, dass Gewicht Gewöhnungssache ist. Von daher bereue ich den Wechsel nicht und erfreue mich der Bildquali und der 2.8 Blende mit Stabi. Vllt das Objektiv mit dem größten Mehrwert, das es zurzeit für Canon auf dem Markt gibt: Das 200/2.8 hat ein etwas besseres Bokeh aber keinen IS, von daher ...
Auch für das 135/2 wird es eng wenn man es auf 2.8 abblendet, da die bokehs dann "sehr ähnlich" werden...
 
AW: 70-200 f4 IS verkaufen und auf's 70-200 2.8 IS II wechseln?

was der Witz war: heut ging ein altes 70-200 2.8 IS für 750.- hier weg!
habs nicht erwischt, dann hätt ich mein 70-200 4 IS wohl mal antreten lassen!

aber auf alle Fälle, ich würd keine 1.400 EUR Aufpreis zahlen wollen, um die
gleiche Schärfe nur für den Upgrade von 4IS auf 2.8IS II zu haben. Oder?
 
AW: 70-200 f4 IS verkaufen und auf's 70-200 2.8 IS II wechseln?

..aber auf alle Fälle, ich würd keine 1.400 EUR Aufpreis zahlen wollen, um die
gleiche Schärfe nur für den Upgrade von 4IS auf 2.8IS II zu haben. Oder?

Würde ich auch nicht. Aber das 2.8IS II haut das 4IS bei Offenblende locker weg. :D
 
AW: 70-200 f4 IS verkaufen und auf's 70-200 2.8 IS II wechseln?

Das ist aber so. Das 70-200 2,8 L IS MK I war schon etwas weicher als der schärfere Vorgänger ohne IS. Diese Scharte hat das MKII nun ausgebügelt.

Das ist aber bedenklich. Wofür dann eine Offenblende von 2.8 ?
Kann das f2.8 IS wenigstens bei Blende 4 mit dem f4.0 IS Offblende mithalten ?

Da kann ich mir ja gleich das Sigma 70-200/2.8 HSM kaufen. Das ist bei 2.8 auch nicht scharf. Ich hatte es etwa 6 Monate und habe es aus dem Grund auch wieder verkauft.
Das AF Tempo des Sigma dürfte dem des Canon nicht nachstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 70-200 f4 IS verkaufen und auf's 70-200 2.8 IS II wechseln?

Das ist aber bedenklich. Wofür dann eine Offenblende von 2.8 ?
Kann das f2.8 IS wenigstens bei Blende 4 mit dem f4.0 IS Offblende mithalten ?

Da kann ich mir ja gleich das Sigma 70-200/2.8 HSM kaufen. Das ist bei 2.8 auch nicht scharf. Ich hatte es etwa 6 Monate und habe es aus dem Grund auch wieder verkauft.
Das AF Tempo des Sigma dürfte dem des Canon nicht nachstehen.

Naja, es gibt gute MK Ier und eben nicht so gute. Die guten sind besser als das 4er mit IS, der Durchschnitt könnte wohl mit dem 4 IS bei f4 mithalten und die schlechteren sind eben schlechter als das f4 IS.

Naja, das Sigma hat aber auch keinen IS (OS). Der AF sollte beim Canon noch etwas schneller sein und die Wahrscheinlichkeit eines Fehlfokusses ist geringer.
 
AW: 70-200 f4 IS verkaufen und auf's 70-200 2.8 IS II wechseln?

Naja, es gibt gute MK Ier und eben nicht so gute. Die guten sind besser als das 4er mit IS, der Durchschnitt könnte wohl mit dem 4 IS bei f4 mithalten und die schlechteren sind eben schlechter als das f4 IS.

Naja, das Sigma hat aber auch keinen IS (OS). Der AF sollte beim Canon noch etwas schneller sein und die Wahrscheinlichkeit eines Fehlfokusses ist geringer.

Dann ist die Canon Tüte f2.8 IS USM 1 wirklich eine Tüte. Immerhin kostet es das doppelte vom Sigma und das ist bei Blende 4 wirklich scharf. Der Focus traf beim Sigma immer gut.
Da bleibt wohl als Alternative nur das neue f2.8 IS USM "
 
AW: 70-200 f4 IS verkaufen und auf's 70-200 2.8 IS II wechseln?

Zum Thema altes 2,8er IS, das war in meinen Augen das schlechteste 70-200er von Canon, mein 2,8er non IS mein 4er non IS und mein 4er IS waren besser als das 2,8er IS I das ich bekommen hatte, weshalb ich es damals auch zurückgegeben habe.

aber auf alle Fälle, ich würd keine 1.400 EUR Aufpreis zahlen wollen, um die
gleiche Schärfe nur für den Upgrade von 4IS auf 2.8IS II zu haben. Oder?


Das Problem dabei ist, dass das 2,8er IS II das 4er IS in allen Bereichen außer Gewicht schlägt. ;)

ich zitiere mich an der Stelle einfach mal selber zum thema 4er IS gegen 2,8 IS II

ch hab beide sehr sehr genau verglichen. Vorher war ich lange mit dem 4er IS unterwegs, da es ein rundum tolles Objektiv ist und bin dann aufs 2,8 70-200er IS II gewechselt. Ich habe viele, für meine Verhältnisse sehr viele Vergleichtests gemacht. (mehrere IIer und dann das 4er IS im Vergleich)
Ich unterteile den Vergleich mal auf 3 Entfernungsbereiche:
Nahbereich bis ca. 1,8m
Mittlerer Entfernungsbereich ca. 1,8m bis 12m
weite Entfernung ab 12m

Im Nahbereich schwächeln beide Objektive ein wenig, im Vergleich zu den Makrofestbrennweiten, aber hier ist das 2,8er recht deutlich besser geworden als das 4er.
Im mittleren Entfernungsbereich ist der Unterschied immer noch gut zu sehen, das 2,8er erreicht eine bessere Schärfe bei 2,8 als das 4er bei F4.
Auf Weite Entfernungen, ist der Unterschied zu vernachlässigen, und beide sind gleich auf (2,8 zu 4,0)
Das neue 70-200er II ist meiner Meinung nach in keinem Bereich unterlegen.

Zu der Konverterfähigkeit das 4 70-200 IS und das 2,8 70-200 IS unterscheidet eines deutlich, das 2,8er steckt die Konverter besser weg. Man erkennt das im Nahbereich und mittleren Entfernungsbereich sehr deutlich und auf Entfernung zieht das 2,8er dann auch vor dem 4er weg. (egal ob 1,4x oder 2x)
Das 2,8er Vignettiert bei Offenblende stärker als das 4er bei Offenblende. Aber alles in einem Vertretbaren Rahmen.
AF und Is scheinen meiner Meinung nach nochmal besser geworden zu sein. Ich persönlich finde das 4er IS ganz toll und das 2,8er IS II auch super, je nach Anwendungsbereich. Wer die 2,8 und die Konvertertauglichkeit braucht sollte das 2,8er nehmen, wer aber lieber ein Objektiv haben will, das aus irgendwelchen gründen sehr leicht sein Muss, sollte das 4er IS nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten