• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS überholt

kipfel

Themenersteller
Bevor das neue das 70-200 f2.8 II IS heraus kam konnte man hier im Forum doch häufiger lesen, dass das 70-200er f4 IS (bei vergleichbaren Blenden) etwas schärfer als das alte 70-200 f2.8 IS war.
Sofern ich mich recht erinnere.

Hat das neue 2.8er das 4er in Sachen Abbildungsleistung überholt und setzt neue Maßstäbe? Ich lese das so aus diversen Beiträgen heraus. Sind ja alle super begeistert vom Neuen.
Ist das ein großer Vorsprung? Oder geben sich beide nicht so viel?
Kann man das irgendwie in Worte fassen? Hat jemand mal beide vergleichen können?


Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

An der 5D fand ich das 70-200/4 IS bei Offenblende noch sehr überzeugend. Bei der 5DII musste ich dann schon etwas abblenden, um ähnlich scharfe Ergebnisse zu erhalten. Das war für mich ein Verkaufsgrund. Mit dem 70-200/2.8 IS II steht mir jetzt wieder eine Optik zu Verfügung die schon bei Offenblende scharf abbildet und auch Konvertertauglich ist. Die Colorfoto hat dem Objektiv in der aktuellen Ausgabe sogar Festbrennweitenqualiät bescheinigt.
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Danke, aber das f4 IS hab ich auch. :D
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Mit dem 70-200/2.8 IS II steht mir jetzt wieder eine Optik zu Verfügung die schon bei Offenblende scharf abbildet und auch Konvertertauglich ist. Die Colorfoto hat dem Objektiv in der aktuellen Ausgabe sogar Festbrennweitenqualiät bescheinigt.

Uiiiii, wenn die Colorfoto das so bescheinigt hat, dann kann Canon ja ihre gesamten Festbrennweiten zwischen 70-200mm aus dem Programm nehmen, wers glaubt...:rolleyes:
Und mit Konverter kommt es auch nicht an die Qualität des 100-400 heran.
Hier wurden drei getestet! (Version 1 gering schlechter, Version 2 katastrophal und Version 3 einfach nur schlechter)
Sicher wird es ein wenig besser als das alte 2,8er sein, alles andere ist da ein wenig Wunschdenken.
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Kann man das irgendwie in Worte fassen?

In Worte, MTF-Kurven und 400% Ansichten wird man die Unterschiede sicher fassen können. Freilich offen bleibt die Frage: sieht man was davon am fertigen Foto auf Papier?

Und natürlich hätte ich selbst auch gerne das neue 70-200 IS II ;-).

MfG
Baeras
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Laut Photozone hat das neue 2,8er die Nase etwas vorn, in der Praxis dürfte der Unterschied kaum sichtbar sein.


4L IS : Klick! 2,8L IS : Klick!
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Ich beobachte die Tests zum neuen 70-200 mit Bewunderung.

Gerade der über mit verlinkte Photozone-Test zeigt Werte an, die erstaunlich sind. Auf allen Brennweiten excellente Auflösungen an der 50d.

Der ältere Test auf Photozone brachte für das 70-200/2,8 L IS Mark I "nur" "sehr gute" Werte, allerdings an einer 350d mit 8MP. In wiefern beide Tests vergleichbar sind, weiß ich nicht.

Damit kann man sagen: tolle Optik ohne Makel!

Nun zum eigentlichen Grund meines Posts:

a) Ist der GEMESSENE Unterschied zwischen beiden Optiken auch sichtbar?

b) Wenn ja, ab welchem Ausgabemaßstab?

Ich will damit andeuten, dass ich das IIer auch gern hätte. Geschenkt, selbstverständlich!;)

Auf der anderen Seite könnten wir uns jetzt Bilder aus dem Ier, dem IIer und dem F4er zeigen (1600*1067) und uns dann fragen, welches besser abbildet.

Wer würde ohne Crop Unterschiede sehen?

Und Crop an der 50d/7d sind dann wieder 120*80 Ausdrucke aus 30cm Entfernung.

Vor oder nach Bearbeitung? Also wenn man das ältere 2,8 nachschärft und Kontraste erhöht, dann sollte es ganz gut reichen, oder?

Mein Fazit: Obwohl ich fasziniert von den Fähigkeiten der neuen Linse bin (in meinen Augen FB-Niveau!), glaube ich nicht, dass man den Unterschied im fertigen "Normal-Bild" sehen kann. Somit bliebe einfach nur das Wissen, eine saugute Linse vorne dran zu haben.

Für Vogelfotografen ist es evtl. auch mit Konverter zu kurz, wäre aber ansonsten meine Wahl, denn da ist Crop-Qualität gefragt und da sticht es dann das alte 2,8 aus!
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Holtix schrieb:
Uiiiii, wenn die Colorfoto das so bescheinigt hat, dann kann Canon ja ihre gesamten Festbrennweiten zwischen 70-200mm aus dem Programm nehmen, wers glaubt...:rolleyes:

Wer weiss, vielleicht machen sie es sogar!? Ich habe mein 85/1.8 und das 135/2 jedenfalls schon abgegeben. :p

Holtix schrieb:
Und mit Konverter kommt es auch nicht an die Qualität des 100-400 heran.
Hier wurden drei getestet! (Version 1 gering schlechter, Version 2 katastrophal und Version 3 einfach nur schlechter)
Sicher wird es ein wenig besser als das alte 2,8er sein, alles andere ist da ein wenig Wunschdenken.

Traue keinem Test den du nicht selber gefälscht hast. :rolleyes: Für mich sieht das eher nach Fehlfokus aus. Aus meiner Erfahrung und nach Bildern anderer User zu urteilen ist das 70-200/2.8 IS II mit 2.0x II deutlich besser als diese Bilder zeigen.
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Ich hab beide sehr sehr genau verglichen. Vorher war ich lange mit dem 4er IS unterwegs, da es ein rundum tolles Objektiv ist und bin dann aufs 2,8 70-200er IS II gewechselt. Ich habe viele, für meine Verhältnisse sehr viele Vergleichtests gemacht. (mehrere IIer und dann das 4er IS im Vergleich)
Ich unterteile den Vergleich mal auf 3 Entfernungsbereiche:
Nahbereich bis ca. 1,8m
Mittlerer Entfernungsbereich ca. 1,8m bis 12m
weite Entfernung ab 12m

Im Nahbereich schwächeln beide Objektive ein wenig, im Vergleich zu den Makrofestbrennweiten, aber hier ist das 2,8er recht deutlich besser geworden als das 4er.
Im mittleren Entfernungsbereich ist der Unterschied immer noch gut zu sehen, das 2,8er erreicht eine bessere Schärfe bei 2,8 als das 4er bei F4.
Auf Weite Entfernungen, ist der Unterschied zu vernachlässigen, und beide sind gleich auf (2,8 zu 4,0)
Das neue 70-200er II ist meiner Meinung nach in keinem Bereich unterlegen.

Zu der Konverterfähigkeit das 4 70-200 IS und das 2,8 70-200 IS unterscheidet eines deutlich, das 2,8er steckt die Konverter besser weg. Man erkennt das im Nahbereich und mittleren Entfernungsbereich sehr deutlich und auf Entfernung zieht das 2,8er dann auch vor dem 4er weg. (egal ob 1,4x oder 2x)
Das 2,8er Vignettiert bei Offenblende stärker als das 4er bei Offenblende. Aber alles in einem Vertretbaren Rahmen.
AF und Is scheinen meiner Meinung nach nochmal besser geworden zu sein. Ich persönlich finde das 4er IS ganz toll und das 2,8er IS II auch super, je nach Anwendungsbereich. Wer die 2,8 und die Konvertertauglichkeit braucht sollte das 2,8er nehmen, wer aber lieber ein Objektiv haben will, das aus irgendwelchen gründen sehr leicht sein Muss, sollte das 4er IS nehmen.
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Nun zum eigentlichen Grund meines Posts:

a) Ist der GEMESSENE Unterschied zwischen beiden Optiken auch sichtbar?

Unterschiede werden normalerweise spätestens sichtbar, wenn die Optiken im Grenzbereich genutzt werden. D.h. bsp. bei Offenblende oder/und mit Extender. Abgeblendet verschwimmen die Unterschiede. Um beim Vergleich der beiden 70-200er zu bleiben heisst das das ich mit dem 2.8er auch bei schlechten Lichtbedingungen noch kurze Verschlusszeiten bzw. niedrige ISO's realisieren kann. Spätestens hier komme ich mit dem 4er ins Hintertreffen.

Andere wichtige Einflussfaktoren auf die Bildqualität sind das Aufnahmeformat (jpeg/raw). Bei raw spielt dann auch der verwendete raw-konverter eine wichtige Rolle. Ich habe bsp. den Eindruck das LR3 deutlich mehr aus meinen raws herausholt als LR2. Und mit geschickter Nachbearbeitung kann man noch zusätzliche Reserven "heben". :)

Unter Berücksichtung der genannten Aspekte liefert mir ein Topobjektiv die Möglichkeit auch 50% Ausschnittsvergrösserungen bei hoher bis bester Qualität zu liefern. :top:
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Ich hab beide sehr sehr genau verglichen. Vorher war ich lange mit dem 4er IS unterwegs, da es ein rundum tolles Objektiv ist und bin dann aufs 2,8 70-200er IS II gewechselt. Ich habe viele, für meine Verhältnisse sehr viele Vergleichtests gemacht. (mehrere IIer und dann das 4er IS im Vergleich)
Ich unterteile den Vergleich mal auf 3 Entfernungsbereiche:
Nahbereich bis ca. 1,8m
Mittlerer Entfernungsbereich ca. 1,8m bis 12m
weite Entfernung ab 12m

Im Nahbereich schwächeln beide Objektive ein wenig, im Vergleich zu den Makrofestbrennweiten, aber hier ist das 2,8er recht deutlich besser geworden als das 4er.
Im mittleren Entfernungsbereich ist der Unterschied immer noch gut zu sehen, das 2,8er erreicht eine bessere Schärfe bei 2,8 als das 4er bei F4.
Auf Weite Entfernungen, ist der Unterschied zu vernachlässigen, und beide sind gleich auf (2,8 zu 4,0)
Das neue 70-200er II ist meiner Meinung nach in keinem Bereich unterlegen.

Zu der Konverterfähigkeit das 4 70-200 IS und das 2,8 70-200 IS unterscheidet eines deutlich, das 2,8er steckt die Konverter besser weg. Man erkennt das im Nahbereich und mittleren Entfernungsbereich sehr deutlich und auf Entfernung zieht das 2,8er dann auch vor dem 4er weg. (egal ob 1,4x oder 2x)
Das 2,8er Vignettiert bei Offenblende stärker als das 4er bei Offenblende. Aber alles in einem Vertretbaren Rahmen.
AF und Is scheinen meiner Meinung nach nochmal besser geworden zu sein. Ich persönlich finde das 4er IS ganz toll und das 2,8er IS II auch super, je nach Anwendungsbereich. Wer die 2,8 und die Konvertertauglichkeit braucht sollte das 2,8er nehmen, wer aber lieber ein Objektiv haben will, das aus irgendwelchen gründen sehr leicht sein Muss, sollte das 4er IS nehmen.

:top:

Danke Radubowski !
Dies sind genau auch meine Erfahrungen (habe auch vom f4 IS zum f2.8 IS II gewechselt). ;)
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

...es ist schon lustig : diejenigen die keins haben und auch im Mom. sich keins kaufen wissen genau das das 4er besser ist.
Die jenigen die eins haben loben es in den Himmel.
Ich hatte Beide. Das neue 2,8er ist besser als das 4er.
Da interesieren mich auch keine noch so merkwürdige Tests.
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Das neue ist bei jeder Brennweite bei Offenblende rattenscharf. Mehr kann man wohl nicht erwarten. Ich frage mich, was schärfer als scharf sein soll.
Wenn jemand ein 4er hat, das scharf ist, kann er doch auch zufrieden sein.
Bei mir standen jedenfalls auch noch ein 85 1/8 oder ein 135er auf dem Plan. Das lass ich jetzt sein. In 100%-Ansicht kann das auch nicht mehr besser sein.
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

...es ist schon lustig : diejenigen die keins haben und auch im Mom. sich keins kaufen wissen genau das das 4er besser ist.
Die jenigen die eins haben loben es in den Himmel.
Ich hatte Beide. Das neue 2,8er ist besser als das 4er.
Da interesieren mich auch keine noch so merkwürdige Tests.

Ich habe das neue 2,8 IS nicht und weiß trotzdem, dass es spitze ist. Ich weiß aber auch, dass die bildqualitativen Unterschiede zu meinem 200/2,8, 100/2 und 70-200/4 nonIS nicht praxisrelevant sind. Ich weiß weiterhin, dass sich portraitierte Personen von einer großen, weißen Protztüte bedrängt fühlen, von meinem kleinen 100/2 aber nicht.
Ein "GEILES" Objektiv ist das Neue aber schon :).
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

@tango: Könntest Du eine Flasche mit Etikett möglichst formatfüllend bei 200mm als JPG ooC bei Schärfe 3 und ohne weitere Bearbeitung nebst Crop reinstellen? Nur wenn Du mal Lust hast.

Ich könnte dann Rückschlüsse auf meine diesbezüglich vorhandenen Testaufnahmen ziehen. Mich würde die Differenz interessieren.

Lieben Gruss

EDIT: habe mal schnell ein paar Aufnahmen gemacht:

70-200/2,8 I IS bei F2,8 und F4. JPG ooC und crop. Dann beide Aufnahmen noch mal kurz in Faststone im Kontrast und Schärfe angehoben, so dass sie mir besser gefallen...

Abstand war ca. 1,60m, also der Bereich, wo Radu eine kleine Unpässlichkeit auch bei dem neuen 70-200 empfindet.

Mich würde nun interessieren, wie diese Unpässlichkeit zu verstehen ist...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

.. und mit Faststone Kontrast und Schärfe erhöht:...
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Die Unpässlichkeit erkennt man doch an deinen Bildern ;). Auch nachgeschärft sind selbst die f4er recht weich.

:evil: Angeber! Mach mal bessere!

Natürlich ist das 70-200er I (!) weicher. Insbesondere im Nahbereich. Daher fragte ich ja, in wiefern das neue 70-200 II hier besser performt. You know?;)
 
AW: Hat das neue 70-200 f2.8 II IS in Sachen Schärfe eigentlich das 70-200 f4 IS über

Natürlich ist das 70-200er I (!) weicher. Insbesondere im Nahbereich. Daher fragte ich ja, in wiefern das neue 70-200 II hier besser performt. You know?;)

Ja deutlich, hab grad schnell für dich einen Freihandvergleich gemacht.
Also freihand, fokusiert auf den Text, Schärfe habe ich auf 3 gestellt, natürlich sollte man die krümmung der flasche berücksichtigen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten